Danke allen für das Spiel, hat mir sehr lange viel Spaß gemacht.
Mein Start war durch den frühen erfolgreichen Angriff auf Spanien sehr gut und ab da lief es größtenteils von selbst. Besiedeln, dabei schnell gen Bauwesen forschen und dann der Angriff auf England. Hier hat vanguard mehr als schlecht verteidigt (zum guten Teil auch absichtlich), so dass ich ab da mit Koloss und großem Leuchtturm sehr, sehr gut dastand. Hier hatte ich dann erst in einem Anflug von Größenwahn vor, der ganzen Welt den Krieg zu erklären. *g* Da habe ich dann aber Abstand von genommen und erstmal ein wenig an allen Grenzen gerüstet (wollte dann Wikinger und Zulu gleichzeitig den Krieg erklären und war mir sicher, dass Rob dann auch einsteigen würde.). Die erste Kriegserklärung kam dann nicht mal von mir, sondern vom Wikinger und schnell war ich mit drei Nationen (plus Babylon) im Krieg.
Den sehr guten Plan mit den Galeonen habe ich mal überhaupt nicht auf dem Schirm.
Ich hätte in London aber Stadtmauer und Schloss bauen und auch ca. zehn Einheiten mehr stationieren müssen. Das war mit Abstand die wichtigste Stadt und ich hätte London viel besser schützen müssen. Ich glaube mit London hätte ich auch das drei gegen eins viel besser hinbekommen. Nach Fall von London habe ich dann zumindest mit Zulu und Wikinger Frieden schließen können. Mir ging es ja immer noch sehr gut.
Danach war es aber größten Teil ein "Standardspiel" und die Lust hat immer weiter abgenommen. Was ich noch toll gefunden hätte, wäre etwas mehr Dynamik, aber Rob wollte auf keinen Fall mehr Frieden, so dass das dritte große Reich meiner Meinung nach das Spiel gewonnen hätte. Kann aber verstehen, dass Rob einen ehemaligen Verbündeten nicht angreifen wollte. Mir geht es dabei auch nicht um den Sieg, sondern um eine spannendere Partie. Glaube aber eh nicht, dass das viel am Spaßfaktor des Spiels für mich geändert hätte.
Nene, die sind mir zuvorgekommen, diese Kriegstreiber.![]()