
Liebe Völkerballfans,
liebe Vereinsfreundinnen und Vereinsfreunde,
wir haben eine erfolgreiche Saison abgeschlossen. Mit dem vierten Platz in der Oberliga Nord hat der BSC Pomerania gezeigt, dass auch der Nordosten starken Sport bietet. In der neuen Saison ist die Konkurrenz stärker geworden: Wir spielen nun gegen neun Ligakonkurrenten, darunter sogar eine Mecklenburger Mannschaft.
Aber das Erstarken des Völkerballsports bringt nicht nur Konkurrenz, sondern auch neue Möglichkeiten. Unsere polnischen Nachbarn beginnen in diesem Jahr mit dem Ligabetrieb. Wir wünschen unseren pommerschen Freunden von Ruch Szczecin viel Erfolg in ihrer ersten Ligasaison.
Die Greife haben sich wichtige Verstärkung in allen Bereichen geholt: Wir haben ab sofort ein Jugendteam. Alle jungen Völkerballfreunde sind herzlich eingeladen, sich unserem Verein anzuschließen. Aber auch die Männerabteilung und der Mitarbeiterstab wurden deutlich verstärkt. Insbesondere unser neuer Sportdirektor Niclas hat bereits viel Engagement in der Vorbereitung gezeigt. Vielen Dank und weiter so!
Ich lade Sie nun wie gehabt ein, auf den folgenden Seiten unseren Verein näher kennen zu lernen,
und verbleibe mit den besten Wünschen für die neue Saison,
Ihr Mag. Wilbur Wetterquarz
Die Jahresmitgliederversammlung hat die Finanzordnung bestätigt: Der Mitgliedsbeitrag beträgt weiterhin 20€ pro Jahr. Für Schülerinnen und Schüler beträgt der Beitrag lediglich 10€.
Auch in dieser Saison werden die Greife ihre Heimspiele in der Mehrzweckhalle "Volkshaus" durchführen, die uns von der Stadtverwaltung freundlicherweise zur Verfügung gestellt wird. Sie sind herzlich eingeladen unser tägliches Training am selben Ort zu besuchen. Es sind 200 Stehplätze für unsere Gäste vorhanden.
Zu den Heimspielen unserer Mannschaft sind uns Gäste herzlich willkommen. Mit einem moderaten Eintrittspreis von 2€ pro Spiel berücksichtigen wir auch die teils ungünstige Einkommensverteilung in unserer Region. Für die im Qualifikationsfalle stattfindenden Playoff-Heimspiele wird der Obolus geringfügig auf 3€ erhöht.
Erstmals in dieser Saison werden Dauerkarten vergeben: 30 Dauerkarten wurden von unserem Medienpartner "Anklamer Kurier" verlost. Bis zu 50 weitere Dauerkarten sind in unserer Geschäftsstelle erwerbbar. Der Preis für eine Karte beträgt 20 Euro. Damit ist der Eintritt für alle Pflichtspiele (incl. Playoffs), das Pommernturnier und alle sonstigen Spiele in Anklam abgegolten.
Die Durchführung von Training und Pflichtspielen ist nicht zuletzt auch unseren Sponsoren und Partnern zu danken, die hier noch einmal genannt werden sollen:
Hauptsponsor: GreenHorn (6 Banden)
Partner: Hansestadt Anklam (2 Banden)
Medienpartner: Anklamer Kurier (2 Banden)
Werbepartner: Werbeagentur Nick Okoro (1 Bande)
Nebensponsor: Heikos Heiße Würstchen (Catering)
weitere Sponsoren: PingPong KV (6 Banden), Löwenapotheke, Holiday AIL (je 4 Banden),
Bank, Tragobank (je 2 Banden)
weitere Vermarktung: civforum.de (12 Banden)
Eine besondere Freude ist es uns, den Kreischor durch die Vergabe einer Bande fördern zu können.
Im Rahmen der erwähnten Vereinsversammlung hat der Vorstand auch die Ziele für diese Saison vorgestellt:
Sportliches Ziel: Platz 4 in der Liga soll gehalten werden.
Wirtschaftliches Ziel: Einrichtung eines Schulungszentrums.
Sonstiges Ziel: Steigerung der Vereinsreputation.
Mitarbeiter
Name;Alter;Nat.;Funktion;Gehalt;Laufzeit;Klauseln;St.;Fähigkeiten;
Bierfass, Gabriel;54;D;GF;33.000 €;4;;5;Liebling der Stadt 1;
Strehler,Sven Ulrich;46;D;Co-T;27.000 €;3;je 1000 € für Playoffteilnahme und Meisterschaft;6;Fänger 1;
Dienstag, Moritz;30;D;FB;8.000 €;2;;2;Held der Massen 2;
Weißer, Frobert;35;D;Co-T;34.000 €;4;1000 € für Playoffteilnahme und 2000 € für Meisterschaft;8;Spezialist 1;Fänger 3
Laufer, Tomas;40;D;J-T;24.000 €;1;einmalige Vereinsoption;7;Fängeridol 1;
Hümmer, Max;47;D;Scout;34.000 €;5;;7;Junior 2;Paparazzi 2
Lüder, Christian;34;D;Ausb.;10.000 €;1;bei Fähigkeitserwerb Vereinsoption: zweites Jahr 20.000 €, drittes Jahr 24.000 € jeweils plus 2.000 € je Stärkepunkt und Fähigkeitsstufe;5;;
Steinfeld, Anton;33;D;;8.000;1;;0;;
Kopffeld, Darius;36;D;;8.000;1;;0;;
Geschäftsführer; Bierfass: Leitet die alltäglichen Aufgaben und führt Verhandlungen.
Co-Trainer; Strehler: Leitet das Training der Mannschaft nach dem vorgegebenen Trainingsplan.
Co-Trainer; Weißer: Leitet das Training der Mannschaft und macht Spezialtraining nach dem vorgegebenen Trainingsplan.
Jugend-Trainer; Laufer: Leitet das Training der A-Jugend. Schwerpunkt ist Fangen.
Scout; Hümmer: Scoutet vor jedem Pflichtspiel die gegnerische Mannschaft.
Fanbetreuer; Dienstag: Arbeitet weiterhin an der Verankerung des BSC in der Region. Ziel ist die Steigerung der Vereinsreputation.
Ausbilder; Lüder: Arbeitet mit Waldemar Rydlewski in Szczecin, um sich die Fähigkeit Ducker anzueignen.
Kopffeld: FB: Ziel Marketingmanager
Steinfeld: Ziel Ausbilder, Arbeitet mit dem GF der Wormatia Worms, um sich die Fähigkeit Bonze anzueignen.
Einnahmen
Code:
Bestand 176.559
GreenHorn 600.000
Banden 110.000
HHW 10.000
Summe 896.559
Ausgaben
Code:
Personal 191.000
Spieler 17.000
Werbung 16.000
Feste 60.000
Miete Büro 11.000
Kauf Büro 60.000
Trainingslager 22.950
Völkerballfest 15.000
Fortbildung 120.000
Summe 512.950