Fragen beantworte ich gerne. Ich verzichte aber auf große Einführungen da hier vermutlich eher Leute mitlesen, die das Spiel kennen. Ich beschreibe aber was ich tue und was die einzelnen Karten machen. Ziel ist es, die weißen Figuren zu vertreiben.
In der ersten Runden stellen diese das Königreich Brandenburg-Preußen dar, auf der Stufe 3.
Runde 1: Bevor ich irgendetwas machen kann sind die Invasoren an der Reihe. Sie erkunden das Bergland.
Dann darf ich erstmal wachsen und entscheide mich meine Präsenz auszubauen, zwei Mal.
Fluss hat heilige Stätten - Orte besonders starker Präsenz - automatisch in jedem Sumpfland (blau) in welchem er präsent ist. Normalerweise braucht es für heilige Stätten zwei Präsenzen. Das heißt es gibt zwei heilige Stätten in den jeweiligen Sumpfländern und eine normale im Küstendschungel.
Weiterhin kann Fluss so zwei Karten je Runde spielen. Und erhält (noch) ein Energie. Das reicht aus für die Karten die gespielt werden. Sie kosten insgesamt eine Energie:
Sie liefern auch zwei Wasserkräfte und eine Sonnenkraft. Genug um die eingebaute Flussfähigkeit in dieser Runde zu aktivieren. Auf dieser Stufe ist sie zum verschieben von weißen Figuren zu verwenden.
"Wash away" dient auch dazu Figuren zu verschieben. "River's Bounty" versammelt die Eingeborenen, Dahan, an einem Ort mit meiner Präsenz und erzeugt einen neuen Dahan sowie ein Energie.
Diese Aktionen sind alle langsam, erkennbar an der Schildkröte in der Kartenecke. Das heißt, bevor ich tätig werden kann in dieser Runde sind die Invasoren dran. Diese bauen nun Siedlungen in den Bergen in denen sie zuvor erkundet haben. Weiterhin schicken sie Erkunder in das Sumpfland, wo diese dann in der nächsten Runde bauen werden. Zum Ende der Runde sammle ich dann Dahan im nördlichen Küstenland, mit River's Bounty. Ein weiterer Dahan ploppt auf da genügend anwesend sind.
EIn Sumpfspäher wird in die Sandlande verschoben, so wird in der nächsten Runde im Sumpf nicht gebaut. Das neue Dorf im Zentralgebirge wandert auch in die Sandlande. Denn in der dritten Phase werden diese Raubbau betreiben, etwas das es so gut es geht zu verhindern gilt. Ich hätte auch aus dem anderen Berg abziehen können. In der Mitte steht aber ein Dahan der den Späher in der Raubbauphase vernichten kann. In der Ecke nicht. So wird es hier keine Konsequenzen geben. Ich hätte hier auch beide Berge sichern können, entschied mich aber dafür die Invasoren überhaupt am bauen zu hindern.
Das bedeutet, dass es Verschmutzungen in der Ecke geben wird. Die Präsenz der Invasoren ist dort zu stark. Hat man zu viele davon verliert man das Spiel. Aber eine ist vertretbar, zumal so durch den Verlust des Spähers im Feuchtgebiet die nächste Runde entspannter wird.
Edit: Und da fällt mir auf, dass ich vergessen habe Preußen als Gegner zu wählen.![]()