Eine Religion gibt erstmal grundsätzlich +1
Wäre sowas wie frühe Religionsfreiheit.
Eine Religion gibt erstmal grundsätzlich +1
Wäre sowas wie frühe Religionsfreiheit.
Ich finde es unrealistisch, dass Langbogis schwächer sind als Musketiere.
In der Realität wars so, dass die Schießpulvereinheiten den Bogen nicht abgelöst haben, weil sie stärker waren, sondern weil sie deutlich billiger waren.
Ein gut trainierter Langbogenschütze hatte eine größere Treffsicherheit, Reichweite, und Durchschlagskraft als die meisten Gewehre bis Ende des 19.Jahrhunderts.
Das Problem - es brauchte eben so lang, einen Langbogenschützen zu trainieren - richtiges Anwenden des Bogens, Aufbau der benötigten Muskeln, etc.
Dazu war die Munition sperriger, und es brauchte deutlich besseres Holz dafür als für Gewehre (die oft auch ganz ohne Holz auskamen).
Und dazu kam noch, das man zum Verwenden eines Gewehrs nicht allzu viel Training braucht - Nachladen und Zielen, das wars.
Daher würd ich vorschlagen, dass der Langbogi ebenso stark und ebenso teuer wie der Schütze gemacht wird, während Musketier und Schütze etwas billiger und schwächer gemacht wird.
Ich weiss, das zu machen dürfte einige balancing-Probeleme mit sich bringen, daher bezweifle ich einfach, dass es gemacht wird, aber ich sags halt mal.
Eine weitere realismus-technische Sache ist die Auswirkung von Dämmen: So ein Damm sollte eigentlich sämtliches Schwemmland flussabwärts von der Stadt wo er gebaut wurde anullieren:
Das ist auch in der Realität meist passiert, z.B. beim Assuan-Staudamm.
Da müsste man allerdings den Damm, der eigentlich schon stark ist, nochmal verbessern, vielleicht indem diese Stadt ab Plastik durch den Damm mit Elektritzität versorgt wird?
Allerdings habe ich das Gefühl, dass das programmiertechnisch schwierig wär.
Tausend Blumen werden blühn,
tausend Sonnen zwischen Wolken glühn,
tausend Pilze gen Himmel sprießen,
denn ich lade ein zum tapfren Blutvergießen!
Vom-Einzeller-zur-galaktischen-Supermacht - Spore-Story
Leaderwettbewerb
Mein Minecraft-Name: Drakon17
Mein Minecraft-Motto: Omnes Urbes Ardende Sunt.
Ohne mal auf den Realismus einzugehen halte ich die beiden Änderungsvorschläge für absolut nicht spielpraktikabel.
Im Kern mag das mit den Langbogis stimmen, aber es war schwerer 100 Langbogis in der Realität zu rekrutieren als 100 Musketiere.
Da wir nicht wissen, wie viele Menschen eine Einheit bilden, kann eine Einheit Langbogenschützen aus ein paar Hanseln bestehen und eine Einheit Musketiere aus 1000 Mann bestehen. Da wie gesagt, Musketiere leichter zu rekrutieren sind, wäre das die logische Erklärung, warum der Musketier in Base mehr Stärke besitzt als ein Langbogenschütze.
Gut, besser, BASE. BASE ist eine Modifikation für Civilization IV: Beyond the Sword, die wie eine größere Erweiterung nah am Originalspiel verbleiben soll.
Bei der C2C-Mod scheint es ein paar gute DLL-Coder zu geben. Vielleicht kann man ein paar Ideen von dort aufgreifen. Ist aber 'advanced stuff' und sicher eine kleine Herausforderung.
Über drei Dinge bin ich bisher gestolpert:
1. Reduktion des verbrauchten Speichers: http://forums.civfanatics.com/showpo...postcount=6747 Die Idee ist es außerhalb des Sichtfeldes die Features/etc nicht einzublenden. (Bin etwas überrascht weil ich davon ausging, dass das von der Engine eh gemacht wird.)
2. Multithreading beim Berechnen der Städte im Rundenwechsel. Bisher keinen Link dazu gefunden.
3. Allg. Multithreading. Bisher keinen Link dazu gefunden.
Ich bin überrarscht, dass du das noch nicht weißt. Wenn die schon was fertiges haben, werde ich mir das mal irgend wann ansehen.
Schade, aber das Hauptproblem ist die KI der Einheiten.2. Multithreading beim Berechnen der Städte im Rundenwechsel. Bisher keinen Link dazu gefunden.
Wäre wohl sehr interessant, das mal zu haben.3. Allg. Multithreading. Bisher keinen Link dazu gefunden.
Geändert von rucivfan (09. Juni 2015 um 17:23 Uhr)
Gut, besser, BASE. BASE ist eine Modifikation für Civilization IV: Beyond the Sword, die wie eine größere Erweiterung nah am Originalspiel verbleiben soll.
Sicher, dass 2. und 3. wirklich im Mod enthalten ist? Klingt ein bisschen nach Propaganda.![]()
Pucc's Lets Plays BASE 6.0: #1 #2 #3 #4 #5
Download von BASE 6.4 [E]: HIER (klick mich!) (Stand: 08.06.2024)
Gut, besser, BASE. BASE ist eine Modifikation für Civilization IV: Beyond the Sword, die wie eine größere Erweiterung nah am Originalspiel verbleiben soll.
Oh ihr seit zu schnell mit dem Antworten. Ich glaube schon dass es nicht nur Propaganda ist. Hier hab ich noch was gefunden: Pfadfindung + Multithreading. Habe aber bisher nur die ersten Zeilen gelesen.
Denke schon, dass da einige Ideen schlummern. Mann muss den Code ja nicht mal übernehmen. Mit dem Wissen dass es was bringt kann man das sicher auch selber schreiben.
Derzeit habe ich dazu aber auch keine Lust![]()
eine "fixe" Idee:
Warum greift man das Konzept der UN nicht für zwei weitere Einrichtungen auf, zur Schaffung von Machtblöcken (NATO, Warschauer Pakt) , mit Resolutionen wie Eiserner Vorhang ect. gleichsam Politiksperre (Warschauer Pakt als Wunderhalter kann nur noch Planwirtschaft wählen, NATO nur noch freie Marktwirtschaft) , wer das Wunder baut erhält 2 Stimmen (Veto-Macht) ect. ... könnt man darüber nicht nachdenken? Das würd "Kalter Krieg" viel interessanter gestalten als nur die schnöde UN. UN könnte hingegen dann ausgebaut werden mit Resulutionen, die von NATO oder Warschauer Pakt erlassen wurden "kontern" ... da gäbs richtig viele interessante Möglichkeiten. Das würd Diplomatie im globalen Weltgeschehen noch mal so richtig spannend machen.
Eine stärkere Betonung von solchen "Blöcken" oder Ideologien fände ich auch wünschenswert in Base ...
Ich muss mich mal wieder über die Implementierung der "wissenschaftlichen Methode" ärgern! Um die Auswirkungen des zu erwartenden massiven Forschungseinbruchs (ich habe im aktuellen Spiel 4 Religionen gegründet und schätze, dass ich von etwa 3000 Forschungspunkten pro Runde auf gut 2000 zurückfallen würde) bei Entdeckung der "wissenschaftlichen Methode" zu mildern, habe ich wieder einmal versucht, zuvor möglichst alle anderen Technologien zu erforschen. Nun sieht es so aus, als ob ich keine Chance mehr hätte, die mit Elektrizität und Funk verbundenen Wunder abzugreifen, weil die KI natürlich mal wieder frühestmöglich auf "wissenschaftlichen Methode" -> Physik -> ... gegangen ist. Die Nobelpreisverleihung ist bereits futsch
Ich fände es logisch, wenn nach Entwicklung der "wissenschaftlichen Methode" die Forschungsleistungen von Bibliotheken, Universitäten und Observatorien so sehr ansteigen würden, statt der Wegfall der Klöster *mindestens* kompensiert würde! So, wie es jetzt ist, verhagelt es mir trotz den schönen Wetters die Laune ...![]()
Wissenschaftliche Methode ist tatsächlich weniger gelungen. Eigentlich sollte es ja ein bejubelnswerter Durchbruch sein, aber -dank der massiven Obsoletmachung gleich mehrerer Gebäude- ist WM eher ein Einbruch in der Entwicklung geworden.
So wie WM jetzt ist, ist es eher etwas was die Spieler vermeiden zu erforschen. Man schleicht da wie ein Kater um den heißen Brei herum. Einerseits braucht man`s um die weitere Entwicklung voranzutreiben, andererseits bringt die Erforschung so viele Mali mit sich, dass man sich gar nicht traut die Tech zu erforschen.
Entweder man macht die positiven Effekte stärker, oder man verteilt die negativen Effekte mit auf nachfolgende Technologien, und schafft so ein sanfteres Gefälle. Womit der Spieler dann mehr Spielraum hat um die negativen Effekte durch vorherige Erforschung von nützlichen Techs etwas abmildern zu können.
Make DuckDuckGo great again!
I is more stronger than Darth Vapour!
I`m over my fuck budget, I´m now in fucking debt!
Hättest du es früher erforscht, hättest du vielleicht weniger Forschung gehabt, aber dafür auch ne Chance auf die Wunder gehabt. Ohne den Einbruch bei Wissenschaftlicher Methode wäre es eine frühe Must Have Technologie, was zu weniger Wahlmöglichkeiten und damit auch zu weniger Spielspaß führen würde.
Pucc's Lets Plays BASE 6.0: #1 #2 #3 #4 #5
Download von BASE 6.4 [E]: HIER (klick mich!) (Stand: 08.06.2024)