Zockt
Alleine die Menge an „benötigten“ Salz ist zu einem sehr großen Teil Gewöhnung.
Wenn man als Kind schon gegrillte Tarantel oder Hühnerfüße serviert bekommt und die Eltern das genüsslich abnagen und jauchzend vor Freude verschlingen dann wird dir diesbezüglich kein Ekel anerzogen. Das gleiche gilt dann für Schweinebauch, Mettigel, Ziegenblut versetzt mit Milch (oder umgekehrt)...
Ich finde halt, dass man sehr, sehr viel aus Justanicks Satz machen kann, da er recht oberflächlich ist.
Ich komme zB aus der Ecke: Bitter ist besser als süß, da mir sofort die Geschmacksrichtungen einfallen.
Jetzt haben wir schon 3 unterschiedliche Vektoren.
Edit: Ich war wohl auch etwas provokativ. Besser wäre gewesen: "Was genau meinst du hier, Justanick?"
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"
Die Zusammensetzung des Mikrobioms beeinflusst den Blutzuckerspiegel – positiv oder negativ. Eine gesunde Ernährung verändert das Mikrobiom langsam, aber nachhaltig. Ernährung wirkt nicht wie ein Medikament sofort, sondern entfaltet ihre Wirkung durch tägliche, konsequente Umsetzung über einen längeren Zeitraum.https://www.elle.de/lifestyle-health...x-newtab-de-deIn Deutschland hat jede dritte bis vierte Person über 40 eine Fettleber. Übrigens: Der einfachste Weg, sich eine Fettleber anzutrainieren, ist es, sich regelmäßig frische Säfte zu pressen – etwa aus drei Orangen und einem Apfel. Das sieht gesund aus, enthält aber sehr viel Fruchtzucker in flüssiger Form.
Ich halte es auch für etwas abenteuerlich, dass ein Saft mit etwa 250 kcal der beste Weg zu einer Fettleber sein soll
Ich glaube eher Elle. Wissenschaft ist was für Echsenmenschen
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Die AOK sagt 23% aller erwachsenen Menschen hier haben eine nichtalkoholische Fettleber. Ich muss gestehen, dass ich den Link der Elle nicht angeklickt habe.
https://www.aok.de/pk/magazin/koerpe...er-ernaehrung/