Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Ludum Dare

  1. #1
    負けないで Avatar von nephtys
    Registriert seit
    04.04.09
    Beiträge
    2.373

    Ludum Dare

    Moin Mitinformatiker und Computerspielenthusiasten

    Aufgrund des nächste Nacht startenden Contests, wollte ich mal nachfragen, wie bekannt Ludum Dare hier so ist und ob hier Teilnehmer rumlaufen, oder vielleicht den einen, oder anderen hiermit darauf stoßen.

    Ludum Dare ist ein (alle 4 Monate afaik) stattfindender Spieleentwicklungswettbewerb.
    In einer mehrmonatigen Themenfindungsphase wird ein Thema durch Votings ermitteln, das den groben Rahmen des Wettbewerbs vorgibt.
    Heute Nacht um 4:00 MESZ wird der Wettbewerb dann eröffnet und das letztlich ausgewählte Thema bekanntgegeben.
    Von da an haben alle Teilnehmer 48h Zeit ein Spiel unter diesem Thema zu entwickeln und einzusenden.
    Als Werkzeuge sind praktisch alle frei zugänglichen Bibliotheken (DirectX darüberhinaus auch), Programmiersprachen und diverse Game Maker erlaubt.
    Nach abgeschlossenem Contest kann sich jeder dann auch den Source Code der Einsendungen ansehen.

    Eine nette Selbstbeschreibung des Wettbewerbs:
    Ludum Dare is a regular accelerated solo game development competition. Entrants develop games from scratch in 48 hours, based on a theme suggested by community.

    Ludum Dare was founded by Geoff Howland, and held it’s first competition in April of 2002. Since then, the community has run more than 15 regular competitions, creating well over 1000 games in 48 hours and less.

    The competition attracts developers from all sides of the industry. Students, hobbyists, industry professionals from many well respected game studios, as well as many independent game developers.

    For many people, it can be difficult to find or make the time create a game or prototype for yourself. We’re here to be your excuse.

    The Ludum Dare competition and website are currently maintained by Mike Kasprzak (PoV) acting as figurehead, and Phil Hassey (philhassey) handling most of the site administration and programming. In addition, fellow moderators Mike Hommel (Hamumu) and Seth Robinson (mrfun) play a major role in all things related.

    But as much as we do, the community is essential to the competition.

  2. #2
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    9.142
    Interessant.
    Wenn mir Zeit und Thema zusagen, steuere ich mal einen Teil von mir dazu bei. Ich hatte ja schon mal gegen Weihnachten eine "pygame-story" im Sinn.

    Was bedeutet:

    All content and the game must be from scratch, on a level playing field. The experience of creating something new with hundreds of other people at the same time is exhilarating. This encourages good content generation practice for long-form game creation. It also sets a level playing field for the competition aspect of Ludum Dare. This also avoids sticky situations of ownership and distribution, to absolve all parties of legal liability.
    ???
    Verstand op nul, frituur op 180.

  3. #3
    負けないで Avatar von nephtys
    Registriert seit
    04.04.09
    Beiträge
    2.373
    So wie ich das verstehe, bedeutet das, dass du alle Inhalte, also Graphiken, Story, Code, etc. selber entwickeln musst, um allen Teilnehmern gleiche Chancen gewährleisten zu können und evtl. auftretende Fragen nach Urheberrecht etc. zu vermeiden.

  4. #4
    負けないで Avatar von nephtys
    Registriert seit
    04.04.09
    Beiträge
    2.373
    Und das diesmalige Thema ist: Islands

    Und die Keynote von diesem Jahr:

  5. #5
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    9.142
    Teilnehmen will ich nicht.
    Aber außer Konkurrenz mache ich mein eigens Spiel mit "islands"-Thema. aber ohne 48h-Deadline. Lieber arbeite ich da 2 Wochen dran und gebe am Ende auf als dass ich mich jetzt stresse...

    http://www.civforum.de/showthread.php?t=67292
    Verstand op nul, frituur op 180.

  6. #6
    負けないで Avatar von nephtys
    Registriert seit
    04.04.09
    Beiträge
    2.373
    Auch wenn es hier nicht soviel Resonanz, wie erhofft, gab, schulde ich dem geneigten Mitleser, schon weil ich den Thread eröffnet habe, einen kurzen Rückblick über dieses Wochenende, bevor ich gleich endlich mal wieder ausschlafen und morgen früh Nachmittag aufräumen kann.

    Zeitlich beschränkt durch ein paar Aufgaben, die ich für die Uni noch fertig machen musste, war der Druck von Anfang an hoch.
    Mein Ziel war ein Spiel auf einer Tile-Engine zu erstellen, die ich mir für diesen Zweck schon vorher zusammprogrammiert habe. Als dann "Islands" als Thema rauskam, wollte ich unbedingt ein Netzwerkspiel erstellen, weil ich da recht viel Potential drin sah. Leider hatte ich keine Netzwerkengine vorliegen, sodass ich mich der Illusion hingab, das recht flott hinzubekommen.
    Meine Tile-Engine war in C++ mit SDL geschrieben, womit ich mich auf SDL_net stürzen wollte. Das erste funktionsfähige Netzwerkprogramm war dann auch schnell erstellt, doch fingen danach erst die Probleme an. Ich habe es bis jetzt nicht zufriedenstellend geschafft sowohl Integrität, als auch eine akzeptable Übertragungszeit der Daten zu gewährleisten.
    Also habe ich versucht das Netzwerk so minimalistisch wie möglich zu bauen und angefangen problematischen Code in großem Stil zu vernichten. Durch einen Hang zu exzessiven Nicht-Kommentaren hat das auch wieder einige Zeit gedauert.
    Als ich das alles durchexerziert hatte, war es schon fast Sonntag, also Schlafenszeit, bevor es heute weiterging.
    Nächstes Fiasko: Meine Graphikengine segfaultete unerklärlicherweise... fast 2h Fehlersuche schlossen sich an.

    Vorzuweisen habe ich jetzt eine funktionierende 2D Graphikengine und eine rudimentäre für's Netzwerk. Ein funktionierendes Spiel aber noch lange nicht. Folglich wird es dieses Mal keine Einsendung von mir geben. Ludum Dare während der Vorlesungszeit mit Pflicht-Übungsblättern funktionierte einfach nicht.


    Spaß hat das Ganze dennoch tierisch gemacht. Immer wenn die Motivation sank, einfach auf die LD Homepage gehen und den Fortschritt der Anderen betrachten. Das spornt an.

    Ich freue mich dann spätestens morgen, wenn ich die Einsendungen derer sehe, die fertig geworden sind, auf das nächste LD, das dann hoffentlich wieder an einem freien WE in den Semesterferien liegen wird.

  7. #7
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    9.142
    Man müsste mal Statistiken machen, welche Techniken die einsetzen, die fertig werden und welche Techniken die einsetzen, die es zeitlich nicht ganz schaffen.
    Ich denke, mit Python und speziell Pygame kommt man am schnellster ans Ziel als mit C++ trotz vorgefertigten Bausteinen aus der Schublade.

    Bisher habe ich immer bestehende (Brett-)Spiele umgesetzt. Jetzt will ich ja ein neues erfinden. Das Konzept zu erarbeiten ist viel schwieriger als ein fertiges Konzept umzusetzen.

    Was sollte Dein Spiel denn inhaltlich bieten?
    Verstand op nul, frituur op 180.

  8. #8
    paranoider Irrer Avatar von The_J
    Registriert seit
    07.08.07
    Ort
    verrat ich nicht
    Beiträge
    13.297
    Naja, ein rudimentäres Konzept kann man auch in der Mittagspause entwickeln, da sehe ich das Problem weniger , wobei sich allerdings Brettspiele natürlich einfach auch anbieten .
    Gibt's Brettspiele zu Inseln ? Catan zählt nicht .


    Ich würd' da ja auch gern mal mitmachen, aber ich hab' einfach nicht die Fähigkeiten in 2 Tagen was funktionsfähiges zu produzieren .
    Abgesehen davon, dass ich eh' keine Zeit hab' .
    Zum Download bereit: Civ4-Mod "Mars, jetzt!"


    "Frei sein heißt wählen können, wessen Sklave man sein will." (Jeanne Moreau, 1928 - )

    "Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen." (Mark Twain, 1835 - 1910)


  9. #9
    Registrierter Benutzer Avatar von Erpel
    Registriert seit
    07.08.06
    Ort
    daheim
    Beiträge
    16.924
    Zitat Zitat von The_J Beitrag anzeigen
    Gibt's Brettspiele zu Inseln ? Catan zählt nicht .
    Die Entdecker.

  10. #10
    ¡Olé! Avatar von Harleen
    Registriert seit
    07.01.06
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    9.364
    Zitat Zitat von The_J Beitrag anzeigen
    Gibt's Brettspiele zu Inseln ? Catan zählt nicht .
    Kahuna müsste sich für so eine Umsetzung eignen.

  11. #11
    負けないで Avatar von nephtys
    Registriert seit
    04.04.09
    Beiträge
    2.373
    Zitat Zitat von Shakka Beitrag anzeigen
    Was sollte Dein Spiel denn inhaltlich bieten?
    Das Spiel sollte keine Story, o.Ä. haben. Mein Ziel war ein kurzweiliges 2 Personenspiel, das die Vorherrschaft auf einem gerasterten Feld zum Ziel hat. Dabei können Spieler verschiedenartige Steine auf Gruppen von besetzbaren Feldern (Inseln) setzen, die auf die anderen Steine verschieden wirken.
    Als Basis wollte ich einen zellulären Automaten nutzen, dessen Regeln per XML Datei leicht von Außen vorgegeben werden können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •