Ich hätte auch an Wasser gedacht, zumindest scheint es damals eine gängige Methode gewesen zu sein. Allerdings bin ich auch kein Experte für frühneuzeitliche Münzfälschungen.
Ich hätte auch an Wasser gedacht, zumindest scheint es damals eine gängige Methode gewesen zu sein. Allerdings bin ich auch kein Experte für frühneuzeitliche Münzfälschungen.
Welche Stellschrauben haben wir bei der Erhebung einer neuen Steuer?
Direkt oder indirekt wird ja scheinbar nicht abgebildet. Aber man kann bestimmte Gruppen stärker beanspruchen?
Bei Sondersteuern versuche ich, es nach eurer Maßgabe zu erheben. Die dänische Luxussteuer trifft beispielsweise fast nur die führenden Schichten.
Die jährlichen Baukapazitäten von Schiffen oder Geschützregimentern sind eine allgemeine Grenze. Sie ändert sich auch nicht, wenn man zusätzlich noch für andere Länder mitbaut. Die Bemannung wird üblicherweise über Soldverträge sichergestellt, so dass kein Land nur mit Seeleuten aus eigenen Städten unterwegs ist.
Frage eines Spielers:
Söldner regenerieren sich am Söldner Ort oder?
Söldner "regenerieren" sich im Normalfall gar nicht. Wenn ein von euch angeworbenes Minghan oder Regiment Verluste erleidet, könnt ihr es aber natürlich wieder durch neue Anwerbungen ergänzen. Das spielt besonders bei "Auslandseinsätzen" eine gewisse Rolle, weil Söldner ja immer zuerst ihren Auftraggeber ansteuern und dann gegebenenfalls von dort aus weitergeschickt werden müssen.
Gerade wenn ihr Kriege führt, rate ich übrigens dazu, die in der Auswertung genannten Militärdaten zu lesen. Das sind nämlich die Einheiten, mit denen ich rechne. Sollten dort aus eurer Sicht Fehler passiert sein, könnt ihr das dann richtigstellen lassen.