Script-Blocker hilft![]()
Script-Blocker hilft![]()
You can check out any time you like, but you can never leave
Klar, es gibt da Mittel und Wege (uBlock geht z.B. auch). Mich würde aber vor allem erstmal das Warum interessieren.![]()
FF versucht halt an vielen Stellen zurückzuschrauben, weil sie glauben, dass sie so wieder größere Marktanteile bekommen![]()
You can check out any time you like, but you can never leave
Man kann ja eh schon verschiedene stärken von Trackingschutz auswählen, find ich also als Begründung nicht sonderlich schlüssig, sofern du da keine Quelle hast. Also dass es einfach nur zurückgeschraubt wurde, mein ich.
das war Bauchgefühl![]()
You can check out any time you like, but you can never leave
Hat noch jemand seit kurzem ein Problem mit flackernden Linien auf diversen aufgerufenen Seiten? Sieht aus wie eine permanente Neuberechnung einer Zeilenhöhe. Tritt es auf, kann ich nicht weiter nach unten Scrollen, aber ein Schließen+Undo des Tabs behebt es.
Entweder ein Bug in FF oder ein Problem mit CSS-Regeln.
Edit: Auch 141.0.3
Geändert von Ramkhamhaeng (18. August 2025 um 22:43 Uhr)
hatte ich bisher noch nicht, ich habe Version 141.0.3 am Laufen
You can check out any time you like, but you can never leave
Kann mich goethe nur anschließen.
Dito, keine Probleme bisher.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Ok, danke. Dann tippe ich mal auf ne lokale Ursache.
Hallo. Früher konnte man im Videovollbildmodus bei Youtube runter zu den Kommentaren scrollen. Seit neuestem geht dies nicht mehr, gibt es eine Einstellung die man ändern kann, um es wieder rückgängig zu machen?
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Ich weis das nicht. Ich nutze schon mittlerweile seit Jahren ein Tampermonkey Script welches das Youtube Video auf die Fenstergröße erweitert und alles andere darunter setzt (name ist: resize YT to window size). Das macht genau das was du möchtest denke ich. Ich habe das Video in voller Fenstergröße und kann nach unten scrollen um Kommentare und anderes zu lesen. Man muss sich natürlich Tampermonkey installieren und den Scripts vertrauen oder sie sich vorher genau angucken, aber ich habe noch keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht damit. Ausserdem kann man sich noch andere Scripts installieren, z.b. um diverse Beschränkungen von yt zu umgehen oder die Meldung zu entfernen die fragt ob man noch da ist und guckt wenn man lange Videos anschaut ohne irgendwas anzuklicken.
bin mal neugierig: nutzt von euch jemand die KI in der Sidebar, z.B. zum zusammenfassen von Websites - kleines Beispiel
Zusammenfassung der Forendiskussion (Beiträge #991–#1002)
Thema 1: Firefox-Funktionen und Veränderungen
Teilnehmer: Altes Mann, Kunst am Arier
Inhalt: Diskussion über mögliche Rückschritte bei Firefox-Funktionen.
Altes Mann vermutet, Firefox reduziere bestimmte Features, um Marktanteile zurückzugewinnen.
Kunst am Arier widerspricht und hält diese Begründung ohne Quelle für nicht überzeugend, da Nutzer bereits zwischen verschiedenen Tracking-Schutzstufen wählen können.
Altes Mann räumt ein, dass seine Aussage auf Bauchgefühl beruht.
Thema 2: Anzeigeprobleme in Firefox 141.0.3
Teilnehmer: ε•ω=1, Altes Mann, Kunst am Arier, Hüter des Chaos
Inhalt:
ε•ω=1 berichtet über flackernde Linien und Scrollprobleme auf Webseiten (möglicher Bug oder CSS-Fehler).
Andere Nutzer mit derselben Firefox-Version (141.0.3) bestätigen keine Probleme → Hinweis auf lokale Ursache.
Thema 3: YouTube-Vollbild und Kommentarzugriff
Teilnehmer: Hüter des Chaos, ツ
Inhalt:
Hüter des Chaos bemerkt, dass man im YouTube-Videovollbildmodus nicht mehr zu den Kommentaren scrollen kann.
ツ empfiehlt das Tampermonkey-Script „resize YT to window size“, das das Video auf Fenstergröße anpasst und gleichzeitig das Scrollen zu Kommentaren ermöglicht.
Hinweis: Scripts sollten vor Installation geprüft werden; sie können auch andere YouTube-Einschränkungen umgehen.
mein Bauchgefühl trifft immer zu![]()
You can check out any time you like, but you can never leave