Seite 29 von 181 ErsteErste ... 192526272829303132333979129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 435 von 2713

Thema: [AG]Der valyrische Freistaat im Strudel der Zeitalter

  1. #421
    Kampfhamster Avatar von BruderJakob
    Registriert seit
    28.09.07
    Ort
    Eine neue Welt
    Beiträge
    58.902
    Zitat Zitat von Ennos Beitrag anzeigen
    Du bist doch gerade erst rausgeflogen.
    Ja, das war etwas traurig.
    Und es war kein PB

    @ Klink: Nein, es geht bei den SPs ja auch vor allem im Moment darum einerseits die Affinitäten festzulegen und andererseits eben eine gewisse RPG-Grundlage zu bekommen. Aber wenn du jetzt 1000 Götter hättest würdest du ja auch niemals auf die gleiche Anzahl von Göttern kommen können.
    Zitat Zitat von Brabrax Beitrag anzeigen
    In Forenspielen ist "Systeme nicht verstehen" Volkssport.

  2. #422
    Oberst Klink
    Gast
    Zitat Zitat von BruderJakob Beitrag anzeigen
    Ja, das war etwas traurig.
    Und es war kein PB

    @ Klink: Nein, es geht bei den SPs ja auch vor allem im Moment darum einerseits die Affinitäten festzulegen und andererseits eben eine gewisse RPG-Grundlage zu bekommen. Aber wenn du jetzt 1000 Götter hättest würdest du ja auch niemals auf die gleiche Anzahl von Göttern kommen können.
    Also mein Pantehon kann von Anfang an als gegeben angesehen werden und für die wichtigsten Götter mache ich später etwas mehr (evtl. eigener SP noch in dieser Phase) oder eine "Aktion in der nächsten Phase)

    So?

  3. #423
    Kampfhamster Avatar von BruderJakob
    Registriert seit
    28.09.07
    Ort
    Eine neue Welt
    Beiträge
    58.902
    Zitat Zitat von Oberst Klink Beitrag anzeigen
    Also mein Pantehon kann von Anfang an als gegeben angesehen werden und für die wichtigsten Götter mache ich später etwas mehr (evtl. eigener SP noch in dieser Phase) oder eine "Aktion in der nächsten Phase)

    So?
    Naja, es ist glaube ich RPG-Technisch schöner wenn es sich entwickelt. Aber wenn du einen Reli-SP machst kannst du auch mehrere Götter einführen. Gevatter hat es zb gut angegangen mit einem Reli-SP und dann spezieller in Richtung Mission.
    Zitat Zitat von Brabrax Beitrag anzeigen
    In Forenspielen ist "Systeme nicht verstehen" Volkssport.

  4. #424
    Oberst Klink
    Gast
    Ja, es müssen auch nicht vonn Anfang alle dabei sein. Der Meeresgott wäre später wohl logischer. Genau wie Schmiedekunst und Wein.



    Wobei die Weingöttin ein paar Sachen ja abdeckt, die schon früher da sein werden. So habe ich im Bereich der Sinnesfreuden schon alle Götter abgearbeitet. Übers WE füge ich dann noch den Rest nach.

    Edith: Im Rp kann es ein längerer Zeitpunkt sein. Ich kann ja noch ergänzen: Bis zu ihrem letzten Tag bekam Velarya neue Visionen, welche ihr die Götterwelt und ihre Geschichte und auch das Wesen der Welt näher offenbarten.

  5. #425
    Kampfhamster Avatar von BruderJakob
    Registriert seit
    28.09.07
    Ort
    Eine neue Welt
    Beiträge
    58.902
    Zum Beispiel.
    Zitat Zitat von Brabrax Beitrag anzeigen
    In Forenspielen ist "Systeme nicht verstehen" Volkssport.

  6. #426
    Oberst Klink
    Gast

  7. #427
    Kampfhamster Avatar von BruderJakob
    Registriert seit
    28.09.07
    Ort
    Eine neue Welt
    Beiträge
    58.902
    Naja, die Wahrscheinlichkeit Pech zu entdecken dürfte gering sein, weil es eher ein Nebenprodukt von Religion sein soll. Aber möglich.
    Ob deine Leute sich an das 1/6 halten....uha
    Zitat Zitat von Brabrax Beitrag anzeigen
    In Forenspielen ist "Systeme nicht verstehen" Volkssport.

  8. #428
    Oberst Klink
    Gast
    Nun, immerhin haben sie dann die Affinität dazu, evtl. mache ich mal in Phase 2 einen Sp extra für Feuer.

    Was für eine Quote meinst du wäre besser? 1/4?

    Ich will nicht so wie Steiner von Feinden umgeben und 1/3 potentielle Aufständische haben.

    Edith: Vielleicht mache ich es ohne Quote und lasse nur größere Stämme mit der Begründung in Ruhe: "damit es nicht zu viele auf einmal werden."
    Wenn wir uns nur an kleineren Gruppen halten, dürfte die Anzahl im Rahmen bleiben.


    Damit hätte ich vorab auch mögliche Konflikte mit Gevatter vermieden. Falls seine und meine Leute aufeinandertreffen.

  9. #429
    Kampfhamster Avatar von BruderJakob
    Registriert seit
    28.09.07
    Ort
    Eine neue Welt
    Beiträge
    58.902
    Es geht einfach darum, dass du deine Leute nicht immer unter Kontrolle hast und wenn die erst einmal die Vorteile der Sklaverei kennen, dann ist es eben die Frage ob die sich auf eine Quotenregelung einlassen oder das auch nur verstehen, wieso es da Fangquoten geben sollte
    Zitat Zitat von Brabrax Beitrag anzeigen
    In Forenspielen ist "Systeme nicht verstehen" Volkssport.

  10. #430
    Oberst Klink
    Gast
    Aber ich kann ihnen zumindest sagen: Stamm XY soll in Ruhe gelassen werden. Wenn schon, holt euch eure Gefangenen bei Z und D.

    Immerhin habe ich 3 Monarchie Punkte, was heißt meine Autorität müsste für sowas ausreichen und meine Leute sind immerhin keine auf eigene Faust handelnden Jäger, sondern unter dem Befehl des Dārys stehende "Soldaten"

  11. #431
    Kampfhamster Avatar von BruderJakob
    Registriert seit
    28.09.07
    Ort
    Eine neue Welt
    Beiträge
    58.902
    Das wohl schon. Wobei manche vielleicht dennoch Schmuggelware vom Stamm XY besorgen werden und hoffen nicht erwischt zu werden

    Was ist denn ein Soldat
    Zitat Zitat von Brabrax Beitrag anzeigen
    In Forenspielen ist "Systeme nicht verstehen" Volkssport.

  12. #432
    Oberst Klink
    Gast
    Na gut, das sind dann zumindest nur ein paar Einzelfälle. Ich will halt nicht plündernd über den Rhein setzen und dann gleich in ein Hornissenest stoßen, sondern erst einmal die Lage östlich des Flusses sondieren. Das sollte ich auch einbauen, für den Fall, dass deine Würfel mich endlich über den Rhein bringen. Dass dort erst einmal vor allem Spähaktionen durchgeführt werden, um die Lage, die Stärke ansässiger Stämme etc. zu sondieren. Ich will nicht wie FS in HD auf ein Bündnis verfeindeter Stämme stoßen, die mich dann gleich rauskloppen. Deshalb darf nicht jeder blindlinks angegriffen werden. Selbst, wenn wir in HD nur auf einen kleineren Stamm stoßen, will ich ihn nicht gleich versklaven, sondern gucken, ob ich ihn auch ohne Waffengewalt nur durch die pure Stärke meines Volkes in ein Tributverhältnis zwingen kann.

    Ich hab Soldat in Anführungszeichen gesetzt.

    Edit: Wie ich sehe wird für meine Pläne noch ein weiterer Militär-SP in Richtung Disziplin nötig sein.

  13. #433
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.816
    Coole Götter Erinnert mich stark an die alten Griechen, und die hatten den besten Pantheon ever

    Du kannst auch einige Halbgötter schaffen, zB einen Halbgott der Strategie odr des außerordentlichen Mutes (letzterer für Kriegermönche). Vater ist der Kriegsgott, Mutter eine der Göttinen.
    Einen Wettergott würde ich noch schaffen, vielleicht als Zwilling des Gottes der Saat und der Ernte. Verstehen sich beide gut, gibt es Rekordernten, streiten sie sich, gibt es Missernten. Eben echte Geschwister

  14. #434
    Oberst Klink
    Gast
    Zitat Zitat von zerialienguru Beitrag anzeigen
    Coole Götter Erinnert mich stark an die alten Griechen, und die hatten den besten Pantheon ever

    Du kannst auch einige Halbgötter schaffen, zB einen Halbgott der Strategie odr des außerordentlichen Mutes (letzterer für Kriegermönche). Vater ist der Kriegsgott, Mutter eine der Göttinen.
    Einen Wettergott würde ich noch schaffen, vielleicht als Zwilling des Gottes der Saat und der Ernte. Verstehen sich beide gut, gibt es Rekordernten, streiten sie sich, gibt es Missernten. Eben echte Geschwister
    Danke dir. Die griechische Götterwelt hat mich auch so ziemlich inspiriert und deine Ideen finde ich Klasse. Danke für den Input Der erste Halbgott, der es nach oben schafft, wird dann später der Gott der Flüsse und Meere (jetzt brauchts den nicht unbedingt.) Götter des Mutes und der Strategie als Söhne des Aeres passen auch gut ins Konzept und der "Donnergott" kann ja das Wetter allgemein leiten. Die Geschichte mit dem Streit zwischen ihm und dem Gott der Ernte und Saat ist auch super als Herleitung, wenn es eben verhagelte Ernten gibt.

  15. #435
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    36.816
    Die Göttin der Liebe könnte gleichzeitig auch die Göttin der Friedfertigkeit sein ("ihr sollt euch lieben und nicht die Köpfe einschlagen") und damit im Dualismus zum Kriegsgott stehen.

    Was ich an den griechischen Göttern so mag ist, dass sie nicht alle per se gut oder böse sind. Alle sind ambivalent, alle haben Stärken und Schwächen. sie neigen zu Hochmut, können bitterböse und rachsüchtig sein, oder sie schätzen die Händler, die Diebe (!) etc.

    Daher finde ich es auch ganz spannend, so einen Pantheon zu entwerfen.

Seite 29 von 181 ErsteErste ... 192526272829303132333979129 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •