@Zisterzienser
Da sind wir dem englischen König sogar schon voraus, wir entsenden doch bereits eine britische Delegation zum Orden![]()
@Zisterzienser
Da sind wir dem englischen König sogar schon voraus, wir entsenden doch bereits eine britische Delegation zum Orden![]()
Dann ist man sich schon einig, dem Orden helfen zu wollen?
Wir wollten auf jeden Fall Hilfe anbieten bzw. fragen, ob Hilfe gewünscht ist. Du meintest ja auf Basses „vorpreschen“, dass wir das in aller Ruhe innerhalb des Jahres bequatschen können. Über die eventuelle Höhe und Ausgestaltung muss man dann natürlich reden.
Weiß Frankreich jetzt schon von der englischen Entscheidung? Burgund hab ich sie schon mitgeteilt![]()
Spielintern dauert es natürlich ein paar Tage, du warst also schneller.![]()
Wem gehören eigentlich Madeira und die Kap Verden?
Zwischen Frankreich und den Kanaren wird es auf Barbados rumpeln![]()
Den Mongolen. Die Satrapie heißt St. Petrus und wird seit 1705 gemeinsam von Quito und Dagomys verwaltet.
Das ist aber schade![]()
Wieso? Wessen Oberhoheit wäre dir lieber gewesen?
Irgendwas greifbareres als direkt Dagomys und Quito![]()
Was ist eigentlich an Barbados so besonders? Also warum prügeln die sich darum? Es prügelt sich doch auch niemand um Haiti oder Jamaika![]()
Eine „neue“ Blockbildung am Mittelmeer.![]()
Kalifat und Galizien? Die kuscheln schon die ganze Zeit und das hat ihrer Wirtschaft sehr geholfen. Auch der "eiserne Vorhang" zwischen beiden Ländern wird jetzt wieder genutzt, wo das keine eingefrorene Front wie zwischen beiden Korea mehr ist.
@Jon bezüglich Norwegen und Schweden
Man möchte beiden Einladungen gerne folgen. In Schweden soll man sich aber bewusst zurückhalten, einfach den Gesprächen lauschen und schauen, wer da wie stark mitmischen möchte.
In Norwegen haben wir ja bereits einen Fuß in der Tür und man darf gerne, solange Norwegen das wünscht, die Bereitschaft zur weiteren Kooperation zwischen Britannien und Norwegen öffentlich besprechen, sollte man danach gefragt werden.