Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 61 bis 68 von 68

Thema: [Zwift] Mein Weg zum Ventoux

  1. #61
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.300
    Nach den beiden intensiveren Tagen am Freitag und Samstag, wollte ich heute lediglich aktive Regeneration betreiben und habe mir eine der neuen Routen in New York ausgesucht.

    Knapp 20 Kilometer und etwa 160 Höhenmeter sind nicht sonderlich spektakulär. Für die heutigen Ziele reicht das aber allemal.

    Immerhin konnte ich auf der Brooklyn Bridge sogar meine Zeit an der Bergwertung um knapp 20 Sekunden verbessern.

    Bild

    Ansonsten bin ich entspannt durch die Stadt gerollt und habe versucht den Puls bewusst unten zu halten.

    Hier die Daten zur Fahrt.

    Bild

    Zumindest noch über 20 km/h im Schnitt und 123 Herzschläge im Mittel, bei 134 maximal. Das war genau das, was ich wollte und damit kann ich die Woche zufrieden beenden.

    Unterm Strich war das eine sehr erfolgreiche Woche und man merkt, dass die tägliche Bewegung sich bereits in Leistungssteigerungen bemerkbar macht.

    Am Montag habe ich meinen ersten Berg erklommen und richtig gelitten. Ende November, steht die Cipressa wieder im Programm. Ich bin gespannt, ob ich da meine Zeit von Montag schlagen kann und wenn ja, wie groß der Unterschied sein wird.

    Dienstag bis Donnerstag ging es dann mehr um die Verbesserung der Ausdauer und ich habe versucht, nicht zu tief zu gehen. Hier konnte ich dann auch die täglichen Entfernungen und die Zeit auf dem Rad langsam ausbauen und mich ein wenig an das Fahren gewöhnen.

    Freitag dann der für mich sehr erfreuliche Leistungstest auf der hügeligen Runde und Samstag dann das erfolgreiche Rennen als Höhepunkte der Woche.

    Alles in allem also viel passiert diese Woche und ich merke, dass sich mein Körper schon ein wenig anders anfühlt. Mal schauen, was die kommenden Wochen noch so passiert.

    Hier die aktuelle Tabelle mit der Entwicklung der einzelnen Werte.

    Stichtag 19.10.2025 26.10.2025 30.10.2025 02.11.2025
    Gewicht 116,1 114,1 112,8 112,4
    Gefahrene Kilometer 0 85,2 198 255,5
    Verbrauchte Kalorien 0 1339 3221 4201
    Höhenmeter 0 495 1595 2143
    FTP geschätzt 142 142 158 179
    W/Kg geschätzt 1,223 1,245 1,401 1,593
    Verbesserung 0 % 1,75 % 14,52 % 30,21 %
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 2.jpg (152,1 KB, 76x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (262,9 KB, 77x aufgerufen)

  2. #62
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.300
    Nach dem Erholungstag gestern stand heute wieder vor allem Grundlagenausdauer mit ein paar kürzeren Belastungen an.

    Da es ab heute eine neue Route in New York mit doppelter Erfahrung gibt, fahre ich diese direkt und muss so auch wieder über die verhasste Brooklyn Bridge...

    Diesmal habe ich aber keine Lust mich da 11 Minuten lang hochzuquälen und erhöhe stattdessen das Tempo.

    Bild

    So gelingt es mir meine alte Bestzeit um deutlich mehr als 4 Minuten zu schlagen. Ich bin in den 6 Minuten im schnitt 192 Watt gefahren und war im Schnitt bei 159 Schlägen. Da wäre also Leistungsmäßig noch etwas Luft nach oben. Schneller wollte ich es heute aber nicht tun.

    Ansonsten gab es noch ein 10 Sekunden Segment, wo ich einmal gesprintet bin. Da waren die Werte aber nicht so berauschend. Ansonsten ging es mit circa 140 Schlägen durch die Stadt...

    Bild

    Unterm Strich also eine noch relativ entspannte Ausdauereinheit mit ein paar kurzen Spitzen.

    Da ich danach noch etwas Zeit hatte, habe ich noch eine Fahrt mit dem Robopacer ran gehängt.

    Bild

    Hier bin ich schon mit dem langsamsten Roboter unterwegs und dennoch fordert mich das weiterhin ganz gut. Morgen werde ich vielleicht mal eine längere Runde hinter dem Roboter machen, da mit immernoch 195.000 Drops fehlen, um ein gutes Fahrrad zu kaufen. Wenn man hier in der Gruppe fährt wird die Gewinnung von Drops stetig erhöht und maximal bekommt man 2,5 mal soviel, wie ohne. Wenn ich da mal 60-90 Minuten abspule, habe ich wahrscheinlich eine gute Ausdauereinheit und hoffentlich 50.000 Drops mehr. Mal schauen, ob ich morgen Lust dazu habe.

    Ansonsten bin ich weiter froh, dass der Körper mit der Belastung so gut klar kommt und ich Schritt für Schritt den Weg zu einem gesünderen Leben gehen kann. Ich hoffe nur, dass ich dran bleibe.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (270,6 KB, 59x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (156,4 KB, 56x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (126,3 KB, 54x aufgerufen)

  3. #63
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.300
    Der Tag ist geschafft und ich teile hier kurz meine heutigen Erfahrungen.

    Das Ziel für heute war vor allem Ausdauertraining und die 40 Kilometermarke zu knacken.

    Dafür habe ich mir den langsamsten Pacer ausgesucht und bin dort "entspannt" in der Gruppe mitgerollt. Natürlich kam ich kurz vor dem einzigen Anstieg auf der 50 Kilometer Runde dazu und musste so in der ersten halben Stunde erstmal einiges bergauf treten. Da habe ich schon nicht mehr dran geglaubt heute die 40 Kilometer zu schaffen.

    Am Ende ist es aber in der Regel nur ein Kampf gegen sich selbst und ich habe mir immer wieder kleine Zwischenziele gesetzt. Größte Herausforderung am Ende war das Gesäß, dass heute erstmals doch etwas doller weh getan hat zum Ende hin.

    Aber es ist geschafft.

    Bild

    Glücklicherweise war die Fahrt ab Kilometer 20 etwa deutlich entspannter und so konnte ich hinten raus bei deutlich weniger Watt als in der ersten Stunde noch gut Kilometer machen.

    Hier die heutigen Daten.

    Bild

    Insgesamt sind es 41,4 Kilometer geworden bei knapp 23 km/h. Die beste Leistung über eine Stunde sprang auch bei heraus. Aber so oft war ich auch noch nicht eine Stunde am Stück unterwegs, da die meisten Routen vorher endeten.

    Die Herzfrequenz hatte ich glücklicherweise auch ganz gut im Griff und nur zum Schluss habe ich mich in einem Sprint etwas mehr angestrengt. Sonst eigentlich fast dauerhaft unter 150.

    Bild

    Damit unterm Strich eine hoffentlich ergibige Ausdauereinheit.

    Morgen muss ich mal schauen, wie ich mich fühle. Wenn es gut aussieht, würde ich gerne mal wieder einen richtigen Berg fahren. Aber ich bin noch unsicher.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (251,9 KB, 48x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (166,1 KB, 47x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (69,6 KB, 45x aufgerufen)

  4. #64
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.300
    Guten Abend.

    Heute hätte ich mich gerne mal wieder etwas getestet und wäre den nächsten Berg gefahren. Aber meine Beine haben mir heute gesagt, dass das nicht die beste Idee wäre.

    Daher versuche ich mich lieber an einer ruhigen Runde im Bereich um 130 Herzschlägen und wähle dabei eine der neuen Strecken, die im Rahmen einer Aufgabe Bonuserfahrung beim Beenden bringen.

    Ganz ohne Anstiege geht es hier auch nicht und am ersten Anstieg kann ich meinen bisherigen Rekord von 3:48 auf 3:04 verbessern.

    Bild

    Etwas gemein ist allerdings, dass hier die Zeit meines Sohnes von heute Nachmittag als Rekord aufgeführt wird. Das ist mit 1:07 ein ganz anderes Kaliber und für mich unerreichbar. Bin gespannt, ob das nur heute ein Bug ist oder jetzt generell passiert. Er hat ja seinen eigenen Account mit eigenen Bestleistungen und würde sich die Beine verrenken, wenn er einmal mit meinem Gewicht an den Start müsste.

    Die nächsten Kilometer liefen dann ganz entspannt, ehe ich mal wieder zur Brooklyn Bridge kam (auch hier ist das nicht meine Zeit als Bestzeit...). Ich glaube ich bekomme noch Albträume von dieser nicht enden wollenden Brücke. Es ist nicht sonderlich steil, aber wenn man eine entspannte Ausfahrt macht, zieht es einem schon manchmal den Zahn.

    Bild

    Wenn ich hier mit 130 Puls rüber möchte, müsste ich so langsam fahren, dass es nicht aufhören will. Daher gehe ich für den Anstieg auf etwa 150 Puls und drücke mit etwas Tempo drüber.

    Das war es dann aber auch an Schwierigkeiten und einige Kilometer später ist die Entspannte Runde beendet.

    Bild

    Durch den Levelaufstieg, fehlen mir nun keine 40.000 Drops mehr für ein besseres Fahrrad. Das sollte morgen drin sein. Der Berg muss also weiter warten.

    Hier noch die Daten der heutigen Fahrt.

    Bild

    Hätte ich mir vor zwei Wochen auch nicht vorstellen können, dass ich mal so lange unterwegs bin und das als ruhige Erholungsfahrt bezeichne. .

    Zum Wochenende plane ich aber auch wieder ein bis zwei anspruchsvollere Einheiten ein.

    Ansonsten stagniert mein Gewicht nun bereits seit 5 Tagen. Das ist aber wahrscheinlich normal und irgendwann wird hier der nächste Sprung nach unten kommen. Geduld muss ich noch lernen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (234,8 KB, 35x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (134,2 KB, 35x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (227,6 KB, 35x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (183,7 KB, 35x aufgerufen)

  5. #65
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.288
    Die Gewichtsreduktion braucht leider relativ lange, deine heute verbrauchten 438 Kilokalorien (hoffe ich zumindest, in der App steht ja sogar Kalorien) entsprechen ca. 62 Gramm Körperfett (Milchmädchenrechnung 7.000 kcal/kg, und nur unter der Annahme gleiche Ernährung mit oder ohne der Trainingseinheit).
    Leider geht die Körpergewichtsabnahme leichter durch Reduktion der Aufnahme als Steigerung des Verbauches.

    Aber toll, wie motiviert du hier unterwegs bist!

  6. #66
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.300
    Danke dir. Du hast natürlich recht und man darf nicht zu viel erwarten. Am Ende ist es einfach eine Frage der Stetigkeit und des Dranbleibens. Das wird sich jetzt in den kommenden Wochen zeigen, wenn die erste Motivation verflogen ist.

    Aber ich bin guter Dinge.

    Einerseits motiviert es mich, mich mit meinem Sohn zu messen und uns darüber viel austauschen zu können.

    Andererseits hilft es mir auch hier "Rechenschaft" abzulegen und es zu meiner Routine zu machen, hier auch kurz als Blog zu berichten, wie der Tag lief. Sozusagen Trainingstagebuch.

  7. #67
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.300
    Wie gestern bereits angekündigt ist die Hauptaufgabe des heutigen Tages, die fehlenden 38.000 Drops für das bessere Equipment zu verdienen. Entsprechend hänge ich mich wieder an den Roboter und spule meine Kilometer ab.

    Bild

    Das klappt ganz gut und ich kann hier nochmal eine ordentliche Ausdauerleistung üben. Nach einer Stunde ist es dann geschafft un dich beende die Fahrt.

    Bild

    Im Windschatten kann ich schon recht entspannt den 25er Schnitt mitgehen. Das ist erfreulich und damit ist die Grundlageneinheit für heute auch erledigt.

    Als nächstes kaufe ich das neue Rad für die 1.1 Millionen Drops und möchte es dann auch noch ausfahren.

    Dafür nehme ich eine kurze knapp 5 Kilometer lange Runde mit einem Hügel in der ersten Hälfte und fahre hier noch eine Runde mit mehr Druck auf der Pedale.

    Am Hügel kann ich meine Bestleistung immerhin um etwa 2 Minuten verbessern und bin im Schnitt bei 180 Watt und 155 Puls.

    Bild

    Den Rest der Runde halte ich den Druck auf den Pedalen und erhöhe die Durchschnittsleistung noch auf knapp 190 seit dem Beginn des Anstiegs.

    Bild

    Damit ist auch insgesamt eine neue Bestzeit für die Runde rausgesprungen und ich bin zufrieden mit den heutigen Werten. Da war vor allem im Anstieg noch gut Luft nach oben von der Anstrengung und auch hinten raus bin ich nicht zu tief gegangen. Das soll in den kommenden Tagen dann mal wieder folgen.

    Hier die Stravadaten der letzten Runde.

    Bild

    Immerhin auch die zweitbeste Leistung über 10 Minuten (nach meinem Rennen letzten Samstag) und auch ansonsten ganz gute Werte von 2-10 Minuten. Es geht in jedem Fall in die richtige Richtung.

    Am Ende kann ich aber überhaupt nicht beurteilen, welchen Einfluss das neue Rad auf die Geschwindigkeit hatte. Laut zugänglichen Berechnungen ist das auf eine Stunde etwa 60 Sekunden schneller bei 300 Watt im Schnitt. Also bei mir wohl erstmal zu vernachlässigen. Aber grade am Berg werden ein paar Kilo weniger durchs Rad mir langfristig schon helfen. Auch wenn ich es nicht merke... Anstrengend bleibt es ohnehin. Weil wie sagte schon Greg LeMond: Es wird nie leichter, du wirst nur schneller.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (203,1 KB, 14x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (170,6 KB, 14x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (203,1 KB, 14x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (197,5 KB, 14x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (149,9 KB, 14x aufgerufen)

  8. #68
    Registrierter Benutzer Avatar von klops
    Registriert seit
    20.05.16
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    5.466
    Ich hatte gedacht, dass das alles nur Optik ist und jeder halt die Leistung bringt, die die Elektrik Zuhause registriert.
    Virtuelle Boni anhäufen finde ich da blöd, wenn man Rennen gegen andere fährt. Oder kann man das ausschalten und ein "faires" Rennen fahren?


    ansonsten...
    Aber toll, wie motiviert du hier unterwegs bist!
    +1

    Bist gut am klotzen! Ich wollte mir das ja auch mal ansehen, aber meine Motivation und Kraft ist nach der arbeit nicht mehr vorhanden und am WOchenende bin ich real Rad gefahren (was dann doch noch etwas schöner ist)

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •