So oder so ähnlich liefen zumindest meine Spiele im berühmt berüchtigten Rollercoaster Tycoon ab. Wilde Fahrten mit engen, schnellen Kurven, viele steile Abhänge und nur ein einziges Klo im ganzen Park - und das kostet dann auch noch 20€ pro Besuch
Planet Coaster ist der spirituelle Nachfolger von Rollercoaster Tycoon 3 und den Erweiterungspacks des Vorgängers. Damit ist zumindest klar, das die Entwickler ein wenig Ahnung vom Geschäft haben. Die außerordentlich positiven Bewertungen und die für mich doch recht beeindruckenden Grafik und Möglichkeiten haben mich dazu verleitet, dieses Spiel mal selber auszuprobieren. Und wie so oft, bei äußerst kreativen Spielen - es ist am schönsten, wenn man sein gebautes mit jemanden Teilen darf.
Ich habe das Spiel gerade frisch installiert und zum ersten Mal gestartet und abgesehen von einigen hübschen Videos von Achterbahnfahrten habe ich keine Ahnung vom Spiel. Die erste große Frage ist natürlich, ob ich für den Anfang vielleicht nicht das erste Szenario spielen sollte, um zumindest die Bedienung zu erlernen. Das wird aber als einfach betitelt und daher eigentlich unter meiner Würde.
Eine Alternative wäre ein freies Spiel: entweder als Sandkasten ohne Geld und Verwaltung oder der Challenge-Mode, bei dem man den Park wohl halbwegs gut managen muss und man die einzelnen Bauteile erstmal freizuschalten hat.
Grundsätzlich finde ich Managementspiele ja, aber das soll wohl der schwache Teil des Spiels sein. Außerdem ist es jedes Mal störend, wenn man gerne am Anfang einen bestimmten Stil verwenden möchte und dann hat man die Parts nicht.
Die Entscheidung liegt aber bei euch: Szenario, Sandkasten oder Challenge? Und dazu: welches Gelände?* Zur Auswahl stehen folgende Landschaften.
*Natürlich nur für Sandkasten und Challenge relevant.
Ich seh aus wie Joko