Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ein Halbes Jahr nach Release, lohnt sich Civ 7 zu spielen?

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von Crossfire
    Registriert seit
    03.03.25
    Ort
    bei Dortmund, wenn ich in Deutschland bin
    Beiträge
    27

    Ein Halbes Jahr nach Release, lohnt sich Civ 7 zu spielen?

    Hallo in der Runde,
    ich habe seit Ende März enttäuscht das Civ7 nicht mehr angerührt, da das erhoffte Update 1.1.1 mich nicht überzeugte und habe alternative ein paar Matche Civ6 wieder gespielt.
    Ich habe zwar gelegentlich hier mal reingeschaut, aber auch nicht mehr alles mitbekommen.

    Es ist nun ein halbes Jahr rum und ich war am Überlegen ob ich es nun mal wieder Starte und mir die Updates laden soll, oder ob es mich nur weiter frustrieren wird?
    Meine letzten Spiele habe ich meist mit dem Epochenwechsel aufgehört zu spielen, spätestens zu der Moderne, weil es dann für mich nur ein langweiliges und mühseliges durchklicken war um die Epoche auch abzuschließen.

    Mal eine Frage in die Runde, wie ist das Spiel aus eurer Sicht Stand Heute, nach den ganzen Patche.
    Was ich bisher hier gelesen habe, hat es nur kleine Verbesserungen gegeben, aber viele Probleme sind ja anscheinend bis heute nicht verbessert worden.
    Sowie das der Spielspaß auch keine neuen Wellen schlägt.
    Oder Irre ich mich?

    Lohnt sich Zeit nochmal zu opfern? Oder spiele ich besser Civ 6 bis zum Release von Civ8 weiter?
    (Hoffentlich wird es ein Civ 8 überhaupt noch geben)
    Geändert von Crossfire (23. September 2025 um 20:45 Uhr)
    Ich denke, also bin ich - Ich bin's also, denke ich 😉

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    27.07.17
    Beiträge
    28
    Es gibt durchaus einige Änderungen die dir gefallen könnten. Der Zeitalterwechsel ist zwar immer noch da aber es kann so eingestellt werden das das Gesamte Militär auch ohne Heerführer bestehen bleibt, auch die Menge an Gold und Einfluss die beim Zeitalterwechsel übertragen wird wurde erhöht.
    Es wurden größere Kartentypen hinzugefügt, die machen das Spiel in der Moderne evtl. etwas interessanter, allerdings siedelt die KI in meinen Augen etwas unlogisch und ein Großteil der Landfläche ist dann einfach leer.
    Die Schatzflotten im Erkundungszeitalter wurden verbessert, jetzt können die Konvois auch über Land bewegt werden.
    Stadtstaaten sind in der ersten Runde nach dem Zeitalterwechsel sichtbar und wenn vorher ein Freundliches Verhältnis bestand, sind die weiterhin Friedlich. Das habe ich zwar in keinen Patchnotes gefunden aber war in den letzten Spielen immer so.
    Das man beim Zeitalterwechsel 2 Stunden rumklicken muss bis die erste Runde beginnen kann ist aber leider immer noch so, aber eben nun mal ein nötiges Übel ;(
    Alles in allem würde ich sagen das Spiel ist besser geworden, nur beim Heerführer scheint es einen Bug beim Kollektiven Angriffen zu geben, der wurde stark verschlimmbessert.
    Geändert von Bibabutzemann (23. September 2025 um 22:31 Uhr)

  3. #3
    Zurück im Alltag Avatar von Papa Bear
    Registriert seit
    12.03.09
    Ort
    Wieder daheim in Königswinter
    Beiträge
    10.999
    Die Entwickler haben mittlerweile so einiges gepatched. Wenn man sich hier (oder bei YouTube ) so die "Tier-Listen" der Weltwunder anschaut, stammen die meisten davon bspw. noch aus der Zeit VOR dem großen "beinahe alle Wunder anpassen" Patch vor einigen Wochen.

    Man hat aber den Eindruck, dass die Entwickler selbst zu wenig das Spiel spielen, weil neue bzw. geänderte Elemente oft gegug neue "imbas" "produzieren". Da guckt wohl jeder Programmierer nur auf "sein" Thema, aber sowas wie einen Koordinator, der die Summe der Einzeleffekte beurteilt scheinen die (oft genug) nicht zu haben.

    Eine "fertige" Version von Civ VII würde ich nach wie vor gerne spielen, leider hatte man aber in der Tat nach den bisherigen Patches nicht wirklich das Gefühl, dass der Zug auch in genau diese Richtung fährt...
    Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto

    Heimkinobau-RL-Story

    Eine Runde Nostalgie...

    Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung

    Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht

    Zitat Zitat von Klipsch-RF7II
    "Streaming ist für die breite Masse und denen ist HDR piepschnutzegal. Wenn man denen HDR erklärt, verstehen sie eh' nur Bahnhof"

  4. #4
    der 397ste von 29355 Avatar von X_MasterDave_X
    Registriert seit
    15.11.01
    Ort
    München
    Beiträge
    3.214
    Habe gestern auch zum ersten Mal seit einem halben Jahr wieder eine Testpartie gestartet um zu sehen, ob ich jetzt mit dem Spiel warm werde. Abre bisher nur bis Runde 90 gespielt....mal schauen wie es mir gefällt.

    Mir ist auch aufgefallen dass mein beim Spielstart nur eingeben kann dass mehr bei Zeitalterwechseln übernommen wird. Auch welche Probleme/seuchen zum Ende hin aktiviert werden können, bzw gleich ganz abgeschaltet.

    Allerdings fand ich eine Übersicht des Zeitstrahles nicht mehr, die es zuvor gab. Da konnte man sehen wie lange es noch ungefähr bis zum Ende der Epoche war. und ich glaube man kam hierzu indem man oben die Runden-Anzeige anklickte. Aber da passiert jetzt gar nichts. Und auch über all die Schalter finde ich diesen "Zeitstrahl" nicht mehr. Gibts den nicht mehr? Wie kann man jetzt abschätzen wie viele Runden es noch bis zum Epochenende sind?

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von EoC
    Registriert seit
    03.03.07
    Beiträge
    2.494
    Zitat Zitat von X_MasterDave_X Beitrag anzeigen
    Allerdings fand ich eine Übersicht des Zeitstrahles nicht mehr, die es zuvor gab. Da konnte man sehen wie lange es noch ungefähr bis zum Ende der Epoche war. und ich glaube man kam hierzu indem man oben die Runden-Anzeige anklickte. Aber da passiert jetzt gar nichts. Und auch über all die Schalter finde ich diesen "Zeitstrahl" nicht mehr. Gibts den nicht mehr? Wie kann man jetzt abschätzen wie viele Runden es noch bis zum Epochenende sind?
    Meinst du den? Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    der 397ste von 29355 Avatar von X_MasterDave_X
    Registriert seit
    15.11.01
    Ort
    München
    Beiträge
    3.214
    Ah, da haben die das jetzt versteckt.

    Bei mir gibts aber die 3 roten Punkte dort nicht.
    Aber bei der Prozentzahl darunter (bei mir aktuell 67% in Runde 97) steht:
    "Zeitalter Fortschritt 122. Zeitalter Antike endet bei 200 Fortschritt"
    Und das soll wohl auch der Fortschrittskreis anzeigen, wie weit man schon ist.

    Ok, das ist brauchbar. Und man muss dazu nicht in einen Extra-Bildschirm.

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    27.07.17
    Beiträge
    28
    Bei etwa 94 % Zeitalter fortschritt sollte eine Meldung kommen bei jedem Runden Start wie viele Runden noch zu spielen sind. Ich stelle es normalerweise auf 20 Runden. Jede Zukunftstechnologie oder abgeschlossener Vermächtnisweg erhöhen das um einen hohen Prozentwert. Wie hoch der exakt bei 67 % ist kann ich leider auch nicht sagen, aber normalerweise reicht es bei langen Zeitaltern aus um alle 4 Vermächtniswege abzuschließen, nur in der Antike schaffe ich bisher nur 3. Im Zweifelsfall die Runden beenden ohne eine Zukunftstechnologie auszuwählen, das kann das Zeitalter noch etwas verlängern. Irgendwo gab es einen Gude der sagte etwas von ca 220 Runden bei epischer Geschwindigkeit und Langen Zeitaltern aber jeder abgeschlossene Vermächtnisweg und / oder Zukunftstechnolie verändert das, meist sind es 120 - 150 Runden meine ich.

    Das hier sollte es sein:
    https://www.reddit.com/r/civ/comment...parison/?tl=de

  8. #8
    Registrierter Benutzer Avatar von magicq99
    Registriert seit
    12.05.11
    Beiträge
    652
    Nicht nur das Abschließen eines Vermächtniswegs lässt den Zeitalterfortschritt voranspringen. Auch jeder der zwei Meilensteine davor macht das. Aber auch nur für das erstmalige Erreichen des jeweiligen Meilensteins. Wenn also einer der KI-Spieler (oder Du) einen Meilenstein (inklusive dem letzen) als erster erreicht, springt der Fortschritt voran. Wenn Du (oder eine andere KI) diesen danach erreichst nicht mehr. Mit den vier Vermächtniswegen können also insgesamt 12 Sprünge (3 Meilensteine pro Weg) ausgelöst werden.

    Ob der Sprung bereits ausgelöst wurde, sieht man in der Übersicht des jeweligen Vermächtspfads ganz unten bei den Meilenseinen.

  9. #9
    Calendur Avatar von Blue Cat
    Registriert seit
    29.11.05
    Beiträge
    19.188
    Eigentlich fand ich das Civ 7 bisher ganz toll. (Mag generell neue Mechaniken und Ansätze in den Civ-Serien)
    Habe jetzt aber gerade ein Spiel, wo ich zu Beginn des zweiten Zeitalters schon sehr stark dran bin, und jetzt aber irgendwie keine Lust habe das 2. Zeitalter durchzuklicken um dann erst im 3. Zeitalter den Sieg einzufahren. So hab ichs nun seit paar Wochen wieder auf die Seite gelegt.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •