Hast wahrscheinlich Optik.
Hast wahrscheinlich Optik.
Pucc's Lets Plays BASE 6.0: #1 #2 #3 #4 #5
Download von BASE 6.4 [E]: HIER (klick mich!) (Stand: 08.06.2024)
OK, ich kenn nicht die Mehrheitsmeinung. Aber muss man nicht sowieso beim Siedler und beim Bauen (Entscheiden, wo siedeln bzw. wo was bauen) jedesmal erst mit der Maus über die Felder gehen und sehen, was die Erträge bei welchem - möglichen - Feld sind und welche Baumöglichkeiten und wo ist Stadtgründung möglich und besser/schlechter aufgrund der Geländeeigenschaften optimaler?
nochwas: ich vermisse im Ereignislog eine Meldung, wenn Weltumrundung durch jemand erfolgt ist bzw. wenn jemand bewiesen hat, dass Erde rund ist und 1 Fortbewegungspunkt bekommt. (wobei ich auch noch nicht gesehen habe, dass der gegeben wird. Aber das ist nicht verifiziert)
Ich denke, man kann es als Bug bezeichnen:
ScriptData werden im Worldbuilder abgeschnitten. (siehe Screenshot)
alles zwischen "ScriptData=(dp1" und "EndPlayer" fehlt.
Auch das vom Platybuilder bei Aufruf automatisch angelegte erste QuickWB.sav hat abgeschnitte Scripte.![]()
Sollte normalerweise keine großen Auswirkungen haben, weil ich im BASE Code Scripte neu erstellen lasse, wenn sie nicht gefunden werden. Ist nur problematisch bei Szenarien mit fertigen Städten etc.
Pucc's Lets Plays BASE 6.0: #1 #2 #3 #4 #5
Download von BASE 6.4 [E]: HIER (klick mich!) (Stand: 08.06.2024)
Damit geht aber ggf. die Base-Feinheiten verloren, ohne dass der User es merkt. Und beim Kartenbau mit festen Startpositionen auch (wenn nicht manuell nachgetragen) . Kann man mit leben, aber man muss darum wissen.
Dabei ist es noch verwirrender: Alle haben abgeschnitene Scrpte, bis auf Hitti (was die Frage aufwirft, wieso da nicht abgeschnitten, was ist der Unterschied?), dort sieht es so aus:
abgeschnitten wird alsoCode:BeginPlot x=42,y=57 BonusType=BONUS_STONE RouteType=ROUTE_ROAD TerrainType=TERRAIN_PLAINS PlotType=1 BeginUnit UnitType=UNIT_WARRIOR, UnitOwner=7 Level=1, Experience=0 PromotionType=PROMOTION_TACTICS FacingDirection=4 Sleep UnitAIType=UNITAI_CITY_DEFENSE EndUnit BeginUnit UnitType=UNIT_WARRIOR, UnitOwner=7 Level=1, Experience=0 PromotionType=PROMOTION_TACTICS FacingDirection=4 Sleep UnitAIType=UNITAI_CITY_DEFENSE EndUnit BeginUnit UnitType=UNIT_WARRIOR, UnitOwner=7 Level=1, Experience=0 PromotionType=PROMOTION_TACTICS FacingDirection=6 Sleep UnitAIType=UNITAI_CITY_DEFENSE EndUnit BeginUnit UnitType=UNIT_WARRIOR, UnitOwner=7 Level=1, Experience=0 PromotionType=PROMOTION_TACTICS FacingDirection=6 Sleep UnitAIType=UNITAI_CITY_DEFENSE EndUnit BeginCity CityOwner=7 CityName=TXT_KEY_CITY_NAME_HITI_01 CityPopulation=1 ProductionUnit=UNIT_SETTLER BuildingType=BUILDING_PALACE ScriptData=(dp1 S'Hitti' p2 (dp3 S'iHasSlavesPlayer' p4 I7 ss. Player7Culture=42 EndCity TeamReveal=7, Player7Culture=205 EndPlot
aber nicht abgeschnitten wirdCode:ScriptData=(dp1 S'Kreativ' p2 (dp3 S'iThreshold' p4 I600 sS'iCurrent' p5 I0 ss. EndPlayer
Code:BuildingType=BUILDING_PALACE ScriptData=(dp1 S'Hitti' p2 (dp3 S'iHasSlavesPlayer' p4 I7 ss. Player7Culture=42 EndCity TeamReveal=7, Player7Culture=205 EndPlot
Geändert von Dreifels (17. Januar 2018 um 10:16 Uhr)
Sollte beides kein Problem sein. Kreativ wird bei Wunderbau aktualisiert und die hethitische Eigenschaft bei Stadtgründung. Seltsam ist es natürlich trotzdem. Stellt sich die Frage, ob der Fehler auch im original Weltenbauer existiert.
Pucc's Lets Plays BASE 6.0: #1 #2 #3 #4 #5
Download von BASE 6.4 [E]: HIER (klick mich!) (Stand: 08.06.2024)
"die meisten" - Das hast Du repräsentativ eruiiert?
Oder doch mehr eine personliche und unüberprüfte Meinung, so viel wert, wie jede andere, aber auch nicht mehr.
(mit eingeschalteter Ertragsanzeige und womöglich noch mit eingeschalteter Ressourcenanzeige zu spielen hat für mich mit Spielen nichts mehr zu tun, dann kann ich auch Tetris oder Packman spielen. Zudem, die Ressourcenanzeige sagt nichts darüber aus, was ein Bau von z.B. Wassermühle konkret bringt. Dazu muss man schon mit dem Mauszeiger drüber und den Arbeiter aktiert haben. Überprüfen mit Mauszeiger ist also in jeden Falle sinnvoll.)
hi ich habe eine frage, ich habe gerade meinen laptop neu gemacht und den base mod installiert.
Wie bekomme ich es nochmal hin, dass ich das Bild auf meinem 4 zu 3 display komplett ausgefüllt sehen kann?
Außerdm würde ch es gerne so haben, dass base direkt durch das öffnen eines icons startet. ich erinnere mich, es ging um eine INI datei die geändert wurde.
einfach mit Vollbild spielen? Oder meinst du im Fenstermodus? Dann musst du die Desktopauflösung wählen.
"D:\Spiele\Sid Meier's Civilization 4\Beyond the Sword\Civ4BeyondSword.exe" -ini=CivilizationIV_6.3.ini
Die entsprechende ini muss dann in D:\Spiele\Sid Meier's Civilization 4\Beyond the Sword beispielsweise.
Geändert von Cybah (17. Januar 2018 um 22:18 Uhr)
Pucc's Lets Plays BASE 6.0: #1 #2 #3 #4 #5
Download von BASE 6.4 [E]: HIER (klick mich!) (Stand: 08.06.2024)
Cybahs Antwort ist wie immer bei hm: kurz und kryptisch.
ausführlich:
\Beyond the Sword\CivilizationIV.ini
Zeile 84
und dann Zeilen 217 + 220 auf die Werte Deines Notebook-Bildschirm einstellen (mein Monitor ist 1200x1920)Code:; Specify whether to play in fullscreen mode 0/1/ask FullScreen = 1
und dannCode:; Custom Screen Height, minimum: 768 - Normal resolutions can be set in-game and will be used when set to 0 ScreenHeight = 1200 ; Custom Screen Width, minimum: 1024 - Normal resolutions can be set in-game and will be used when set to 0 ScreenWidth = 1920
auf den Desktop ein Shortcut zu der Ini legen mit
Ausführen in: (als Beispiel, das ist mein Pfad, Du musst deinen nehmen, und zwar mit Gänsefüßchen!!!)) ""E:\Documents\My Games\Beyond the Sword""
Damit das dann nicht versehentlich überschieben wird, die ini noch read only setzen.
Davon rate ich ab. Man kann dann auch keine Spiel und Spieleroptionen mehr ändern.
Im Übrigen meinte leolo und Cybah noch was anderes. Man kann einen Mod direkt über eine eigene ini-Datei starten und verliert mit den Modstart nicht mehr seine einstellten Optionen zu BTS. Dazu kopiert man die ini in das Verzeichnis, wo die BTS-Exe liegt und nennt sie nach CivilizationIV_BASE6.3.ini um. Öffnet die ini noch mal und trägt als Mod = Mods\BASE 6.3 ein. Jetzt legt man eine Verknüpfung zur BTS-exe an und gibt als Zusatz -ini=CivilizationIV_BASE6.3.ini beim Ziel an. Mit dem Start über die Verknüpfung nutz BASE seine eigene ini und BTS ungestört die alte ini.
Für das FAQ tauglich:
Problem: Beim Start von BASE verliere ich immer alle Einstellungen. Das Problem passiert auch, wenn ich nach einer BASE-Partie ohne Mod Beyond the Sword oder einen anderen Mod starte.
Lösung: Um das Problem zu umgehen kann man BASE über eine eigene ini-Datei starten. Dazu sollte BASE einmal gestartet wurden sein und mit einem direktes Beenden von Beyond the Sword beendet werden ohne dem BASE-Mod zu deaktivieren. Man kann hier auch schon alle notwendigen Einstellungen machen. Danach geht man nach C:\Documents\My Games\Beyond the Sword [Standard-Verzeichnis] und kopiert die CivilizationIV.ini in dem Ordner wo die Civ4BeyondSword.exe liegt. Jetzt benennt man die ini-Datei nach CivilizationIV_BASE6.3.ini um. Öffnet sie, trägt bei Mod = Mods\BASE 6.3 ein und speichert, falls noch nicht vorhanden. Jetzt legt man eine Verknüpfung zur Civ4BeyondSword.exe an und fügt beim Ziel ganz am Ende -ini=CivilizationIV_BASE6.3.ini hinzu. Wenn man jetzt BASE immer über diese Verknüpfung startet, wird immer die korrespondierende ini-Datei für BASE verwendet und man verliert nicht mehr seine Einstellungen.
Geändert von rucivfan (18. Januar 2018 um 12:50 Uhr)
Gut, besser, BASE. BASE ist eine Modifikation für Civilization IV: Beyond the Sword, die wie eine größere Erweiterung nah am Originalspiel verbleiben soll.
Gut, dann complettier ich für die FAQ:
Hat man BtS und BASE und grespeicherte Spiele auf verschiedene, nicht default, Pfaden (wie ich) und will mitunter verschiedene Mods spielen, lädt BtS u.U. immer erst mal die CivilizationIV.ini und damit sind Mod-spezifische Eintellungen z.U. weg.
Abhilfe ist dabei Anlegen einer kleinen Batch-Datei je Mod, zu der man ein Shortcut legt und mit der bei Aufruf des Mods die CivilizationIV.ini automatisch durch die Mod-spezifische überschrieben wird (dann natürlich auch kein read only setzen).
Das sieht dann so aus:
shortcut zu "copy CivilizationIVBase6.3 CivilizationIV.bat"
und weiteren Shortcut z.B. zu "copy CivilizationIVROM-2017 CivilizationIV.bat"Code:copy /Y CivilizationIVBase6.3.ini CivilizationIV.ini CivilizationIV.ini
Wichtig ist dann noch, dass in der .ini die Zeile 138 angepasst istCode:copy /Y CivilizationIVROM-2017.ini CivilizationIV.ini pause CivilizationIV.ini
Code:; Specify a Mod folder (Mods\Mesopotamia), '0' for none Mod = Mods\BASE 6.3
Geändert von Dreifels (18. Januar 2018 um 12:18 Uhr)