Seite 3 von 16 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 227

Thema: [Musik] Meet the Beatles! Ein Einblick in die Musikwelt der vier Liverpooler

  1. #31
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433

    She Loves You/I'll Get You [23. August 1963]



    Paul McCartney denkt sich bereits: "Wir werden wirklich groß rauskommen..", als er eines Morgens einen Milchmann die Melodie von "From Me To You" pfeifen hört.
    Noch bevor überhaupt der Titel ihrer nächsten Single bekannt ist, treffen hunderttausende Vorbestellungen schon Anfang Juni ein - das ist praktisch gesehen der Anfang der sogenannten "Beatlemania" - die Begeisterung der Fans schien kein Ende zu nehmen. Am Tag vor der Veröffentlichung vom Lied sind es bereits eine halbe Million Vorbestellungen.

    She Loves You

    Doch was macht das Lied aus?
    John Lennon und Paul McCartney komponierten Ende Juni ein Lied aus, wobei Paul die ausschlaggebende Idee hatte, nicht nur "I love you" zu singen, sondern aus einer anderen Perspektive den Text zu schreiben, aus der dritten Person heraus. Damit ist entsprechend des Titels der Erzähler ein helfender Mittler zwischen zwei sich entfremdeten Liebenden.

    Was als "Hook" für "She Loves You" fungiert, ist das "Yeah, Yeah, Yeah" am Anfang des Liedes. Paul McCartney beschrieb das als ähnlich wie das Call and response-Prinzip: "Ein paar von uns singen 'She loves you' und die anderen antworten 'yeah, yeah, yeah". Als ihr Tontechniker Norman Smith den Liedtext durchlies und die vielen "yeahs" erblickte, war er sich sicher, dass er dieses Lied nicht mögen werde. Als sie das sangen, lief er aufgeregt ums Mischpult umher.
    Hier endlich das Lied:



    Bei diesem Lied ist es mir wert, mehrere Videos zu posten, um vor allem das Zusammenspiel der Instrumente bei den Beatles erklären zu können - die die sich "musikalisch auskennen", können sich die weiteren Videos anschauen:

    Die Leadgitarre hat eigene Riffs und fügt sich nahtlos ins Lied ein. Klassisches und bewährtes Konzept (man bemerke trotzdem die Fähigkeiten an der Gitarre, die man dafür benötigt, hier beim Lied):



    Der Bass ist weit entwickelt, spielt in den Strophen gemäßigt, manchmal kommen schnelle Bewegungen rein (oft bei Schlagzeug-Fills) und manchmal wird auch der Part der Leadgitarre auf dem Bass nachgespielt:



    Das Schlagzeug ist auch markant mit dem gespielten Intro auf die 1 und 2 - dazu kommen noch genug Fills. Für mich steht das eindeutig für den Mittelweg zwischen Komplexität und Eingängigkeit bei den Beatles.



    Nicht zu vergessen ist der wie immer gute Gesang bei den Beatles!

    I'll Get You

    Die B-Seite der Single, "I'll Get You", war ein wenig unspektakulärer - hatte trotzdem eine bemerkenswerte Textzeile gleich zu Beginn: "Imagine I'm in love with you", die den Zuhörer sofort in das Lied eintauchen lässt und bspw. auch Lennon später als Inspiration für sein Lied "Imagine" verwendete. Ich will mich jetzt musikalisch nicht so weit aus dem Fenster lehnen, aber man wird ja auch mal sagen können, dass die Lieder "trivial" gesagt, einfach toll klingen, für mich! Trotzdem achtet mal auf den Harmoniegesang in der Bridge (herrlich), hier eine BBC-Aufnahme:



    Die Single "She Loves You/I'll Get You" gelang ein sofortiger Einstieg auf Platz 1 in den Charts. Nach einer Phase in den ersten drei Plätzen und einer Wiederübernahme von Platz 1 waren bereits eine Million Platten verkauft, die Single hatte also Goldstatus - sie sollte noch für 41 Wochen ununterbrochen in den Charts verweilen, davon 18 Wochen in den Top 3. Die Single ist die meistverkaufte Beatles-Single sowie die meistverkaufte Single aus dem Jahr 1963.
    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

  2. #32
    Papierchenschweizer Avatar von Aterianer
    Registriert seit
    23.03.09
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.912
    She loves you Ein wunderbares Lied, eines der ersten, das ich von den Beatles kennengelernt habe. Tolle Doku!
    Zitat Zitat von Paul McCartney
    And in the end
    the love you take
    is equal to the love
    you make.

  3. #33
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433
    Die Bridges von den beiden Liedern sind einfach großartig! (Edit: Na gut, She Loves You hat nicht wirklich eine Bridge, ich meinte From Me to You^^)
    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

  4. #34
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433

    With The Beatles [Album] [22. November 1963]



    Nach der ersten Hitsingle und einigen Auftritten auf nationaler Ebene nehmen die Beatles ihr nächstes Album auf. Nicht so wie beim Album "Please Please Me", welches an einem Tag aufgenommen wurde, erstreckten sich die Aufnahmen zu "With The Beatles" über 7 Sessions, die in drei Monaten Zeit lagen. Vom 18. Juli bis zum 23. Oktober wurde aufgenommen, die Beatles nun mittlerweile vielerorts beschäftigt, sei es im Radio, Fernsehen oder Liveauftritte.
    Wie bei der Single "She Loves You" gibt es fürs Album wieder eine halbe Million Vorbesteller.
    Wie beim letzten Mal wurde auf die Kombination von eigenen Stücken sowie bewährten Coverversionen gesetzt (8:6).

    Das erste Lied heißt:

    (1/14) It Won't Be Long

    John Lennon hatte das Lied hauptsächlich geschrieben, darin kommen die typischen Beatles-Merkmale wie "Yeah, yeahs" und absteigende Gitarrenriffs vor. Auch ein leicht "dramatisches" Ende ähnlich wie in "She Loves You" erscheint. Dagegen besitzt die Bridge für die damalige Zeit eine ungewöhnliche Akkordfolge - Lennon gab in seinem letzten Interview mit dem Playboy 1980 an, dass er in der London Times in einer Kritik über "It Won't Be Long" erfuhr, dass darin äolische Kadenzen wären und dass nun die Mittelklasse ihre Musik hört. Er fügte nur hinzu: "Bis heute weiß ich nicht, was 'äolische Kadenzen' sind. Klingt so wie exotische Vögel."
    Was noch erwähnenswert ist, dass der Refrain einem Wortspiel auf "be long" und "belong" basiert.



    Das Lied gefällt mir vom Geschmack ganz gut, es verbreitet gute Laune - ich finde besonders die Überleitung von Strophe zu Refrain gelungen (0:24-0:29), wo Bass und Leadgitarre denselben Riff spielen: H-G#-H-c#.

    (2/14) All I've Got to Do

    Das Lied ist für mich selbst ein Mysterium, und sehr unauffällig ist es. Ich dachte wirklich beim ersten Hören, dass dies ein modernes Lied war, klang für mich einfach ziemlich "cool". Dazu hat mich der Rhythmus und auch die Akkordfolge gebracht. Es klingt einfach irgendwie wie ein Lied aus den 2000s Richtung Pop-Rock - ich weiß auch nicht, warum ich das so denke, ist nur ein Gefühl.
    Nach Dennis Alstrand ist dieses Lied das erste, in dem der Bassspieler Akkorde spielt und eine grundlegende Rolle im Lied einnimmt.
    Andere Musikwissenschaftler vergleichen "All I've Got to Do" mit Liedern von Smokey Robinson, Arthur Alexander oder auch das Lied "Baby It's You" von den Shirelles (Beatles-Cover auf Please Please Me).
    Nun will ich aber nicht weiter erzählen und euch das Lied zeigen:



    Die heutige Jugend würde sagen, das Lied chillt.

    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

  5. #35
    Hat einen Plan Avatar von Mongke Khan
    Registriert seit
    25.06.11
    Ort
    KA
    Beiträge
    19.753
    Und, was sind jetzt äolische Kadenzen?
    Zitat Zitat von Baldri Beitrag anzeigen
    Würfel doch mal für nen Job bevor du hier finanzielle Aussagen triffst die ernstgenommen werden sollen.

  6. #36
    ...dankt für den Fisch! Avatar von luxi68
    Registriert seit
    24.02.02
    Ort
    SG - Burg
    Beiträge
    32.413
    Exotische Vögel.
    .
    Somewhere over the rainbow...
    ...there's no place like home.

    Judy Garland, The Wizard Of OZ

    Ci[Wii]lization @ 1292 6114 9198 7307

  7. #37
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433

    With The Beatles [Album] [22. November 1963] Teil 2



    (3/14) All My Loving

    Das ist eines der wenigen Paul McCartney-Liedern, bei denen der Text zuerst geschrieben wurde. Obwohl "All My Loving" nie als Single veröffentlicht wurde, nur auf diesem Album zu finden ist, wurde es ziemlich oft auf Radiostationen gespielt und auch teilweise heute noch. Von vielen wird dieses Lied als eines der besten Lieder der Beatles angesehen, die nur auf einem Album erschienen sind.
    Musikalisch gesehen ist vor allem die Rhythmusgitarre schwer zu spielen. Für mich ist das das schwerste Lied der Beatles für die Rhythmusgitarre. Es sind nämlich sogenannte Triplets gespielt, also 3 Schläge auf eine Spielzeit in einem 4/4-Takt. Da man als Gitarrist, um Zeit zu sparen (und für einen guten Klang natürlich), die Schläge abwechselnd spielt, also von oben, dann von unten - ergibt sich dadurch immer ein Wechsel zwischen den ersten Schlägen eines Triplets. Um das zu lernen, habe ich eine ganze Woche benötigt, und jetzt schaffe ich das erst bei ca. 90 Prozent des Liedtempos gut, es wird aber immer besser. Also kann man das Lied in diesem Sinne als polyrhythmisch bezeichnen.



    Auch das Schlagzeug ist ein bisschen unkonventionell gespielt:



    Das Lied etablierte sich schließlich im Live-Programm der Beatles und erschien auch noch im Film "A Hard Day's Night", sowie im Schluss von "Magical Mystery Tour". Ich werde das Lied morgen auch in meiner Schule aufführen und dabei die Triplets spielen, ich freue mich darauf!

    (4/14) Don't Bother Me

    Das Lied, dessen Titel man mit "Lass mich in Ruhe" oder "Stör mich nicht" übersetzen kann, ist das erste Lied von George Harrison, das auf einer Beatles-Platte erscheint. "Don't Bother Me" schrieb er, während er krank im Hotelbett im August 1963 lag. Er äußert nur, dass er selbst schauen wollte, ob er ein Lied komponieren könne.
    Dagegen berichtete Bill Harry, Herausgeber des Musikmagazins Mersey Beat, er habe Harrison so oft gefragt, wann dieser endlich ein Lied schreiben würde, dass Harrison schließlich "Don’t Bother Me" als Antwort verfasst habe. (Quelle: Wikipedia)
    Ich habe die Leadgitarre rausgesucht, die man in den üblichen Abmischungen meiner Meinung nach nicht gut hört, diese Gitarre macht "Don't Bother Me" fast so wie zu einem Surferlied.



    Zum Schluss des heutigen Tages, wem danach ist, kann sich die Beatles zum ersten Mal in einer US-Nachrichtensendung des CBS ansehen, dieses erschien einen Tag vor der Veröffentlichung von diesem Album (With The Beatles).

    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

  8. #38
    Hat einen Plan Avatar von Mongke Khan
    Registriert seit
    25.06.11
    Ort
    KA
    Beiträge
    19.753
    Triplets sind mies.

    Du hast mir noch immer nicht gesagt, was äolische Kadenzen sind! Emoticon: minifu
    Zitat Zitat von Baldri Beitrag anzeigen
    Würfel doch mal für nen Job bevor du hier finanzielle Aussagen triffst die ernstgenommen werden sollen.

  9. #39
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.803
    Na dann Alles Gute für morgen und viel Spaß mit den 90% Tripletts.
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  10. #40
    Ostseeneuling Avatar von Thymon
    Registriert seit
    09.10.09
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    5.058
    Zitat Zitat von Patrick12755 Beitrag anzeigen
    Es sind nämlich sogenannte Triplets gespielt, also 3 Schläge auf eine Spielzeit in einem 4/4-Takt.
    Als ich das las, dachte ich, das klingt so ähnlich wie die Triolen, mit denen wir im Chor manchmal Mühe haben, und siehe da, laut Wikipedia ist Triplet die englische Übersetzung der Triole. Wieder was gelernt.

    Viel Spaß und Erfolg für deinen Auftritt morgen!
    Zitat Zitat von Hubabl Beitrag anzeigen
    Ich denke, jeder von uns würde Thymon fressen [Anm.: Eris nicht].
    Mad TV - "Ist alles so schön bunt hier"

  11. #41
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433
    Danke, ich werde mir mal ein bisschen Schlaf gönnen!
    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

  12. #42
    Papierchenschweizer Avatar von Aterianer
    Registriert seit
    23.03.09
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.912
    All My Loving Das ist eines der frühen Beatles-Lieder (vor A Hard Day's Night), die mir persönlich am besten gefallen. Einfach super auf ganz vielen Ebenen!

    Weiter so!
    Zitat Zitat von Paul McCartney
    And in the end
    the love you take
    is equal to the love
    you make.

  13. #43
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433

    With The Beatles [Album] [22. November 1963] Teil 3



    (5/14) Little Child

    Paul McCartney wird dieses Lied später als "work song", oder auch "album filler" bezeichnen. "Little Child" sollte ursprünglich Ringo Starrs Gesangsbeitrag für "With The Beatles" werden, stattdessen nahm "I Wanna Be Your Man" die Rolle ein. Der Musikkritiker Richie Unterberger von Allmusic bezeichnet das Lied als eher "wenig komplex und beeindruckend auf dem Album, aber trotzdem ganz gut". Für mich sticht vor allem die Mundharmonika heraus, das "Little Child" zu einem Ohrwurm machen kann.



    (6/14) Till There Was You

    "Till There Was You" entstammt vom Broadway-Musical "Music Man" aus dem Jahr 1957:



    Die Beatles machten daraus ihr eigenes Cover, am liebsten gefällt mir die klassische Gitarre (nur auf dem Album). Das ist eine Aufnahme vom 10. November 1963, bei dem die Beatles im Prince of Wales Theatre vor der Queen Elisabeth II. spielten:



    Hier nochmal wie die Leadgitarre geht. Meiner Meinung nach muss man das spielen können, wenn man sich einen "begnadeten" (Klassik-)Gitarristen:



    Ein sehr schönes Lied, wie ich finde!
    Geändert von Patrick12755 (22. Januar 2015 um 23:38 Uhr)
    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

  14. #44
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433

    With The Beatles [Album] [22. November 1963] Teil 4



    (7/14) Please Mister Postman

    Das war ein Cover der Marvelettes, die damit einen ersten Platz in den Billboard Charts (USA) mit einem Motown-Lied erreichten, was niemandem zuvor gelang. Den Beatles gefiel das Lied, sie hatten es bereits seit 1962 in ihrem Liverepertoire (u. a. im Cavern Club) und nahmen "Please Mister Postman" für ihr zweites Album auf. Hier eine Radioversion:



    (8/14) Roll Over Beethoven

    "Roll Over Beethoven" war das Lieblingslied von John Lennon, Paul McCartney und George Harrison, sogar bevor sie zu ihrem Bandnamen "The Beatles" fanden. Chuck Berry war eine ihrer Idole. Der Liedtext handelt von dem Wunsch, dass Rock&Roll und Rhythm and Blues klassische Musik ersetzen. Hier hören wir George Harrison als Leadsänger, markant ist der Anfangsriff:



    Auch der Bass verdient hier einen Videoplatz:



    Heute gabs mal zwei Cover von den Beatles.
    Dazu gibts aber nun noch zwei unserer Lieder vom Auftritt gestern
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

  15. #45
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.433

    With The Beatles [Album] [22. November 1963] Teil 5



    (9/14) Hold Me Tight

    Viele nennen dieses Lied das schlechteste auf dem Album, sogar die Beatles selbst (McCartney und Lennon), McCartney bezeichnete "Hold Me Tight" immer wieder als "work song", ein Lied, das man schnell abarbeitet. Trotzdem möchte ich selber sagen, dass mir "Hold Me Tight" ganz gut gefällt, kein Überflieger-Lied, aber auch nicht wirklich schlecht. Die Beatles hatten es bis ins Jahr 1963 in ihrem Liverepertoire.



    (10/14) You've Really Got a Hold on Me





    Das ist ein Lied von Smokey Robinson, der mit seiner Gruppe "The Miracles" 1962 einen Top 10 Hit in den USA landete. Die Beatles machten davon ein Cover, mit John und George als Hauptstimmen und Paul mit Harmoniegesang. Smokey Robinson meinte später, dass er das Cover der Beatles mochte. Was mir an dem Lied gefällt, ist die Melodie und bei der Beatles-Version der Basspart, den sie verbesserten, meiner Meinung nach:



    Während sie das Album aufnahmen, tourten sie nun auch in ganz Europa. Wer "Paradox Interactive" kennt, vielleicht sogar Schwedisch spricht, wird die Einleitung des Moderators verstehen, der die Beatles im Fernsehen ankündigt.

    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

Seite 3 von 16 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •