Kathy erhält einmal Stärke und tut etwas für die Gruppe indem sie Ausbildung steigert. Vielleicht macht ihr auch nur die Vorstellung Spaß später einmal Rekruten rumscheuchen zu dürfen.
Bei einigen Tundra Banditen bewehrt sich die Gruppe schon ganz gut.
Daher gibt es auch schon wieder 2 Stufenaufstiege. Außerdem hatten die Banditen sogar einen ausgewogenen Nomadensäbel dabei. Über den freut sich Meister Wilbur da es seinen gewöhnlichen Nomadensäbel ersetzt.
Bunduk ist nun Stufe 15, er steigert Stärke und maximiert Ausbilder auf 3. Mehr wirds mit 9 Intellekt nicht. Jetzt muss er nur noch Stufe 16 erreichen um swadische Infanterie zu Swadischen Reitern ausbilden zu können.
Daria hingegen steigert Wendigkeit und WM.
Geändert von Talamar (04. November 2014 um 14:36 Uhr)
Von Graf Vlan erhalten wir wieder eine Mission. Dieses Mal sollen wir seinen Bruder aus Burg Thelrog (liegt südostlich von Sargoth) befreien. Die Nord haben Sargoth irgendwie halten können.
In Wercheg findet ein Turnier statt. Teilweise sieht es nach Börtes Wüten schon wie auf einem Schlachtfeld aus. Selbst die Hälfte der Pferde wurde niedergeschlagen. So langsam fühle ich mich bereit für richtige Schlachten.
Wichtig ist aber vorerst der Turniersieg.
Nun geht es zu Burg Thelrog.
Was allerdings die Befreiungsaktion angeht so haben die Dorfbewohner momentan viel zu viel mit sich in den Wäldern verstecken und die Toten zu begraben zu tun als dass sie uns mit einem Ablenkungsfeuer behilflich sein könnten. Nun gut dann wird es Zeit herauszufinden ob Börte sich inzwischen mit einer ganzen Wachmannschaft anlegen kann.
Zuerst gehe ich ein wenig in der Burg spazieren um die Wachmannschaften zu inspizieren...
Dann geht es zur Sache. Im Nahkampf strecke ich als erstes den Gefängniswärter und einen Fußsoldaten nieder. Nun gehe ich erst einmal hinter dem Haus in Deckung.
Dort erwischt es den Schützen dessen Position ich schon kenne. Dennoch kann er einen Treffer bei mir landen.
Danach wird der Hof gesäubert.
Die beiden letzten Wachen an der Mauer sind noch Frischlinge und stellen kein großes Problem dar.
Im Kerker dann die große Überraschung, hier sitzt nicht nur unser Freund Meriga ein, sondern auch noch Graf Mleza aus Vaegir und Graf Plais aus Swadia.
Natürlich befreie ich alle drei von ihren Ketten mit dem Schlüssel des Wärters. Ich meine wenn man schon mal drin ist.
Beim dem Verlassen versuchen noch einige Wachen uns aufzuhalten.
Als sich der letzte Gegner versucht von hinten an mich heranzuschleichen streckt ihn Mleza nieder. Gut dass wir auch ihn befreit haben.
Alle bedanken sich artig. Sie brauchen ja nicht zu wissen dass ich nur wegen Meriga gekommen war. Außerdem stärkt die Befreiung von Graf Plais auch ein wenig Swadia.
Unsere Mission ist somit erfüllt. Allerdings kann das mit dem Erhalten der Belohnung vielleicht noch etwas warten...
Swadia ist inzwischen mit der Horde an einander geraten und bekämpft sich um Veluca mit ihr. Währenddessen rücken die Nord nachdem sie Sargoth entsetzt hatten weiter im Swadischen Kernland vor. Sunno ist gerade gefallen. Wenn das so weitergeht dann ist da bald nicht mehr viel von Swadia übrig dem man beitreten könnte. Allerdings könnte das kürzlich eroberte Sunno auch eine einmalige Chance bieten...
Wir reisen hinunter nach Swadia. Unterwegs ist Zahltag. Die neue Zugänge Narra, Halmar, Kunda und Reyvadin sind auch schon wirklich gut dabei. Knapp 6000 Denare erhalten wir. Damit könnte man schon eine kleine Armee unterhalten.
Dort angekommen erfrage ich den Aufenhaltsort von König Harlaus. Er hält sich ganz in der Nähe auf. Mit ihm wäre dann einiges zu besprechen...
Vor drei Wochen waren einige Betriebe mit unter 100 Denaren Nettogewinn. Das wird langsam bedenklich, nicht, dass sie irgendwann noch schwarze oder gar rote Nullen erwirtschaften.
Vor drei Wochen waren einige Betriebe mit unter 100 Denaren Nettogewinn. Das wird langsam bedenklich, nicht, dass sie irgendwann noch schwarze oder gar rote Nullen erwirtschaften.
Oh, ja, Rekruten rumscheuchen hat sicher etwas für sich. Natürlich kosten die dann auch wieder Sold. Aber wir verdienen ja gut.
Naja im Notfall könnte man auch Betriebe schließen und 3/4 des Geldes zurückerhalten in so fern ist das Kapital gar nicht so stark gebunden, aber ich denke so weit wird es schon nicht kommen. Schauen wir mal wie wir unsere Einnahmen weiter steigern können.
Wie jeder sieht riecht es immer stärker nach der nächsten Phase.
An der Brücke nahe Nemenja treffen wir schließlich König Harlaus. Er scheint einen etwas verzweifelten Eindruck zu machen. Seine Armee ist nur noch ein Schatten früherer Zeiten, 100 Soldaten mit nur 2 swadischen Rittern sind für einen König wirklich wenig.
Ein idealer Augenblick um unser Anliegen vorzutragen:
Ein macht durchaus einen aufgeschlossenen Eindruck:
Das sieht doch gut aus. Gleich müssen wir nur noch die Treue schwören.
Nun denn einerseits haben wir jetzt seinen Schutz andererseits auch seine Feinde. Aber wir können jetzt in seinem Namen kämpfen.
Außerdem bin ich somit auch in den Adelsstand erhoben worden und kann daher ein Banner wählen. Ich entscheide mich im Vorgriff auf spätere Pläne dafür den Reichsadler zu wählen. Unter ihm werden wir in Zukunft kämpfen.
Die einmalige Gelegenheit die sich jetzt ergibt liegt in der kürzlichen Eroberung Sunnos durch die Nord.
Zusätzlich sind zurzeit beide Seiten deutlich geschwächt, zum einen durch den bereits länger anhaltenden Konflikt zwischen Nord und Swadia zum anderen da die Nord nur mit Mühe einen Angriff von Vaegir auf ihr Kernland abwehren konnten.
Leider brennen die meisten Dörfer.
Nur ein kleiner Abstecher ins Dorf Nemeja bringt uns ein wenig Kanonenfutter. Denn für weitere Ausbildung bleibt keine Zeit wir müssen möglichst schnell nach Sunno.
Von Graf Haringoth will inzwischen auch eine Kampagne starten und läd uns ein. Aber wir werden lieber auf eigene Faust agieren...
Und in der Tat. Sunno ist nach der kürzlich erfolgten Eroberung noch sehr schwach verteidigt.
(Gut 300 ist für Städte und 200 für Burgen üblich.)
Nichtsdestotrotz ist das eine riskante bis verrückte Aktion. Sollte nur ein Graf mit einer Entsatzarmee auftauchen... und auch so sind wir eigentlich noch nicht für solche Kämpfe gerüstet.
Aber immerhin sind die Verteidiger noch ein wenig verletzt. Die unmittelbare Gefahr stellen die Bogenschützen 18 Bogenschützen dar. (13+3+2)
Geändert von Talamar (15. September 2013 um 17:59 Uhr)
Dann mal auf zum Belagern. Serenamoun kann dank seiner jüngsten Weiterbildung den Bau der Sturmleitern anleiten. 7 Stunden sind ok und bergen noch kein zu großes Risiko dass rechtzeitig Entsatz kommt. Gut dass Leitern ausreichen. Ein Belagerungsturm hätte deutlich länger gedauert.
Ich fühle mich derweil den Versuch einer friedlichen Lösung zu unternehmen.
Nach 7 Stunden ohne Zwischenfällen ist es so weit. 100 Tage können wir unmöglich warten, also: Angriff!
Obwohl die Garnison deutlich in der Überzahl ist wollen die Nord uns lieber in der Burg als auf offenen Feld bekämpfen.
Zuerst entwickelt sich ein Fernkampfduell. Wobei sich auf unserer Seite der Mangel an Deckung und die niedere Position natürlich als Nachteil erweist. Unsere Gegner hingegen sind in der Regel nur an Kopf und Brust zu treffen.
Ich lasse mich aber von der Gruppe schützen während auch alle anderen Fernkämpfer der Gruppe auf die feindlichen Bogenschützen schießen. Meister Wilburg hat es leider gerade erwischt.
Nachdem die Bogenschützen an der Mauer besiegt sind rücke ich auf der Leiter vor. Oben sieht man schon die Nordmänner die mich kampflustig erwarten.
Mit dem Zweihänder kann ich ihnen aber gut zusetzen. Allerdings wird nun Verstärkung kommen.
Auch Bogenschützen sind dabei ich ziehe mich zunächst wieder etwas zurück werde aber getroffen. Ein Schild oder jemand mit Schild wäre in dieser Situationen hilfreich. Aber die künstliche Intelligenz wäre auf der Leiter keine große Hilfe.
Geändert von Talamar (04. November 2014 um 14:41 Uhr)