Pandemic II ist ein Flashgame, in dem man in die Rolle eines Krankheitserregers schlüpft und versucht möglichst alle Menschen auf der Erde zu infizieren und zu töten. Ein Strategie-Killerspiel eben.
Ob die Pandemie erfolg hat hängt davon ab, ob man es schafft die Infrastruktur der Menschen lahmzulegen, bevor sie einen Impfstoff entwickelt und eingesetzt haben. Natürlich muss man genau den richtigen Moment abpassen, da sonst die Infrastruktur (Schiff-, Luft- und Landverkehr werden simuliert und alles kann gekappt werden durch die Behörden) zu ist, bevor man sich auch in die entlegensten Regionen verbreiten konnte, denn an manche Orte kommt man nur per Schiff hin.
Natürlich wähle ich als hardcore Stratege den realistischen Spielmodus mit mehr Möglichkeiten und längerer Spielzeit.
Unser Erreger ist ein Bakterium. Seit Jahren werden wir Einzeller von den komplexen Menschen und ihren "Medikamenten" unterdrückt und an den Rand des Aussterbens getrieben. Es ist an der Zeit zurückzuschlagen
Bakterien sind in jeder Hinsicht durchschnittlich, ihr einziger Vorteil ist eine natürliche Resistenz gegen Antibiotika, im Spiel "Drugs" genannt. Ihre Evolution (dazu später mehr) ist konstant.
Daneben gäbe es noch Parasiten (Umweltbeständig, schlecht nachweisbar, langsame Entwicklung) und Viren (schnelle Entwicklung, schnelle Ansteckung, Umweltabhängig). Aber Viren sind keine Einzeller, noch nicht einmal Lebewesen und Parasiten sind verhasste Mehrzeller. Natürlich können wir uns nicht verbünden, das wäre gegen unsere Prinzipien.
Die Welt den Einzellern.
Somit fehlt unserem Stamm nur noch ein Name. Dieser historisch belegte Virus war 2008 (in dem Jahr startet das Spiel) nicht mehr so stark verbreitet, wie zuvor. Also kann man von einem beispiellosem Comeback sprechen
Unsere Reise beginnt also bei Patient Zero, der sich am 3. August 2008 mit dem noch unbekannten Virus an einer ungefähr 3 Jahre alten CD-Hülle infiziert hat. Er heisst José, wurde 1976 in Kuba geboren und hat bereits seinen Nachbarn angestecktGut gemacht!
Hier folgt auch die Weltkarte. Flughafen und Häfen sind durch Flugzeug- bzw. Ankersymbole repräsentiert. Kuba, unsere Startregion ist eine Insel, auf die man normalerweise nur schwer hinkommt, weil eine Landgrenze zu anderen Regionen fehlt.
Die Kreuze sind Krankenhäuser, die aktiv unsere Bakterien in der Region bekämpfen und die auch geschlossen werden können, falls die Situation Hoffnungslos werden sollte. In den Krankenhäusern wird auch der Impfstoff entwickelt werden und je mehr davon gleichzeitig arbeiten, deso schneller wird er fertig.
Diese Tropfen da sind Wasserreservoire, die entsprechend mutierte Stämme nutzen können um sich explosionsartig zu verbreiten.
Wie man sieht werden wir in Kuba einen schweren Stand haben gegen das Krankenhaus. Aber immerhin sind wir kein Parasit, die haben idR damit noch mehr Probleme.
Für jede Region gibt es eine detaillierte Übersicht.
Oben Links befinden sich äussere Einflüsse, wie Naturkatastrophen und Krisen. Sie verändern kurzfristig das Klima (Dürre/Drought Überschwemmung/Flood), legen den Verkehr lahm (Wirbelstürme/Hurricanes), lassen Krankenhäuser langsamer arbeiten (Erdbeben/Earthquakes) oder setzen Massnahmen der Regierung ausser Kraft wie zB die Sperrstunde/Curfew (das macht der Aufstand/Riot)
Oben Rechts sind die eingeführten Massnahmen der Regierung aufgelistet. Im Moment ist in Kuba noch alles ruhig und keine aussergewöhnlichen Massnahmen wurden getroffen. Diese Massnahmen sind Symptombekämpfung gegen verschiedene Infektionswege (kontaminiertes Wasser, Schädlinge, Luftverbreitung) oder andere Massnahmen, wie das Verbrennen der Leichen, das idR erst nach dem ersten Todesfall eingeführt wird.
Links Unten sind die noch funktionierende Infrastrukturen aufgelistet. Noch ist alles in Ordnung.
Daneben befinden sich die Gesunden, die Infizierten und die Toten sowie eine Gesamtzahl der Menschen in der Region. die Menschen sehen natürlich nicht alles so wie wir, sondern sehen nur einen Bruchteil der Infizierten, der sich aus unserer Sichbarkeit/Visibility berechnet, dazu später mehr.
![]()