Hallo
Ich spiele seit mehreren Jahren mehr oder weniger regelmäßig immer mal wieder Civ IV. In all der Zeit bin ich nie über den Schwierigkeitsgrad "Herzog" hinausgekommen. Das liegt bestimmt auch daran, dass ich meistens Eroberungssiege anstrebe. Andererseits glaube ich aber, dass ich meine Fähigkeiten noch verbessern kann. Bisher spiele ich mehr nach Gefühl. Hier im Forum lese ich aber wie manche Spieler Produktion, Produktionsüberschüsse und den Zeitpunkt für die Peitsche exakt berechnen. Auf fast alle meine Fragen diesbezüglich konnte ich Antworten finden, aber nicht zur Sklaverei.
Im Civwiki heißt es:
Ich habe irgendwo gelesen, dass es erstmal 30Für jeden geopferten Einwohner gibt es eine bestimmte Anzahl an. Ein Überschuss wird auf das nächste Objekt in der Produktionsliste angerechnet.
gibt, was sich aber ändern kann. Ich habe auch etwas von einem Malus für Wunder gelesen. Aber nichts genaues.
Also, wie funktioniert das genau?


 
			
			 Die Mathematik hinter der Sklaverei
 Die Mathematik hinter der Sklaverei
				 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
						 Die Hämmer werden soweit ich weiß auch noch bonifiziert mit Schmiede nd co
 Die Hämmer werden soweit ich weiß auch noch bonifiziert mit Schmiede nd co
						 Zitat von Austra
 Zitat von Austra
					
 . Diese Tabelle würde mich aber trotzdem interessieren.
. Diese Tabelle würde mich aber trotzdem interessieren.
						 
			 und bekommst 30
 und bekommst 30 der Sklaverei verschwinden lässt.
 der Sklaverei verschwinden lässt. 
						 Oder ist das ein Anzeigebug vom BUG-Mod
 Oder ist das ein Anzeigebug vom BUG-Mod  
						 
			
			 
						