Bitte noch nicht rein schauen ist noch nicht fertig...
Bitte nur öffenen wenn du grad gute laune hast...
Jon darf natürlich immer reinschauen.
]Ich habe mir mal die mühe gemacht mal die Ereingniss rund um die Frankreich Kanaren Konflikt von außen zu Sotieren und dabei rein subjektiv insbesondere auf moralisch grenzwertige dinge zu schauen...
Insbesonder Bezahlte und Unbezahlte Solddienste.
Natürlich habe ich viele blinde flecke.
Ich denke mit meinen Blick von außen komm ich vom Moralischen Standpunkt, manchmal zu anderen Ansichten als du.
Bitte fühle dich nicht durch meine kontoverese Meinung provoziert.
Ich mache da hier da dies ein sichere Ort dafür mich ist und ich einfach Lust habe mich mit einem Spieler den ich schätze darüber auszutauschen, es hat für mich als keine dierekte Ingame relevanz.
Vielleicht hilft es dir auch zu verstehen warum dein Ruf so schlecht ist...
So lange rede kurzer Sinn es geht endlich los.
1. Italien heuert Kanaren an um den Handel Frankreich zu schwächen und Italien zu schwächen.
Italien auf jededen fall moralisch verwerflich, Kanaren hat mm "nur" einen "unnormalen" Solddienst geleistet.
2. Frankreich greift Italien an und erzwingt einen Siegfrieden.
Alles moralisch okay, (ich spar mir ab jetzt das "mm"), damit ist allerdings auch die Schuld getilgt. Ab hier sind wir wieder bei einen null Punkt.
3. Frankreich unterstütz die Rebellen und Barbadoss und klaut den Vasallen von Kanaren ohne Kriegserklärung, am Anfang getarnt als Kostenloser Solddienst.
für mich klar unmoralsich, Frankreich agressiver akt.
4. Burgund überredt Westfalen einen Konservativen weg im Bauern aufstand zu gehen.
voll okay bricht dir später aber das moralische Genick.
5. Dänemark unterstützt Heiden, enteignet am Rat vorbei (die das recht dazu hätten mitzusprechen) Adligie und Kirche, obwohl es sich zu vor als großer Vorkämpfer der Adligen dargestellt hat.
unmorlisch, stell dir mal Frankreich oder Tim hätten sich sowas erlaubt, du wärst vor Wut expoldiert und hättest vermutlich voll Mobilsiert.
5. Schweden und Norwegen spalten sich ab, Island nicht.
Ich finde es voll gerechtferitgt, wir hätten vermutlich hätte Tim sich so verhalten, das selbe getan.
6. Burgund und Frankreich, die sich vorher als Vertreter von Christentum und Adel erklären danach ihr Bündniss zu Dänemark und stehen bei.
Ich bin immer noch der Meinnung, das ein Bündnisbruch moralsich weniger verwerflich gewesen wäre, ihr wart zugegeben so oder so in einer Moralischen zwickmühle.
Ab diesen Moment hast du Westfalen verloren.
7. Tim sagt zu den Orden zu unterstüzen und im zweifel Norwegen und Schweden zu beschützen.
moralisch okay
8. Kanaren erobern Island.
Der Freund meines Feindes ist mein Freind, moralsich nicht okay, aber kein deut schlimmer was Frankreich gemacht hat.
9. Dänemark verlängert die Miete von Italien, verweigert dann die zahlung.
Moralisch verwerflich, aber nichts so dramtisch
10. Burgund überlässt Dänemark seine Schiffe, Dänmark Masakriet Zivilisten damit.
Mit abstand das schlimmste was bis her jemand in diesem Spiel gemacht hat.
11. Burgund sagt es hat damit nichts zu tun und drängt darauf das die untersuchungen an seinen Schiffen nicht stattfindet oder zu mindesten schnell geht. Später kommt raus das Burgund weiterhin die Schiffe bezahlt.
Ich weiß es war nicht so von dir gedacht, aber es wirkt so als ob du es bezahlt hast und dich vor der Verantwortung drückst. Moralisch verwerflich.
12. Italien versucht (erfolglos) mit der Hilfe von Kanaren das Geld zu erpressen.
nicht nett, moralisch okay
13. Frankreich schippert mit seiner Flotte vor Kanaren, als sie entdeckt werden, erklären sie nicht warum sie da sind. Sie werden angegriffen und versenkt. Eventuell hat Italien Schiffe zu verfügung gestellt.
Von Kanaren ein legitemer akt, von Italien so sie es getan haben nicht, aber Ingame ist das nicht bewiesen.
Zusammengefast, Italien und Kanaren haben angefangen aber "eure" Seite (Dänemark mitgerechnet) hat insgesamt moralsich nicht überlegen reagiert.