Nach den beiden intensiveren Tagen am Freitag und Samstag, wollte ich heute lediglich aktive Regeneration betreiben und habe mir eine der neuen Routen in New York ausgesucht.
Knapp 20 Kilometer und etwa 160 Höhenmeter sind nicht sonderlich spektakulär. Für die heutigen Ziele reicht das aber allemal.
Immerhin konnte ich auf der Brooklyn Bridge sogar meine Zeit an der Bergwertung um knapp 20 Sekunden verbessern.
Ansonsten bin ich entspannt durch die Stadt gerollt und habe versucht den Puls bewusst unten zu halten.
Hier die Daten zur Fahrt.
Zumindest noch über 20 km/h im Schnitt und 123 Herzschläge im Mittel, bei 134 maximal. Das war genau das, was ich wollte und damit kann ich die Woche zufrieden beenden.
Unterm Strich war das eine sehr erfolgreiche Woche und man merkt, dass die tägliche Bewegung sich bereits in Leistungssteigerungen bemerkbar macht.
Am Montag habe ich meinen ersten Berg erklommen und richtig gelitten. Ende November, steht die Cipressa wieder im Programm. Ich bin gespannt, ob ich da meine Zeit von Montag schlagen kann und wenn ja, wie groß der Unterschied sein wird.
Dienstag bis Donnerstag ging es dann mehr um die Verbesserung der Ausdauer und ich habe versucht, nicht zu tief zu gehen. Hier konnte ich dann auch die täglichen Entfernungen und die Zeit auf dem Rad langsam ausbauen und mich ein wenig an das Fahren gewöhnen.
Freitag dann der für mich sehr erfreuliche Leistungstest auf der hügeligen Runde und Samstag dann das erfolgreiche Rennen als Höhepunkte der Woche.
Alles in allem also viel passiert diese Woche und ich merke, dass sich mein Körper schon ein wenig anders anfühlt. Mal schauen, was die kommenden Wochen noch so passiert.
Hier die aktuelle Tabelle mit der Entwicklung der einzelnen Werte.
Stichtag 19.10.2025 26.10.2025 30.10.2025 02.11.2025 Gewicht 116,1 114,1 112,8 112,4 Gefahrene Kilometer 0 85,2 198 255,5 Verbrauchte Kalorien 0 1339 3221 4201 Höhenmeter 0 495 1595 2143 FTP geschätzt 142 142 158 179 W/Kg geschätzt 1,223 1,245 1,401 1,593 Verbesserung 0 % 1,75 % 14,52 % 30,21 %



Zitieren
.
