Umfrageergebnis anzeigen: Bis zu welchem SG ist es möglich ALLE WW zu bauen?

Teilnehmer
102. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Siedler

    6 5,88%
  • Häuptling

    7 6,86%
  • Kriegsherr

    12 11,76%
  • Adeliger

    16 15,69%
  • Prinz

    23 22,55%
  • König

    25 24,51%
  • Kaiser

    5 4,90%
  • Unsterblicher

    1 0,98%
  • Gottheit (ja, klar...)

    7 6,86%
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: ALLE Weltwunder bauen

  1. #31
    Registrierter Benutzer Avatar von Edu
    Registriert seit
    22.10.08
    Beiträge
    942
    Zitat Zitat von Makkaroni Beitrag anzeigen
    Eine KI hat kam mir jedoch im Jahr 2600 B.C. zuvor (Es ist schon hart die Grosse Mauer vor 2600 BC zu bauen).
    Naja 2600 B.C ist nach meinen Versuchen ein bisschen spät.
    Weil ich kein Save mehr von meinen Versuchen hab, habe ich gerade mal getestet, aber mit einem schlechten Start, kein Ebenenhügel, Graslandstein, habe ich die Mauer 2500 B.C gebaut, auf episch aber, falls das einen unterschied machen sollte. Nach meinen anderen Versuchen aber, habe ich Stonehenge und Mauer in je 2-4 Runden weniger gebaut.

  2. #32
    Registrierter Benutzer Avatar von Edu
    Registriert seit
    22.10.08
    Beiträge
    942
    So gerade mal durch ein Kaiser Spiel geklickt,
    Mapscript war Hub denke ich, habe mir durch Full Ressource Script, Stein an die Startposi und Marmor und Kupfer in meine Zone legen lassen. Hatte aber in meiner Zone auch noch Gold und Elfenbein, womit ich außer Eisen alle wichtigen Ressourcen für Wunder beisamen hatte. Das kaufte ich mir für 65 Gold/Runde von Sitting Bull für den bau der Freiheitsstatue.

    Lief alles wunderbar, Große Leuchte, die mir sonst regelmäßig verloren ging, alternativ dann das Orakel, habe ich bekommen, weil meine 2te Stadt am Marmor, recht viel Wald hatte und an der Küste lag. Bis zur Freiheitsstatue ging es ganz entspannt mit recht großem Tech Vorsprung, danach wurde es aber immer enger, da ich die ganze Zeit nur mit 4 Städten, die zudem schlecht gesetzt waren, vor mich hin baute und meine Forschungsleistung dementsprechend schlecht war. Die letzten Wunder holte ich mir im Kopf an Kopf rennen mit Surferman, der mein bester Christen-Kumpel seitdem ich ihn kennenlernte war. Er hat mich vor der restlichen bösen Welt die aus Hannibal, Montezuma, Isabella, Sitting Bull, Johann bestand beschützt. Wobei die letzten drei einen Busdhistenblock bildeten, Hannibal Konfuzius huldigte und Monte, dem ich am Ende als ich den Drei-Schluchten-Damm baute noch Philo für Gold verkaufte, dem Hinduismus verfallen war. Streß war entsprechend vorprogrammiert, was mein Wunder bauen sicher unterstützt hat.

    Mit dem Beginn des Baus des Damms, hab ich dann die Kulturregler hochgedreht hab dann aber auf halbem Weg zum Sieg abgebrochen, der Rundenwechsel dauert mir zu lange.

    Im Anhang die Gebäude Liste von meiner Hauptstadt und meinen ersten 2 gegründeten Städten + der Flussstadt die ich für den Damm brauchte und da müssten alle Weltwunder vorhanden sein, ich habe noch mit dem Gedanken gespielt zu versuchen alle KGs zu Gründen, aber da meine Forschungsleistung gegen Ende recht schlecht war und ich eh nicht die passenden GPs bekommen hatte, habe ich es dann gelassen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #33
    Des Grafen Chefkritiker Avatar von Karlzberg
    Registriert seit
    08.01.08
    Beiträge
    3.096
    Zitat Zitat von Makkaroni Beitrag anzeigen
    In diesem Thread wird ja impliziert, dass ein Erfolg in erster Linie vom SG abhaengt. Ich vermute aber, dass das KI-Verhalten viel entscheidender ist. Und am Ende ist das alles Gluecksache... oder Random seed
    na, ist doch klar, dass es zunächst mal vom sg abhängt:
    je niedriger der sg, desto leichter wirds doch für di hi. das bedeutet mehr städte (dadurch auch mehr strom ---> niedrigere wahrscheinlichkeit eines angriffs), bessere forschung, weniger städte für die ki ---> schlechtere forschung der ki. natürlich nicht zu vergessen, die diversen boni, bzw. mali der hi und ki.

    auf siedler ist es somit also garkein problem wirklich alle weltwunder zu bauen, dass ganze auch ohne konsequente beeline. mit höherem sg techt einem die ki jedoch auch mal ganz schnell davon, so dass man überhaupt garkeine chance erhält, das entsprechende ww zu bauen.

    aber selbstverständlich spielt auch der von dir genannte zufallsfaktor eine nicht zu unterschätzende rolle. wenn z.b. die barbaren gerade in der nähe des steinbruchs auftauchen und diesen blockieren, braucht die mauer natürlich entsprechend länger, ist ja klar.

    dennoch bleibe ich bei der meinung, der sg spielt die entscheidende rolle.
    gez.: Das einzig wahre Bier

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich schreibe, nicht jedoch für das, was andere hinein interpretieren (wollen)!

  4. #34
    Registrierter Benutzer Avatar von jadajos
    Registriert seit
    17.11.03
    Beiträge
    1.047
    Zitat Zitat von Edu Beitrag anzeigen
    Bild


    ... und ja, der SG spielt ganz sicher eine entscheidende Rolle. Dass Glück & Gegnertraits, etc. auch eine Rolle spielen ist dabei unbestritten, wurde ja nie etwas anderes behauptet.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Das Glück gleicht dem Balle, es steigt zum Falle.

  5. #35
    Registrierter Benutzer Avatar von Edu
    Registriert seit
    22.10.08
    Beiträge
    942
    Zitat Zitat von Karlzberg Beitrag anzeigen
    je niedriger der sg, desto leichter wirds doch für di hi. das bedeutet mehr städte (dadurch auch mehr strom ---> niedrigere wahrscheinlichkeit eines angriffs), bessere forschung, weniger städte für die ki ---> schlechtere forschung der ki. natürlich nicht zu vergessen, die diversen boni, bzw. mali der hi und ki.
    Strom? Wofür , Ich schätze mal Diplo ist wichtiger als Strom, wenn du dich mit deinen Nachbarn gut stellst, ist der Strom egal. Ich habe auf Kaiser, außer den Anfang Quechuas die ich zwischendurch eingeschoben habe, erst irgendwann nach Lib die restlichen Stadtwachen für die neu Gründungen gebaut und wurde außer Kriegen die ich erklärte, zwecks Diploboni oder Suryavaman erklärt wurden (Verteidigungspakt) in nichts reingezogen. Kampfhandlungen haben außer gegen ein paar Tiere und einen Barb Bogi eigentlich gar keine stattgefunden.


    Zitat Zitat von Karlzberg Beitrag anzeigen
    aber selbstverständlich spielt auch der von dir genannte zufallsfaktor eine nicht zu unterschätzende rolle. wenn z.b. die barbaren gerade in der nähe des steinbruchs auftauchen und diesen blockieren, braucht die mauer natürlich entsprechend länger, ist ja klar.

    dennoch bleibe ich bei der meinung, der sg spielt die entscheidende rolle.
    Bis die ersten richtigen Barbaren auftauchen sollte die Mauer eigentlich schon fertig sein, wobei ich jetzt nicht weiß wann die auf Unsterblicher/Gottheit auftauchen, da ist dann nur das gründen der nächsten Städte ein Problem wenn sich draußen die Barbaren tummeln.
    Die entscheidendere Rolle werden neben dem SG vor allem die Gegner einnehmen, eine ein Religion Kuschelrunde wo zwei Wunderbauer wie Ludwig oder Hatsche drinsitzen, wird es schwer werden alle Wunder zu bauen, bei einer Kriegerrunde dagegen wird es schon sehr viel einfacher, sofern man überlebt.

  6. #36
    Des Grafen Chefkritiker Avatar von Karlzberg
    Registriert seit
    08.01.08
    Beiträge
    3.096
    Zitat Zitat von Edu Beitrag anzeigen
    Strom? Wofür , Ich schätze mal Diplo ist wichtiger als Strom, wenn du dich mit deinen Nachbarn gut stellst, ist der Strom egal. Ich habe auf Kaiser, außer den Anfang Quechuas die ich zwischendurch eingeschoben habe, erst irgendwann nach Lib die restlichen Stadtwachen für die neu Gründungen gebaut und wurde außer Kriegen die ich erklärte, zwecks Diploboni oder Suryavaman erklärt wurden (Verteidigungspakt) in nichts reingezogen. Kampfhandlungen haben außer gegen ein paar Tiere und einen Barb Bogi eigentlich gar keine stattgefunden.

    kommt auf die gesamtsituation und reliverteilung an. ich hab z.b. letztens ein spiel auf unsterblicher begonnen, in dem sich um mich herum drei relis gut entwickelt hatten. dauernd ist jeder auf jeden gegangen und ich sollte natürlich ebenfalls reingezogen werden. reli hatte ich keine angenommen, da auch nicht absehbar, wer mit welcher reli nun wie stark werden würde. irgendwann haben mir dann 4 ki's gleichzeitig den krieg erklärt, später ist noch ne fünfte dazugekommen. gegen sowas helfen dann natürlich nur truppen im eigenen land, mit ww's verteidigt es sich schlecht

    und gegen ein paar spezialisten hilft dir auch gute diplo nur sehr wenig, die greifen dich dennoch an, bzw. kommste da so gut wie nie (vor allem in der frühphase) auf freundlich.


    Zitat Zitat von Edu Beitrag anzeigen
    Bis die ersten richtigen Barbaren auftauchen sollte die Mauer eigentlich schon fertig sein, wobei ich jetzt nicht weiß wann die auf Unsterblicher/Gottheit auftauchen, da ist dann nur das gründen der nächsten Städte ein Problem wenn sich draußen die Barbaren tummeln.
    Die entscheidendere Rolle werden neben dem SG vor allem die Gegner einnehmen, eine ein Religion Kuschelrunde wo zwei Wunderbauer wie Ludwig oder Hatsche drinsitzen, wird es schwer werden alle Wunder zu bauen, bei einer Kriegerrunde dagegen wird es schon sehr viel einfacher, sofern man überlebt.
    das war nur ein beispiel...
    man könnte auch sagen, dass z.b. die strassen zum steinbruch überflutet wurden und daher nachgebaut werden mussten...
    oder der siedler für die steinstadt wurde von einem wilden bären gerissen (trotz bogenschutze-geleit)...
    oderoderoder...
    gez.: Das einzig wahre Bier

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich schreibe, nicht jedoch für das, was andere hinein interpretieren (wollen)!

  7. #37
    Sir Ursus II. Avatar von Ice Bear
    Registriert seit
    23.05.05
    Ort
    Vorm PC
    Beiträge
    146
    lol. Alle wunder bauen. Auf der SG Adliger ist es für mich schon garnicht mehr möglich zu gewinnen geschweige denn alle WW bauen

    Der klügere gibt nach. Das ist zwar traurig, aber die einzige Erklärung für die Weltherrschaft der Dummen.

  8. #38
    Registrierter Benutzer Avatar von DoJoK
    Registriert seit
    08.08.08
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    178
    Ach das kommt noch. Kaiser geht? Okay, hatte es auf König die ersten Runden verfolgt, allerdings nach Rush auf Pascal der eine Tolle Kommerz-Goldstadt hatte. Hab einen Großteil geholt und dann die Lust verloren. Hatte schon Stone,pyras, Mauer,Artemis (hätte mir fast einer Weggeschnappt), Große Leuchte und Gärten. Wenn man wirklich will, geht das auf König sogar "recht" locker.
    Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird weltweit eine Million nicht überschreiten -
    schon aus Mangel an Chaffeuren.
    (Gottlieb Daimler)

    Die Klagemauer: postet eure krankesten Geschichten

    http://www.civforum.de/showthread.php?t=59631

  9. #39
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.11.06
    Beiträge
    2.037
    Ich habs einmal auf Deity geschafft, alle Wunder ausser Pyramiden+Stonehenge und Great Wall zu bauen.
    Gerade die letzten beiden gehen auf Deity kaum, denn man muss ´ja auch irgendwann mal nen Siedler bauen .
    War mit Augustus auf Arnes Europa Map.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •