Seite 43 von 219 ErsteErste ... 333940414243444546475393143 ... LetzteLetzte
Ergebnis 631 bis 645 von 3275

Thema: PAE V Patch 4 (01.09.2018)

  1. #631
    Registrierter Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.164
    Zitat Zitat von Thorgal Beitrag anzeigen
    ohne das der Etrusker was davon hat.
    Stimmt so nicht ganz, er kriegt ja Gold dafür, nämlich das, das du bezahlst. Und wenn du sagst, dass dein Händler Gold erzeugt, musst du ihm ja auch irgendeine Ressi verkaufen, die hat er dann ja auch. Für diese Ressi muss er übrigens nichts bezahlen, wär ja doof, weil er gar nicht gefragt wird, ob er die Ressi haben will.
    Man kann natürlich drüber diskutieren, ob das eine angemessene Gegenleistung ist (wenn man die Ressi nur in einer Stadt braucht, kommt man mit dem Einkauf über den Händler wohl billiger rum). Vielleicht sollte man Marmor und Stein wegen ihrer strategischen Bedeutung teurer machen

    Davon abgesehen bin ich mir grad nicht ganz sicher, ob Händler im Moment ohne offene Grenzen passieren dürfen. Wenn sie es nicht dürfen, könnte er sie dir ja auch einfach zumachen. Klar, die KI macht so was nicht, aber prinzipiell wär's möglich.

    @Handelsstraße: Ist an ne Chance gekoppelt, ja. Wenn ein Händler ne Ressi verkauft, wird gewürfelt. Oder so. Sind 10%, mein ich.
    Tausendundein farukanische Nächte: Ein Splittermond-Abenteuer.

  2. #632
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.347
    Ich frag mich grad noch was anderes, worüber ich gern mit euch diskutieren würde:
    Der Römische Bautrupp. Spielt man ein fortgeschrittenes Spiel, dann macht der automatisch Römische Straßen, wenn man einen Straße von A nach B ziehen möchte.
    Das ist saublöd, weil ich das nicht überall will und deshalb die Straße Plot für Plot legen muss. Leider hab ich nichts darüber gefunden, dass er beim automatisierten Straßenbau nur einen bestimmten Straßentyp bauen soll. Er nimmt IMMER den aktuell besten. Das is Kacka. Deshalb hab ich mir überlegt, dem Röm. Bautrupp vielleicht wieder zu erlösen und nur den normalen Straßenbau zulassen und nur den Legionären diesen Vorteil geben. Das gleiche müsste ich auch mit einer bestimmten Persischen Einheit (zB Unsterblichen) machen für die Königsstraße. Was meint ihr dazu?
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  3. #633
    Registrierter Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.164
    Klingt nicht schlecht, find ich
    Tausendundein farukanische Nächte: Ein Splittermond-Abenteuer.

  4. #634
    Registrierter Benutzer Avatar von Thorgal
    Registriert seit
    06.08.09
    Beiträge
    5.238
    Zitat Zitat von BoggyB Beitrag anzeigen
    Stimmt so nicht ganz, er kriegt ja Gold dafür, nämlich das, das du bezahlst. Und wenn du sagst, dass dein Händler Gold erzeugt, musst du ihm ja auch irgendeine Ressi verkaufen, die hat er dann ja auch. Für diese Ressi muss er übrigens nichts bezahlen, wär ja doof, weil er gar nicht gefragt wird, ob er die Ressi haben will.
    Man kann natürlich drüber diskutieren, ob das eine angemessene Gegenleistung ist (wenn man die Ressi nur in einer Stadt braucht, kommt man mit dem Einkauf über den Händler wohl billiger rum). Vielleicht sollte man Marmor und Stein wegen ihrer strategischen Bedeutung teurer machen
    Ich muss keine eigene Ressource an den Etri verkaufen. Es reicht ein unbeladener Händler, der bei ihm einkauft.

    Bild

    Die 15 Gold bekommt er einmalig (!) gutgeschrieben, aber sonst? Ich dagegen fahr den Händler in meine Stadt, verkauf das Marmor dort für ~22 Gold und hab das Marmor dann x-Runden in meinem Ressourcennetz für alle Städte verfügbar.

    Beim Handel über die Diplo würde ich gar kein Marmor vom Etri bekommen, da er nur ein einziges Vorkommen hat. Aber der Handel mit dem Händler ignoriert die vorhandene Menge und erzeugt, wie bei der Kultivierung, eine Ressource aus dem Nichts.

    Bild

    Hätte er 2 Vorkommen, würde er es per Diplo nur mit guten Beziehungen handeln und dann nur gegen Gegenleistung. Entweder eine gleichwertige Ressource oder mehrere "minderwertige" Ressourcen oder eine ründliche (!) Goldzahlung. Egal wie der Handel aussieht, der gilt dann x-Runden bis er wieder aufgekündigt werden kann und ist auch für den Etri ründlich profitabel. Während ich ihn doch mit dem Händler gnadenlos abzock.

    Da die KI das System vermutlich eh nicht versteht (momentan ignoriert sie Händler ja vollständig und erwirtschaft nicht mal Gold durch deren Verkauf; was nebenbei mit 96 Gold pro Händler sogar deutlich lukrativer geworden ist, fast schon zu lukrativ) ist das doch klar ein Exploit.

    Zitat Zitat von BoggyB Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen bin ich mir grad nicht ganz sicher, ob Händler im Moment ohne offene Grenzen passieren dürfen. Wenn sie es nicht dürfen, könnte er sie dir ja auch einfach zumachen. Klar, die KI macht so was nicht, aber prinzipiell wär's möglich.
    Was hilft das Prinzipielle, wenn's die KI nicht macht?

    @römischer Straßenbau: Find ich auch gut. Hat mich selbst auch immer gestört.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Pie's Antikes Europa (PAE): Genieße CIV in der Antike.

    PAE - Mythos Antike: Die Geschichte der drei furchtlosesten Herrscher des PBEM 442.

    Kingdom of Africa: Auf Abwegen im PB 73

  5. #635
    Registrierter Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.164
    Ah richtig, Verkauf in eigenen Städten bringt ja auch Geld Hast recht, das ist irgendwie Mist. Man könnte schon mal das Geld für den Verkauf in eigenen Städten streichen, dann zahlst du zumindest den einmaligen Ressipreis (den man für Marmor, Stein,... erhöhen könnte), um die Ressi für 10 (?) Runden in einer Stadt zu nutzen. Also relativ kleiner Preis für relativ kurze Nutzungsdauer (die man auch reduzieren könnte). Ich denke, da ließen sich die Parameter schon so wählen, dass es sinnvoll ist.

    Zitat Zitat von Thorgal Beitrag anzeigen
    Da die KI das System vermutlich eh nicht versteht (momentan ignoriert sie Händler ja vollständig
    Also eigentlich sollte sie es verstehen. Hab mich richtig gefreut zu sehen, wie sie ihre Händler (aus Betrachtung des Spielers selbstständig, aber durch meinen Befehl im Hintergrund) schön hin und her pendeln lässt
    Also wenn sie nen Händler hat, hat sie ihn genutzt, das hab ich getestet (wobei da natürlich inzwischen was durch das Zusammenführen mit anderen Sachen kaputt gegangen sein könnte). Mir fällt allerdings ein, ich hab nicht getestet, ob sie überhaupt welche baut, hab die ja immer im WB platziert Hat sie Händler nichtstuend in Städten stehen? Dann weiß ich nicht, woran es liegt. Hat sie überhaupt keine Händler? Dann platzier mal ein paar im WB, vielleicht passiert was Wenn das Problem nur ist, dass sie sie nicht baut, kann man da sicher im Unit-XML dran schrauben, oder man schenkt ihr einfach zu gegebenem Zeitpunkt nen Händler (der wird ja nicht mehr verbraucht, von daher wär das ein einmaliges Hammergeschenk - schadet der KI nicht ).
    Tausendundein farukanische Nächte: Ein Splittermond-Abenteuer.

  6. #636
    Registrierter Benutzer Avatar von Thorgal
    Registriert seit
    06.08.09
    Beiträge
    5.238
    Zitat Zitat von BoggyB Beitrag anzeigen
    Ah richtig, Verkauf in eigenen Städten bringt ja auch Geld Hast recht, das ist irgendwie Mist. Man könnte schon mal das Geld für den Verkauf in eigenen Städten streichen, dann zahlst du zumindest den einmaligen Ressipreis (den man für Marmor, Stein,... erhöhen könnte), um die Ressi für 10 (?) Runden in einer Stadt zu nutzen. Also relativ kleiner Preis für relativ kurze Nutzungsdauer (die man auch reduzieren könnte). Ich denke, da ließen sich die Parameter schon so wählen, dass es sinnvoll ist.
    Falls die Nutzungsdauer sinkt, lass ich halt 2 Händler auf der Route pendeln, das macht keinen Unterschied. Auch ob der Verkauf in eigenen Städten was bringt oder nichts und ob die KI Gold beim Einkauf bekommt oder nicht, ist doch völlig egal. Entscheidend ist, dass der Spieler, der die Ressource mit dem Händler erhandelt, sich im Vergleich zum Diplohandel nur Vorteile erschummelt. Der Ressourcenbesitzer hat keinen Einfluss darauf, ob die Ressource gehandelt wird (außer über OGs). Und er hat keine Möglichkeit, den Deal selbst auszuhandeln. Anders als im Diplohandel, bei dem er Bedingungen festsetzen kann (ründliche (!) Goldzahlung, andere Ressourcen als Austausch), erhält er hier keine passende, selbst gewählte Gegenleistung dafür. Bei unbedeutenden Gütern find ich das nicht dramatisch (auch wenn +1 oder einige Vorteile bringt), bei strategischen Gütern (wie Marmor, Stein, Zinn, Kupfer…) aber schon.

    Zitat Zitat von BoggyB Beitrag anzeigen
    Also eigentlich sollte sie es verstehen. Hab mich richtig gefreut zu sehen, wie sie ihre Händler (aus Betrachtung des Spielers selbstständig, aber durch meinen Befehl im Hintergrund) schön hin und her pendeln lässt
    Also wenn sie nen Händler hat, hat sie ihn genutzt, das hab ich getestet (wobei da natürlich inzwischen was durch das Zusammenführen mit anderen Sachen kaputt gegangen sein könnte). Mir fällt allerdings ein, ich hab nicht getestet, ob sie überhaupt welche baut, hab die ja immer im WB platziert Hat sie Händler nichtstuend in Städten stehen? Dann weiß ich nicht, woran es liegt. Hat sie überhaupt keine Händler? Dann platzier mal ein paar im WB, vielleicht passiert was Wenn das Problem nur ist, dass sie sie nicht baut, kann man da sicher im Unit-XML dran schrauben, oder man schenkt ihr einfach zu gegebenem Zeitpunkt nen Händler (der wird ja nicht mehr verbraucht, von daher wär das ein einmaliges Hammergeschenk - schadet der KI nicht ).
    Die KI baut ihre Händler, nur macht sie nichts damit. Wie im Kultivierungsthread noch mal der Verweis auf diesen Beitrag und das Save.
    Pie's Antikes Europa (PAE): Genieße CIV in der Antike.

    PAE - Mythos Antike: Die Geschichte der drei furchtlosesten Herrscher des PBEM 442.

    Kingdom of Africa: Auf Abwegen im PB 73

  7. #637
    Registrierter Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.164
    Zitat Zitat von Thorgal Beitrag anzeigen
    Falls die Nutzungsdauer sinkt, lass ich halt 2 Händler auf der Route pendeln, das macht keinen Unterschied. Auch ob der Verkauf in eigenen Städten was bringt oder nichts und ob die KI Gold beim Einkauf bekommt oder nicht, ist doch völlig egal. [...] (ründliche (!) Goldzahlung, andere Ressourcen als Austausch) [...]
    Natürlich macht es einen Unterschied, wie lang die Nutzungsdauer ist, und natürlich macht es einen Unterschied, ob ich beim Verkauf Geld bekomme Ausgangssituation ist, ich kann mir für einen Preis von x für y Runden eine bestimmte Ressi in eine Stadt holen. Und du bist der Meinung, dass das ein Exploit ist, dass also der Preis x/y zu niedrig ist. Und genau diesen Preis erhöhe ich ja, wenn ich die Nutzungsdauer senke, den Einkaufspreis erhöhe und das Gold beim Verkauf in der eigenen Stadt streiche. Diese Parameter variieren wir so, dass der Preis eine vernünftige Gegenleistung für die Ressource ist. Da erschummelt man sich ja nichts, man bezahlt dafür. Das einzige, was ich da an Schummeln sehe, ist noch die Tatsache, dass das ohne explizite Einverständnis des Verkäufers geschieht. Naja, soll er halt die Grenzen schließen. Aber ich fänd es auch vertretbar, Ressis wie Marmor aus diesem Grund aus dem Feature rauszunehmen.
    Und natürlich geschieht eine ründliche Goldzahlung an den Verkäufer. Du sagst doch selbst, dass du Händler auf der Route pendeln lässt. Wenn alle fünf Runden ein Händler ankommt und für 20 ne Ressi kauft, entspricht das einer Zahlung von 4 GpR. Man muss ja nur die Parameter (Preis und Nutzungsdauer) so anpassen, dass eine vernünftige Zahlung bei rauskommt.

    Ich seh also nicht, was man sich dabei im Vergleich zum Diplohandel erschummelt, es geschieht ja im begrenzten Rahmen dasselbe: Ein Spieler zahlt Gold an einen anderen und erhält dafür eine Ressi. Natürlich mit dem Unterschied, dass keine Einverständnis der Verkäufers eingeholt wird, aber dafür muss der Käufer sich auch die Mühe machen, nen Händler zu bauen und hinzuschicken. Und mit dem weiteren Unterschied, dass der Verkäufer keine Begrenzung hat, wie oft er ein und dieselbe Ressource verkaufen kann (wenn nur zwei Silber hab, kann ich per Diplohandel auch höchstens zwei weghandeln, ist hier ja anders). Aber dadurch, dass die Händlerzahl limitiert ist, seh ich das nicht als so problematisch.

    Was mir dabei aber als Problem auffällt: Im MP könnten zwei kooperierende Spieler dieses Feature exploiten, indem Spieler A sich in einer automatischen Route eine Ressi von Spieler B holt und Spieler B ihm den Kaufpreis zurückerstattet (B macht das, weil A und B wie gesagt kooperieren, also wirklich im selben Team spielen und nicht nur einfach Handelspartner sind). Damit verliert niemand irgendwas und Spieler A bekommt eine zusätzliche Ressi. Das Problem hierbei ist ja, wie du schon sagtest und ich oben schon erwähnte, dass die erhandelte Ressi aus dem Nichts kommt, der Spieler A hat die Ressi trotzdem noch in derselben Anzahl.
    Aber das Problem tritt auch wirklich nur auf, wenn zwei Spieler tatsächlich im selben Team spielen. Tun sie das nicht, bekommt Spieler B sein Geld nicht zurück. Und damit hat man letztendlich einen Handel Und letztendlich ist das durch die maximale Händleranzahl (oder ist die raus?) auch beschränkt.

    Zitat Zitat von Thorgal Beitrag anzeigen
    Die KI baut ihre Händler, nur macht sie nichts damit. Wie im Kultivierungsthread noch mal der Verweis auf diesen Beitrag und das Save.
    Oh
    Hast du recht, hattest du schon erwähnt, ich überflieg das meiste nur.
    Tausendundein farukanische Nächte: Ein Splittermond-Abenteuer.

  8. #638
    Registrierter Benutzer Avatar von Thorgal
    Registriert seit
    06.08.09
    Beiträge
    5.238
    Ich weiß nicht, für mich bleibt das ein Exploit. Im letzten Absatz schreibst du's ja selbst, mit dem Händler wird eine Ressource aus dem Nichts erschaffen. Zu dem einen vorhanden Marmor kommt ein fiktiver Marmor hinzu. Wenn ich im MP mit jemanden kooperiere, dann kann so jeder einen Marmor nützen, obwohl nur einer vorhanden ist. Per Diplohandel wäre das nicht möglich, weil dort der Spieler A seinen Marmor abgibt und nicht selber weiternutzen kann. Das gilt dann auch für alle andere Ressourcen. So könnten z.B. zwei Partner Bronzeschmieden bauen, obwohl nur einer 1 Kupfer und einer 1 Zinn hat. Oder aber Ressourcen für Kulte vervielfachen und damit ihre Erträge verdoppeln.
    Und unabhängig von einer Kooperation, würdest du im MP jemand erlauben, seinen Händler zu dir zu schicken, wenn du weißt, dass er sich damit eine Ressource holen kann, die du ihm nicht geben willst? Ich nicht.

    Und für den SP gilt weiterhin: Ich muss mich nicht mehr mit der KI auseinandersetzen und fair mit ihr handeln (das einzige was ich brauche, sind OGs), sondern ich kann ihr das von mir sehnlichst gewünschte Marmor einfach abluchsen. Ob die KI Marmor mit mir Handeln will (und im Falle eines einzigen Marmorvorkommens kann), ist dabei völlig egal. Und das auch noch, ohne das ich eine adäquate Gegenleistung erbringen muss. In meinen Augen ist ein Kaufpreis dabei einfach nicht entscheidend, außer er liegt weit über 100 Gold, was den Handel unlukrativ machen würde. Und wenn die Nutzungsdauer unter die Zeit fällt, die ich z.B. für den Bau einer Stadtmauer brauche, dann ist der ganze Handel ebenfalls sinnlos.
    Pie's Antikes Europa (PAE): Genieße CIV in der Antike.

    PAE - Mythos Antike: Die Geschichte der drei furchtlosesten Herrscher des PBEM 442.

    Kingdom of Africa: Auf Abwegen im PB 73

  9. #639
    Registrierter Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.164
    Zitat Zitat von Thorgal Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, für mich bleibt das ein Exploit. Im letzten Absatz schreibst du's ja selbst, mit dem Händler wird eine Ressource aus dem Nichts erschaffen. Zu dem einen vorhanden Marmor kommt ein fiktiver Marmor hinzu. Wenn ich im MP mit jemanden kooperiere, dann kann so jeder einen Marmor nützen, obwohl nur einer vorhanden ist. Per Diplohandel wäre das nicht möglich, weil dort der Spieler A seinen Marmor abgibt und nicht selber weiternutzen kann. Das gilt dann auch für alle andere Ressourcen. So könnten z.B. zwei Partner Bronzeschmieden bauen, obwohl nur einer 1 Kupfer und einer 1 Zinn hat. Oder aber Ressourcen für Kulte vervielfachen und damit ihre Erträge verdoppeln.
    Achso, diese Verdopplung ist dein primäres Problem. Ich hab dich eher so verstanden, dass der Käufer keine angemessene Gegenleistung erbringt, aber das ist ja durchaus gegeben.
    Ich denke aber, dadurch, dass man nur ein paar (höchstens 3 oder 5?) Händler haben kann und die Ressi nur in einer einzigen Stadt zur Verfügung steht, ist das bei den meisten Ressis nicht problematisch. Anders ist das natürlich bei Ressis, die man in den meisten Städten eh nicht braucht, sondern gezielt in einer bestimmten: Stein oder Marmor, um ein Wunder zu bauen, oder militärische Ressis in einer Prodstadt. Für solche Ressis könnt ich mir auch vorstellen, sie einfach aus diesem System rauszunehmen

    Zitat Zitat von Thorgal Beitrag anzeigen
    Und unabhängig von einer Kooperation, würdest du im MP jemand erlauben, seinen Händler zu dir zu schicken, wenn du weißt, dass er sich damit eine Ressource holen kann, die du ihm nicht geben willst? Ich nicht.
    Du fragst mich, ob ich einem Spieler eine Ressi verkaufen möchte, unter der Voraussetzung, dass ich es nicht möchte? Natürlich nicht Aber es gilt ja weiterhin, dass ich dafür Gold bekomm. Für Gesundheits- und Zufriedenheitsressis find ich das auch angemessen, der andere kriegt diese Ressi in einer einzigen Stadt und ich mein Gold Andere Ressis sind natürlich problematischer und für die könnte ich mir ja auch eine Sonderbehandlung vorstellen.
    Zudem hat man im MP ja immer noch die Möglichkeit, solche Sachen einfach abzusprechen Lässt sich ja einfach kontrollieren, man kriegt schließlich ne Meldung mit dem gehandelten Gut und weiß sofort, ob der andere sich dran halt. Also nicht wie bei den spionierenden Kundschaftern, die theoretisch in eine Stadt rein- und wieder rauslaufen könnten, ohne dass man was davon mitbekommt

    Zitat Zitat von Thorgal Beitrag anzeigen
    Und für den SP gilt weiterhin: Ich muss mich nicht mehr mit der KI auseinandersetzen und fair mit ihr handeln (das einzige was ich brauche, sind OGs), sondern ich kann ihr das von mir sehnlichst gewünschte Marmor einfach abluchsen. Ob die KI Marmor mit mir Handeln will (und im Falle eines einzigen Marmorvorkommens kann), ist dabei völlig egal. Und das auch noch, ohne das ich eine adäquate Gegenleistung erbringen muss. In meinen Augen ist ein Kaufpreis dabei einfach nicht entscheidend, außer er liegt weit über 100 Gold, was den Handel unlukrativ machen würde. Und wenn die Nutzungsdauer unter die Zeit fällt, die ich z.B. für den Bau einer Stadtmauer brauche, dann ist der ganze Handel ebenfalls sinnlos.
    Dasselbe wie oben: Für Marmor und so stimme ich dir da voll zu, aber für die meisten Ressis find ich das in Ordnung.
    Tausendundein farukanische Nächte: Ein Splittermond-Abenteuer.

  10. #640
    Registrierter Benutzer Avatar von Thorgal
    Registriert seit
    06.08.09
    Beiträge
    5.238
    Zitat Zitat von BoggyB Beitrag anzeigen
    Ich denke aber, dadurch, dass man nur ein paar (höchstens 3 oder 5?) Händler haben kann und die Ressi nur in einer einzigen Stadt zur Verfügung steht, ist das bei den meisten Ressis nicht problematisch.
    Zitat Zitat von BoggyB Beitrag anzeigen
    Für Gesundheits- und Zufriedenheitsressis find ich das auch angemessen, der andere kriegt diese Ressi in einer einzigen Stadt und ich mein Gold
    Ähm, das mit dem Händler erhandelte und in einer Stadt entladene Gut steht nicht nur in dieser Stadt, sondern in allen ans Handelsnetz angeschlossenen Städten zu Verfügung. Ich kann das sogar per Diplohandel an andere Zivs weiterhandeln. Scheint anscheinenden nicht gewollt zu sein und ist dann auch ein weiterer neuer Fehler.
    Pie's Antikes Europa (PAE): Genieße CIV in der Antike.

    PAE - Mythos Antike: Die Geschichte der drei furchtlosesten Herrscher des PBEM 442.

    Kingdom of Africa: Auf Abwegen im PB 73

  11. #641
    Registrierter Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.164
    Zitat Zitat von Thorgal Beitrag anzeigen
    Ähm, das mit dem Händler erhandelte und in einer Stadt entladene Gut steht nicht nur in dieser Stadt, sondern in allen ans Handelsnetz angeschlossenen Städten zu Verfügung. Ich kann das sogar per Diplohandel an andere Zivs weiterhandeln. Scheint anscheinenden nicht gewollt zu sein und ist dann auch ein weiterer neuer Fehler.
    Bitte was?
    Ich... Also da bin ich jetzt völlig baff. Hast du das von Anfang an so gemeint? Ich benutze CyCity.changeFreeBonus(), genau dafür ist das doch da, meine ich??? Oder war ich mir da so sicher, dass ich das nicht mal getestet hab? Also das geht mir jetzt wirklich zu weit, ich schmeiß jetzt meinen Rechner an und teste das
    Tausendundein farukanische Nächte: Ein Splittermond-Abenteuer.

  12. #642
    Registrierter Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.164
    Irgendwas in meiner Husch-Husch-Installation hat mir das Interface zerschossen und ich kann nicht testen, waaaaaaaah Emoticon: run Ein ander Mal dann...
    Tausendundein farukanische Nächte: Ein Splittermond-Abenteuer.

  13. #643
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.347
    Zitat Zitat von Thorgal Beitrag anzeigen
    -) Elfenbein braucht ein , sonst gilt's nicht als Luxusgut und bringt überhaupt nichts. (Vermutlich verschenkt die KI es so, soweit bin ich aber noch nicht)
    Ja, stimmt. Fixed.
    -) Der Auswanderer kann immer noch gebaut werden (ich hab den jetzt bei mir "abgeschaltet", indem ich PrereqTech TECH_COLONIZATION2 auf TECH_FUTURE_TECHTECH gestellt hab)
    Oh. Baukosten gehören auf -1. Fixed.
    -) KI macht nichts mit Auswanderern (auch bei den durch Ungesundheit entstandenen Emigranten)
    -) KI macht nichts mit Händlern
    Die KI baut Händler, lässt sie aber in der Stadt stehen. Und wenn sie einen Auswanderer bekommt, dann wird der auch geparkt (beim Griechen steht ein Auswanderer schon ca. 50 Runden).

    Früher ging das doch mit dem Händler? Da hat die KI ihn in fremden Städten verkauft. Jetzt funzt das nicht mehr.
    Da wart ich noch ab, bis im Python alles funzt. Dann müssen wir das nochmal beobachten.

    Beim Auswanderer scheint die KI nicht zu checken, dass das eine Siedlereinheit ist. Deswegen würd ich vorschlagen, dass die KI bei Popverlust in Städten keinen Auswanderer sondern einen Siedler bekommt, mit dem sie dann auch siedelt. (der dürfte dann aber erst ab der Tech Binnenkoloniserung entstehen)
    Die hat sowieso Unit_AISettle und bFound=1. Das reicht. Wie gesagt, in der GameUtils versteckte sich irgendein alter Eintrag, der wohl nen Bug verursachte.

    -) Ressourcen werden immer noch nicht auf dem Plot des Karrens sondern irgendwo verbreitet
    -) Ich schaff's immer noch nicht, ein fremdes Gut zu verbreiten. Jetzt hab ich mit einem Handelskarren beim Etrusker Weizen eingekauft, diesen dann nach Rom gebracht und dort entladen. Jetzt hab ich im Handelsnetz 1 Weizen, aber ich kann meinen vorhanden Getreidekarren nicht damit beladen und ein neugebauter wird auch nicht mit Weizen beladen. Hilfe, Rom braucht Nahrung.

    Ich hab hier ein Save, bei dem ich das Weizen nicht aufladen kann (in Rom) und bei dem ein Karren (bei Neapolis) seine Schafe random verbreitet (manchmal auf dem Plot, manchmal woanders). Mit dem Save würde sich auch das Händlerverhalten testen lassen, in allen HS stehen ja schließlich 3-4. Der Etri sollte die z.B. zu mir schicken.
    Mist. Ich kann das Save nicht mehr testen. War wohl mit 4.0.
    Ich werde noch ein paar Tage warten, dann muss ich aber wieder die XML Dateien ändern, das bedeutet, dass ich dann auch kein 4.2 öffnen kann.
    Tja, so ist das wenn man kontinuierlich modded. Und ich will nicht verschiedene Versionen verwenden, mir ist da nämlcih mal passiert, dass ich es in einer Version geändert habe und dann mit Dateien der ungeahnten alten Verison überschrieben. Ist mir also zu riskant

    Zitat Zitat von Thorgal Beitrag anzeigen
    Wie funktioniert denn das mit der Handelsstrasse? Bisher hat ich diesen Effekt nur beim Verkaufen eines ganzen Händlers. Gibt's da eine zufällige Chance und wie hoch ist die? Ist das eine Tech gekoppelt? (Vor Kolonisierung ist's jedenfalls nicht passiert). Und passiert das auch, wenn ich Güter ein- oder verkauf und wenn der Handel automatisiert ist? Und wann breitet sie sich aus? Fragen über Fragen .
    Dazu kommt eh noch eine Konzept-Pedia.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  14. #644
    Registrierter Benutzer Avatar von Thorgal
    Registriert seit
    06.08.09
    Beiträge
    5.238
    Zitat Zitat von BoggyB Beitrag anzeigen
    Bitte was?
    Ich... Also da bin ich jetzt völlig baff. Hast du das von Anfang an so gemeint? Ich benutze CyCity.changeFreeBonus(), genau dafür ist das doch da, meine ich??? Oder war ich mir da so sicher, dass ich das nicht mal getestet hab? Also das geht mir jetzt wirklich zu weit, ich schmeiß jetzt meinen Rechner an und teste das
    Die Chance auf einen Hotfix steigt…

    Zitat Zitat von BoggyB Beitrag anzeigen
    Irgendwas in meiner Husch-Husch-Installation hat mir das Interface zerschossen und ich kann nicht testen, waaaaaaaah Emoticon: run Ein ander Mal dann...
    Die Chance auf einen Hotfix sinkt…

    Ich wette, du hast Patch 4.1 vor Patch 4.2 vergessen. Ging mir zuerst genauso.

    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Die hat sowieso Unit_AISettle und bFound=1. Das reicht. Wie gesagt, in der GameUtils versteckte sich irgendein alter Eintrag, der wohl nen Bug verursachte.
    Dann muss der Bug in der Util aber schon ewig drinnen sein. Das die KI nichts mit dem Auswanderer nichts anfangen kann, war schon immer so. Auch vor der 1 Jahr alten Version. Ich hab nie erlebt, dass sie eine Stadt damit gegründet hat, irgendwie will sie dafür nur die Siedlereinheit.

    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Mist. Ich kann das Save nicht mehr testen. War wohl mit 4.0.
    Ich werde noch ein paar Tage warten, dann muss ich aber wieder die XML Dateien ändern, das bedeutet, dass ich dann auch kein 4.2 öffnen kann.
    Tja, so ist das wenn man kontinuierlich modded. Und ich will nicht verschiedene Versionen verwenden, mir ist da nämlcih mal passiert, dass ich es in einer Version geändert habe und dann mit Dateien der ungeahnten alten Verison überschrieben. Ist mir also zu riskant
    Oh, das Save war mit 4.2…

    Edit: Ich hab's, warum du das Save nicht öffnen kannst. Ich spiel mit der 40er dll, die brauchst du natürlich.
    Geändert von Thorgal (11. Dezember 2016 um 12:02 Uhr)
    Pie's Antikes Europa (PAE): Genieße CIV in der Antike.

    PAE - Mythos Antike: Die Geschichte der drei furchtlosesten Herrscher des PBEM 442.

    Kingdom of Africa: Auf Abwegen im PB 73

  15. #645
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.347
    Ah! dll! Ok, auf die vergess ich ständig. Ok, probiers mit der dll.

    Was ich zum Handel noch sagen wollte:
    Doch das ist beabsichtigt, dass man Geld bekommt, sonst hat der Händler ja keinen Sinn. Man kauft billig und verkauft teuer. Das Prinzip des Handelns.
    Dass die Resis da miteinfliessen war ja Boggys Idee und die ist ja nicht schlecht. Wenns aber zum Exploit wird, kann man das ja rausnehmen. Und wieso soll man nur über Diplofenster handeln müssen? Der Diplohandel sichert einen Handel für 20 Runden. Ein Händler ja nicht, sofern man sich nicht drum kümmert.

    Ich finds gut, wenn man die Resourcen auch bekommt. Von mir aus nicht solang, dass sich ein Wunder ausgeht, aber immerhin eine Einheit. Also ca. 3 Runden?
    Ists nicht so, dass ein Wunderprojekt aufhört, wenn so ne Resource verschwindet? Oder wird dann fix weitergebaut? Weiß ich gar net.

    Dann wäre das Thema Elfenbein auch vom Tisch.
    Thema Schwarzmarkt wäre auch abgedeckt.


    Ich hatte die Idee der Güter nicht wegen Kolonisation oder sonst was. Sondern die Idee, dass ein Handel unterschiedlich viel Wert sein kann, möcht ich hier abdecken. Wer mit Bernstein handelt, der soll auch mehr dafür bekommen als ein Dattelklauber
    Desweiteren will ich damit auch das Thema berühmte/legendäre Handelsrouten abdecken, weil man mit "besonderen" Gütern (hier Raritäten und Luxusgütern) eine Handelsroute erstellen lassen kann.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

Seite 43 von 219 ErsteErste ... 333940414243444546475393143 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •