Ok, es sind keine Reiter sondern Kampfpanzer. Und es sind auch nicht drei sondern acht. Und dazu kommen noch 2 Transportschiffe und 1 Zerstörer.
Ich bin bei cIV ganz ehrlich nicht der größte Fan vom Aufbauspiel, meistens fehlt mir einfach die Geduld dazu. Aber ein bisschen Krieg und Zerstörung macht immer Spaß, daher kam ich auf folgende Idee:
Es gibt in civ4 dieses eine Mittelalter-Szenario (hat eigentlich überhaupt jemals wer ne Story dazu gemacht?). Dort nehm ich dann den Inka (der ist eh in seinen Bergen eingekesselt), setz ne Stadt in die Antarktis - umgeben von Bergen und Eis - und gebe mir noch 1 Zerstörer und 2 Transportschiffe mit je 4 Panzer mitten in den atlantischen Ozean. Bei den ersten Versuchen waren es nur 4 Panzer, aber das hat sich als viel zu schwer herausgestellt. Mit denen muss ich dann alle Zivs plattfahren, wobei ich jede Stadt abreißen muss (OCC) und natürlich mit allen im Krieg bin. Irgendwann (also vor ner Stunde
) hab ich dann auch noch festgestellt, dass im Szenario noch nen Spieler frei ist und hab daher einen Neuen eingebaut, der der Tod ist, so dass der Monte doch noch seinen Kumpel Huayna hat.
Die beiden Berge, die die beiden trennen (in Mittelamerika und in den Anden), hab ich dabei auch zu Hügeln gemacht.
So sieht das ganze dann aus:
Meine Einheiten
Meine Stadt in der Antarktis. Damit ich dort Gold produzieren kann, hab ich mir noch Währung gegeben, hab keine Lust alle 10 Runden was neues zum bauen auszuwählen. Die 4 MGs sind einfach aus Jux da, an sich würde auch ein Krieger reichen.
Und das sind die Einstellungen: Aus Faulheit (hab einfach die civ-Info von meinen ersten Szenarien kopiert) ist mein Anführer die Hyäne, aber außer charismatisch und finanziell hätte hier sowieso keine der Eigenschaften einen spürbaren Effekt.
Zu denen muss ich noch etwas anmerken: Ich hab das Spiel in der Form schon paar mal gespielt (Erfahrungen aus vorherigen Anläufen werde ich auch immer wieder hineinfließen lassen) und dabei auch festgestellt, dass es gar nicht so leicht ist, wie es klingen mag (was wohl zum Teil auch an meiner Unkonzentriert lag), wobei es einige Einstellungen gibt, die den Schwierigkeitsgrad stark beeinflussen.
Allen voran die Spielgeschwindigkeit, denn mein Hauptvorteil ist der technologische Vorsprung und mein Hauptnachteil die langen Wege, die ich streckenweise zurücklegen muss. Bei meinen ersten Anläufen mit normaler Geschwindigkeit bin ich irgendwann gescheitert, weil dann der Russe zum Beispiel irgendwann mit nen 20er Kosakenstack meine Panzer zerlegt hat. Dann bin ich auf Marathon gewechselt und hab da 2mal ohne weitere Probleme gewonnen. Mein erster Versuch mit episch scheiterte dann daran, dass ich meine Transportschiffe durch unfassbar dämlich Unachtsamkeiten verloren hab, meine Panzer dann auf Japan und Afrika-Eurasien festsaßen und nicht mehr nach England und Amerika kamen. Das ist jetzt also der 2. Versuch auf episch.
Die restlichen Einstellungen sind dann auch zu meinen Gunsten: Wilde Brabren verhindern, dass die Leerstellen, die durch meine Eroberungen entstehen, zu schnell wiederbesiedelt werden (vor allem Peter wurd in einem Spiel (dem mit dem Kosakenstack) dadurch ziemlich stark), Aggressive KI hab ich drin in der Hoffnung, dass die KI miteinander nicht nur Friede Freude Eierkuchen macht, aber auf Grund des "Immer Krieg" hat es letzlich eh keinen Einfluss und die KIs, die am Anfang im Krieg miteinander sind, schließen nach 1-2 Stadteroberungen dann auch schnell Frieden. Ich find das Immer Krieg in der Hinsicht eher suboptimal implementiert.Kein Technologiehand und -austausch hab ich eher aus Gewohnheit aus, aber auch hier entsteht wohl ein Vorteil für mich, weil mein Techvorsprung wie gesagt mein Hauptvorteil ist.
Das Spiel ist von den Einstellungen jetzt nicht das allerschwierigste, aber es geht hier auch eher darum meine Zerstörungswut auszuleben und nicht allen zu beweisen, dass ich der Über-Civver bin (wer meine Mehrspielerstorys kennt, weiß, dass ich es nicht bin.).Da das Spiel aber vergleichsweise kurz ist (ich hab es gestern Abend in 3 Stunden durchgespielt), kann ich auch ruhig weitere Anläufe mit schwereren Einstellungen machen, sollte es zu langweilig werden.
Ich schreib gleich was zu meiner geplanten Strategie, die ich mir nach den ganzen bisherigen Anläufen angeeignet hab.
Achja, ich benenn übrigens die 11 Einheiten auch gerne nach euch.
Übersicht über die benannten Einheiten:
Zerstörer: Anno
Westdivision:
Transportschiff: - - Gestorben in Runde 207
Panzer:
- Mongke Khan
- Stroit
- Lautréamont
- Hoellenhund
Ostdivision:
Transportschiff: Yucatan
- BoggyB
- Siegfried
- Pucc
- Papa Bear