Inoffizielle Übersetzung (Original im Spoiler)
BUG FIXES
Allgemein
- Mod-Browser: Der "Mods herunterladen"-Knopf wird nun verborgen, wenn der Spieler die "Steam Community" (Overlay-Funktion) deaktiviert hat.
Zivilisationen und Traits
- Der Marineunterhalt der Osmanen ist nun gefixt. Gilt nur für neue Spielstände.
- Die Zivilisationseigenschaft der Deutschen und die SoPo Oligarchie arbeiten nun korrekt zusammen.
Stadtstaaten
- Kaufmännische Stadtstaaten bekommen nun nur noch eine einzigartige Luxusressource für ihre erste Stadt (und keine zusätzliche für eroberte Städte). Die Luxusressource wird bei Einnahme einer Stadt zerstört: Spieler können sie nun nicht mehr durch Einnahme des StSt bekommen. Wird der StSt befreit, erscheint die Ressource wieder.
- Doppelte Zählung von Ressourcen gefixt, wenn einem StSt eine Verbesserung geschenkt wird, dessen Technologie er noch nicht hatte. Bisher gab es die Ressourcen sobald man das Geschenk machte und später nochmal doppelt, wenn der StSt die nötige Technologie dafür erforschte. (???)
Diplomatie
- Forschungsabkommen gaben bisher doppelte Punkte zu "Forschungsüberschuss" (Damit sind die übrigen Kolben gemeint, wenn eine Technologie fertiggestellt wurde). Der Bonus des Forschungsabkommens wird nun auf Grundlage der erwirtschafteten Wissenschaft in dieser Runde berechnet.
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die KI zu oft Coups versuchte, wenn die Chancen zu gering waren. Es wurde außerdem ein weiterer Faktor hinzugefügt. Ein Coup, der in einer Stadt durchgeführt wird, in der es keinen verteidigenden Spion gibt, ist nun doppelt so wahrscheinlich erfolgreich als wenn ein Spion da wäre.
- Beide Seiten vergessen Denunzierungen, wenn ein Spieler einen anderen wiederbelebt ("befreit")
- Der Spieler wird nicht mehr als Vertragsbrecher angesehen, wenn die KI ihm den Krieg erklärt.
Exploits
- Erlaubt es dem Spieler nicht mehr die zwei freien Technologien des Rationalismus-Finisher mehrmals zu bekommen. Kein Exploit aber ebenfalls abgeschafft wurden die +1
von Bibliotheken dieses Finishers.
- Absichtliches Runterhungern um Bevölkerung zu erzeugen, die keine
braucht und auch keine Unzufriedenheit erzeugt. (siehe Bug)
Religion
- Fehler im Religionsmenü behoben, mit dem man durch einen Mouseover über bereits gegründete Religionen herausfinden konnte, welche Zivilisationen am Spiel teilnehmen.
- Der Bonus "Friedliebend" wird künftig nicht mehr die Zufriedenheit durch andere religiöse Glaubenssätze deaktivieren. (siehe Bug)
- Religiöser Druck wiederhergestellt, falls er in älteren Speicherständen durch einen Fehler deaktiviert worden war.
- Text des Glaubenssatzes "Dialog der Religionen" korrigiert: Auch Propheten bringen Forschung beim Missionieren, nicht nur Missionare.
Szenarien
- Meldungen bei Start der Szenarien "Der Fall Roms" und "Aufstieg der Mongolen" entfernt, die erschienen, um die mangelnden, strategischen Ressourcen zu melden.
KI
- Die Niederländer werden nun Bauernhöfe bauen, bevor die Polder baubar sind.
- Erlaubt karthagischen Einheiten nicht mehr auf Bergen zu erscheinen.
- Erlaubt karthagischen Bautrupps nicht mehr ihre Runden auf Bergen zu beenden.
- Die KI wird nun mehr Arbeitsboote bauen und Öl-Felder im Wasser verbessern.
- Automatisierte Bautrupps, die keine Aufgaben haben, werden nicht alle Bewegungspunkte verlieren.
- Einheiten dürfen gekauft werden, um die Aktion, die nach der "Einheiten sammeln"-Phase beginnt, (schneller) einzuleiten. (Allow rush built units to trigger the operation they were built for to proceed into Gather Units phase.)
- Fehler behoben, der dazu führte, dass Bautrupps Gefahren falsch bewerteten und sich falsch verhielten.
- Fehler behoben, bei dem Fokus auf Produktion im Stadtbildschirm zu Hungersnot führen konnte.
- Einen arbeitslosen Bürger anzuklicken, um ihn wieder an die Arbeit zu schicken, wird nicht mehr manuell festgelegte, mit einem Schloss gekennzeichnete Bürger aufheben.
- Die Verbesserung des Großen Künstlers wird nun nicht mehr auf Feldern vorgeschlagen, auf die sie nicht gebaut werden kann, z.B. Oasen.
- Zusätzliche Vernunftchecks für hinterhältige Angriffe (Kriegserklärungen), um "dumme" Angriffe zu verhindern, die zuvor eintreten konnten, wenn sich die KI dafür entschied. (01.11)
Einheiten
- Das Problem, dass die Auswahl "nächste Einheit bewegen" nach dem Bewegen der letzten Einheit hingen blieb wurde behoben. "Runde beenden" sollte nun schneller erscheinen. (Fix unit de-selection so the mini-map indicator clears.)
- Bessere "Nächste Einheit"-Wahl: Bisher sprang die Kamera häufig über große Schritte auf der Karte, obwohl direkt nebenan eine unbewegte Einheit stand.
- Einheitenzyklus verbessert: Wenn eine Einheit befördert wird, wird nicht automatisch eine andere Einheit angewählt.
- Die Anzahl Wasserfelder, die ein Gewässer enthalten muss, damit angrenzende Städte Schiffe bauen können, wurde von 20 auf 10 gesenkt.
- Fortgeschrittene Beförderungen für Nahkampfschiffe gefixt
- Deckung 2-Beförderung ist wieder verfügbar
- Fehler behoben, der auftreten konnte, wenn eine Nahkampfeinheit über den Rand der Welt links oder recht getreten ist
- Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass der Große Admiral nicht platziert werden konnte, obwohl es passende Felder gegeben hätte
- Einheitenliste sortiert sich nun selbst korrekt wenn eine Einheit befördert wurde
- U-Boote sind nicht mehr (dauerhaft) sichtbar im Hot Seat.
- Keine Großer-General-Punkte für barbarische Fernangriffe
- Helikopter erleiden nun Schaden, wenn sie auf Bergen ihre Runde beenden
- Abfangen-Beförderung hilft nun der richtigen Einheit
- Ausweichen-Beförderung hilft nun der richtigen Einheit
- Zwei Benachrichtigungen werden nun erklären, was passiert, wenn eine Lufteinheit abgefangen wird (je eine Nachricht für den Angreifenden und den Angegriffenen)
- Fehler behoben, der bewirken konnte, dass Nahkampfeinheiten davon abhielt, bei der automatischen Einheitenbewegung anzugreifen, wenn sie weiter als ein Feld entfernt stand
- Der Janitschar heilt nur noch um 50 statt um 100 Punkte, wenn er eine feindliche Einheit tötet.
- Die Schiffsbeförderung "Versorgung", mit der man auch außerhalb freundlichen Territoriums Lebenspunkte heilt, heilt nun tatsächlich nur 15 Punkte, wie es auch im Text steht. (fehlerbedingt waren es 25)
- Eine Überprüfung hinzugefügt, mit der sichergestellt wird, dass Einheiten, die auf einem Feld stehen, nachdem eine Stadt niedergebrannt wurde, dort auch wirklich stehen dürfen, z.B. Schiffe. Falls nicht, werden sie zum nächstgelegenen erlaubten Punkt bewegt.
- Fehler behoben, der dazu führte, dass sich eine barbarische Einheit in der Runde, in der sie auftauchte, nicht bewegte.
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die KI wiederholt versuchte, ein Wunder in einer Stadt zu bauen, in das das nicht möglich war.
- Karavellen und Zerstörer bekommen nun auch ohne Inka-DLC ihre "Vor Nahkampf zurückziehen"-Beförderung (01.11)
- Barbaren erscheinen nun in ihren Lagern, wenn sie leer sind, anstatt dortneben aufzutauchen.(01.11)
Verbesserungen
- Zahlreiche Performance-Verbesserungen, insbesondere beim Renderer (=Programm zum Rendern von 3D-Darstellungen)
- Wegfindung fehlerbereinigt und optimiert.
Textfehler
- Diverse Textfehler behoben.
Verschiedenes
- Seltene Abstürze behoben, die auf bestimmter Hardware beruhten.
- Nur noch die Hauptstädte noch lebender Zivilisationen werden für die Errungenschaft "Familienbande" gewertet.
- Fehlende Audiodatei zu "Polish Dawn of Man" hinzugefügt.
- Fehlerhafte Warnung des Beraters zu unzufriedener/wütender Bevölkerung korrigiert.
- Wirtschaftsübersicht: fehlerhafte Anzeige bei Einnahmen und Ausgaben der Diplomatie korrigiert (siehe Bug).
- Auto-Scrollen zwischen den Runden korrigiert: hat eine Spieler nach Runden- oder Kampfende gescrollt, konnte das Bild ins Stocken kommen.
Balance-Änderungen
Allgemein
- Zufriedenheit von kaufmännischen Stadtstaaten ein wenig reduziert: Man bekommt nun nicht mehr +1 Zufriedenheit für den Übergang von Freund zu Verbündeter, da man dann ja auch die Luxusressource bekommt. +1 Zufriedenheit für den Übergang ins Industrie-ZA fällt nun weg.
- Ballistik benötigt nun Eisenbahn, damit die KI nun gezwungen wird, Eisenbahnen zu bauen, bevor sie zu weit weiterforschen
- Das Plündern von Feldern erzeugt nun +25
für die plündernde Einheit.
- Kleine Verbesserungen für den Anwuchs der Kulturgrenzen:
- Küstenfelder mit Ressourcen werden nun eher gewählt.
- Felderwahl bewegt sich sachte auf bisher unbeanspruchte Felder zu.
- Ressourcen im vierten oder fünften Ring werden etwas früher eingebunden .
- Balance-Änderungen für den österreichischen Trait:
- Kosten für einen Stadtstaat um die Mindestgoldmenge angehoben, die man bekommen würde, wenn man ihre Einheiten auflösen würde.
- Mindestens fünf Runden Verbündeter-Status benötigt, um einheiraten zu können.
- Das Achievement "Das nennt man Pech!" lautet nun: "Heirate als Österreich, einen StSt ein, der 15 oder mehr Einheiten besitzt."
Religion
- "Pilgerschaft" gibt nun +2
(statt +1)
- Anhänger-Glaubenssätze und Pantheons geben nun lokale Zufriedenheit, während Gründer-Boni globale Zufriedenheit geben.
- Der Glaubensertrag einer Stadt ist nun in der Wirtschaftsübersicht gelistet, im Bereich "Allgemein". Er wird nicht angezeigt, wenn Religion ausgeschaltet ist.
- KI: Missionare werden nun in der Stadt gebaut, in der die Große Moschee steht; das hat sogar höhere Priorität als die Heilige Stadt.
- Großer Tempel als Nationalwunder hinzugefügt.
Diplomatie und Spionage
- Neue Friedensverträge. Es gibt 9 Stufen (statt vorher 5):
- 0: Weißer Frieden (keiner gibt etwas)
- 1: Waffenstillstand (50%
, 50% von max.
pro Runde)
- 2: Ausgleich (100%
, 100% von max.
pro Runde)
- 3: Rückzug (Alle Luxusressourcen, 100%
, 100% von max.
pro Runde, offene Grenzen)
- 4: Unterwerfung (Alle Ressourcen, 100%
, 100% von max.
pro Runde, offene Grenzen)
- 5: Aufgabe (eine Stadt)
- 6: Überlassung (25% Stadtwert, 50%
)
- 7: Kapitulation (33% Stadtwert, 100%
)
- 8: Bedingungslose Kapitulation (alle Städte auß. HS, 100%
)
- Der Code für Friedensverhandlungen beinhaltet nun sowohl Städte, die nahe an der HS des Gewinners stehen als auch Städte, die ursprünglich vom Gewinner gebaut wurden (bisher wurde nur die Distanz beachtet).
- Spionage-Benachrichtigungen ausgedünnt: Man wird nur noch über manipulierte Wahlen und Coups benachrichtigt, wenn man den Spieler getroffen hat und
- einen Spion in der Stadt hat oder
- mit dem StSt befreundet ist oder
- eine Beziehung mit dem StSt hat, der über dem Nullpunkt liegt.
- Fähigkeit hinzugefügt, Städte zu befreien, die nicht dem Gründer gehören oder nicht ursprünglich vom Spieler gegründet wurden. Der Spieler erhält einen Diplomatiebonus beim Befreien für bis zu drei befreite Städte. Diese Befreiung hat nichts mit der "Wiederbelebung" zu tun. Diese Funktion besteht nur, wenn die befreite Stadt einem Spieler gehört, der noch lebt. Es gibt zwei Wege, den Bonus zu verlieren:
- Aktive Kriegserklärung gegenüber jemandem, für den man vorher Städte befreit hat. Bekommt man selbst den Krieg erklärt, oder erklärt man wegen eines Verteidigungsbündnisses den Krieg, bleibt der Bonus aufrecht.
- Einnahme einer Stadt von jemandem, für den man befreit hat. Dieser Fall kommt zum Tragen wenn A eine Stadt von C befreit hat, dann A und B ein Verteidigungsbündnis schließen, C dann A und B den Krieg erklärt und A dann eine Stadt von C einnimmt. Dann wird C vergessen, dass A eine Stadt von ihm befreit hat.
- Die KI wird nun Städte befreien und Spieler wiederbeleben. Darüber gibt es Benachrichtigungen. Die KI wird eine andere KI wiederbeleben, wenn sie den Diplo-Sieg erringen will. Die KI wird eine Stadt dem ursprünglichen Besitzer zurückgeben, wenn der ursprüngliche Besitzer ein Verteidigungsbündnis mit dem Spieler hat und sie beide im Krieg sind mit dem vorherigen Besitzer der Stadt, oder wenn die KI und ursprüngliche Besitzer eine Freundschaftserklärung unterzeichnet haben und die KI auf den Herrschaftssieg aus ist.
- Friedensverträge passen sich nun folgendermaßen der Spielgeschwindigkeit an:
- schnell: 10 Runden
- normal: 10 Runden
- episch: 15 Runden
- Marathon: 30 Runden
- Freundschaftsverträge und Denunzierungen passen sich nun folgendermaßen der Spielgeschwindigkeit an:
- schnell: 50 Runden
- normal: 50 Runden
- episch: 75 Runden
- Marathon: 150 Runden
- geänderter Einflüsse der Diplomatie:
- Die diplomatische Einstellung gegenüber einem Spieler ist nun klarer abgegrenzt. (Vorher Stufen 50/30/10, jetzt 80/40/15)
- Der Bonus für das Mitteilen von Intrigen wurde um 50% gesenkt.
- "Hört auf uns auszuspionieren"-Malus um 50% gesenkt
- Mehrere Änderungen in den Dauern von Strafen von Stadtstaaten (meist Senkungen).
- Diplo-Überblick Verbesserungen: So heißt es jetzt "unsere offenen Grenzen/Botschaft" / "Ihre offenen Grenzen/Botschaft" / "Gemeinsame offene Grenzen/Botschaft"
- Bei Handelsvereinbarungen wird die KI nun benachrichtigen, wenn sie selbst nicht mehr bieten möchten. Damit werden Fehler behoben, bei denen man die KI um einen Handel bittet und sie sagen "Wir können keinen Handel eingehen" und einem dann einen einseitigen Handel vorschlagen. Sie wird nun sagen "Wir möchten Euch nicht so viel geben, wie nötig wäre, um diesen Handel fair zu machen".
- Andere Zivs werden nicht wegen Expansion meckern, wenn der Spieler nicht innerhalb der letzten 10 Runden eine Stadt gegründet hat.
- Die Meldung "Wir haben einen von euch beschützten StSt angegriffen" kommt nun erst, wenn Schaden ausgeteilt wurde, und nicht nur dadurch, dass Krieg zw. der KI und dem StSt herrscht.
- Die KI wird nicht mehr um Krieg gegen eine andere Ziv bitten, wenn man selbst (oder sie selbst? Das geht aus dem TExt nicht hervor!) schon in mindestens einem Krieg sind.
Einheiten
- Einheiten-Balancing
- Panzerschiff von 50
auf 45
reduziert.
- 33%-Stadtangriffsbonus von Schlachtschiffen entfernt.
- Gatling-Kanone von 36
/
auf 30
/
reduziert.
- Die Beförderungen "Luftangriff" und "Luftzielerfassung" gelten jetzt für Bomber und Jäger
- Flugzeugträger erhalten nun die Beförderungen von Nahkampfschiffen und nicht mehr von Fernkampfschiffen
- Balance-Änderung für Prisenschiffe. Hängt nun ab vom Verhältnis der Kampfstärken beider beteiligter Schiffe ab.
- KI wird nun plündern
- Beförderungen-Balance: die 200% gegen Städte-Beförderung entfällt bei Upgrade
- "Logistik" für Lufteinheiten hinter Bombardment 3 bzw. Belagerung 3 gestellt
KI
- Kann eine KI die Vereinten Nationen bauen, aber anhand der wahrscheinlichen Berechnung deren Wahl nicht gewinnen, so wird sie deren Bau nicht beginnen, bis sich die Bedinungen geändert haben.(01.11)
- KI-Anpassungen an ihren Wunder-Prioritäten
- Taktische Verbesserungen: KI gibt mehr Geld für Defensive aus, KI wird nun Geld für Städte ausgeben, in denen die taktische Dominanz ausgeglichen ist (vorher musste sie vom Feind dominiert werden). KI wird nun auch mehr Geld für Wasser- und Lufteinheiten zur Defensivnutzung ausgeben (vorher nur Landheinheiten und Verteidigungsgebäude)
- Siedelverhalten
- Ringsuche beim Siedeln erweitert.
- Wert der Ringe etwas verringert, sodass Felder in den weiter entfernten Ringen wertvoller sind.
- KI wird nicht mehr so eng am Spieler siedeln.
- Wert für Felder etwas verringert, damit die KI ihre Siedlungsplätze genauer aussucht.
- KI wird verlorene Siedler und BTs zurückzuerobern versuchen.
- KI wird nicht mehr ewig auf einen Siedlereskorte warten.
- Weitere kleine Verbesserungen in der Wahl der Siedlungsplätze.
- KI wird häufiger übersee siedeln.
- Keine Priorität für Bonusressourcen in Ring 4 und 5.
- KI wird beim Siedeln weniger Priorität auf Ressis legen, die bereits in Ring 4 oder 5 einer Stadt vorhanden sind.
- Kleine Änderungen, die Haile Selassie davon abhalten, zu sehr zu expandieren.
- Die KI wird nun unter Umständen Städte annektieren.
- KI braut nun Zirkusse genau so gern wie Kolosseen.
- KI wird keine Einheiten mehr zum Heilen aufstellen, wenn die Einheit befeuert wird. (Und dabei mehr Schaden einsteckt als geheilt werden kann.)
- KI wird nun zivile Einheiten gefangennehmen, die weiter als vier Felder entfernt stehen.
- KI wird ihre Einheiten für Überraschungsangriffe auf höheren Schwierigkeitsgraden etwas schneller bauen.
- KI wird nun eher auf Biologie gehen, wenn sie Panzer und Flugzeuge bauen will (fürs Öl).
- KI-Verbesserngen für Zivs, die mit Küste in Verbindung stehen:
- KI wird priorisiert an Küste siedeln.
- KI baut nun lieber Marine- und Küstengebäude.
- KI wird nicht mehr gezwungen sein, riesige Marine aufzubauen (+15 Einheiten in den ersten 100 Runden).
- Dido ist nun listig.
- Verbesserungen für Geländefeld-Modernisierungen
- Standardmäßig werden nun ein oder zwei zusätzliche BTs gebaut.
- Luxusressis anzubinden hat zwar immer noch höchste Priorität, diese wurde aber leicht abgesenkt.
- Ein-Feld-Inseln dürfen besiedelt werden, wenn sie eine Ressi beherbergen.
- Priorisierung für Felder, die die Produktion erhöhen.
- Die Hauptstadt wird priorisiert modernisiert.
- Statthalter
- Städte mit Fokus werden nicht so schnell hungern.
- Ein Wunder, das kurzzeitig unterbrochen wurde, wird mit höherer Priorität fortgesetzt.
- Priorität für Nahrung gesenkt, wenn sie ausreichend vorhanden ist.
Optimierungen
Nutzeroberfläche
- Overlay hinzugefügt, das anzeigt, welche KI gerade zieht
- In der Detailansicht einer Mod im Modbrowser werden nun die Namen benötigter zusätzlicher Mods angezeigt, anstatt nur ihre Mod-ID.
- "Zurück zum Hauptmenü"-Knopf für Hotseat
- "Spiel neu starten"-Option ins Spielmenü hinzugefügt. Diese Funktion lässt einen das Spiel neu starten und eine neue Karte generieren mit den Einstellungen, die vorher gewählt wurden. Nur in Runde 0 verfügbar.
- Erweiterte Einstellungen bleiben nun erhalten beim Erstellen eines neuen Spiels. (Kann in der Config.ini geändert werden, in dem der Wert "PersistAdvancedSettings = 0" gesetzt wird)
- Monat wird nun bei der Jahreszahl angezeigt, wenn er von Bedeutung ist (bei episch z.B. ab 1950 oder so)
- Benachrichtigung, dass ein Spieler seine HS verloren oder zurückerobert hat, hinzugefügt.
- Benachrichtigung, dass ein Spieler wiederbelebt wurde, hinzugefügt.
- Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Replay verbugged war, wenn ein Spieler wiederbelebt wurde
- Aktuell aktive Mods werden im Einzelspieler-Fenster angezeigt
- Option hinzgefügt, um den GPU-Texturen-Decode ein- oder auszuschalten
- Fraktal-Karte zu "zufällige Karte" und der kurzen Liste hinzugefügt
- Garnisonsring verschwindet nun richtig, wenn die Einheit die Stadt verlässt
- Ressourcen-Icons werden nun auf kleineren Auflösungen in der obersten Leiste gestapelt und der Spieler kann die Liste per Mouseover einblenden.
- Besseres Timing für Popups (z.B. Ruinen gefunden)
- Verbesserungen in der automatischen EInheitenanwahl:
- Springe nur herüber zur nächsten Einheit, wenn die aktuell angezeigte Einheit nicht bereit ist
- "Nach links" und "Nach rechts"-Knöpfe getauscht
- Wenn der Stadtbildschirm geschlossen wird, springe zur zuletzt aktiven Einheit
- Wenn der Spieler die automatische Einheitenwahl ausgeschaltet hat, springe nicht automatisch zu der Einheit, die "Runde beenden" blockiert
- Popups werden nun so angeordnet, dass sie sich "pünktlich" anfühlen, in der richtigen Reihenfolge und zur richtigen Zeit.
- Keine Warnung, wenn Fallout bereinigt wird. (Vorher war Fallout eine "Verbesserung")
Allgemeines
- Einige Große Händler sind nun Große Admiräle. Großer General Hannibal und Großer Händler Jakob Fugger hinzugefügt.
- Overlay-System verbessert (Kulturgrenzen etc.). Dadurch Draw Calls um bis zu 50% reduziert.
- Flugabwehr und Flugzeugträger sind nun bei der KI beliebter
- Die Animationen für Projektile (Pfeile usw.) wurden angepasst. Die Anzahl der "treffenden" Projektile entspricht nun dem erzielten Schadenswert, sodass Projektile auch Einheiten verfehlen können. (01.11)
- Modding: Die hartprogrammierter Zeichenvorrat der Booleschen Variable für die Beförderungen wurde korrigiert
- Modding: Unterstützung einer Abfrage, ob Touch Sreens verwendet werden "UI.IsTouchScreenEnabled()".
Win8 und Ultrabook (01.11)
- Viele Leistungsverbesserungen, die hauptsächlich für Ultrabooks mit Intel Core Prozessoren samt Intel HD Grafikkarten. Hinweis: Du wirst deinen Intel Grafiktreiber aktualisieren müssen, wenn du eine Intel HD Grafikkarte hast.
- Neues Startsymbol für Win8 mit Intel Touchscreen-Unterstützung
- Umfangreiche Unterstützung für diverse Gesten und Berührungen
- Neues "Gesten"-Menü im Hauptmenü
- Neue Regler zur Kontrolle des Zooms und der Bewegungsdynamik
- etc.
Originally Posted by 2KGreg
Achtung Spoiler: