Seite 6 von 56 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 828

Thema: 450 Jahre deutsche Geschichte live

  1. #76
    Macht Musik Avatar von Peregrin_Tooc
    Registriert seit
    21.05.05
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    11.144
    Schön geschrieben.
    Zitat Zitat von Leonard Bernstein
    This will be our reply to violence:
    to make music more intensely,
    more beautifully,
    more devotedly than ever before.
    Meine Stories:
    Civ VI aus der Sicht von Civ IV BTS, englischer Weltraumsieg auf König
    Der Erste Kaiser wieder aufgenommen

  2. #77
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Danke

  3. #78
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Am 11.November 1435 wurde Frieden geschlossen. Brandenburg bekam die Provinzen Danzig und Ostpreussen zugesprochen.
    Bild

    Am 14.März konnte der Kriegszustand aufgehoben werden.
    In Ostpreußen wurde die neu strukutrierte Königsberger als Garnision aufgestellt und in Danzig die Armee von Danzig.
    Im brandenburgischen Kernland steht die kurfürstliche Garde und die königliche Armee.
    Bild




    Nebenbei: Ich habe alle Bedingungen für die Gründung Preußens erfüllt; mir fehlt nur noch der richtige Glauben
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 23.jpg (230,3 KB, 735x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 24.jpg (248,2 KB, 735x aufgerufen)

  4. #79
    Registrierter Benutzer Avatar von Jakubus
    Registriert seit
    13.06.09
    Beiträge
    1.615
    Tolle Story, auch wenn ich das Spiel an sich nicht kenne

  5. #80
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    33.084
    wie gehts jetzt weiter? Lässt du den deutschen orden leben? Gehts gegen Polen? Oder ist irgendwann die Westexpansion dran?
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  6. #81
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Ich würde sehr gerne Westwärts expandieren, aber das wird diplomatisch zur Zeit zu teuer.
    Es gibt bei EU3 den s.g. "Ruf", ein guter Ruf vereinfacht die Diplomatie, ein schlechter ist natürlich kontraproduktiv. Wenn ich so kleine Einzelstaaten annektiere, kostet mich das 5 Rufpunkte. 0 Punkte sind das Beste, ab 7 oder 8Punkten wird Diplomatie unmöglich.
    Natürlich kann man seinen Ruf auch verbessern, durch Berater und Ähnlichem. Mein schlechtester Ruf war 68
    Kurz-bis Mittelfristig sind die 3 nördlichen polnischen Gebiete interessant, um eine Verbindung zu schaffen. Darüberhinaus auch Pommern.

  7. #82
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Die Eroberung von Danzig und Ostpreußen führte auch im Staatshaushalt zu einer deutlichen Verbesserung, sodass die Ausgaben für Forschung und Infrastruktur erhöht werden konnten.
    Bild

    Am 22.Februar erreichte Berlin die Nachricht von einem Krieg zwischen Ungarn und der Walachei (in der Walachei lebt Dracula ist also Trannsylvanien).
    Albrecht kam seinen Bündnispflichten nach und trat auf Seiten Ungarns in den Krieg ein, schickte aber keine Truppen auf den östlichen Balkan.
    Bild

    Nur wenige Monate später sprachen sich die Kriegsverbrechen auf dem Balkan auch bis nach Brandenburg durch: Ermordung und Vergewaltigung von Frauen, Kindern und alten Menschen, Plünderungen und eine Politik der verbrannten Erde charakterisierten den 1.großen Balkankrieg von 1458.
    Bild

    Mit Danzig und Ostpreußen hatte Brandenburg seine ersten zwei Seeprovinzen erhalten. Für eine florierende Schiffsproduktion fehlten noch die Mittel und die nötige Ordnung aber kleinere Schiffe erkundeten bereits die Ostsee.
    Eines Tages begab sich auch der abenteuerfreudige Albrecht an Bord eines Schiffes und fuhr bis nach Stockholm, Schweden.
    Dort wurde er unter großen Jubel der Bevölkerung empfangen, denn die Schweden wünschten sich einen starken Bündnispartner gegen das aufstrebende Dänemark, dass kurze Zeit zuvor Hamburg den Krieg erklärt hatte.
    Nach zwei Stunden Verhandlung war das Bündnis beschlossene Sache.
    Bild

    Durch die langsam aufkeimende Flottenpolitik und die Kontakte zu den anderen Anrainerstaaten konnte Brandenburg am 28.August 1438 der Hanse beitreten und so dem Handel das Leben und Geschäftemachen erleichterte.
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 31.jpg (245,8 KB, 691x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 32.jpg (243,3 KB, 692x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 33.jpg (269,2 KB, 691x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 34.jpg (227,6 KB, 687x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 35.jpg (249,0 KB, 681x aufgerufen)

  8. #83
    unbeugsam Avatar von Theages
    Registriert seit
    15.06.09
    Beiträge
    7.143
    Laufende Story:

    [Civ4 - Rhye's and Fall of Civilization] Alle Zivilisationen by Theages - ein Versuch den historischen Sieg mit jeder im Spiel verfügbaren Civ zu schaffen

  9. #84
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Im September des selben Jahres kam es in Ostpreußen zu Aufständen.
    Albrecht hatte den deutschen Orden ein Handelsembargo auferlegt, d.h. Händler aus Danzig konnten ihre Ware nicht mehr in Danzig verkaufen. Die fehlenden Einnahmen rissen ein gewaltiges Loch in die Staatskasse und man entschloss sich, brandenburgischen Insiderinformationen zu Folge dazu, die Lage im bevölkerungsstarken Ostpreußen soweit anzuheizen, bis es zu einem bewaffneten Aufstand kommen sollte.
    An einem Montag brach der Widerstand los. Rund 6.000 Mann hatten sich der Gruppe um Klot-Heydenfeldt angeschlossen, die nun drauf und dran war, das Rathaus von Königsberg zu stürmen. Lediglich 3.000 Mann verteidigten die gegebene Ordnung.
    Bild

    Es war dem Militärstab klar, dass die derzeitige Lage brandgefährlich war und ohne Verstärkung aus Danzig hoffnungslos.
    Generalfeldmarschall a.D. von Schwepp, engster militärischer Berater von Albrecht riet dem brandenburgischen König, Truxes mit dieser Aufgabe zu betreuen.

    Albrecht folgte dem Ratschlag und am 6.Oktober stieß Truxes mit 3.000 weiteren Mann hinzu.
    Bild

    Knapp einen Monat später war der Aufstand in Ostpreußen gebrochen; die Aufständischen hatten doppelt soviele Verluste zu beklagen wie Truxes - man konnte zufrieden sein.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 36.jpg (234,7 KB, 655x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 37.jpg (246,0 KB, 647x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 38.jpg (237,8 KB, 619x aufgerufen)
    Geändert von MrPresident (02. Februar 2010 um 11:29 Uhr)

  10. #85
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    33.084
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  11. #86
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Anfang 1440 schloss Ungarn auch im Namen von Brandenburg Frieden mit der Walachei, sodass das brandenburgische Volk wieder in Friedenszeiten lebte.
    Bild

    Im August des selben Jahres war es dann schließlich soweit:
    Albrecht wurde mit absoluter Mehrheit zum Kaiser des HRRDN gewählt.
    Die Kurfürsten aus knapp einem Dutzend deutscher Staaten schwor Albrecht einen Treueeid.
    Es war nun die Aufgabe Brandenburgs, das Heilige Römische Reich Deutscher Nation vor Feinden von Innen und Außen zu schützen.
    Bild

    Ein gutes Beispiel für die knallharte Diplomatie in EU3 ist der Fall Sardinien.
    1441 hatte es Krieg zwischen Castille (Spanien) und Aragon (Katalonien).
    Im Friedensvertrag wurde festgeschrieben, dass Aragon Sardinien in die Freiheit entlässt.
    Die Folge der plötzlichen Freiheit war, dass sich Sardinien nur kurze Zeit später in vielen Kriegen mit den italieninischen Staaten befand.
    Bild

    Im Jahre 1443 wiederholte sich das Schauspiel des Walachei-Kriegs, nur diesmal gegen Moldau.
    Bild

    Dieser Krieg verlief wesentlich schneller und endete mit der Annektion von Moldau.
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 39.jpg (238,5 KB, 610x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 40.jpg (233,7 KB, 615x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 41.jpg (213,8 KB, 610x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 42.jpg (249,9 KB, 606x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 43.jpg (233,2 KB, 612x aufgerufen)

  12. #87
    unbeugsam Avatar von Theages
    Registriert seit
    15.06.09
    Beiträge
    7.143
    Kaiser
    Laufende Story:

    [Civ4 - Rhye's and Fall of Civilization] Alle Zivilisationen by Theages - ein Versuch den historischen Sieg mit jeder im Spiel verfügbaren Civ zu schaffen

  13. #88
    18 colt09 Avatar von colt09
    Registriert seit
    01.03.09
    Ort
    zwischen nord und süd(wien)
    Beiträge
    264

    hast du eigentlich vor Deutschland zu einigen??

  14. #89
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Deutschland gründen wird schwer, fast so schwer wie es in der Realität war.
    Wenn ich den normalen Weg gehe, wird die Gründung/Einigung Deutschlands erst sehr spät möglich sein.
    Wenn ich auf Diplomatie usw. keinen Wert lege kann das auch schneller gehen.
    Meine früheste Gründung war 1670 oder so

  15. #90
    Präsident Donald Avatar von MrPresident
    Registriert seit
    11.08.09
    Ort
    Bergisches Land :)
    Beiträge
    12.758
    Der Sommer des Jahres 1443 war ein sehr schöner. Die Temperaturen waren im angenehmen Bereich und in Berlin wurde außerdem der Berliner Dom feierlich eingeweiht. Albrecht hatte das Werk seines Vaters vollendet.

    Doch schon im September sollte die schöne Zeit vorbei sein.
    Am 19.September erhielt Albrecht aus Schweden Nachricht:
    Er sollte seine Bündnispflichten erfüllen und in den Krieg ziehen, natürlich wieder
    Achtung Spoiler:
    gegen den deutschen Orden
    .
    Albrecht folgte seinem schwedischen Freund in den Krieg, sah sich aber bald einer Übermacht auf der Seite des deutschen Ordens entgegen.
    5.000 gegen 3.000 Mann. Aussichtslos. Aus diesem Grund wurde die Armee von Danzig in Bewegung gesetzt, um Truxes in der Schlacht um Memel unterstützen zu können.
    Bild
    Bild

    Die Schlacht im Schneegestöber entwickelte sich für Brandenburg zum Fiasko.
    Mehr als 50% Verluste auch noch an Heiligabend, die vorallem durch den ungestümen Plan von Truxes zu erklären sind. Truxes nahm sich noch an Ort und Stelle das Leben.
    Brandenburg hatte seinen Generalfeldmarschall ersten Grades verloren.
    Bild

    Die stark dezimierte Armee wich weiter in den Norden aus, nach Kurland.
    Gleichzeitig wurde in Berlin ein neuer Plan entwickelt, der vorallem vom neuen Generalfeldmarschall Stefan von Rüts, getragen wurde, deshalb auch "Rüts-Plan" heißt.
    Der Rüts-Plan sah vor, dass man mit einer vereinigten kurfürstlichen und königlichen Armee nach Ostpreußen vorrücken sollte, um sich dort dem deutschen Orden zu stellen.
    Bild
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 51.jpg (225,1 KB, 521x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 52.jpg (233,0 KB, 520x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 53.jpg (235,5 KB, 513x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 54.jpg (242,8 KB, 525x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 55.jpg (249,8 KB, 517x aufgerufen)

Seite 6 von 56 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •