Seite 1 von 16 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 227

Thema: [RAFT] Zu Zweit verloren auf dem Ozean

  1. #1
    Feierabend-Casual Avatar von Chrisdraco
    Registriert seit
    13.11.06
    Beiträge
    1.870

    [RAFT] Zu Zweit verloren auf dem Ozean

    Nachdem ich mit der Familie mit Valheim, Palworld und Enshrouded soweit durch bin, wurde es Zeit für ein neues Projekt. Dieses Mal aber nur mit der Kleinen (12J). Die Frau hatte diesemal keine Lust und der Großen ist zocken mit dem alten Herrn nicht mehr cool genug. Hoffe die Kleine bleibt mir noch eine Weile erhalten.
    Als Spiel haben wir uns Raft ausgesucht. Das hatte ich mal im steam-Sale vor über einem Jahr gekauft und kurz mal reingeschnuppert.

    Also RAFT zu zweit.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Chrisdraco (19. August 2025 um 20:54 Uhr)
    .
    .

    "Gebe Ich einem Hungernden etwas zu Essen,
    nennen sie mich einen Heiligen.
    Frage ich warum sie hungern,
    nennen sie mich einen Kommunisten."



    ...und Nein, Jesus Christus und die Apostel bezeichnen wir nicht als " J.C. and the Gang ".
    .
    .

  2. #2
    Feierabend-Casual Avatar von Chrisdraco
    Registriert seit
    13.11.06
    Beiträge
    1.870

    Der erste Tag auf See

    Ich starte auf einem kleinen Floß in der Weite eines Ozeans.
    Keine Ahnung warum, ob die Welt überfluttet ist oder ob es nur ein Schiffbruch war, ich hoffe es gibt eine Story die das aufklärt.

    Dann der erste Schock meine Kleine startet nach dem Beitreten meines Spiels nicht auf dem Floß sondern im Wasser.
    Zum Glück konnte sie noch das Floß am Horizont sehen und zu mir schwimmen...
    ...und zum Glück gibt es beim Schwimmen keinen Ausdauerbalken.

    Bild


    Als sie dann mein Floß fast erreichtete wurde sie von einem Hai angeknabbert.
    Zum Glück nicht schlimm, halbes Leben weg, dass sich zum Glück relativ schnell wieder regeneriert.
    Da waren wir nun zu zweit auf dem kleinen Floß.
    Jeder hat einen Harken mit Seil im Inventar, womit man Treibgut einsammeln konnte.

    Bild


    Von Treibgut gibt es Holz, Plastikmüll und Palmenblätter.
    Ab und an mal ein Fass oder Kiste, wo dann mehr drin sein kann.
    z.B. Schrott, Stein oder auch mal eine Kartoffel oder Rübe.
    Also haben wir erstmal fleißig alles eingesammelt was wir erreichen konnten.

    Derweil begleitete uns der Hai treu wie ein Hund. Ich nenne ihn mal liebevoll Haiko.

    Bild


    Zuerst kann man im Craftingmenü vermutlich nur einfache Sachen herstellen.
    Ich habe die ersten Ressourcen mal in einen Bauhammer investiert.
    Damit kann ich nun das Floß erweitern. Ich denke das ist eine gute Idee

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Chrisdraco (19. August 2025 um 22:36 Uhr)
    .
    .

    "Gebe Ich einem Hungernden etwas zu Essen,
    nennen sie mich einen Heiligen.
    Frage ich warum sie hungern,
    nennen sie mich einen Kommunisten."



    ...und Nein, Jesus Christus und die Apostel bezeichnen wir nicht als " J.C. and the Gang ".
    .
    .

  3. #3
    Feierabend-Casual Avatar von Chrisdraco
    Registriert seit
    13.11.06
    Beiträge
    1.870
    Nach einer Weile kam eine kleine Insel in Sicht. Aber ohne irgendeine Möglichkeit das Floß dorthin zu steuern zog die Insel an uns vorbei. Bzw. wir an ihr, denn anscheinend sind wir in einer Art Strömung.

    Bild


    Ein Segel und eine Art Anker (Eimer voller Steine) habe ich mittlerweile im craftingmenü gefunden.
    Also erstmal ein Segel gebaut und nebenbei gelottet was das Meer hergab.
    In den viereckigen Kisten ist ab und an auch mal ein Bauplan drin.
    Soweit ich gesehen habe bisher aber nur Deko, was wir aktuell nicht gebrauchen können.
    Trotzdem besser haben als nicht haben.

    Bild


    Derweil knabbert Haiko immer mal wieder am Floß rum und beißt eine Plattform ab.
    Die kann man zum Glück schnell nach bauen mit 2x Holz und 2x Plastik.
    Trotzdem ärgerlich, wir schwimmen ja nicht gerade in Ressourcen.

    Bild


    Dann erspäht meine Kleine eine kleine Insel, die wir beinahe verpasst hätten weil ich den Dreh mit dem Segel nicht auf Anhieb gleich raushatte.
    Wenn das Segel ausgeklappt ist, kann man das Segel drehen.
    Ich habe dann wieblöde versucht das Segel wieder einzurollen, kein Hinweis irgendwo welche Taste das sein soll.
    ....es war dann die gleiche Standard-Aktiontaste wie beim Segelausrollen.

    Bild


    Während wir auf die Insel drauf gefahren sind, bin ich schnell ins Wasser und habe Steine abgebaut.
    Denn man braucht 4 Steine für so einen Eimer-Anker und wir hatten bisher nur zwei in einer Kiste gefunden.
    Mit dem Anker war das Floß dann erstmal gesichert vor der kleinen Insel.

    Bild


    Die bedrohlich niedrige Wasser- und Nahrungsanzeige veranlasste uns die Suche nach Nahrung und Trinkwasser doch etwas mehr Priorität einzuräumen. Dies hatten wir bisher komplett vernachlässigt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Chrisdraco (19. August 2025 um 21:23 Uhr)
    .
    .

    "Gebe Ich einem Hungernden etwas zu Essen,
    nennen sie mich einen Heiligen.
    Frage ich warum sie hungern,
    nennen sie mich einen Kommunisten."



    ...und Nein, Jesus Christus und die Apostel bezeichnen wir nicht als " J.C. and the Gang ".
    .
    .

  4. #4
    Hüter des Chaos Avatar von Jeckchen
    Registriert seit
    13.07.18
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.212
    Baut mal schnell den Grill, denn gegrillte Sachen geben mehr Nahrung ab als rohe Nahrung. Auch ein Pflanzbeet wäre nicht schlecht.

    Weitere Tipps:
    Achtung Spoiler:
    - Man kann z.B. den Grill, Kisten oder die Pflanzbeete an Wände hängen. Steht nämlich die Kiste am Rand und er Hai frisst die Planke auf, dann ist auch die Kiste weg.
    - Pflanzbeete wachsen auch in einem Raum!
    - Der Forschungstisch ist sehr wertvoll.
    - Der Speer ist gut um den Hai abzuwehren, dann kann man (war es die mittlere Maustaste ) die Planken einfach reparieren, kostet weniger Mats.
    - Die Schleppnetze nicht nur auf einer Seite bauen, dass Floss kann sich drehen und dann sind alle in Reihe. Das Floss kann man erst später selber drehen.
    - An Inseln findet man im Wasser viele nützliche Resourcen.
    - Beim Tauchen entweder den Hai mit einem Köder ablenken oder ihn vorher töten.
    - Der Hai gibt glaube ich immer drei Fleisch und einen Kopf. Den Kopf kann man später gebrauchen, also sammeln. Läßt man den Kopf dran und erntet nur das Fleisch, dann respawnt der Hai langsammer. So hat man mehr Zeit um nach Resourcen zu tauchen.
    - Viele Resourcen kann man in die Schmelze stecken.

    Wenn Du sonst noch ein paar Tipps brauchst, gerne nachfragen.
    Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!

  5. #5

  6. #6
    Feierabend-Casual Avatar von Chrisdraco
    Registriert seit
    13.11.06
    Beiträge
    1.870

    Danke euch...
    Den Spoiler habe ich mir aber jetzt extra nicht von Jeckchen durchgelesen.
    Bisschen muss in einem Survivalgame auch noch selber entdecken.
    Aber wenn ich nicht mehr weiterkomme werde ich nachfragen.
    .
    .

    "Gebe Ich einem Hungernden etwas zu Essen,
    nennen sie mich einen Heiligen.
    Frage ich warum sie hungern,
    nennen sie mich einen Kommunisten."



    ...und Nein, Jesus Christus und die Apostel bezeichnen wir nicht als " J.C. and the Gang ".
    .
    .

  7. #7
    Feierabend-Casual Avatar von Chrisdraco
    Registriert seit
    13.11.06
    Beiträge
    1.870

    Die erste Insel

    So nachdem das Floß sicher verankert wurde, konnten wir uns an das erkunden der Insel machen.
    Was gefühlt in 30 sec erledigt war, denn groß war die Insel nicht.
    Aber es gab Früchte, Ananas, einen Mangobaum und fast übersehen Wassermelonen.
    Alles füllte den Nahrungsbalken und Wasserbalken etwas wieder auf.

    Bild


    Derweil hat meine Kleine 2 Trinkwasser-Destillen aus ihrem Loot gebaut. Man füllt Salzwasser mit einer Plastiktasse ein und legt Holzblanken drunter. Das Feuer geht von alleine an und kurz danach kann man eine Tasse Trinkwasser entnehmen, was den Wasserbalken gefühlt 20-25% wieder auffüllt.

    Bild


    Viel Platz auf dem Floß ist nicht mehr.
    Außerdem hege ich arge Zweifel, dass die paar Früchte bis zur nächsten Insel reichen.
    Und wie Falcon schon anmerkte schwimmt unter dem Floß ja ein gefühlt 100kg Fisch.
    Da Haiko wieder ein Stück vom Floß abgebissen hat beschloss ich ins flache Wasser zu gehen
    und mich Haiko zu stellen.
    Das Haiko Schaden nimmt haben wir gesehen, wenn er mal wieder am Floß knabberte und wir ihn mit den Holzspeeren gepickt haben. Da spritze Blut und er sieht schon leicht lädiert mit Narben aus.

    Bild


    Das klappt semi gut. Zuerst hat Haiko mich ein zwei Mal erwischt.
    Dann hatte ich aber den Dreh raus.
    Wenn ich ihn mit dem Holzspeer picke kurz bevor er zubeist dann dreht er kurz ab und verfehlt mich.
    Aber obwohl ich ihn nach jedem Angriff 2-3 Mal getroffen habe ging er nicht tot.
    Mein Holzspeer war zuerst kaputt.
    Also musste ich einen neuen bauen, derweil meine Kleine die Insel komplett leerräumte und abholzte.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Chrisdraco (21. August 2025 um 01:06 Uhr)
    .
    .

    "Gebe Ich einem Hungernden etwas zu Essen,
    nennen sie mich einen Heiligen.
    Frage ich warum sie hungern,
    nennen sie mich einen Kommunisten."



    ...und Nein, Jesus Christus und die Apostel bezeichnen wir nicht als " J.C. and the Gang ".
    .
    .

  8. #8
    Feierabend-Casual Avatar von Chrisdraco
    Registriert seit
    13.11.06
    Beiträge
    1.870

    R.I.P Haiko

    Also zweiten Speer schnell gebaut und wieder dem Hai im flachen Wasser gestellt.
    Flachem Wasser, damit ich schnell an Land konnte zum LP regenierten und damit der Weg zum Luftholen nicht zu weit ist.

    Bild


    Meine Sorge, dass Haiko seine HP resete bewahrheitete sich zum Glück nicht.
    Nachdem der 2. Holzspeer zur Hälfte in der Haltbarkeit runter war, war Haiko endlich erledigt.
    Gott hat das gedauert. Ich musste zwischendurch noch eine Ananas essen, damit ich nicht im Kampf verhungere.
    Also effektiv ist das nicht ...oder ich bin zu schlecht.

    Bild


    ...aber Haiko gab 4x fette Haisteaks, die gebraten auf den Grill je 50% des Nahrungsbalken wieder auffüllten.
    Also 2 Steaks für jeden = einmal komplett 100% satt.
    Achja den Grill hat meine Kleine zwischendurch gebaut und alle gefundenen Kartoffeln gegrillt, während ich mit Haiko beschäftigt war.

    Bild


    Da das Gewässer um uns herum nun haifrei war, haben wir unterwasser Ressourcen abgebaut.
    Steine, Sand, Ton, ein Kupfererz, Metallschrott.

    Bild


    Aber nach gefühlt 2 oder 3 Minuten war wieder ein Hai da und verhinderte weiteres looten unter Wasser.

    Da ich keine Lust hatte wieder Minutenlang auf einen Hai einzupicken setzten wir die Segel und verließen die Insel. Bzw. warfen den Eimer-Anker ins Wasser und ließen uns wieder in die Strömung treiben.
    Doof, der Eimer-Anker ist ein Einmalanker.
    Dafür ist der aber echt teuer mit min. 4x Steine, 3x Seile
    Für die nächste Insel habe ich aber schon einen neuen Eimeranker vorbereitet.
    Mal schauen was so kommt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    .
    .

    "Gebe Ich einem Hungernden etwas zu Essen,
    nennen sie mich einen Heiligen.
    Frage ich warum sie hungern,
    nennen sie mich einen Kommunisten."



    ...und Nein, Jesus Christus und die Apostel bezeichnen wir nicht als " J.C. and the Gang ".
    .
    .

  9. #9
    Feierabend-Casual Avatar von Chrisdraco
    Registriert seit
    13.11.06
    Beiträge
    1.870

    Die erste große Insel Teil I

    Nachdem wir die kleine Insel verlassen haben, verbrachten wir den Rest des Tages in der Strömung
    wieder mit Treibgut sammeln.
    Irgendwann in der Nacht meldete meine Kleine eine große Insel voraus.
    Jetzt war ich schon routiniert mit dem Segel und wir setzten Kurs auf die Insel.

    Bild


    Auf der Inselseite wo wir ankammen war kein Strand und ich hoffte wir können die Felskante hochhüpfen.

    Bild


    War dann kein Problem die Felsen hochzuhüpfen.
    Im Dunkeln leuchtete etwas buntes in der Ferne auf der Insel.

    Bild


    OK, das bunte Leuchten entpuppte sich als voll automatischer Handelsposten mit Musikbox.

    Bild


    Man konnte hier Fischfutter und Ressourcen kaufen, dafür Fische verkaufen.
    Die Handelswährung sind Müllwürfel?
    Sowas habe ich nicht.


    Bild


    Hoffe das ist nicht der einzige Handelsposten, denn ich habe bisher keine Karte oder ähnliches gefunden, wo ich eine Insel markieren könnte. Ganz zuschweigen davon, dass ich nicht weiß wie ich eine Insel gezielt ansteuern sollte. Wir treiben ja nur in der Strömung.

    Aber erstmal den Tagesanbruch abwarten und die Insel erkunden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    .
    .

    "Gebe Ich einem Hungernden etwas zu Essen,
    nennen sie mich einen Heiligen.
    Frage ich warum sie hungern,
    nennen sie mich einen Kommunisten."



    ...und Nein, Jesus Christus und die Apostel bezeichnen wir nicht als " J.C. and the Gang ".
    .
    .

  10. #10

  11. #11
    Feierabend-Casual Avatar von Chrisdraco
    Registriert seit
    13.11.06
    Beiträge
    1.870

    Die erste große Insel Teil II

    Der Tag begann dann...ja wie began er?
    Mit einem Stein auf den Kopf natürlich.
    Es gibt hier große Vögel die Steine aufheben und einem auf den Kopf werfen, wtf.

    Bild


    Mistviecher.
    Zur Spitze des Berges führt ein von Menschen gebauter Weg aus Schrott.
    Es waren also schon andere Menschen hier?

    Bild


    Auf der Spitze angekommen fanden wir dann eine Kiste mit Loot und neuen Materialien.
    Eine Glasscheibe und eine Schraube.
    Sowie einiges an Früchten Beeren, Ananas usw.

    Bild


    Eigentlich ist die Insel ganz hübsch, bis auf diese blöden steinewerfenden Mistviecher.
    Meine Kleine musste einmal Ersatzzielscheibe spielen, weil mich der Vogel fast umgebracht hätte.
    Außerdem sagte meine Kleine sie hätte einen kleinen Laufvogel gesehen.
    Ob der mit dem Steinewerfer zusammenhängt, keine Ahnung.

    Bild


    Während meine Kleine die Insel weiter absucht nach Materialien werkle ich am Floß weiter.
    Achso wichtige Feststellung.
    Haiko Nr. 2., bleibt ja in Floßnähe, also ist der Strand auf der anderen Seite der Insel haifrei.
    Daher konnten wir dort weiter Unterwassermaterialien sammeln.

    Wo war ich, ach ja Floß umbauen.
    Ich habe das Segel auf eine neue Ebene gesetzt, weil das viel Platz wegnimmt.
    Außerdem eine Kiste gebaut, so können wir besser Material tauschen.
    So sieht mein Werk am Ende des Tages aus....

    Bild


    Im Hintergrund sieht man eine weitere Insel.
    Die müssen wir in der Nacht verpasst haben, als wir diese große Insel angesteuert hatten.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    .
    .

    "Gebe Ich einem Hungernden etwas zu Essen,
    nennen sie mich einen Heiligen.
    Frage ich warum sie hungern,
    nennen sie mich einen Kommunisten."



    ...und Nein, Jesus Christus und die Apostel bezeichnen wir nicht als " J.C. and the Gang ".
    .
    .

  12. #12
    Feierabend-Casual Avatar von Chrisdraco
    Registriert seit
    13.11.06
    Beiträge
    1.870

    Der Forschungstisch

    In der kleinen Hütte unter dem Segel war noch genug Platz für den Forschungstisch,
    den ich ehrlich gesagt erst jetzt in craftingmenü gefunden habe.

    Bild


    Jetzt erklärt sich auch das Forschungsprinzip in RAFT.
    Man muss neue Materialien einfach nur einmal auf den Tisch ziehen.
    Es wird dann 1x des Materials verbraucht und weitere Rezepte werden sichtbar
    und man sieht welches Material einmal für den nächsten Schritt fehlt.
    Simpel aber nett.
    Also gleich mal alle bisher gefundenen Materialien in den Forschungstisch gezogen.
    Holzplanke, Stein, Plastik, Palmenblatt, die Glasscheibe, Schraube ...usw.
    Soviele neue Rezepte, muss ich erstmal alles sichten.
    Gut ist, alle Rezepte sind auch gleich für meine Kleine freigeschaltet.

    Bild


    Derweil gibt es auch noch andere Fische außer dem Hai.
    Aber ob ich mit dem Rochen interagieren kann, keine Ahnung.

    Bild


    Mit den neuen Rezepten und den Massen an Material was meine Kleine gesammelt hat,
    haben wir dann 3 Treibgutfangnetze gebaut, plus eine Pflanzkiste.
    Da kam dann gleiche eine Möwe an und wollte den Samen klauen.
    Meine Kleine meinte ich solle ein Dach drüber bauen, weil die Sonne scheint auch von der Seite
    und wässern müssen wir ja mit unserem Trinkwasser selber.
    ...nun ja was soll ich sagen, es funktioniert. Ein Dach über dem Beet = Möwensicher.
    Wieder keine Ahnung warum.

    Bild


    Unser kleines Floß wächst.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Chrisdraco (20. August 2025 um 19:46 Uhr)
    .
    .

    "Gebe Ich einem Hungernden etwas zu Essen,
    nennen sie mich einen Heiligen.
    Frage ich warum sie hungern,
    nennen sie mich einen Kommunisten."



    ...und Nein, Jesus Christus und die Apostel bezeichnen wir nicht als " J.C. and the Gang ".
    .
    .

  13. #13
    Feierabend-Casual Avatar von Chrisdraco
    Registriert seit
    13.11.06
    Beiträge
    1.870

    Auf dem Meer nix neues

    Wieder in der Strömung machen die Fangnetze genau das was sie sollen.
    Es sammelt sich nach und nach Treibgut darin.
    Mehr Netze wären natürlich effektiver, aber wir fangen ja erst an.
    Also muss nebenbei immer noch mit dem Harken gefischt werden.

    Bild


    Beim "Verklicken" finde ich dann zufällig noch ein Tagebuch.
    Es gibt also eine Sis, die auf mich an einem trockenen Ort wartet.
    Also kommt doch was als Story.

    Bild


    Im Baumenü fällt mir auch gerade erst auf, dass man von fast allen Floßteilen bessere und hübschere Varianten bauen kann, die aber ordentlich mehr Material kosten.

    Bild


    In der Zwischenzeit bin ich mit der Kleinen gut eingespielt.
    Sie angelt das Treibgut und sichtet neue Inseln.
    Ich pflanze, koche und bastle am Floß rum.

    Bild


    Wenn wir vor einer Insel anlegen, sprintet meine Kleine los die Insel abzusuchen nach Essbaren, Kisten und Holz.
    Ich tauche derweil unter Wasser nach Materialien.

    Bild


    Das Floß werde ich aber nochmal grundlegend überarbeiten.
    Mir gefällt nicht, wenn bei hohen Wellengang oder Sturm das Wasser übers Floß spült.
    Auch wenn man nicht runter gespült wird, trotzdem nicht schick.
    Ich werde wohl alles auf eine halb-hohe Plattform bauen und mit allen Gerätschaften und Kisten umziehen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    .
    .

    "Gebe Ich einem Hungernden etwas zu Essen,
    nennen sie mich einen Heiligen.
    Frage ich warum sie hungern,
    nennen sie mich einen Kommunisten."



    ...und Nein, Jesus Christus und die Apostel bezeichnen wir nicht als " J.C. and the Gang ".
    .
    .

  14. #14
    Hüter des Chaos Avatar von Jeckchen
    Registriert seit
    13.07.18
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von Chrisdraco Beitrag anzeigen
    Das Floß werde ich aber nochmal grundlegend überarbeiten.
    Mir gefällt nicht, wenn bei hohen Wellengang oder Sturm das Wasser übers Floß spült.
    Auch wenn man nicht runter gespült wird, trotzdem nicht schick.
    Ich werde wohl alles auf eine halb-hohe Plattform bauen und mit allen Gerätschaften und Kisten umziehen.
    Je größer das Floß Boot Schiff wird, umso schlimmer wird das mit dem Wellengang.
    Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!

  15. #15
    Feierabend-Casual Avatar von Chrisdraco
    Registriert seit
    13.11.06
    Beiträge
    1.870

    Floss-Umbau

    Zitat Zitat von Jeckchen Beitrag anzeigen
    Je größer das Floß Boot Schiff wird, umso schlimmer wird das mit dem Wellengang.
    Oha, na da bin ich ja gespannt.

    Nach einiger Zeit kommt eine große Insel in Sicht.
    Perfekt für die Zeit des Umbaus.
    Große Inseln liefern gut Holz und Früchte.
    Beides kann meine Kleine ranschaffen, damit ich in Ruhe umbauen kann.

    Bild


    ich werde die Grundfläche des Floßes stark vergrößern und in der Mitte dann die erhöhte Plattform bauen.
    Alles bisherige wird abgerissen oder eingesammelt.
    Zum Glück ist es ja noch nichts so viel.
    Segel, 2x Wasser-Destillen, Grill, 2x Kisten, 3x Beete, Forschungstisch kann ich ohne Verluste einsammeln und neu aufstellen.
    Bisschen Wände, Stützen und Decken musste ich abbauen mit der Axt, die gaben das halbe Material wieder.

    Bild


    Dann zieht ein Sturm in der Nacht auf, dass Wackeln verdirbt den Bauspass und ich gehe auch an Land.
    Hier laufen noch andere Tiere rum.
    Ziegen, Lamas, die Laufvögel....und meine Kleine wurde von einem Wildschwein aufs Floss zurück gejagt.
    Leider habe ich davon kein Bild gemacht.

    Bild


    Aber hier im Sturm sieht man was ich meine, die Wellen schwappen über das Floss hinweg.

    Bild


    Am nächsten Morgen wurde weitergebaut.
    Natürlich muss es die Plattform in der besseren Variante sein, was doppelt soviel Material kostet.
    Und so war dann der Holzvorrat ganz schnell zusammen geschmolzen.

    Bild


    Meine Kleine wird aber bald mit Ihrer Beute zurück sein, dann kann weitergebaut werden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    .
    .

    "Gebe Ich einem Hungernden etwas zu Essen,
    nennen sie mich einen Heiligen.
    Frage ich warum sie hungern,
    nennen sie mich einen Kommunisten."



    ...und Nein, Jesus Christus und die Apostel bezeichnen wir nicht als " J.C. and the Gang ".
    .
    .

Seite 1 von 16 1234511 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •