Was bisher geschah: England übernahm schon sehr früh die Spitzenposition im internationalen Vergleich, vasallierte Babylon, nahm Russland zwei Städte ab (darunter Moskau) und befindet sich noch immer im Krieg. Jetzt soll dieser Krieg zu Ende gebracht werden. Entgegen der ursprünglichen Planung soll Russland nun nicht mehr vasalliert, sondern vernichtet werden. Die verbliebenen Städte überschneiden sich einfach zu sehr mit den englischen Neuerwerbungen.
1360: Ich tausche mit Cäsar Drama+Gilden gegen Musik,Optik und 10 Gold. Da er gerade im Krieg mit Hannibal, Zara und Alexander ist, kann er diese Hilfe gut brauchen.
1370: Ich vereinbare mit Hannibal offene Grenzen. Meinem Vasallen Hamurabi schenke ich die öffentliche Verwaltung.
1390: Papst Ludwig legt eine Resolution vor: Stoppt den Krieg gegen Zara (gegen Hannibal und Julius). Mir ist der Krieg eigentlich ganz Recht, also stimme ich dagegen. Die Resolution wird trotzdem knapp gegen meine und Cäsars Stimmen angenommen.
Bei meinem Krieg gegen Peter stelle ich fest, dass Russland über Elefanten verfügt. Diese Erkenntnis kostet mich einen Streitkolbenkämpfer. Aber ich habe ja noch mehr davon. Nur die Kriegsunzufriedenheit beginnt mir so langsam Sorgen zu machen. Ich habe schon 7in London und 20%
-Rate einstellen müssen.
1400: Alexander möchte, dass ich meinen Handel mit Rom einstelle. Da Alex die heilige Stadt des Buddhismus hat, steht er eh schon langfristig auf meiner Abschussliste. Also verweigere ich ihm seinen Wunsch. Ich erforsche jetzt das Schießpulver und mache mit der Chemie weiter, um meine Staatskasse durch Freibeuter aufbessern zu können.
Bei meinem Streifzug durch mein Reich entdecke ich diese interessante Ecke. Wie kommt denn so eine Kulturinsel zustande?
1410: Ich greife Yaroslavl verlustfrei an und brenne es nieder.
Da jetzt nur noch zwei russische Städte übrig sind, stelle ich meine Rüstung ein und konzentriere mich auf den Ausbau von Tempeln gegen die Unzufriedenheit und Universitäten, damit ich die Oxford-Uni bauen kann.
1420: Ich rufe mal wieder die Revolution aus. Die Staatsformen sind jetzt allg. Wahlrecht, Meinungsfreiheit, Freie Marktwirtschaft (von Dezentralisierung), org. Religion
Da ich nur externe Handelswege habe, ist der zusätzliche Handelsweg pro Stadt die eine Runde Anarchie wert. Oh, und erwähnte ich schon, dass die Kriegsunzufriedenheit langsam lästig wird? 9in London...
1440: Alex bittet mich, ihm bei seinem Krieg gegen Karthago zu helfen. Das ist im Moment aber nicht drin, bedaure.
1450: Zara hat als Erster die Welt umrundet. Ob das bei einer Pangäa-Karte so ein großer Vorteil ist?
1460: Cäsar bittet um Unterstützung gegen Karthago. Und wieder lehne ich ab.
1470: Cäsar bittet mich mal wieder, den Handel mit Alexander einzustellen. Nö, iss nich.Meine Wirtschaft stützt sich zum großen Teil auf Handelsverbindungen. Da kann ich keine von entbehren. Nebenbei erforsche ich die Chemie und mache mit der Astronomie weiter (für die besagten Freibeuter) Ludwig stellt derweil das Taj Mahal fertig und genießt sein goldenes Zeitalter.
1480: Ich starte einen Angriff auf Jekaterinenburg, bei dem viele gute Männer ihr Leben verlieren... Am Ende steht noch ein halbtoter Langbogenschütze in der Stadt und zwei englische Einheiten davor.
1490: Eine neue Resolution wird vom Papst vorgelegt: Stoppt den Krieg gegen Peter. Das passt mir gar nicht in den Kram. Aber ich habe schon genug Probleme mit der Kriegsunzufriedenheit. Ein Ignorieren der Resolution kann ich mir nicht erlauben. Also stimme ich nur dagegen.
Da dies eventuell die letzte Runde im Krieg gegen Peter sein könnte, mache ich einen Verzweiflungsangriff gegen Jekaterinenburg. Das hätte ich mir besser schenken sollen... Ich verlieren drei Einheiten, Peter keine. Die Resolution scheitert am Ende knapp (361 von 376 benötigte Stimmen)
1505: Ich tausche mit Ludwig Chemie + 85 Gold gegen nat. Selbständigkeit (benötigt für Militärwesen -> Kürassiere) Außerdem ertausche ich noch ein Färbemittel gegen Pelze, um meinem revoltieren Proletariat Herr zu werden.
1515: Ich habe die Astronomie erforscht und gebe gleich den ersten Freibeuter in London Auftrag, wo gerade die Oxford-Uni fertiggeworden ist. Die Forschung geht jetzt in Richtung Militärwesen, um die Kürassiere einsetzen zu können.
1525: Mein Vasall Hamurabi bittet mich um Papier. Ich gebe es ihm, weil ich Mitleid habe und weil die ersten babylonischen Truppen gerade die Grenze nach Russland überschritten haben.
1530: Zara bittet mich, zur Theokratie zu wechseln. Das will ich aber nicht.
Ich blase zum Angriff auf Rostow und zerstöre diese Stadt. (Screenshot habe ich vergenssen). Dabei verliere ich 1 Tribok und nehme 7 Bautrupps gefangen.
1535: Ein großer Prophet wird geboren und baut den Schrein des Hinduismus in Babylon (+21).
Zara vasalliert Alex und erklärt dadurch Hannibal und Cäsar den Krieg. Sehr schön. Da werde ich mich nach dem Russlandfeldzum einklinken und Zara in den Rücken fallen.Apropos Russland: Ich muss den Krieg schleunigst beenden. Ich habe bereits 14
in London deswegen. (und wehe es fragt jetzt jemand, warum ich Dank der Pyramiden nicht einfach auf Polizeistaat gewechselt habe
)
1540: Militärwesen wurde erforscht. Ich mache weiter mit Ersatzteilen um dann den Drall zu erforschen (für Rotröcke).
Ludwig stellt Versailles fertig. Eigentlich wollte ich das ja bauen, aber so freue ich mich notgedrungen über den Geldregen aus meiner Versailes-Baustelle... Ich greife nun die letzte verbliebene russische Stadt Jekaterinenburg an und brenne sie nieder. Das war's für Russland.![]()
Ich modernisiere nun meine Einheiten und sammle sie an der Grenzu zu Zara... Aus Respekt vor den Oromo-Kriegern werde ich mit meinem Angriff allerdings noch bis zu den Rotröcken warten.
Damit Hamurabi mich im bevorstehenden Krieg unterstützen kann, bekommt er Gilden + Schießpulver von mir gegen 30 Gold + Weltkarte.
1555: Mir fällt gerade auf, dass Dareios unbemerkt vom Rest der Welt so langsam technologisch davonzieht. Er erforscht bereits die Physik.
1560: Ersatzteile wurden erforscht. Weiter geht's mit dem Drall. Ich missioniere meine Städte nebenbei zum Hinduismus - Wenn ich schon den Schrein habe, will ich das auch ausnutzen. Meine Freibeuter machen mir auch viel Freude.Ich belagere zwei persische und zwei französische Städte und plündere bei Zara. Weitere Freibeuter werden gefertigt.
1575: Zara möchte Chemie von mir erpressen. Ich lehne ab. Denn ich habe gerade den Drall erforscht und lege deshalb keinen Wert auf eine gute Nachbarschaft mit Zara.Ich forsche nun weiter am Stahl (für Kanonen). Ich beginne die Serienproduktion von Rotröcken und Kavallerie und stelle vorübergehend das Forschen ein, um meine Einheiten zu modernisieren.
1595: Nachdem alle Streitkolbenträger zu Rotröcken aufgerüstet sind und alle Kürassiere zu Kavallerie, erkläre ich Zara und damit auch seinem Vasallen Alex den Krieg.
Hier geht's weiter (1600 bis 1800)
Das umkämpfte Land
Demographie
Statistik:
9 Städte
2290 Punkte