Seite 8 von 52 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 106 bis 120 von 779

Thema: Herr der Ringe Scenario

  1. #106
    Münchner Original Avatar von Tom Bombadil I.
    Registriert seit
    01.08.04
    Ort
    München
    Beiträge
    300
    Ich hab ein großes problem mit der Pedia:
    Meine Texte werden manchmal so lang, dass sie im spiel über den bildschirm hinausgehen und nicht mehr lesbar sind. was muss ich in der pedia machen, damit ein teil meines Textes auf einer neuen Seite auftaucht (wo man über den Button "Weiter" hinkommt)????

    Und zweitens: Aragon, falls du etwas in der pedia verändert hast, bitte schick sie mir damit ich das neueste file habe!!!!
    "Hey dol! merry dol! ring a dong dillo!
    Ring a dong! hop along! fal lal the willow!
    Tom Bom, jolly Tom, Tom Bombadillo!"

  2. #107
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    27.04.03
    Beiträge
    3.559
    hi tom
    hier ein beispiel von saruman(egyptians) wie du das mit der zweiten seite machen musst.
    das grüne erscheint auf der ersten seite. den roten text musst du einfügen damit die neue seite begonnen wird. das blaue steht auf der zweiten seite.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    #RACE_EGYPTIANS
    ^Saruman ist $LINK<militärisch, expansionistisch und industriell=GCON_Strengths> orientiert.
    ^
    ^Saruman der Weiße schlug seinen Wohnsitz 2759 D.Z. in Isengart auf mit Erlaubnis des Truchseß Beren von Gondor. Hier baute er Isengart zu einer mächtigen Industrieanlage aus die genug Waffen
    produziert um ein ganzes Königreich zu versorgen.

    ^
    ^
    #DESC_RACE_EGYPTIANS
    ^Lange zeit war Saruman ein starker Verbündeter der Elben und freien Völker in Mittelerde. Er forschte lange in Sachen des Feindes und auch der verlorengegangen Ringkunde, doch dieses
    Wissen das er erwarb korupierte ihn und er fand heraus das der Ring noch nicht zerstört sein konnte. So ließ er nach dem Ring in der Nähe der Schwertelfelder suchen den er jedoch nie fand.
    Als er es wagte den Palantiri von Isengart einzusetzen, einen der "verlorenen sieben sehenden Steine von Númenor", um den Ring zu suchen fand er allerdings nicht den Ring, sondern geriet ....

  3. #108
    Münchner Original Avatar von Tom Bombadil I.
    Registriert seit
    01.08.04
    Ort
    München
    Beiträge
    300
    ok danke!!!

    ach ja, hier die aktuellste Civilopedia (siehe Anhang)! einfach die alte pedia im scenarios/Ringkrieg überschreiben!!!

    ich bin leider immer noch nicht dazugekommen, sie in Bahnbrechenden Ausmaßen zu erweitern, ich hoffe ich kann mich jetzt dann langsam mal dazu aufraffen!

    PS: geändert habe ich daran bisher nur die Zivilisationen (ganz unten im File), davon sind aber jetzt alle bis auf Gondor fertig! HDR-kundige können diese Beschreibungen ja mal durchlesen und, falls tatsächlich irgendwas nicht korrekt sein sollte (was ich mir kaum vorstellen kann), mir dieses mitteilen!!
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    "Hey dol! merry dol! ring a dong dillo!
    Ring a dong! hop along! fal lal the willow!
    Tom Bom, jolly Tom, Tom Bombadillo!"

  4. #109
    Münchner Original Avatar von Tom Bombadil I.
    Registriert seit
    01.08.04
    Ort
    München
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von HomerSimpsonSir
    hi tom
    hier ein beispiel von saruman(egyptians) wie du das mit der zweiten seite machen musst.
    das grüne erscheint auf der ersten seite. den roten text musst du einfügen damit die neue seite begonnen wird. das blaue steht auf der zweiten seite.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    #RACE_EGYPTIANS
    ^Saruman ist $LINK<militärisch, expansionistisch und industriell=GCON_Strengths> orientiert.
    ^
    ^Saruman der Weiße schlug seinen Wohnsitz 2759 D.Z. in Isengart auf mit Erlaubnis des Truchseß Beren von Gondor. Hier baute er Isengart zu einer mächtigen Industrieanlage aus die genug Waffen
    produziert um ein ganzes Königreich zu versorgen.

    ^
    ^
    #DESC_RACE_EGYPTIANS
    ^Lange zeit war Saruman ein starker Verbündeter der Elben und freien Völker in Mittelerde. Er forschte lange in Sachen des Feindes und auch der verlorengegangen Ringkunde, doch dieses
    Wissen das er erwarb korupierte ihn und er fand heraus das der Ring noch nicht zerstört sein konnte. So ließ er nach dem Ring in der Nähe der Schwertelfelder suchen den er jedoch nie fand.
    Als er es wagte den Palantiri von Isengart einzusetzen, einen der "verlorenen sieben sehenden Steine von Númenor", um den Ring zu suchen fand er allerdings nicht den Ring, sondern geriet ....
    Das da oben ist die ALTE version, hier die NEUE:

    #RACE_EGYPTIANS
    ^Saruman ist $LINK<militärisch, expansionistisch und industriell=GCON_Strengths> orientiert.
    ^
    ^Der Zauberer Saruman der Weiße schlug seinen Wohnsitz 2759 D.Z. in Isengart auf mit Erlaubnis des Truchseß Beren von Gondor. Hier baute er Isengart zu einer mächtigen Industrieanlage aus, die genug Waffen
    produziert, um ein ganzes Königreich zu versorgen.
    ^
    ^
    #DESC_RACE_EGYPTIANS
    ^Lange zeit war Saruman ein starker Verbündeter der Elben und freien Völker in Mittelerde. Er forschte lange in Sachen des Feindes und auch der verlorengegangen Ringkunde, doch dieses
    Wissen, das er dabei erwarb, korrumpierte ihn und bald hegte er im Verborgenen den Wunsch, den Einen Ring selbst zu finden und so Mittelerde zu beherrschen. Sein Wissen und seine Absichten
    verbarg er dabei so gut vor dem Weißen Rat, dem er als Oberster vorstand, dass er sowohl den Zauberer Mithrandir (Gandalf) als auch Elrond und Galadriel täuschen konnte. Er schickte Späher an
    alle möglichen Orte, vorwiegend zu den Schwertelfeldern am Fluss Anduin, in den, wie er vermutete, einst der Eine Ring gefallen war. Bald bemerkte er, dass er nicht der Einzige war, der dort nach
    dem Ring suchte: Die Diener des Hexenmeisters von Dol Guldur im Düsterwald, den Gandalf schließlich als den in seiner Macht stark geschwächten Sauron entlarven konnte, suchten in dieser Gegend
    den ganzen Flusslauf ab. So kam es Saruman ganz gelegen, dass kurz darauf der Weiße Rat beschloss, Sauron aus dem Düsterwald zu vertreiben, was auch prompt geschah. Sauron floh nach Mordor
    und Saruman konnte wieder in Ruhe nach dem Ring suchen, der sich allerdings schon seit langem nicht mehr dort befand: In einer Zeit, ehe die Könige in Gondor ausgestorben waren, war der Ring von
    einem Geschöpf, das den heutigen Hobbits sehr ähnlich ist, beim Angeln gefunden worden. Déagol war sein Name, und er wurde gleich nach dem Fund von seinem Freund Sméagol des Ringes wegen
    umgebracht, der den Ring tief in die Höhlen und unterirdischen Gänge des Nebelgebirges mitnahm, wo der Ring ihm ein ungewöhnlich langes Leben verlieh und langsam seinen Verstand vergiftete. Er
    wurde zu dem Geschöpf Gollum, eine lichtscheue Kreatur, die über den Ring sogar ihren einstigen Namen vergessen hat. Doch lange danach wurde der Ring von einem echten Hobbit gefunden: Bilbo
    Beutlin, der auf der Flucht vor Orks in den Gängen unter dem Nebelgebirge zufällig stolperte, fand den Ring, den Gollum dort ungeschickterweise verloren hatte.
    #DESC_RACE_EGYPTIANS
    ^Dies alles fand Gandalf, der ein enger Freund Bilbos war, heraus und beging den Fehler, Saruman um Rat zu fragen, der so von dem wahren Aufenthaltsort des Einen Ringes erfuhr. Als Saruman es wagte, den
    Palantír von Isengart einzusetzen, einer der verloren geglaubten Sieben Sehenden Steine von Númenor, um den Ring zu suchen, fand er allerdings nicht den Ring, sondern geriet in den Bann Saurons, der seinerseits
    einen der Palantíri besitzt, den er in Minas Ithil (jetzt bekannt als Minas Morgul) erbeutet hatte. Sauron zwang ihn dazu, ihm im Krieg zu dienen, wofür er von Sauron verschont würde und letzten Endes zusammen mit Sauron
    Mittelerde beherrschen würde (natürlich hegten beide insgeheim den Wunsch, die Macht alleine an sich zu reißen, wozu der Eine Ring notwendig wäre, und keiner traute dem anderen). Saruman baute dann Isengart aus,
    befestigte es und richtete riesige Waffenschmieden ein. Dort züchtete er dann riesige Mengen von Orks und den noch viel schlimmeren Uruk-hai, die er teils zu dem Zweck verwendete, seine eigenen Ziele,
    nämlich u.a. den Fund des Einen Rings, zu verfolgen, teils, um sie dem dunklen Herrscher in Mordor als Tribut zu geben. Nun haben seine Spione Rohan ausgekundschaftet und er bereitet sich auf den ultimativen
    Vernichtungsschlag gegen Rohan vor.
    Das war eine Arbeit kann ich euch sagen
    "Hey dol! merry dol! ring a dong dillo!
    Ring a dong! hop along! fal lal the willow!
    Tom Bom, jolly Tom, Tom Bombadillo!"

  5. #110
    Mönchswochenmitmacher Avatar von goethe
    Registriert seit
    01.11.03
    Ort
    Ullem
    Beiträge
    34.497
    @Tom: Das wird wohl nicht so funktionieren, wie du glaubst. Du hast da zweimal den Schlüssel #DESC_RACE_EGYPTIANS benutzt. Die Pedia wird nur den ersten Beitrag anzeigen und den zweiten ignorieren.

    Und noch einen Tipp: Groß- und Kleinschreibung ist von Bedeutung. Bei der RaR-Übersetzung musste ich das wieder schmerzlich lernen. Zum erstmaligen Anzeigen von Beiträgen spielt Groß-/Kleinschreibung keine Rolle. Wenn aber innerhalb der Pedia verlinkt wird (mit $LINK), spielt die exakte Rechtschreibung eine große Rolle.


    PS: Wenn Ihr einen Korrekturleser sucht, würde ich das gerne übernehmen. Allerdings erst, wenn die Pedia für euch (fast) fertig ist, sonst würde man die Arbeit mehrmals machen.


    You can check out any time you like, but you can never leave


  6. #111
    Alt & Bissig Avatar von Aragon
    Registriert seit
    22.09.03
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    687
    Waldläufer hatte mir einige Ideen gemailt die ich hier beantworten möchte (damit nicht jeder eine bereits beantwortete Frage eventuell nochmal stellt)


    Hallo Aragon

    Leider hatte ich erst Zeit einen kurzen Blick auf das Spiel zu werfen.
    Trotzdem sind mir schon paar wenige Ideen gekommen. Ich wäre froh, wenn du
    zu jedem Punkt deine Meinung dazu sagst. Dies würde mir helfen zu sehen,
    "wohin" du mit deinem Szenario genau willst.

    Grüsse
    Waldläufer

    Ideen zur Verbesserung:
    -----------------------

    Einheiten:
    ----------
    -Grüne Geister
    Könnte man Gondor eine limitierte Anzahl geben. Nach einem Angriff und der
    Zerstörung der gegnerischen Einheit lösen sie sich auf. Eine Art Bombe.
    -Spezialeinheiten
    Frodo, Sam, Merry, Pippin, Gandlaf, etc. Verwendung siehe weiter unten.

    Antwort : Nette Idee, liesse sich sogar einrichten, ich seh mal was sich machen lässt.

    Geländefelder und Gebäude:
    --------------------------
    -Das Auge von Sauron
    Vielleicht ein spezielles Geländefeld, welches zum Spielflair beiträgt oder
    eine Art Weltwunder in Barad Dur, welches alle 2 Runden einen Ork ausspuckt.

    Antwort : Sauron hat bereits 2 oder 3 Troll Brutstätten die ab und zu Trolle ausspucken (böse Viecher)

    -Helms Klam
    Hätte ich Zwecks Verteidigungsbonus auf einem Hügel plaziert. Oder aber
    falls Möglich auch hier eine Art Wunder, welche die Verteidigung verbessert.
    Auch hier wäre ein Geländefeld passend.

    Antwort : Ist Helms Klam nicht bereits auf einem Hügel..? Muss ich mal prüfen, ich dachte es wäre bereits (falls es momentan nicht ist)

    -Schicksalsberg
    Sollte meiner Meinung nach dauernd Feuer spucken!

    Anwort : Das war ganz am Anfang so geplant, aber die Zeitspanne in der ein Vulkan ausbricht ist viel zu hoch, man müsste Wochen spielen um ihn einmal ausbrechen zu sehen (real-Wochen).

    Allgemein:
    ----------
    -Mit Siegesstandorten kann man die KI dazu bringen, gewisse Städte oder
    Felder lieber zu wollen als andere. So wäre ein Siegesstandort in Helms
    Klam, Minas Tirith,... passend!

    Antwort : Da die AI sich in dem MOD eh sehr merkwürdig verhält ist dies genau das was ich im nächsten Testlauf ausprobieren will. Ich sehe im Debug Mode nochimmer Truppen die zur Front marschieren, auf halbem Weg wieder kehrtmachen, dann einige Runden später wieder umdrehen und zur Front marschieren....unlogische AI. Ich hoffe mit den Siegstandorten der AI eine Hilfe geben zu können wo ein Angriff sinnvoll ist. Ich muss nur vorsichtig sein, das letzte mal ging es mit den Siegstandorten voll daneben und die AI war reif für die Klappse (der Editor is nochimmer sehr mangelhalft).

    -Da die Karte riesig ist, finde ich einen Eroberungssieg etwas übertrieben.
    Es wäre doch auch ein Punktesieg denkbar. Im Mittelalter-Szenario haben
    einige Zivs ja einen Schrein, welchen sie nach Jerusalem bringen müssen und
    dann Punkte dafür bekommen, wenn sie es schaffen. Man könnte doch statt
    einen Schrein den Ring nehmen, welchen man statt an einen Lanzenkämpfer nur
    an einen Hobbit heften kann. Oder noch spezieller nur an Frodo. Die
    spezialeinheiten der Hobbits könnten dann Frodo, Sam, Merry und Pippin sein,
    welche ähnlich wie die Uboote ungesehen umherwandern könnten. Nur die Nazgul
    sollten die Hobbits aufspühren können. Zurück zur Siegesbedingung: Den Ring
    zum Schicksalsberg zurückbringen sollte die einzige Möglichkeit sein Punkte
    zu scheffeln. Man müsste dann aber die zu Beginn neutralen Völker mit den
    Elfen, Rohan, Zwergen und Gondor verbünden (Bündnissieg). Bedenkt man dieser
    Option in einem Multiplayer-Spiel, so hat das durchaus seine Reize!

    Anwort : Ich denke ein Sieg mit 60% bzw 70% der Bevölkerung in Kombination mit einem Sieg durch Siegpunkte durch erobern / halten von Siegstandorten kommt dem MOD am nächsten. Allerdings kann man die Idee mit Frodo leider vergessen, der Editor ist zwar nicht so schlecht aber nochimmer unberechenbar. Ich habe da bereits ganz böse Überraschungen mit Frodo / Ringeinheit erlebt (siehe einige Posts zuvor..)
    Danke für die Anregungen

  7. #112
    Alt & Bissig Avatar von Aragon
    Registriert seit
    22.09.03
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    687
    Ja, der MOD scheint jetzt fehlerfrei zu sein, ich hab die freien Völker weglassen müssen da die AI etwas verrückt gespielt hat und unlogisch agierte.
    Ohne läuft der MOD allerdings perfekt, und ich muss zugeben er is hammerhart, etwas feintuning is noch nötig da man sonst sehr schlechte Karten hat wenn man auf Westseite spielt.
    Nach 2 1/2 Stunden und "drei Jahren" im Spiel hab ich als Gondor nach Siegpunkten erstmal gnadenlos abgeloost ...



    Werde nochmal etwas an der Punktezahl der Siegstandorte rumfeilen so das man ein bisschen mehr Zeit hat Offensiven vorzubereiten.
    Btw, wo bleiben all die Texte
    Die noch rein...und dann brauchen wir nur noch einen Host der den MOD zum DL anbieten kann.

  8. #113
    von Brenodor Avatar von Waldläufer
    Registriert seit
    26.11.02
    Ort
    Bern, Schweiz
    Beiträge
    2.615
    civ3.de wird sicher gerne die Rolle als Host übernehmen. Versuch doch mal die Anfrage:
    civ3.de

    Du hast die freien Völker entfernt? Hast du deren Städte einer anderen Zivs vermacht oder völlig weggelassen? Ich persönlich finde es ziemlich Schade, wenn keine Hobbits dabei sind...
    PBEM offen: -, beendet: #56, #11, gewonnen: #32
    3DS Friendcodes neu!
    Wii Friendcodes

  9. #114
    Alt & Bissig Avatar von Aragon
    Registriert seit
    22.09.03
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    687
    Ja, is schade um die Hobbits, ebenso um die freien Städte. Habe aber damit die Karte nicht zu leer da aussieht Dorf-Symbole hinplaziert. Aber diese kleinen Orte waren eh nicht kriegsentscheident so is der Verlust traurig aber akzeptabel.

  10. #115
    Münchner Original Avatar von Tom Bombadil I.
    Registriert seit
    01.08.04
    Ort
    München
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von goethe
    @Tom: Das wird wohl nicht so funktionieren, wie du glaubst. Du hast da zweimal den Schlüssel #DESC_RACE_EGYPTIANS benutzt. Die Pedia wird nur den ersten Beitrag anzeigen und den zweiten ignorieren.

    Und noch einen Tipp: Groß- und Kleinschreibung ist von Bedeutung. Bei der RaR-Übersetzung musste ich das wieder schmerzlich lernen. Zum erstmaligen Anzeigen von Beiträgen spielt Groß-/Kleinschreibung keine Rolle. Wenn aber innerhalb der Pedia verlinkt wird (mit $LINK), spielt die exakte Rechtschreibung eine große Rolle.


    PS: Wenn Ihr einen Korrekturleser sucht, würde ich das gerne übernehmen. Allerdings erst, wenn die Pedia für euch (fast) fertig ist, sonst würde man die Arbeit mehrmals machen.
    1. Aber wie soll ich es sonst machen, dass diese ewig langen Texte im spiel korrekt angezeigt werden??? Sie gehen nämlich immer über den Fensterrand der zivilopedia hinaus und ich schaffe es einfach nicht, das sich der Text stattdessen auf einer neuen Seite fortsetzt!?!?!?!

    2. Danke für den Tip! Aber: habe ich irgendetwas falsch gemacht, oder schreibst du diesen Tip nur aus reiner bezuglosen Menschenfreundlichkeit??!?!

    3. ok danke für dein angebot! aber hoffentlich kennst du dich auch mit Herr der Ringe aus, wenn nicht, brauchen wir neben dir als rächtschraibungsbrüfer noch einen Sach- und Inhaltsprüfer! also: Mögliche leute bitte melden!!
    "Hey dol! merry dol! ring a dong dillo!
    Ring a dong! hop along! fal lal the willow!
    Tom Bom, jolly Tom, Tom Bombadillo!"

  11. #116
    oben auf Avatar von Donnie Brasco
    Registriert seit
    02.07.03
    Beiträge
    3.744
    Ich würde das Spiel gerne antesten. Kann man es schon irgendwo downloaden?

  12. #117
    Alt & Bissig Avatar von Aragon
    Registriert seit
    22.09.03
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    687
    @ Bombadil, guck dir mal diesen Vergleichstext an der Byzantiner :

    #RACE_BYZANTINES
    ^Die Byzantiner sind $LINK<religiös orientierte Seefahrer=GCON_Strengths>. Sie kennen alle zwölf Technologien der Antike und besitzen den $LINK<Byzantinischen Erfindergeist=TECH_Byzantine_Ingenuity>. Sie können die Spezialeinheit
    $LINK<Dromon=PRTO_Dromon> errichten und bevorzugen Technologien vom byzantinischen Zweig des Technologiebaums.
    ^
    ^Das Byzantinische Reich war zunächst als Ostrom bekannt, als nämlich Konstantin I. die Hauptstadt des Römischen Reiches von Rom nach Konstantinopel verlegte. Sein Nachfolger Valentinian I. machte die Aufteilung zwischen dem westlichen und dem östlichen Römischen Reich offiziell. Als ein Jahrhundert später die Barbaren Rom überrannten und die westlichen Heere besiegten, war das Oströmische Reich, das Byzantinische Imperium, das letzte Bollwerk der römischen Kultur gegen die europäischen Barbaren im Norden und die Perser im Osten. Die Regierungsform war weitgehend an die Roms angelehnt, allerdings wurde der byzantinische Kaiser in einer dreifachen Wahl von Senat, Volk und Armee gewählt.
    Um das Reich zu regieren, verließen sich die Kaiser von Byzanz auf ein labyrinthähnliches System von Beratern, Ministern, Vorzimmern und Büros. Daher spricht man auch heute manchmal noch abfällig von einer "byzantinischen Verwaltung", um ein übermäßig kompliziertes, hierarchisches und intrigenanfälliges System zu beschreiben.
    ^ Das Goldene Zeitalter von Byzanz begann, als Justinian I. und seine brillante Frau {Theodora} Kaiser und Kaiserin wurden. Unter ihrer Herrschaft unternahm ihr General Belisarius eine Reihe ebenso dramatischer wie erfolgreicher Feldzüge gegen die Barbarenkönigreiche, die aus den Ruinen Roms erstanden waren.
    Nachdem er durch die brutale Niederschlagung eines Volksaufstandes das Wohlwollen des Kaiserpaares erlangt hatte, kämpfte Belisarius erfolgreich gegen die Ostgoten in Italien, gegen die Perser und verschiedene Stämme Nordafrikas. Aufgrund seiner enormen Popularität sah Justinian in ihm später einen Rivalen und entband ihn all seiner Kommandos.
    ^Die byzantinische Militärreform geschah hauptsächlich unter der Herrschaft des Herakleios, dem Sohn des imperialen Gouverneurs von Afrika. Als er in Konstantinopel ankam, um nach einem katastrophalen Nachfolgekampf Ordnung in der von Mord, Intrigen und Aufständen verwüsteten Stadt zu schaffen, legte er viel Macht in die Hände des Militärs. Ebenfalls zu Zeiten des Herakleios wurde das Griechische Feuer erfunden, der mittelalterliche Vorläufer des Napalms. Besonders
    #DESC_RACE_BYZANTINES
    ^die {Dromone}, ein byzantinischer Schiffstyp, setzte es oft gegen Kampfschiffe der Perser und der Barbaren ein. Herakleios wies seine Truppen auch an, eine Entsprechung zu den berittenen Bogenschützen der Barbaren zu schaffen, die man bislang nur als Söldner verpflichtet hatte. Das Ergebnis war der Kataphrakt, ein schwer gepanzerter Reiter, der mit Bogen, Schwert und Lanze kämpfen konnte.
    ^ Nach zweihundert Jahren voller Niederlagen und Abnutzung, in denen Byzanz alle Besitzungen südlich von Kleinasien verlor, stellt die Thronbesteigung von Basileios I. im Jahre 867 einen Wendepunkt im Militärglück der Byzantiner dar. Die Armeen von Byzanz schlugen die Araber im Osten und Süden zurück und stellten trotz mehrerer blamabler Niederlagen gegen die Moslems die Vormachtstellung über das östliche Mittelmeer wieder her. 150 Jahre lang wurde Byzanz mit Wohlstand und militärischen Erfolgen verwöhnt. Aber neue Gegner erwuchsen, wo die alten gefallen waren.
    ^ Im Jahr 1071 musste Byzanz zwei katastrophale Niederlagen hinnehmen. Es verlor seinen letzten Brückenkopf in Italien an die Normannen, die zuvor nach einem fehlgeschlagenen Kreuzzug Konstantinopel belagert hatten. Im Osten brachen die Ottomanen in der Schlacht von Manzikert endgültig die Macht der Byzantiner in Kleinasien. Das einst so mächtige Reich war nur noch ein Kleinstaat. Das Herzstück aber regierten jetzt die Türken. Trotzdem erlebten zu dieser Zeit die Kunst, die Religion und die Philosophie in Konstantinopel eine Blütezeit. Ein weiteres wichtiges Ereignis war die Trennung der Kirchen im Jahr 1054, die Aufspaltung in die östliche (byzantinische) und die westliche (römisch-katholische) Kirche. Das führte nicht nur zu einem tiefen Zerwürfnis und Misstrauen zwischen den beiden Religionen, sondern später auch zur Weigerung des Westens, Byzanz gegen die Türken beizustehen.
    ^ Schließlich musste Byzanz sich mit Bestechung und Kompromissen nicht nur der Türken erwehren, sondern auch der neuen Mächte im Westen. 1421, nach hundert Jahren der Koexistenz mit den Türken, erklärte der neue Sultan Murad II. alle Abkommen zwischen den beiden Reichen für null. Als letzten Ausweg wandte sich Byzanz an Rom und bat den Papst um Hilfe, doch das Christenheer, das zum Kampf gegen die Türken ausrückte, wurde vernichtend geschlagen. 1453 griffen die Türken Konstantinopel selbst an, und die Mauern, die mehr als tausend Jahre lang allen Angriffen getrotzt hatten, fielen und zeugten vom Ende des Byzantinischen Reiches.


    ..wie du sehen kannst wurde der elend lange text einfach aufgesplittet, die Hälfte VOR dem Eintrag "#DESC_RACE_***", die zweite Hälfte NACH diesem Eintrag. Somit hat man zwei Seiten womit die Beschreibung nicht mehr den Rahmen einer Seite Sprengen würde.

    @ Blocki : wenn du MSN hast funk mich mal an.

    @ Alle hier : Habe jetzt auch die Altvorderen Armee der Elben wieder eingefügt womit Moria wieder einen ganz besonderen Reiz hat (Mithril Silber), der Balrog dort hat allerdings 4 extra Lebenspunkte und ist "unheimlich" stark im Angriff wie auch Verteidigung.

  13. #118
    oben auf Avatar von Donnie Brasco
    Registriert seit
    02.07.03
    Beiträge
    3.744
    Leider nein. Hab nur icq. Du vielleicht auch?

  14. #119
    Alt & Bissig Avatar von Aragon
    Registriert seit
    22.09.03
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    687
    84752777 add me

  15. #120
    Mönchswochenmitmacher Avatar von goethe
    Registriert seit
    01.11.03
    Ort
    Ullem
    Beiträge
    34.497
    Zitat Zitat von Tom Bombadil I.
    habe ich irgendetwas falsch gemacht, oder schreibst du diesen Tip nur aus reiner bezuglosen Menschenfreundlichkeit??!?!
    Du hast nix falsch gemacht, war reinster Altruismus, weil ich so oft über diese dumme Sache beim Testen meiner eigenen Sachen gestolpert bin.


    You can check out any time you like, but you can never leave


Seite 8 von 52 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •