Kann mir mal bitte jemand erklären, wie das mit den Marionetten funktioniert!
Mein aktueller Kenntnisstand ist folgender:
Also ich hatte bereits Städte erobert und habe diese erstmal (nichts böses ahnend) annektiert. Wie ich feststellen musste erzeugt das aber massiv Unzufriedenheit und um diese in den Griff zu bekommen muss ich Gerichtsgebäude bauen. Nach meiner Meinung kosten die aber viel zu viel Unterhalt, was die ganze Sache irgendwie unrentabel macht. Welchen Vorteil haben nun die Marionetten? Wenn ich die Städte später annektiere (beispielsweise 30 oder 50 Runden auf Marathon) habe ich dann immer noch das Unzufriedenheitsproblem? Wenn ja dann müsste man als Konsequenz daraus kleinere Städte (beispielsweise unter 5), die man erobert, gleich zerstören, um eigene neue Städte auf dem frei gewordenen Land zu errichten. Eine Stadteroberung in der Frühphase bringt dann ja auch fast keine Vorteile, weil man diese Stadt nicht voll nutzen kann.
Jetzt gehe ich erstmal Hardware kaufen, damit dat Spiel flüssig läuft.![]()