Und ich glaube es wurde vereinbart, dass die Trondheim Bergen/Nidaros gehen oder so. Nicht Oslo. Also Westnorwegen.
https://www.civforum.de/showthread.p...=1#post9507116
Und ich glaube es wurde vereinbart, dass die Trondheim Bergen/Nidaros gehen oder so. Nicht Oslo. Also Westnorwegen.
https://www.civforum.de/showthread.p...=1#post9507116
In Norwegen gibt es halt nur wenige große Schiffe, eher viele Fischerboote. Wenn man zwei 100er findet, könnte man es aber sicher bis zu den Herbststürmen schaffen. Dann lassen sich ja 0,2 Regimenter gleichzeitig transportieren. Auf die Kanaren schafft man es so aber sicher nicht mehr in diesem Jahr.
Ich hatte schon darauf hingewiesen, dass sie in Nidaros sind.![]()
- Das Collier müsste ich schauen, irgendwo sollte das ja notiert sein. Das Kind kam ja schon 1710 zur Welt?
- Aus finanziellen Gründen würde ich es erst einmal mit deinen sechs Schiffen versuchen. Wenn sich abzeichnet, dass man keine vier Fahrten mehr schafft, kann man bei der dritten immer noch die Norweger oder einige Hanseaten anwerben. Damit verliert man ja nichts.
Die Zisterzienser kommen bei so etwas aber nicht in Frage, egal wie es um ihre Finanzen bestellt ist.![]()
Nein, man ist dort sehr entspannt. Die Manöver waren ja angekündigt, und es gab zuletzt auch keine nennenswerten Spannungen in Spanien.
Die Einschätzung teilen wir. Der Kalif hatte uns gegenüber nämlich zuletzt den Wunsch geäußert, die gemeinsamen Grenzen ebenso zu demilitarisieren und zu bewirtschaften, wie jene zu Galicien. Das ist etwas, worauf man in den nächsten Jahren hinarbeiten würde, sofern Katalonien dies ebenso befürwortet.
Noch etwas anderes: Prinz Jalpa ist jetzt auf St. Vincent. Soll er sein ganzes Gefolge bei sich behalten?
Achtung Spoiler:
Wird gemacht!
Nein, ich denke nicht. Das betrifft jetzt nur Überlandlinien, die ich von den Landstrecken des Mongolischen Postdienstes abgeleitet habe. Die Seestrecken der Mongolen werden anders berechnet. Da kommt es auf die Zahl der Schiffe an, wie es bei dir ja auch der Fall ist.