sag nicht, den billigen gag hörst du nicht alle drei Tage...
Ort: Pencilvania
sag nicht, den billigen gag hörst du nicht alle drei Tage...
Ort: Pencilvania
Achso n Flachwitz. .. und das im Astronomie faden.
Darauf war ich nicht vorbereitet.
.. toll desto mehr ich drüber nachdenk, desto witziger find ichs
![]()
Netter Artikel zu Mini-Schwarze-Löcher und was passiert, wenn sie auf einen Menschen treffen:
https://www.spektrum.de/video/was-pa...x-newtab-de-de
In der Tat interessant, witzig aber, dass hier das Adjektiv schlecht verwendet wird, man sollte doch meinen das sei eine gute Nachricht.
Das heißt: Auch wenn ihr von einem sehr kleinen schwarzen Loch getroffen werdet, seid ihr entweder schwer verletzt oder tot.
Die schlechte Nachricht allerdings ist, dass die Wahrscheinlichkeit dafür verschwindend gering ist.
Schönes Video. Und nein es handelt sich hier nur um eine weiterentwickelte Idee, einer schon existierende Idee. Und die Hoffnung dass es uns irgendwann gelingt. Irgendjemand, egal wem.
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"
Hab das Video nicht gesehen, aber es geht wohl um Sonnensegel?
Make DuckDuckGo great again!
I is more stronger than Darth Vapour!
I`m over my fuck budget, I´m now in fucking debt!
jein
Hab auch nur kurze Stellen rausgesucht, aber es scheint hauptsächlich um diese Sonnensegel-Kreisel zu gehen, die man heute auch in einem Glas kaufen kann als nettes Physik-Nippes. Also Silber-schwarze Flächen, die sich drehen und durch Sonnenstrahlung immer weiter beschleunigt wird. Das wollen sie dann nutzen, um winzige "Sonden" mit sehr hoher Geschwindigkeit aus dem Sonnensystem zu schleudern. DEN Ansatz kannte ich noch nicht, nur das klassische Segel, das ein Raumschiff langsam aber beständig beschleunigt
Klingt merchwürdig!
Make DuckDuckGo great again!
I is more stronger than Darth Vapour!
I`m over my fuck budget, I´m now in fucking debt!
Hab das Video auch nicht gesehen, aber der wesentliche Punkt davon ist, dass man die Energie erstmal speichern kann (Stichwort Schwungrad) und nicht direkt nutzen muss.
Im Video wird die Idee eines Terrascopes erwähnt. Davon höre ich zum ersten Mal. Es könnte die Lichtbrechung der Atmosphäre nutzen um eine hohe Auflösung zu erreichen.Wirklich Vorstellen kann ich mir nicht wie man da die Störfaktoren so weit reduzieren kann, dass das was sinnvolles rauskommt.
Nach Oumuamua gibt's einen neuerlichen Besucher von außerhalb des Sonnensystems, aber diesmal aus der anderen Richtung. Witzig, dass sich der Forscher, der Oumuamua schon als außerirdisches Ufo bezeichnete, sich wieder weit aus dem Fenster lehnt.
https://www.fr.de/wissen/raetselhaft...x-newtab-de-de
David Kipping zu Gast bei John Michael Godier.
Sie sprechen noch mal ausführlich über das im oben verlinkten Video vorgestellt T.A.R.S. Konzept, sowie über die Möglichkeit, damit auch Magnetfelder im Orbit um den Mars zum Schutz der Mars-Atmosphäre zu erzeugen.
Neben etlichen anderen Themen geht es auch um außerirdisches Leben und wie man fortgeschrittenere technologische Zivilisationen in anderen Galaxien finden könnte.
"Dumm klickt gut!" (Jörg Kachelmann in der Bild)