Manchmal verspeist man den Bären und manchmal wird man eben vom Bären verspeist ...
Hier kommt die Vereinschronik hin.
-Gründung am 03.06.2013 im Biergarten Feierling
Geändert von LazyJay (05. Juni 2013 um 01:09 Uhr)
Manchmal verspeist man den Bären und manchmal wird man eben vom Bären verspeist ...
Viel Spaß!![]()
Ja wenn mann unsere Geschäftsstelle so ankuckt ist der Bus auch das Prunkstück des Vereins![]()
Manchmal verspeist man den Bären und manchmal wird man eben vom Bären verspeist ...
Du solltest deinem Merchendising mehr Aufmerksamkeit widmen.
Keine spielrelevante Aussage!
Kader:
Achtung Spoiler:
Alles andere folgt.![]()
Juhuuuuuu Ich hab den Dieter![]()
Manchmal verspeist man den Bären und manchmal wird man eben vom Bären verspeist ...
Jahresetat: 200.000 €
bisher feste Ausgaben: 6.000 € (Spielerhandgelder)
Spielstätte:
Die Stadt überlässt dir eine Schulsporthalle. Dort darf dein Verein Heimspiele austragen und trainieren. Die Sporthalle selbst ist nicht definiert, du kannst dir einen Namen dafür überlegen, musst es aber nicht. In deiner Heimstätte gibt es 200 sehr einfache Stehplätze. Ein Ausbau der Zuschauerränge und andere Baumaßnahmen sind nicht möglich, da du nicht der Besitzer bist. Dafür verlangt die Stadt weder Miete noch einen Anteil der Zuschauereinnahmen.
Zuschauerpreise:
Die Spielleitung empfielt, den Eintrittspreis auf 2 € für Ligaspiele und sonstige Spiele sowie 3 € für die möglichen Playoffs festzulegen.
Manageretat:
Baldri wird noch ein Wettsystem aufbauen. Dafür gibt es den Manageretat von 10.000 €.
Zum Saisonende kann der Gewinn in den Verein gesteckt werden, der Sockelbetrag von 10.000 € darf dabei nicht unterschritten werden. Sollte ein Manager zum Saisonende weniger als 1.000 € Wettkapital besitzen, dann wird zum kommenden Saisonstart auf 2.000 € aufgestockt.