Seite 1 von 18 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 260

Thema: Colonialism

  1. #1
    unbeugsam Avatar von Theages
    Registriert seit
    15.06.09
    Beiträge
    7.143

    Colonialism

    Hier die versprochene 2.Runde des Forenspiels Rom. Diese Runde wird von Frozen geleitet, ich eröffne nur den Thread, damit sich schon mal anmelden kann.


    Zum Spiel:


    Am Ende des Mittelalters ist die Welt in mehrere große Reiche aufgeteilt. Doch manche sind stärker als andere und beginnen, sich über Ozeane und Kontinente auszustrecken. Wem wird es gelingen, das größte Kolonialreich aufzubauen?

    -Das Ziel ist natürlich, möglichst viele Regionen zu erobern. Dies geschieht durch den Einsatz von Einheiten.

    -Jeder, der mitspielen möchte, gibt bei der Anmeldung seine Startregion an.

    -Es können 6-8 Spieler mitspielen.

    -Eine Runde dauert … und beginnt … (muss noch von Frozen festgelegt werden)

    -Alle Spieler führen ihren Zug gleichzeitig aus.




    Was könnt ihr in eurem Zug machen?

    -Einheiten aus einer eurer Regionen in eine eurer anderen benachbarten bewegen




    -Einheiten aus einer eurer Regionen auf ein benachbartes Seefeld bewegen

    -Seefelder gehören keinem Spieler und es finden keine Kämpfe in ihnen statt

    -auf Seefeldern können Einheiten verschiedener Spieler sein

    -von einem Seefeld aus kann sich eine Einheit auf ein benachbartes Seefeld oder in eine benachbarte Region bewegen, die Kultur und die Einheitenzahl, die eine der benachbarten Küstenregionen hat, sind vom Seefeld aus sichtbar

    -eine Einheit kann nur eine Runde lang auf dem gleichen Seefeld bleiben


    -Sämtliche auf Seefeldern stehenden Einheiten sind für die jeweils zum Seefeld benachbarten Provinzen sichtbar!!!




    -mit euren Einheiten aus einer Region oder von einem Seefeld aus eine gegnerische benachbarte Region angreifen. (Das Angreifen von Startregionen ist nicht möglich!)

    -man kann aus mehreren benachbarten Regionen eine Region angreifen, die hierzu verwendeten Einheiten werden zusammengezählt und nach dem Kampf werden die Verluste gleichmäßig aufgeteilt (die Region oder das Seefeld, von der mehr Einheiten angegriffen haben, gilt als Ursprung des Angriffs)

    -Wie viel wer verliert, wird nach einem relativ einfachen System bestimmt: Jeder Spieler verliert so viele Einheiten, wie vom Gegner am Kampf teilgenommen haben. Der Verteidiger bekommt einen 10%-Bonus, der Angreifer verliert also 110% der Anzahl der Einheiten des Gegners. Zusätzlich bekommen beide Kontrahenten einen Bonus nach dem Anteil ihrer Kultur in der umkämpften Provinzgeteilt durch 2.

    -Wenn nach dem Kampf keine Truppen des verteidigenden Spielers mehr in der Region stehen, geht sie an den Angreifer, der ihr daraufhin einen neuen Namen geben darf. (Bitte beim Angreifen einer Region den neuen Namen (falls gewünscht) gleich mit angeben!)

    -Die Kultur, die eine Region während einer Runde bekommt, entspricht der Anzahl der Einheiten, die der die jeweilige Region kontrollierende Spieler in dieser Region hat, geteilt durch 5. Pro Runde kann ein Spieler in einer Provinz höchstens 25% Kultur hinzubekommen. Es gibt 100%-Kultur zu vergeben. Kultur kann nur durch Ausbreitung einer anderen Kultur sinken, nachdem ein anderer Spieler die jeweilige Region erobert hat.

    -greift der Angreifer von einem Seefeld aus an, erhält der Verteidiger zusätzlich einen 25%-Bonus




    -Einheiten ausbilden (eine Einheit kostet 4 Gold; Einheiten können nur in Regionen mit einer Festung gebaut werden)

    -eine Festung in einer Region bauen (eine Festung kostet 1000 Gold; sie bringt dem Besitzer der Provinz zusätzlich einen 15%-Verteidigungsbonus)




    -Es gibt zudem laufende Kosten während einer Runde, die 1 Gold pro Runde pro Einheit betragen.

    -Man kann rote Zahlen schreiben, dann kann man jedoch nichts mehr bauen oder ausbilden.

    -Jede normale Region gibt 400 Gold pro Runde, die Startregionen 600

    -Jeder Spieler startet mit 1000 Goldstücken und 100 Einheiten pro Region.

    -Regionen, die keinem menschlichen Spieler gehören, sind neutral und bekommen 75 neutrale Einheiten.

    -Neutrale Einheiten verbreiten keine Kultur und erhalten auch keine Kulturboni. Sie können nicht angreifen oder in andere Regionen wechseln. Sie sind im Grunde nur dazu da, besiegt zu werden.



    -zudem habt ihr pro Zug 3 Spionagepunkte; ihr könnt also von drei Regionen die Kultur und die in der Region befindliche Anzahl an Einheiten erfragen




    -Diplo könnt ihr halten, wie ihr wollt (ich empfehle PN).




    Es obliegt dem Spielleiter, Regeln abzuändern, Spielstrafen, o.ä. zu erteilen.




    Viel Spaß




    Wenn Fragen, Unstimmigkeiten, o.ä. vorliegen, diese einfach stellen









    Spieler (keine mehr möglich):


    -Theages (rot; Großbritannien, außer ein anderer möchte es)

    -Baldri (grün; Maya)

    -Aterianer (gelb; Spanien)

    -Epidemais (hellblau; Skandinavien)

    -Version1 (hellgrau; HRR)

    -LeSmou (dunkelblau; Japan)

    -Comi (dunkelgrau; Schoschonen)

    -Worf der Große (braun; Kanem)
    Geändert von Theages (04. Dezember 2009 um 11:18 Uhr)

  2. #2
    unbeugsam Avatar von Theages
    Registriert seit
    15.06.09
    Beiträge
    7.143
    Hier ist die Karte:

    Ich spiele selber in Form von Großbritannien mit, welches daher bereits rot gefärbt ist. Wenn ein anderer Großbritannien haben möchte, muss er das sagen, ich nehme auch gerne etwas anderes.














    Die schwarzen Flächen sind Verbindungen, die dicken schwarzen Linien zeigen die Seefeldergrenzen an.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Theages (30. November 2009 um 16:36 Uhr)
    Laufende Story:

    [Civ4 - Rhye's and Fall of Civilization] Alle Zivilisationen by Theages - ein Versuch den historischen Sieg mit jeder im Spiel verfügbaren Civ zu schaffen

  3. #3
    Blue Heeler Genießer Avatar von Baldri
    Registriert seit
    15.11.08
    Ort
    Brisbane im Traum
    Beiträge
    31.408
    Botschaft der Maya

    Wegen Krieg geschlossen.

    NAP`s gehen nur mich und meinen Partenrn was an.
    Geändert von Baldri (01. Februar 2010 um 22:16 Uhr)
    Zitat Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Stimmt, ich habe da so eine Art Phantomschmerz, den ich kaum noch merke ... ^^

  4. #4
    unbeugsam Avatar von Theages
    Registriert seit
    15.06.09
    Beiträge
    7.143
    Botschaft des Britischen Empires

    Das Vereinigte Königreich besteht aus England, Schottland, Wales und Irland, vier Staaten, die sich nach einer bewegten Geschichte mit vielen Kämpfen untereinander zusammengeschlossen haben. Schuld sind wirtschaftliche Schwäche einiger der Staaten und auf der anderen Seite die gewaltige Macht Englands. Doch zusammen werden die vier Königreiche die Stärke Englands bei weitem übertreffen und im Gegenzug die Schwäche der anderen drei mehr als ausgleichen.
    Großbritanniens Ziele werden hierbei ein absolutes Gleichgewicht auf dem europäischen Festland, sowie Kolonien auf allen Kontinenten sein. Das Vereinigte Königreich ist auf Frieden unter den großen Nationen aus, der den Menschen Wohlstand und ein reichhaltiges Leben garantieren soll.






    Diplomatie

    NAP mit
    -Spanien
    -HRR
    -Skandinavien
    -Maya

    Krieg mit
    -Schoschonen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg c1.jpg (16,3 KB, 583x aufgerufen)
    Geändert von Theages (19. Februar 2010 um 17:01 Uhr)

  5. #5
    Papierchenschweizer Avatar von Aterianer
    Registriert seit
    23.03.09
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.912
    Botschaft des spanischen Königreichs



    Die Ehre und Tapferkeit sind unsere obersten Gebote!

    Im Krieg mit:
    Wir bleiben friedlich

    NAP mit:
    Skandinavien
    Vereinigtes Königreich
    Heiliges Römisches Reich
    Kronos
    Geändert von Aterianer (19. Februar 2010 um 20:50 Uhr)
    Zitat Zitat von Paul McCartney
    And in the end
    the love you take
    is equal to the love
    you make.

  6. #6
    Epidemaïs
    Gast
    BOTSCHAFT DER SKANDINAVISCHEN UNION


    Nachdem die Wirren der Kriege vorbei waren, schlossen sich Schweden, Norwegen und Finnland zusammen um gemeinsam den Frieden zu bewahren. Das Bündnis ist seit einigen Jahren unerschüttert und die Armee so groß wie nie. Im Land selbst herrscht Frieden. Bauern arbeiten und halten die Klappe. Adelige amüsieren sich, beuten das Land aus und gehen von einer Orgie zu einer anderen. Der übliche Alltag eben.

    Verträge:

    NAP mit:
    • HRR
    • British Empire
    • Spanische Königreich
    • Japan






    ________________________________
    ursprünglicher Beitrag:
    Achtung Spoiler:
    nehm Skandinavien
    Geändert von Epidemaïs (19. Februar 2010 um 17:03 Uhr)

  7. #7
    Blue Heeler Genießer Avatar von Baldri
    Registriert seit
    15.11.08
    Ort
    Brisbane im Traum
    Beiträge
    31.408
    Ich kann vom Atlantik angegriffen werden, richtig?
    Zitat Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Stimmt, ich habe da so eine Art Phantomschmerz, den ich kaum noch merke ... ^^

  8. #8
    Epidemaïs
    Gast


    Baldri du Drängler!

  9. #9
    unbeugsam Avatar von Theages
    Registriert seit
    15.06.09
    Beiträge
    7.143
    Zitat Zitat von Baldri Beitrag anzeigen
    Ich kann vom Atlantik angegriffen werden, richtig?
    ja



    Zitat Zitat von Epidemaïs Beitrag anzeigen


    Baldri du Drängler!
    Im Grunde könnte man deine Smilies auch auf Baldri beziehen.
    Laufende Story:

    [Civ4 - Rhye's and Fall of Civilization] Alle Zivilisationen by Theages - ein Versuch den historischen Sieg mit jeder im Spiel verfügbaren Civ zu schaffen

  10. #10
    Registrierter Benutzer Avatar von Version1
    Registriert seit
    04.02.08
    Beiträge
    4.283
    Botschaft des Heiligen Römischen Reiches



    Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation umfasst die heutigen Länder Dänemark, Deutschland und Italien. Es hat einen sehr aggresiven Kaiser, der sehr an Krieg und Expansion interessiert ist. Er ist jedoch auch jederzeit bereit, diplomatisch andere Wege als den Krieg einzuschlagen. Der Kaiser ist im ganzen Reich anerkannt, und somit kann er alles nach seinem Gutdünken Regeln. Sein Gemütszustand wird wohl einige Außenpolitische Entscheidungen des Reiches stark beeinflußen.

    Gemütszustand des Kaisers:
    -erzürnt über Mayaland's Torheit

    Kriege:
    -Mayaland

    NAP
    -Großbritannien
    -Spanien
    -Skandinavien

    Bündnisse
    Keine
    Geändert von Version1 (01. Februar 2010 um 17:37 Uhr)

  11. #11
    unbeugsam Avatar von Theages
    Registriert seit
    15.06.09
    Beiträge
    7.143
    Nach einer halben Stunde schon 5 Mitspieler.

    Zeig mir einer ein WW, wo 's schneller so viele gab.



    Falls übrigens jemand eine andere Farbe haben will, muss er das sagen.
    Laufende Story:

    [Civ4 - Rhye's and Fall of Civilization] Alle Zivilisationen by Theages - ein Versuch den historischen Sieg mit jeder im Spiel verfügbaren Civ zu schaffen

  12. #12
    Westcoast! Avatar von LeSmou
    Registriert seit
    31.12.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    917
    Botschaft des Japanischen Reiches

    Bild

    Geschichte:
    Das japanische Reich hat eine wechselvolle Geschichte voller Isolation und kriegerischer Auseinandersetzungen hinter sich. Während in der früheren Geschichte die Macht überwiegend bei regionalen Kriegsherren lag, gelang es den "drei großen Einigern" des feudalen Japans, Oda Nobunaga, Toyotomi Hideyoshi und Tokugawa Ieyasu schließlich, Japan zu einigen.
    Als Tokugawa die Macht übernahm, strukturierte er das Kaiserreich neu: dem Tenno wurden ein Großteil der Befugnisse entzogen und auch die Fürsten verloren ihre Privilegien - die Macht lag nun beinahe allein beim Tokugawa-Shogunat.
    Nachdem Tokugawa Ieyashu sich auss der öffentlichen Politik zurückzog, übernahm sein Sohn, Tokugawa Smudoyashi, die Macht im neugeordneten Japan.

    Staatswesen:
    Die alleinige Macht der vom Tokugawa-Shogunat beherrschten Gebiet liegt allein beim Shogun. Die Hauptstadt des neugeordneten Japans ist das kleine Fischerdorf Edo. Der Tenno in Kyoto hat kaum Machtbefugnisse.

    Außenpolitik:
    Obwohl das Japanische Reich eine Isolationspolitik betreibt, ist ihr Wissen über die Welt umfassend. Grund dafür sind die sogenannten "Hollandstudien" - holländische Kaufmänner sind die einzigen Ausländer, denen es gestattet ist, sich auf japanischem Boden zu bewegen.
    Aufgrund dieses neuerworbenen Wissens zeigt Shogun Tokugawa Smudoyashi ein reges Interesse an der Welt - und sieht natürlich auch großes Expansionspotenzial für das Japanische Reich. Trotzdem ist Krieg mit ähnlich zivilisierten Mächten nicht im Sinne des Soguns.

    Diplomatie:
    (Bisher wurden keine diplomatischen Verträge geschlossen.)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von LeSmou (29. November 2009 um 10:30 Uhr)
    Das (epische) Theater legt dem modernen Menschen nunmehr die Welt vor zum Zugriff.
    - Bertolt Brecht

  13. #13
    Curse of Monkey Island Avatar von Comi
    Registriert seit
    27.06.09
    Beiträge
    1.195
    Botschaft des Stammes der Schoschonen

    Seid gegrüßt vom Stamm der Schoschonen.
    Unser neuer Häuptling ist Comi, nachdem Listiger Lurch wegen eines Hasenkostüms in ein Reservat gesteckt wurde.
    Wir sind ein friedlicher Stamm, können aber zur Not auch den Klappstuhl ausgraben.

    Derzeitige Diplomatie:
    - NAP mit Skandinavien
    - Krieg mit England
    Geändert von Comi (03. Februar 2010 um 13:21 Uhr)
    "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" - Guybrush Threepwood

  14. #14
    Klingone Avatar von Worf der Große
    Registriert seit
    18.01.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    31.300

    Kronos - Heimat der Tapferen

    Der Eine

    Wir Leben für den Einen. Wir sterben für den Einen.


    Abteilung für den Weltfrieden

    ...es spricht in der Sprache des Vertrauens.
    Es spricht in der Sprache der Stärke
    und der Sprache des Mitleids,
    der Sprache des Herzens
    und der Sprache der Seele.

    Aber immer ist es die selbe Stimme.

    Es ist die Stimme unserer Vorfahren
    die durch uns spricht,
    und die Stimme unserer Nachfahren,
    die darauf warten,
    Geboren zu werden.

    Es ist die kleine, leise Stimme die sagt:
    "Wir sind eins.
    Ungeachtet des Blutes,
    ungeachtet der Haut,
    ungeachtet des Sterns,
    wir sind eins.

    Ungeachtet des Schmerzes,
    ungeachtet der Finsternis,
    ungeachtet des Verlustes,
    wir sind eins."

    Hier, versammelt wegen gemeinsamer interessen,
    akzeptieren wir Anerkennung dieser einzigen Wahrheit:

    Das wir eins sind und dieser einzigen Regel:
    Das wir freundlich zu einander sein müssen."



    Amt für Offenbarung




    Kreis der Tapferen

    Geändert von Worf der Große (29. November 2009 um 16:20 Uhr)
    Sig sauer

  15. #15
    Klingone Avatar von Worf der Große
    Registriert seit
    18.01.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    31.300
    Um Japan oder Madagaskar angreifen zu können muss man erst aufs Meer fahren? Oder zählen schwarze Felder auch als Grenze bzw. Grenzregion? Kann man irgendwie erkennen wie viele Einheiten sich auf fremden Feldern befinden?




    Kanem hätte ich gern.
    Name und Farbe (braun): Kronos
    Sig sauer

Seite 1 von 18 1234511 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •