Das Kriegsglück ist schon was lustiges. Nächste Runde ist dir die Stadt nicht zu nehmen und du hast diese tolle Bucht.
Ich finde es auch bemerkenswert, dass alte Zivweisheiten auch in Civ6 Bestand haben. Herrsche über die Meere!
Das Kriegsglück ist schon was lustiges. Nächste Runde ist dir die Stadt nicht zu nehmen und du hast diese tolle Bucht.
Ich finde es auch bemerkenswert, dass alte Zivweisheiten auch in Civ6 Bestand haben. Herrsche über die Meere!
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
Australien hat fleissig Einheiten gespammed, der Streitwagen hat maximalen Supportbonus. Und ohne Generäle und Beförderungen sind Ritter irgendwie schwächer als gewohnt.
Die beiden Kolonien bauen Streitwagen zur Aufrüstung (habe ja nur ein Eisen) und ich rücke vorsichtig vor, mal sehen. Wobei Armbrüste schon sehr hilfreich wären, nach den Banken könnte ich die ja mal einschieben.
Pietro Lombardi schliesst sich dem Hansebund an und wird direkt eingesetzt.
Norwegen gibt Wisby auf und liefert sich Bogenduelle mit Stadtstaaten, ein klarer Verstoß gegen Hanseatisches Recht, beide werden von Fregatten kielgeholt. Erst einmal darf aber meine Belagerungsfregatte, Veteran der Australischen Küstenbelagerung, "Total City Damage" raushauen. Total City Damage
Wisby macht auch gar keine Anstalten wieder Norwegisch werden zu wollenZwei neue Luxusgüter (Wale, Diamanten) runden den Deal ab.
Die Späherkaravelle wirft einen Blick auf die Norwegische Flotte, wie errechnet hat Louis zwei Fregatten - ich habe dank dem Händler Gold für zwei neue Aufwertungen (die letzte Quadrireme in La Venta wird als dritte auch aufgerüstet)
Ich sehe diese strategischen Optionen:
- Louis rückt vor - Seeschlacht mit taktischem Vorteil bei mir
- Louis steht weiter tief - Seeschlacht mit taktischem Vorteil bei ihm
- Louis steht weiter tief - Ich greifen Kopenhagen an
Für die letzte Option habe ich in Köln mal einen Streitwagen eingeschoben, würde dann allerdings so 8-10R dauern bis er da wäre. Hätte ich mal direkt einen mitschwimmen lassen
In Karavellen steht es 5v4 für mich, seine sind allerdings deutlich besser befördert. Fregatten sind mit jetzt 8v2 deutlich überlegener, ich könnte schon die Offensive wagen.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Die Frage ist doch, wir viel Schaden du anrichten kannst wenn du als erster angreifst. Kannst du dich noch ein wenig offensiver stellen, so dass alle Fregatten zum Schuss kommen könnten?
Oder Stelle dich doch so, das du ihn in die Zwickmühle bringst. Nicht zu nah und nicht zu weit entfernt. So dass er teilweise angreifen kann aber nicht mit allen was er hat. Und wenn er es nicht macht, dann hast du diesen Vorteil der dann besser ist als gar nichts.
Denke die Fregatten Hoheit solltest du nutzen. Weiß nicht wie das entgegen civ5 ist, aber generell sind Fregatten ja ähnlich stark wie caravellen, oder? Also ist die Masse dich entscheidend. Und in der engen Gasse schießt es sich besser als wie mit Nahkampfeinheiten
Die Balance haben sie schon deutlich besser hinbekommen im 6er, Karavellen haben 55, Fregatten nur 45, dafür aber 55
. Und eine Stufe 2 Karavelle hat +17
gegen (Fernkampf-)Schiffe
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Wow, die Beförderungen haben es in sich. Da finde ich oftmals das diese doch ein wenig zu hoch sind, da es ja stark skaliert je mehr Stärke man wie der Gegner hat.
Die Grundstärke von Fregatten und caravellen hört sich allerdings gut gebalanced an.
Gerade auch die Beförderungen und die günstigen Upgrade Kosten finde ich schlecht gebalanced.
Der erste Große Schriftsteller dieser Welt hat sich das Amphitheater in La Venta zur Aufführung seiner Werke ausgesucht. Die bewegte Geschichte dieser Stadt inspiriert ihn.
Zwei Reiter müssen Vorarbeit leisten, dann kann mein Bogi den Australischen Kollegen aus den Latschen schießen.
Ich exponiere meinen eigenen Bogenschützen etwas, aber ausser dem Streitwagen sehe ich aktuell keine Gefahr. Nach Vorarbeit des Ritters darf der vorgerückte Bogi auch hier den Australischen erledigen.
Hier einmal eine Kampf-Prognose gegen die Norwegischen Karavellen: Louis hat die Konvoy-Beförderung gewählt die noch einmal +10gibt und seine Karavellen über die Kampfstärke von Zerstörern hebt.
Allerdings ist er bei den gewasserten Einheiten auch in der Bewegung limitiert. Ich schicke also drei Fregatten Richtung Kopenhagen, mal sehen ob ihn das rauslocken kann. Mit zwei Angriffen sind die Mauern da hinüber, mal sehen ob ihn das locken kann. Er weiss ja nicht dass der Ritter noch ein Streitwagen ist und gerade erst bei Magdeburg...
Mit Monument gewinnt Wisby sogar minimal an Loyalität, also können erst einmal Stadtmauern in Auftrag gegeben werden. Die Stadtzerstörer-Fregatte erledigt derweil einen Bogi von Mohenjo-Daro, braucht aber noch etwas bis zur Beförderung.
![]()
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Rückt Buenos Aires eigentlich gen Skien vor? Vielleicht kann man da unterstützen oder abstauben...
Wie ist denn der Status bei Mohenjo Daro? Wer sitzt da aktuell im Sattel?
People will forgive you for being wrong, but they will never forgive you for being right – especially if events prove you right while proving them wrong.
Schluß mit deinen Tagträumen, Melonenrübe!
Skien könnte ich mir mit 2 Fregatten und einer Karavelle sicherlich direkt holen, werde ich dann wohl auch tun wenn Louis weiter in seiner Bucht verschanzt bleibt. Die Schiffe sind dann aber zu weit weg um direkt einzugreifen, ist auch nicht so optimal.
Mohenjo Daro wird aktuell von England mit 3 Gesandten kontrolliert, ich hätte die Möglichkeit ihnen das abzunehmen aber sehe da aktuell keinen großen Nutzen.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Die Gelben fehlen zum Glück, sonst ist es diese Runde fast wie beim Laternensingen: Rote, Gelbe, Grüne, Blaue, liebe Hanse komm und haue
Newcastle muss sich einer Barbarenoffensive erwehren. Der Bogi muss nochmal nachlegen, ganz reicht es nicht für den Krieger. Hebe ich die letzte Builder-Ladung doch besser auf, der Schwertkämpfer wird sicherlich plündern können.
Die drei Angriffs-Meldungen hatten mich direkt etwas geschockt, ist Norwegen etwa vorgeprescht mit den Holz-Zerstörern? Nein, Australien hat mit dem Streitwagen den Bogi angegriffen, ausserdem wurden Ritter und Reiter beschossen. Die legen erst einmal eine Runde Pause ein, der Elite-Bogi muss seine Beförderung noch verschieben um den Streitwagen zu vernichten und der olle Krieger darf dem Speer einen mitgeben, da reicht es leider nicht ganz zur Vernichtung.
Wie geplant wird Kopenhagen beschossen, ausserdem zieht die verwundete Galeere wieder zurück, eventuell kann sie in Hamilkarscher Brandertradition in Skien einfahren.
Alle drei Fregatten müssen leider schießen, so kann ich den Hafen diese Runde nicht erneut plündern.
Das zweite Schriftstück wurde erschaffen und bringt meinen Kulturausstoss über die Forschungsleistung. Das reicht um bis zur Handelsrepublik eine Runde einzusparen(und damit auch +100% auf Schiffsbau zu bekommen!)
Dazu gibt es mal eine Übersicht meiner Städte. Berlin und Aachen bringen zusammen mehr Produktion als ganz Australien - wobei das vermutlich nicht mehr stimmt, die haben von Indonesien eine Kriegserklärung erhalten und so wieder 100% Bonus.
Wenn da jetzt eine Jong-Flotte aufläuft wäre das nicht so gut
![]()
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Australien scheinen die Einheiten etwas auszugehen, nur noch 288 auf dem Tacho. Und diese Runde werden es zwei Bogenschützen weniger.
Nächste Runde steht dann die Ramme an der Stadt und der Ritter kann die Mauer schleifen.
Ist zwar ein Risiko, aber ich passe auf den Mauern-Bauer. Schon ärgerlich genug dass mir Louis den ersten Wunder-Ingenieur weggeholt hat
Skien wird seiner Stadtmauern entledigt. Die drei Fregatten fehlen jetzt im Süden, wäre für Norwegen die Gelegenheit vorzustossen.
Bislang steht er weiter defensiv, verstehe ja nicht wieso er nicht zumindest langsam vorfährt mit seinen Konvoys. Eventuell schüchtert ihn der hohe Militärwert ein, aber da sind ja auch ein paar Landeinheiten dabei.
![]()
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Australien kann mit den 100% Produktionsbonus jetzt wieder ordentlich Speerkämpfer raustun, mein Krieger muss die wohlverdiente Beförderung also weiter hinauszögern, ebenso wie die Bogenschützen.
Speer und Bogen sind erledigt - und der Ritter haut dank Ramme die Stadtmauern mal eben im Alleingang weg
Nächste Runde sollte Canberra dann mir gehören, der Krieger bekommt ein Schwert in die Hand gedrückt und dann sollte auch der Rest von Australien bald erobert sein.
![]()
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Vorsicht ist eine Seekiste, das gilt vor allem auf Fregatten. Jede Runde fährt die eine 3 Felder nach rechts, 3 nach links, einfach um auf Nummer Sicher zu gehen.
Und dieses Mal ruft der Ausguck etwas von blutroten Segeln! Zwei Karavellen und zwei Quadriremen, die Matrosen gucken in ihre Geschichtsbücher
Die Verteidigungsstellung gegen Norwegen muss aufgegeben werden, zum Ausgleich ziehe ich zwei der Fregatten aus dem Norden ab.
Das wird sich Bob der Baumeister wohl anders vorgestellt haben, allerdings hätten seine Karavellen ob ihrer höheren Sichtweite doch eigentlich meine Flotte erspähen müssen
Zwei minimale Kratzer im Lack und einige XP mehr sind alle vier Engländer versenkt. Mal sehen ob Louis da Morgenluft wittert
Dazu wechsle ich die Regierung - natürlich erst nach den Kämpfen um die Oligarchie-Stärke noch mitzunehmen - auf Handelsrepublik.
Ungeschickterweise habe ich Magnus noch nicht in Magdeburg etabliert so dass ein großteil des Bonus direkt wieder wegfällt, in 5R dann eben.
Der Produktionsbonus für Flotte kommt natürlich rein, ausserdem mehr Gold.
Mittlerweile habe ich in den Reichspunkten alle ausser Singaboy um 100% überflügelt, buildern geht halt echt gut mit Deutschland
(wenn man soweit kommt)
Louis hat übrigens auf den Ingenieur gepasst, lieber verzichtet er selber als dass er mir einen besseren gönnt. Naja, in 50R hat England dann ja einen
In den SoPos habe ich jetzt die Führung übernommen, die großen Schriftsteller rentieren sich. In der Forschung liegt Louis deutlich vorne, die Forschungsleistung ist mit 10aber nicht sonderlich höher und jetzt muss ich ja auch einige billige Techs nachziehen.
Bei den SoPos ist jetzt der Wunderbonus ein kurzfristiges Ziel, die Handelsrepublik gibt ja auch +15%, die Karte dann nochmal so dass ich evtl in 5R Zimbabwe schon erholzen kann.
Dann ist natürlich die Religionskrieg-Karte interessant, und sonst natürlich Nationalismus für die Korps/Flotten.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Aktuell dauert es etwas mit den Runden, vor allem die Mitspieler mit Familie brauchen natürlich etwas mehr Zeit - im neuen Jahr geht es dann hoffentlich wieder zackig!
In Australien würde es vermutlich knapp nicht reichen, ich rüste drei Streitwagen auf, damit sollte dann da der Drops gelutscht sein. Die können danach vllt mal in England vorbeischauen, aber noch ist das Zukunftsmusik.
Krieger, Bogi und Reiter dürfen ihre Beförderungen ziehen, der Ritter und der zweite Reiter müssen ohne angreifen. Nächste Runde ist die Stadt dann meine.
Louis gibt seine passive Stellung auf und rückt vor. Die gewasserten Einheiten geben ihm vier Felder Reichweite. Wie man sieht hat er keinen Oligarchie-Bonus mehr, dafür aber die Legacy, er ist zur Monarchie gewechselt.
Die neue Fregatte darf etwas auf Skien ballern, vermutlich könnte ich die Stadt dort eh nicht halten. Der Hafen wird mal wieder geplündert. Und der Ritter für Kopenhagen kommt angeschwommen.
Die restlichen Fregatten holen sich ein paar XP an Kopenhagen und stehen ansonsten bereit.
Noch ein kurzer Blick auf meine Perle von Hauptstadt: Eine Runde für die nächste Karavelle
Wenn Louis noch lange wartet würde ich ihn mit Einheiten zuwerfen können, er hat zwar +50% auf Nahkampfschiffe aber vermutlich noch keine +100% Karte da er ja zur Monarchie ist.
Ein Projekt würde auch in einer Runde abgeschlossen werden, aber aktuell benötige ich keinen zweiten Admiral, warte also lieber auf einen für modernere Einheiten.
Mein Einkommen ist durch den Tausch der Gouverneure extrem eingebrochen, von 60,5 auf 27,3 - die Handelsrepublik gibt ja +10% Gold für etablierte Gouverneure und Reyna mit +100% Bonus hat in Magdeburg extrem viel rausgeholt.
Aber Zimbabwe ist schon ein sehr sehr schönes Wunder für dass ich das investieren muss. Ich hoffe England kommt mir da nicht zu vor. Ich war mir auch sicher letzte Runde die Gouverneure getauscht zu haben, dem war aber nicht so - wäre ärgerlich wenn es die Runde dann ausmacht...
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
*Staubabwisch*
Nachdem jet2space erstmal fast einen Monat im Urlaub war musste auch Louis erst wieder den Heimflug antreten, jetzt sind alle wieder da und wir können hoffentlich wieder schnelle Runden bieten.
Die Runde beginnt erst einmal mit einem schweren Schlag für Norwegen: Der eine Dauerurlauber haut dem anderen den besten Stadtstaat des Spiels weg und die Wikinger sinken auf 25/Runde. Ich musste bis R87 zurückblättern, da hatten sie 58, das ist schon ein enormer Verlust den sie auch nicht so einfach wieder ausgleichen können.
In Australien wird Canberra wie geplant erobert, die Stadt hat nur leichte Loyalitätsprobleme und sollte bis zur Eroberung der Hauptstadt zu Halten sein.
Tatsächlich triggert die Eroberung dann einen Notfall, so ist die Loyalität natürlich entspannt. -2gegen Australien ist natürlich blöd, aber das Gold nehme ich natürlich gerne mit. England kann dank AW natürlich nicht annehmen
Tja, und in Norwegen ist der Screenshot nichts geworden. Louis rückt langsam mit seinen unbesiegbaren Konvoys vor, ich ziehe mich hinter ihre 4zurück und schieße Kopenhagen sturmreif, nächste Runde könnte da ein Ritter anlanden.
Ansonsten fällt mir aber nichts ein gegen die Elite-Karavellen der Norweger, die 20 Punkte Stärkedifferenz sind zu massiv. Bis zu Nationalismus ist es noch recht lange, ggf ziehe ich mich zurück.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Schön, dass es weiter geht.
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler: