Und damit gewinnen die Klingonen. 
Cardassia: 2 1/2
Föderation: 1
Klingonen: 4
Romulaner: 3
Ich werde versuchen sie möglichst aggressiv zu spielen, was aber wahrscheinlich nicht gut gehen wird.
Aber jeder der will kann gerne seinen Senf dazu beitragen, wenn es darum geht wie wir zu Minor/Major Rassen stehen sollen. Wie gesagt spiele ich normal mit den Minors, also möglichst viele dazu zu bewegen sich den eigenen Sachen friedlich anzuschließen, was mir bei den Klingonen aber irgendwie "falsch" vorkommt.
Die Startposition. zwei Sonnensysteme im direkten Umkreis, das ist durchschnittlich.
Und der Platz in der Galaxis. So würde ich sagen spricht viel dafür stark in Richtung Süden zu expandieren, da dort die Gefahr früh einer KI zu begegnen gering ist.
Qo'nos baut als erstes Truppentransporter für Außenposten (Außenposten erhöhen die Reichweite von Raumschiffen), danach Industrie und Nahrungsproduktion, um das Maximum des Systems ausschöpfen zu können.
Die beiden Systeme werden gleich in Runde zwei erforscht. El-Adrel werden wir als erstes Kolonisieren.
In Runde 4 wird ein weiteres System im äußeren Einflussgebiet entdeckt.
