Kleine Rekapitulation/Was in der letzten Folge geschah: Mein OMZ Froxylias - ohnehin nicht der beste seiner Zunft - hat Hüfte und ist daher für ca. 6 Monate raus. Cosgrove kann Kopfbälle. In der Europa League haben wir mit jeweils 1:0 gegen Braga und Rijeka gewonnen und stehen mit einem Bein im Sechzehntelfinale, punktgleich mit Arsenal

In der Liga etablieren wir uns in der Spitzengruppe von Platz 2-5. Tabellenführer ist Celtic mit 30 Punkten aus 10 Spielen. Greg Tansey wurde als Standardspezialist und als etwas offensivere Variante eines DM (anstatt Ball) ins Team integriert, wenn nötig.
Mit elf gespielten Ligapartien geht es nun in den zweiten Durchlauf, beginnend mit einem Auswärtsspiel in Kilmarnock, dem Tabellenzweiten

Ich habe das vor zwei Wochen bereits gespielt, daher weiß ich es gerade selber nicht mehr und schaue mir die ganzen Screenshots mal an. Bin aufgeregt
Im elften Spiel lässt Celtic erstmals Punkte liegen - gegen die Hearts. Deren Uche Ikpeazu fiel mir auch bereits im Spiel gegen uns auf. Und aus dem Roundup des Nachholspieles kommt auch diese germanistisch hochwertige Formulierung:
Celtics Streben nach dem siebten Titel in Folge verlangt nach einem starken Saisonstart.
Gegen Cosgrove setze ich wieder die Standardtaktik ein mit der Stammelf sans Devlin, der ja verletzt ist. Also im Mittelfeld Ball, Ferguson, Shinnie, Mackay-Steven, McGinn und Cosgrove vorne (Bälle hoch reinschlagen, irgendwann findet schon einer den Kopf!). Wie ich die Screenshots interpretiere, sind wir überlegen, die Schüsse werden aber entweder geblockt oder McGregor im Tor wird ex machina dorthin gebeamt, wo die Bälle aufs Tor treffen:
Der Keeper stand eigentlich in der anderen Ecke und geht hier wie beim Tippkick einfach im Stehen zur Seite

War eigentlich ziemlich platziert von McGinn, aber naja, is halt nicht gerade. Zur Halbzeit also ein ödes 0:0, 13/4 Schüsse (vs. 2/0 von Kilmarnock). In der 81. Minute dann wieder ein genialer Freistoß von Shinnie (siehe Oktober), aber McGregor, dieser Teufelskerl, hält den auch. Zum Schluss also ein ödes 0:0, 21/7 Schüsse (vs. 7/3 von Kilmarnock). Hoffentlich ist der schottische Fußball in der Realität aufregender...
Aufstellung gegen Braga. Darf nicht verloren werden (führen mit 4 Punkten Vorsprung). Daher ein zweiter DM und Verzicht auf die Außenstürmer. Mit Flanken früh schlagen soll das etwas kompensiert werden, sodass die beiden Flügelverteidiger den Job jetzt vollends übernehmen. Daher auch zwei Spitzen, um öfter die Chance zu haben, ein Ziel für den Ball zu generieren. Habe neulich gelesen, dass das 4-2-2-2 eng das brasilianische System von ehedem ist (ich glaube sogar 1982...oder war's 1970?). Wright ist dort, wo er hingehört - auf der Tribüne.
Zur Halbzeit haben wir unterirdische 29% Ballbesitz. Wieder mal ein Grottenkick von beiden Seiten, aber ich habe immerhin einige Bilder von Aberdeenchancen. Alles nicht der Rede wert.
Hier mal ein Ding, das Wilson hätte versenken müssen. Schafft er natürlich nicht. Immerhin ist er bis dahin gekommen, das wiederum hätte Cosgrove nicht gepackt

Matheus kann die Kugel zur Ecke klären. Am Ende also ein 0:0, bei dem Considine (!) der beste Spieler ist, weil er 13 gewonnene Tacklings vorzuweisen hat.
Dann will die Beraterin von Shinnie einen neuen Vertrag für ihn, sagt aber noch nicht, was sie haben will

Offensichtlich soll Atlanta United interessiert sein, aber ich halte das für eine Ente. Sie benutzt das natürlich als Argument für einen besseren Vertrag, hmpf.
Nächstes Spiel gegen die Hibs. Geht mal wieder prächtig los (immerhin wird es nicht 0:0 enden

):
Wieder so einer, der mir schon im Hinspiel aufgefallen ist. Solche Dinger machen die rein...
...aber Ferguson schafft es nicht, aus fünf Metern den Torwart Laidlaw nicht anzuschießen. Im Folgenden noch einmal Aluminium (weiß gar nicht mehr, von wem) und weitere, sehr gute Chancen, sowohl aus dem Spiel heraus als auch nach Ecken. 0:1 zur Pause. Und auch in der 50. Minute: Wilson mit einem Volleyschuss nach einer Ecke - der Ball landet im Loch Ness.