Wenn ich zum Beispiel alle xml-Einträge zu einer bestimmten Einheit heraussuchen möchte, dann suche ich im ersten Schritt mittels der deutschen Bezeichnung im Unterordner "xml/text" die Bezeichnung des TXT_KEY. Dann suche ich im zweiten Schritt mittels dieses TXT-KEY das Element, das mit ihm verknüpft ist (in diesem Beispiel also die UNITCLASS). Und im dritten Schritt kann ich mich dann von diesem Element aus durch das xml-Bäumchen hangeln: Von der UNITCLASS komme ich auf die UNIT und von dieser aus dann zu den anderen technischen Bezeichnungen.
Sobald man dieses Vorgehen verinnerlicht hat, geht das sehr schnell. Bei der Vorstellung, stattdessen zig xml-Bezeichnungen zu verändern, um TAC modderfreundlich zu machen, richten sich mir die Nackenhaare auf. Jede Wette, dass dabei zig neue Flüchtigkeitsfehler entstehen ...
