Seite 74 von 76 ErsteErste ... 246470717273747576 LetzteLetzte
Ergebnis 1.096 bis 1.110 von 1136

Thema: [Rogue Trader] Magnaten der Ausdehnung

  1. #1096

  2. #1097
    Ave Dominus Nox Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    40.271
    Ey Emoticon: polly
    Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.

  3. #1098
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    48.535
    Zitat Zitat von slowcar Beitrag anzeigen
    Bei 40K Lore merkt man halt schon, dass das von 13-Jährigen Jungs geschrieben wurde, die auch 50 Jahre später noch nicht weiter sind
    Teilweise, ja!
    Teilweise aber auch rule of cool und es ist bewusst übertrieben, was ich wieder respektieren kann. Insbesondere, wenn es darum geht, den Faschismus in seiner übertriebenen Dämlichkeit bloßzustellen wie auch Starship Troopers oder Helldivers es tun. Gibt natürlich ein paar rechte Hohlköpfe, die die Parodie nicht erkennen und das unironisch feiern, aber das gibt's halt immer.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  4. #1099
    Ave Dominus Nox Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    40.271
    Was besonders witzig ist, weil Warhammer darin ja auch überhaupt nicht subtil ist. Beispielsweise beginnt jeder zweite Warhammer-Roman damit, dass erklärt wird: Im 41. Jahrtausend befindet sich die Menschheit permanent im Krieg und lebt unter dem furchtbarsten Regime aller Zeiten.


    Die geisterhaften Abbilder des Baleful Howl Rudels erscheinen jedenfalls real genug, dass sie echten Schaden anrichten... oder in dem Met war wirklich etwas ganz seltsames. Also setzt man sich gegen sie zur Wehr. Hier sieht man wie Don Armigo sich einen von ihnen mit seinem Energiehammer vornimmt.

    Bild

    Und auf der anderen Seite der Plattform macht Schwester Argenta dasselbe.

    Bild

    Die verbliebenen Geister-Space Wolves setzen sich noch eine ganze Weile lang erfolgreich zur Wehr, indem sie sich mit Rauchgranaten Deckung verschaffen und um die Gruppe herum sprinten.

    Bild

    Aber am Ende müssen auch sie weichen. Die Geister des Baleful Howl Rudels wurden beruhigt. Doch während man das getan hat...

    Bild

    ...ist Bruder Ignilf aufgetaucht. Der Rest dieser Geschichte wird als ein Auszug aus einer mündlich überlieferten Saga der Space Wolves berichtet. In ihr wird erzählt, wie die beiden letzten des Baleful Howl Rudels aufeinander trafen.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.

  5. #1100
    Ave Dominus Nox Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    40.271
    Der Kampf zwischen Ulfar und dem Wulfen zog sich lange hin, beide Kontrahenten kämpfen bis zum bitteren Ende.

    Bild

    Ulfar sah ein letztes mal auf die Leiche des Wulfen und sah die Geister seiner Brüder, wie sie in die Halle des Allvaters einzogen. Zumindest ist es das, was in der Saga behauptet wird. Was in ihr aber nicht erzählt wird: Der Feind, der das Rudel überhaupt erst ausgelöscht hatte, wurde an diesem Tag nicht gefunden.

    Bild

    So blieb nach dem Tod von Bruder Ignilf nichts anderes übrig als den Planeten zu verlassen. Insbesondere da sich in dem Moment im Orbit eine weitere Flotte der Sichelschiffe näherte, welche die Aufmerksamkeit von unserem Protagonisten benötigte, um sie zurückzuschlagen.

    Bild

    Die Suche nach dem Grossinquisitor ging danach weiter. Je länger man sich in diesem Sternhaufen aufhielt, umso klarer wurde es, dass das hier einst ein Zentrum der Necron-Zivilisation gewesen sein musste. Auf mehreren Welten stiess man immer wieder auf die Ruinen und Kryptas der uralten Xenos. Manche waren verlassen...

    Bild

    ...manche noch immer gefüllt mit ruhenden Kriegern. Aber in dieser Krypta hier, gefunden auf einer Wüstenwelt, war etwas anders. Hier fand man nicht die Hinterlassenschaften von Grossinquisitor Calcazars Expedition, sondern Soldaten und Techpriester, die das von Valancius Wappen tragen.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.

  6. #1101
    Ave Dominus Nox Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    40.271
    Dem Rätsel wollte man nachgehen, doch das bedeutete, dass man etwas länger in der Krypta blieb, als es Azrael eigentlich lieb war. Denn es führte dazu, dass man unweigerlich einige der Necrons aufweckte.

    Bild

    Luisa de Medici kommt hier noch mal zum Einsatz, ich entwickle langsam richtig Gefallen an dem Psitech-Raben. Schade dass die neue Aufseher-Klasse erst so spät im Verlauf der Story hinzugefügt wurde und sie daher nicht häufiger zu sehen war.

    Bild

    Der härteste Brocken in diesem Kampf ist dieser Necron-Unsterbliche, der mit einem guten Treffer sowohl dem Raben als auch Yrliet fast die kompletten Trefferpunkte weg schiesst.

    Bild

    Aber am Ende wird er seinem Namen nicht gerecht und wird zuerst in Einzelteile zerlegt bevor die Reste dann weg teleportiert werden.

    Bild

    Bei einem der toten Techpriester findet man dann auch die Antwort auf die Frage, was die Leute mit dem Valancius-Wappen hier gesucht haben. Sie waren Teil einer Expedition von Theodora, welche diesen Teil der Koronus-Ausdehnung einmal besucht hat. Das ist schon der zweite Hinweis darauf, nach dem toten Entertrupp, den man im Wrack eines Sichelschiffs gefunden hat. Und immer noch behaupten alle Brückenoffiziere, von denen einige nachweislich zu der Zeit schon unter Theodora gedient haben, dass sie sich nicht daran erinnern können jemals hier gewesen zu sein.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.

  7. #1102
    Sozialschmarotzer Avatar von Rince Wind
    Registriert seit
    18.10.07
    Beiträge
    17.332
    Das klingt nach einem Fall für die Inquisition.

  8. #1103
    Registrierter Benutzer Avatar von L. de Medici
    Registriert seit
    03.11.05
    Beiträge
    2.112
    Freut mich, dass mein Rabe seine Aufgabe gut erfüllt.

  9. #1104
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    13.01.25
    Beiträge
    12
    Die sind einer Gehirnwäsche unterzogen worden!🤔

  10. #1105
    Ave Dominus Nox Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    40.271
    Zitat Zitat von Rince Wind Beitrag anzeigen
    Das klingt nach einem Fall für die Inquisition.
    Die ist ja schon hier unterwegs...

    Zitat Zitat von L. de Medici Beitrag anzeigen
    Freut mich, dass mein Rabe seine Aufgabe gut erfüllt.
    Tut er.

    Zitat Zitat von Detharjegglemt Beitrag anzeigen
    Die sind einer Gehirnwäsche unterzogen worden!
    Der Verdacht drängt sich zumindest auf...


    Während Azrael in der Necron-Gruft unterwegs war, hat Ulfar in Stille auf der Brücke vor sich hin gebrütet und über die Ereignisse auf der Eiswelt nachgedacht. So sehr es ihn schmerzt das einzugestehen, das Baleful Howl Rudel existiert nicht mehr. Er könnte als einsamer Wolf durch die Koronus-Ausdehnung ziehen und Vergeltung an den Feinden des Imperiums üben, aber er vermisst die Gesellschaft anderer Krieger an seiner Seite. Wenn also die Jagd nach dem Grossinquisitor beendet ist, wird er Captain Thorbalds Angebot annehmen und sich den Stormbiters anschliessen.

    Bild

    Wo wir gerade über die Baleful Howl sprechen, was war da eigentlich mit den 'Geistern' der Gefallenen, gegen die man dort gekämpft hat. Ulfar lächelt. Der Mjod habe die Eigenschaft Träume und Realität zu vermischen. Haben sich die Geister des Rudels tatsächlich erhoben oder hat man im Drogenrausch nur gegen den Wind gekämpft? Man weiss es nicht, aber ersteres ergibt auf jeden Fall die bessere Geschichte.

    Bild

    Die Warpreise nähert sich ihrem Ende und Cassia verkündet, dass man das als 'Sanctum von Taaphetus' verzeichnete Sonnensystem erreicht hat. Dorthin haben uns die Koordinaten geführt, die man in der ersten Krypta der Necrons gefunden hat.

    Bild

    Ein Mehrfachsternsystem, wie sich herausstellt. Ein blauer Riese, der zusammen mit drei roten Zwergen ein instabiles System bildet, so behaupten es zumindest die Sternenkarten. Aber etwas stimmt hier überhaupt nicht. Die roten Zwerge sind viel zu nah dran an dem grossen Stern. Und der Riesenstern ist geradezu in sich zusammengefallen. Der hätte noch für Millionen Jahre weiter brennen sollen, was ist hier geschehen?

    Bild

    Fast ebenso seltsam wie der sterbende Stern ist es, wer auf diese Frage antwortet. Azrael hatte Nomos schon beinahe vergessen, den merkwürdigen Maschinengeist, den man aus den Cogitatoren des Flaggschiffs geborgen hat und der schon seit einer Weile in drei Servitoren residiert. Der meint, dass ein Raubtier den Stern angegriffen habe und ihn wohl auch verschlungen hätte, wäre mehr Zeit gewesen. Das ist beunruhigend vage und Nomos meint auch nur, dass er es nicht erklären könne, aber er sich sicher sei, so etwas schon hunderte male gesehen zu haben...

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.

  11. #1106
    Ave Dominus Nox Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    40.271
    Man untersucht die wenigen Planeten des Mehrfachsternensystems und findet auf einem das Wrack eines Shuttles. Sind Calcazar und seine Leute hier gelandet?

    Bild

    Aber unwahrscheinlich, dass der mit nur einem Shuttle gelandet sein soll. Zur Sicherheit nimmt Azrael dennoch eine bewaffnete Eskorte mit.

    Bild

    Wieder eine der Ruinen der Necrons, wie sich herausstellt, diese hier ist vom Sand der Wüste beinahe vollkommen zugedeckt. Basse erkennt aber Bewegung zwischen den Ruinen und erledigt ein paar Skarabäen-Roboter.

    Bild

    Die Reaktion erfolgt postwendend. Necronkrieger teleportieren sich direkt vor unsere Gruppe, um dem Angriff zu begegnen.

    Bild

    Kibellah kommt auch noch mal zu einem Einsatz, Skarabäen sind leichte Opfer für ihre Fähigkeiten, die ihr für jeden getöteten Gegner weitere Attacken verschaffen. So tänzelt sie zwischen denen hindurch und kann sich auf die Necronkrieger stürzen.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.

  12. #1107
    Ave Dominus Nox Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    40.271
    Erstaunlich schnell sind diese ausgeschaltet, dank tatkräftiger Feuerunterstützung vom Rest der Gruppe. Doch die zerschmetterten Hüllen werden hinfort teleportiert und kurzerhand durch neue Exemplare ersetzt.

    Bild

    Pasqal erkennt, dass die leuchtenden Sphären vermutlich die Zielmarker für den Teleport der Xenos sind. Also feuert man stattdessen erst mal auf die, um die Ankunft weiterer Verstärkung zu verhindern.

    Bild

    So gelingt es den Kampf zu unseren Gunsten zu wenden und die Necrons nach und nach auszuschalten. Es dauert eine Weile, aber danach hat man die Landestelle endlich für sich allein.

    Bild

    Erwartungsgemäss ist es kein Shuttle des Grossinquisitors, das Ding ist so stark verrostet, dass es schon seit Jahrzehnten hier liegen muss. Und auch das trägt das Valancius-Wappen...

    Bild

    Noch eine der Expeditionen von Theodora, wie man aus dem Vox-Log des Schiffes erfährt. Die Gruppe hatte die Tore zur Krypta verschlossen, aber ihr Shuttle wurde während der Kämpfe so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass es nicht mehr starten konnte. So wurden sie hier am Ende von den teleportierenden Necrons überrannt und starben, ohne dass Theodora jemals von ihnen erfuhr.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.

  13. #1108
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.252
    Ich bin zwar erst knapp bei der Hälfte der Story angelangt, aber muss es mal kurz loswerden:

    Cassia

    Zitat Zitat von slowcar Beitrag anzeigen
    Bei 40K Lore merkt man halt schon, dass das von 13-Jährigen Jungs geschrieben wurde, die auch 50 Jahre später noch nicht weiter sind
    Ansonsten bin ich da bei Slowcar. Das Universum ist schon ziemlich Banane, aber immerhin unterhaltsam ist es

    Schöne Story!

  14. #1109
    Ave Dominus Nox Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    40.271
    Zitat Zitat von Iero Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar erst knapp bei der Hälfte der Story angelangt, aber muss es mal kurz loswerden:

    Cassia
    Verständlich. Auch wenn meine persönlichen Favoriten Argenta und Jae sind. Argenta, weil die schön alles für mich weg ballert, und Jae, weil sie einfach perfekt zum Charakter von Freihändler Azrael passt.


    Was den Aufenthaltsort von Calcazar angeht, war der Wüstenplanet zwar ein totes Ende, aber uns entgegen fliegende Sichelschiffe verraten wo lang es gehen muss. Die sind soeben von einem Asteroiden am Rande des Systems gestartet.

    Bild

    Ein hoffentlich letztes mal muss man sich den Schiffen der Necrons stellen, diesmal sind sogar zwei grössere Fregatten dabei. Aber alles kein Problem für unser Flaggschiff, das rast mitten durch sie hindurch, verteilt Breitseiten...

    Bild

    ...und die beiden Eskortschiffe folgen und räumen auf.

    Bild

    Trotz all ihrer Tricks wird ein Necronschiffe nach dem anderen ausgeschaltet und man kämpft sich den Weg zum Asteroiden frei.

    Bild

    Unser Ziel ist zwischen den drei roten Zwergen gefangen, die alle die gleichen Anzeichen des frühzeitigen Erlöschens zeigen wie der Zentralstern des Systems. Hauptsteuermann Ravors Leute meinen auch, dass die Sterne unmöglich auf 'natürlichem' Wege auf diese seltsamen Positionen gewandert sein können, dafür sind ihre Umlaufbahnen viel zu instabil. Und er will sich gar nicht vorstellen, wer dazu in der Lage gewesen sein könnte. Nun, Azrael hätte da ein oder zwei mögliche Verdächtige...

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.

  15. #1110
    Ave Dominus Nox Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    40.271
    Der Asteroid ist in Tat und Wahrheit mehr eine frei durch das Sonnensystem schwebende riesige Krypta der Necrons. Man würde meinen, dass jeder, der so tollkühn ist auf der zu landen, sehr schnell von den Necrons überrannt wird. Aber man fängt aus dem Zentrum der Anlage imperiale Vox-Signale auf, die keineswegs nach Notsignalen klingen. Was auch immer da unten vor sich geht, aus Sicht des Grossinquisitors scheint alles nach Plan zu laufen.

    Bild

    Gerade als Azrael sein gesamtes Gefolge auf der Brücke zusammenruft, meldet sich erneut Nomos bei ihm. Dieser Ort hat etwas an sich, weswegen der Maschinengeist davon überzeugt ist, dass eine grosse Prüfung bevorsteht. Die, wenn sie nicht erfolgreich gemeistert wird, eine Katastrophe über den gesamten Sektor hereinbrechen lassen wird. Nomos will helfen diese abzuwenden und bittet deshalb darum auf die Gruftwelt mitkommen zu dürfen.

    Bild

    Nun sind die drei einfachen Servitoren nicht wirklich dafür geeignet, da wir nicht davon ausgehen, dass das alles gewaltlos ablaufen wird. Und Magos Asclepius, der Techpriester der vor einiger Zeit an Bord gekommen ist um den Maschinengeist zu studieren, bietet sich an das Gefäss für Nomos zu sein.

    Bild

    Azrael ist sich ehrlich gesagt unsicher, aber wenn Nomos recht hat, können wir jede Hilfe gebrauchen. Der Maschinengeist wird uns im Körper von Asclepius mit gebührendem Abstand folgen.

    Bild

    Das gesamte Gefolge ist wie befohlen angetreten. Es ist eigentlich kein richtiger Kriegsrat, anders als auf Eufrates II steht uns hier nicht eine Armee in dem Sinne gegenüber, gegen die man eine eigene Streitmacht führen kann. Man wird einfach der Spur von Calcazar folgen und darauf vertrauen müssen, dass man mit allem fertig wird, was uns in der Krypta erwarten kann.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.

Seite 74 von 76 ErsteErste ... 246470717273747576 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •