+++
18. April 981.M41
Matriarchin Howe wirbt in der Siedlung der Leerengeborenen im südlichen Pavonien für Freiwillige, die willens sind sich der Expedition in die Sperrzone der Inquisition anzuschliessen. Das Vorhaben wird dadurch erschwert, dass die ehemaligen Bewohner der Träne von Calth vor ihrem Marsch in den Osten die ihnen vorher ausgehändigten Waffen abgeben mussten und oftmals auch auf darauf verzichteten ihre kruden selbstgebauten Waffen mitzunehmen, um Gewicht zu sparen. Daher gibt es in der Siedlung der Leerengeborenen offiziell nur wenige, die überhaupt eine Waffe besitzen. Am Ende kommen 100 Freiwillige zusammen, die sich mit Zivilfahrzeugen auf den Weg zur Sammelzone der Streitmacht machen.
+++
19. April 981.M41
Auch nach Wochen des Abwehrkampfs hält die Sama-Makropole auf Kaurava I. noch immer stand. Die Belagerung der Orks zeigt bislang wenig Wirkung auf die Stadt, weil ausreichend Vorräte angelegt wurden und die Fischerei teilweise noch möglich ist, da die Orks die Makropole zur Küste hin nur lückenhaft abschirmen. Die bislang heftigste Schlacht ereignet sich am 19. April: Die Orks greifen zu zehntausenden die Bastion am Südtor an und bestürmen die Festungsanlagen in pausenlosen Frontalangriffen, bis sich die Leichen der Grünhäute vor den Toren angeblich turmhoch stapeln. Die späteren Auswertungen von Späherberichten zeigen, dass es sich wohl um keinen vom Waaaghboss geplanten Angriff handelte, sondern zwei rivalisierende Unterbosse sich gegenseitig zu der Attacke provozierten und alle Orkkrieger an dem Frontabschnitt in den aussichtslosen Angriff mitrissen.
+++
20. April 981.M41
Die Untermakropole von Boskol Tertius auf Meridian wird von gleich drei Aufständen erschüttert. Die Ursachen für diese Erhebungen sind dabei unterschiedlich: Ein Aufstand ist eine ausgewachsene Hungerrevolte, da das regierende Adelshaus von Boskol Tertius die Nahrungslieferungen an einen Distrikt reduziert hatte, dessen Produktionszahlen zurückgegangen waren. Der zweite Aufstand am Fuss der Spindel der Makropole begann mit Lynchmorden gegen Steuerbeamte, die ausstehende Abgaben eintreiben wollten und die aufgeheizte Stimmung unterschätzten, die im Bezirk wegen eines wochenlangen Stromausfalls herrschte. Und der dritte scheint von kriminellen Banden in der Untermakropole angezettelt worden zu sein, nachdem die Arbites bei einem Einsatz mehrere einflussreiche Bandenanführer getötet hatten. Für sich allein wäre vermutlich jeder der Aufstände rasch niedergeschlagen worden, zusammen haben es die Aufständischen aber geschafft die Hausgarde der Herren von Boskol Tertius zu überwältigen und weite Teile der Makropole unter ihre Kontrolle zu bekommen. Der Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung in der Makropole gefährdet nun die Produktion der Engelsschiede, die auf einen beständigen Strom von Gütern aus den Makropolen angewiesen ist. Zum ersten mal seit über einer Dekade sah sich Gouverneur Vandis daher gezwungen die Planetaren Verteidigungsstreitkräfte von Meridian zu mobilisieren und das Astra Militarum hat kurzfristig drei Regimenter nach Meridian umgeleitet: Das 85. Vendoland, das 118. Arcadia und die 9. Haephosianischen Phalanxari.
+++