Seite 11 von 26 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 165 von 385

Thema: [EU4] Mit dem Zufall durch die Weltgeschichte

  1. #151
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.750
    Irgendwas in Amerika? Der eine Stamm da, der auf einer Insel der Küste Nordwestamerikas liegt?


  2. #152
    Schah aus dem Kuhtal Avatar von Dareios CIV.
    Registriert seit
    28.12.12
    Ort
    Vor meinem PC
    Beiträge
    2.078
    Ryukyu
    Einfach mal die Nostalgieschiene fahren und gemütlich mit dem Game Boy Emulator Pokémon zocken:
    Team Dareios auf dem Weg in die Indigo Liga - Pokémon Rote Edition Randomized Nuzlocke Challenge (beendet)

    Um der Kälte des hohen Nordens zu entgehen, muss man sich warm anziehen. Oder Sport treiben, denn der hält auch warm. Was wäre besser als
    Fussball in den nordischen Ländern zu spielen? Dareios spielt FM18s Stairway to Valhalla Challenge

  3. #153
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    49.278
    Haiti.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  4. #154
    Genosse Dampfsense Avatar von Der Gevatter Tod
    Registriert seit
    24.08.08
    Beiträge
    13.860
    Mir gefällt deine Story sehr patkog

    Aber sag mal,findest du immer 10 jahre nicht arg kurz und vorherrsehbar? Ich hab mal eine ähnliche EU 3-Story auf englisch gelesen,da wurde jedes land für 5 Jahre gespielt,aber nachdem die um waren wurde gewürfelt ob nochmal 5 Jahre drangehängt werden(die würfe werden jedesmal schwieriger,durchschnittlich warens das pro Land glaube ich 15 jahre). Hat das ganze imho doch deutlich spannender gemacht,vor allem da man nicht so genau vorausplanen konnte

  5. #155
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.09.12
    Beiträge
    1.138
    ich tippe auf Indianer! So nen Einprovinzler ohne direkte Nachbarn.

    Achja, in Punkto 6/6/6er-Erbe bei Frankreich: Zum einen ist Frankreich ja üblicherweise eine "lucky nation", was durchaus gewisse BONI(! NICHT BONUSSE!) mit sich bringt. Zum anderen glaube ich, das manche Erben einfach von den Programmierern quasi eingescriptet sind, um das "nach 1444 ists dein Ding" etwas näher ans historische Vorbild zu bringen. Quasi ähnlich den Ereignissen um bestimmte Königsfamilien.

  6. #156
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392
    @Gevatter: interessanter Vorschlag, die Idee ist auch nicht schlecht

    @alle anderen: knapp daneben, wobei Großadmiral Thrawn noch am nähesten dranliegt und Bonusse ist vollkommen legitim, 3 Pluralformen: Bonus, Bonusse oder Boni...hab in der Schule immer Bonusse beigebracht bekommen

  7. #157
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.796
    Also mein Duden kennt Bonusse und das original-Latein Boni als Pluralformen. Kannst du Bonus als dritte Pluralform irgendwie betronden?
    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  8. #158
    Je suis USA! Avatar von Ennos
    Registriert seit
    25.03.11
    Ort
    Omnipräsent
    Beiträge
    20.961
    Vielleicht war da jemand der Meinung, dass Bonus zur U-Deklination gehört und der Plural dann Bonuus heißen muss, oder so? Latein ist doch schon was her.

    Unfair, ich kann mich nicht daran erinnern wann ich das letzte mal einen Herrscher mit zwei Fünfen hatte, geschweige denn einer Sechs.
    Es grüßt euch der Kaiser der Vereinigten Staaten, Mansa von Mali, Samrat Chakravartin von Indien, König von Spanien, König von Baden, Sekretär des Deutschen Bundes, Sultan von Delhi, Sultan der Osmanen und Präsident der Vereinigten Arabischen Republik.


  9. #159
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392
    Zitat Zitat von Meister Wilbur Beitrag anzeigen
    Also mein Duden kennt Bonusse und das original-Latein Boni als Pluralformen. Kannst du Bonus als dritte Pluralform irgendwie betronden?
    Der Onlineduden kennt 3 Formen: http://www.duden.de/sprachwissen/spr...e-pluralformen bzw. http://www.duden.de/rechtschreibung/Bonus und auch das Wiktionary führt alle 3 Formen an: http://de.wiktionary.org/wiki/Bonus

    Jap, Latein ist definitiv schon zu lange her dafür

  10. #160
    Je suis USA! Avatar von Ennos
    Registriert seit
    25.03.11
    Ort
    Omnipräsent
    Beiträge
    20.961
    Ah, wie ich gerade lese ist "Boni" eigentlich der falsche Plural. Bonus gibt es nicht als lateinisches Substantiv, das Wort kommt aus dem britischen Börsenslang (natürlich von lat. bonus/a/um), wo der Plural "bonuses" ist. Eingedeutscht ist der Plural dann Bonusse.
    Es grüßt euch der Kaiser der Vereinigten Staaten, Mansa von Mali, Samrat Chakravartin von Indien, König von Spanien, König von Baden, Sekretär des Deutschen Bundes, Sultan von Delhi, Sultan der Osmanen und Präsident der Vereinigten Arabischen Republik.


  11. #161
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.09.12
    Beiträge
    1.138
    echt jetz? dann hat man mir in der schule das falsche beigebracht...voll hinterhältig und so... :/

  12. #162
    Registriert Bemutzer Avatar von Meister Wilbur
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Freddy's Grove
    Beiträge
    6.796
    Wow, wieder etwas gelernt.
    Danke Forum.

    Und jetzt weiter mit der Story

    Zitat Zitat von Jerry Demmings
    Nun, in der Tat bleibt mir meine eigene Meinung doch manchmal recht mysteriös
    Zitat Zitat von Tiramisu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt mich ja. Ich bin ein strenger Verfechter des Ontopics.

  13. #163
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Kamtschadalen-Clan - Die sibirischen Clans am Ende der Welt

    Zu Befehl Emoticon: salutier wie gesagt, jetzt kommt wohl das langweiligste und schnellste Jahrzehnt von allen


    Die nächsten 10 Jahre werden wohl die kürzesten bisher, der Zufall verschlägt uns ans äußerste Ende des heutigen Russlands, zum Clan der Kamtschadalen. Es handelt sich dabei um den Einprovinzler im Süden, daneben gibt es noch 3 weitere Clans im Norden. Wir besitzen eine Einheit und ein Schiff, Händler können wir aufgrund der großen Entfernung nur zum Handelszentrum in Girin ausschicken. Im Moment machen wir unglaubliche 0,24 Dukaten Gewinn im Monat, die KI dürfte da schon lange gespart haben.

    Bild

    Der Herrscher des Clans wird als Häuptling bezeichnet und hat ganz gute Stats, bei seinem Tod wird automatisch ein neuer Häuptling gewählt, somit entfallen Staatsehen und Legitimität, aber auch die republikanische Tradition. Die Regierungsform senkt außerdem die Stabilitätskosten um 33%, erhöht aber die Technologiekosten um 15%, zusammen mit dem 60% Malus für die ostasiatische Technologiegruppe, macht das 75% teurere Technologien.

    Bild

    Trotzdem steht das Land technologisch ganz gut da, im Moment überall Technologiestufe 6, wobei die militärische Technologie bald auf 7 erhöht werden kann.

    Bild

    Bei den Ideen hat sich die KI für die religiösen Ideen entschieden, der Sinn ist mir hier nicht ganz klar. Werde bei Gelegenheit die Ideengruppe wechseln und auf etwas sinnvolleres umstellen.

    Bild

    Als erstes ziehe ich mit dem Clan in eine neue Provinz, das Ganze funktioniert, solange man nur eine Provinz besitzt. Da das aber ziemlich langweilig ist, wird dies wohl der letzte Umzug des Clans sein und dieser nun eine Expansionsphase antreten. Meine Strategie sieht vor, dass ich mich mit den Khodynt im Norden anfreunde und ein Bündnis eingehe, um die beiden anderen Clans im Osten und Westen zu erobern. Danach kann mit dem größeren Land der letzte Clan relativ schnell erobert und somit alle unter einer Flagge vereint werden.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #164
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Kamtschadalen-Clan - Die sibirischen Clans am Ende der Welt

    Nach dem Umzug beginne ich Ansprüche auf Kagyrgyn zu fabrizieren und die Beziehungen zu den Khodynt zu verbessern.

    Bild

    Kurz darauf finden einige Jäger eine große Wildpopulation, die es uns ermöglicht große Mengen Pelze zu produzieren und zu verkaufen, daraus entwickelt sich die Haupteinnahmequelle des Clans.

    Bild

    Schließlich gelingt es einigen Clanangehörigen auch noch eine neue Art der Waffe zu entwickeln (historisch ist das Ganze aber ziemlicher Blödsinn), die Protze ist eine Fernwaffe, mit der die feindliche Stellung beschossen werden kann.

    Bild

    Nach dem Fingieren der Ansprüche erhalten wir einen Kriegsgrund gegen die Tschuktschen, ich möchte aber vorher noch das Bündnis schließen und fingiere gleich im Anschluss den zweiten Anspruch.

    Bild

    Da ich durch eine Mission einen Anspruch auf die andere Provinz sofort erhalte, erkläre ich im Juli 1501 den Tschuktschen den Krieg. Dabei stehen sich 3.000 Mann und 2.000 Mann gegenüber, wobei wir den besseren General besitzen.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  15. #165
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Kamtschadalen-Clan - Die sibirischen Clans am Ende der Welt

    Die feindliche Armee wird dabei vernichtend geschlagen und zieht sich in die Wildnis Sibiriens zurück. Unsere Armee beginnt mit der Belagerung der Provinz, die dank des Generals schnell fertig sein sollte.

    Bild

    Die Provinz fällt im April des darauffolgenden Jahres in unsere Hände, bevor ich jedoch den Frieden schließe, erfolgt die zweite Kriegserklärung an die Tschawtschuwenien.

    Bild

    Auch gegen diese folgt eine Kriegserklärung, sie besitzen auch weniger Truppen und haben ebenfalls keinen guten General.

    Bild

    Es folgt eine kurze Schlacht in der Provinz, bei der ich zwar etwas mehr Verluste nehme, aber dennoch für mich entscheiden kann. In der Zwischenzeit beginne ich auch mit der Fingierung von Ansprüchen auf Khodynt, um die letzte Provinz in Omolon auch erobern zu können.

    Bild

    Nach langer Belagerung fällt auch diese Provinz in meine Hände und die Friedensverhandlungen stehen an, in denen beide Clans annektiert werden.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 11 von 26 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •