Stimmt, mali raus. Dann geht auch bissen Druck von Europa weg.
Stimmt, mali raus. Dann geht auch bissen Druck von Europa weg.
Ich bin gegen Korea und für den Japaner.
Zumindest in der bisherigen Form ist Korea am Anfang viel zu langsam und dadurch ein absolut gefundenes Fressen für den Mongolen.
Die japanische Startposition leidet nicht an der englischen Schwäche, dass in direkter Nähe eine seefahrende Ziv startet.
Die Aussage von levelxtra, dass England ein "Unding" auf Weltkarten sei, kann ich übrigens nicht bestätigen.England ist durchaus spielbar.
Ich wäre auch eher dafür den Khmer rauszunehmen und Japan zu nehmen. Zumal das mehr Abwechslung böte![]()
Nur damit wir nicht aneinander vorbeireden, bei meinem Vorschlag gibt es weder das Eine noch das Andere
Bei mir ist nur der Chinese da und der bekommt sowohl Korea, als auch Japan. Vielleicht wird er also bei der Konstellation Asien endlich mal was zeigen können.
Bei meinem Vorschlag ist der Sumerer bereits drin. Anstatt dem Babylonier. Zumindest war das so zu verstehen. Den Griechen gibts bei mir auch nicht, da dass der Byzantiner sein soll.
Wenn niemand den Kelten in Skandinavien haben möchte, würde ich vorschlagen dem Wikinger treu zu bleiben. Der Zulu ist auch schon immer dabei und bei manchen Stellen kann man eben nicht anders
Meine Nationenaufteilung sehe also, Startplatz inklusive, wie folgt aus:
Amerika:
- USA (Standard)
- Indianer (Kalifornien)
- Azteke oder Maya (Kolumbien)
- Inka oder Maya (Uruguay)
Europa:
- Frankreich (Belgien- also bissel nördlicher halt)
- Wikinger (Südschweden)
- Russland (1-3 Felder östlich)
- Byzanz (Standard)
Asien:
- Mongolei (etwas westlich/ ungefähr bei unserer ersten Stadt im 32er)
- China (Standard)
- Khmer (Bangkok)
- Indien (Standard)
- Sumerer (Kuwait)
Afrika:
Ägypter oder Äthiopier (Südsudan)
Zulu (Standard)
Mali (Nigeria)
Karthago (Standard)
Australien:
- Australien mit Holland (Standard)
Eldude, das der Sumerer in Kuwait startet ist doch nur ein Leader/Nationentrick der nichts an dem Land für Indien/Mongolei/Russland ändert - Auf der Persienposition sollte da schon jemand sein der da ein wenig regulierend einwirkt - Mongolei hatte schon trotz perser das meiste Land in jedem Spiel - Jetzt noch dort einen Blocker wegzunehmen ist suboptimal - Das gleiche gilt für Indien - die sind mit dem Subkontinent plus Teilen von Burma etc schon gut bedient und sollen jetzt noch teile Persiens bekommen ? Das wird dann zu stark in meinen augen.
Der Mali hingegen war in jedem Spiel schwach und langsam am Start so dass sein Wegfall nud damit mehr Platz in Afrika auch die afrikanischen Positionen mal stärker werden lässt .
Best of Ventrue
Achtung Spoiler:
Tut mir leid, aber ich sehs nunmal anders.
Aber wir können ja beispielsweise beim Mongolen die Tundra um eine komplette Reihe nach unten ziehen. Dann sollte dieses Problem gelöst sein. Der Russe dürfte mit Byzanz genug zu kämpfen haben. Wir können den Russen aber gerne bissel nördlicher ansetzen (Wologda beispielsweise), dann verliert er auch gleich noch den Siedlungskampf zwischen Schwarzen und Kaspischen Meer und muss frühzeitig gen Osten siedeln.
Den Mali habe ich in den Prodstarken Süden nach Nigeria gesetzt. Dort wird er gleich mal ne ganz andere Hausnummer sein und beim Karthager ist ja gerade mein Bestreben, dass dieser mehr oder weniger gezwungen ist, Italien und Spanien zu besetzen. Wo es hinführt weiß ich auch nicht, das weiß aber keiner hier![]()
Man könnte auch den Zulu durch Holländer ersetzen, wenn man noch etwas Abwechslung möchte. Wäre doch ähnlich wie England in Australien.
So ich werfe auch mal einen Vorschlag in die Runde:
Zivs:
Amerika Washington oder Rosvelt
Indianer in Texas
Maya in Coulumbien Gebiet aufbessern
Brasilianer in Rio Jao als Führer und Gebiet aufbessern
Franzose in Westfrankreich Nappe oder Ludwig
HRR-Kalle in Prag
Kartago kriegt Nord und Westafrika und bedrängt Europa
Byzanz Kämpft um den Balkan und das Zweistromland
Wikinger in Stockholm
Perser/Sumerer auf der Perserposition um dem Byzantiner ne Möglichkeit auf mesopotamien zu geben
Russe Etwas weiter östlich, damit HRR etwas besser dasteht / Peter oder Kaddi
Indier
Zulu
Khmer
Chinese
Australier Hollender, da die Holland UU, UB, und Traits besser zur Posi passen
Mongole
Ätiopier Alternativ Ägypter
Und auf jeden Fall alle nicht genutzten Startposis abwerten
Im großen und Ganzen nicht viele Unterschiede zum 32er. Ich habe jedoch einige Zivs näher an Europa rangerückt, damit die Eüropäer nicht zuviel Platz haben.
Geändert von Allmächtig (17. Dezember 2010 um 12:32 Uhr)
..the only thing we have to fear is fear itself..
"Wenn das Licht von tausend Sonnen am Himmel plötzlich bräch' hervor zu gleicher Zeit, – das wäre gleich dem Glanze des Herrlichen... Ich bin der Tod geworden, Erschütterer der Welten"
Robert Oppenheimer 1904-1967
Hast den Russen und Zulu vergessen. Sind jedenfalls nicht 18 Civs.
Bei so einem engen Europa wirds für Karthago schwer, aber ansonsten ist das ein sehr guter Vorschlag.
Asien und Australien könnte man auch ein wenig umkrempeln. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass Australien frei bleiben sollte, dafür müsste jedoch der Khmer weg.
Also Australien-> Japan
und Khmer ->![]()
# Sie haben gerade einen Burnsy© Qualitätspost gelesen!
# Ich biete Seminare zum Aufreißen von Frauen an!
Es sind 18 Zivs, ich habe aber nicht alle aufgeschrieben, aber auf der Karte waren alle 18 markiert
, egal hab den Fehler korrigiert.
Und zu Karthago: Da es bei meinem Vorschlag kein Mali gibt, kann Hanni nach ganz Westafrika expandieren, was genug Raum ist, um gut mitzuspielen, und verhindert gleichzeitig, dass ein Eurpäer sich das gute Produktionsland in Nordafrika schnappt. Daher sehe ich Kartago, sogar als eine bessere Wahl als Mali, die ja bisher nie auf einer Weltkarte gerockt haben
..the only thing we have to fear is fear itself..
"Wenn das Licht von tausend Sonnen am Himmel plötzlich bräch' hervor zu gleicher Zeit, – das wäre gleich dem Glanze des Herrlichen... Ich bin der Tod geworden, Erschütterer der Welten"
Robert Oppenheimer 1904-1967
Bin ich der einzige, der das langsam als never-ending-story sieht... irgendwie geht es nicht mehr um vorschläge, die alles wieder umkrempeln, sondern um 3-4 punkte die noch diskussionswürdig sind ... und nicht dazu zählen für mich
- Amerika (da war doch bereits ein ziemlich grosser Konsens)
Amerika Washington oder Rosvelt
Indianer Westküste
Azteke in Coulumbien Gebiet aufbessern
Maya in Rio Gebiet aufbessern
- Australien (auch da sind bis auf Burnsy alle einer Meinung)
Holländer
Ich führ mich würde es also begrüssen, wenn wir uns noch um die Problemregionen Europa, Asien, Afrika kümmern würden... ansonsten sehe ich meine Aufgabe als Vermitttler in Weltkarte21 als gescheitert an
... die Aufteilung von Allmächtig für diese Regionen finde ich im übrigen auch nicht schlecht ...
Einzig den Karthager ein wenig weiter westlich
... desillusionierter Realist, pessimistischer Optimist, chaotischer Despot, egoistisch- egozentrischer Egomane und alleiniger Herrscher über mindestens 10 weitere Stimmen in meinem Kopf ...
PB41 - MONTE-Rob & Level-ZUMA im Blut- und Goldrausch - SdM Oktober 11 / Story des Jahres - Die andere Art ein PB zu beenden ...
PB32 - SittingTee, IndianaRob und XtraBull - Zwei DREI Friedenspfeifen für ein Halleluja! - Beendet und verschollen im Dschungel Südamerikas ...
PB23 - In Gedenken an Hatsche - Die wegen technischen Problemen unvollendete ...
Zitat von Rob-Art
Monte!!![]()
Multivitaminsaft hat 12 Vitamine!
Na und?!
Achtung Spoiler:
Ja und? Männer sollen da hin und wieder drauf stehen
Außerdem mag ich Monte, solange er nicht mein direkter nachbar ist! ich finde es cool mal wen anners als Inka oder Maya zu nehmen...
Multivitaminsaft hat 12 Vitamine!
Na und?!
Achtung Spoiler: