
Zitat von
Jon Snow
Nochmals zur Post: Eine Fahrpostlinie nutzt Postkutschen zur Personen- und Warenbeförderung, eine Briefpostlinie besteht aus Reitern, die verlässlich zu bestimmten Terminen Schreiben und kleine Gegenstände mitnehmen. Die Unterscheidung ist übrigens zeitgenössisch. Der mongolische Postdienst ist kein kommerziell tätiger Anbieter, sondern unterhält Stationen, an denen sich Boten des Großkhans oder andere berechtigte Personen versorgen und stets ihr Reittier wechseln können. Es wird also kein "Fahrplan" eingehalten, sondern es ist jederzeit jemand in Bereitschaft, so dass einzelne Reiter zum Teil ganz erstaunliche Tagesstrecken zurücklegen konnten.
Wenn ihr mit einen Schwerpunkt einen Postdienst einrichtet, steht es euch frei, eure Linien auszugestalten, wie ihr möchtet. Auch das entspricht den Verhältnissen der FNZ, als verschiedene Formen nebeneinander bestanden. Der Kalif könnte beispielsweise eine Fahrpostlinie von Cordoba nach Sevilla einrichten und gleichzeitig eine Briefpostlinie von Cordoba nach Lissabon. Es können auch grenzüberschreitende Linien angeboten werden, nur muss dann jedes beteiligte Land einen Schwerpunkt investieren.
Das System bildet die Kosten ja pro Linie ab, so dass ihr immer genau wisst, was ihr benötigen werdet und die Abdeckung wie in der Realität allmählich steigern könnt.