Dann machen wir doch einen großen Vasallen draus!
Man besucht die Insel und plauscht!
Da die große Flut ja erst 1731 geplant ist müsste die Insel noch größer sein.![]()
Das kommt davon, wenn man allen Threadverbot erteilt!
Falls du dich daran noch erinnern kannst...![]()
Okay! Ich mag mit den Fischern ins Gespräch kommen und ausloten, wie sie auf kommende Umwälzungen auf Helgoland reagieren. Namentlich Festung und eine kleine Schule sowie Etwas Viehzucht zur Versorgung mit der Aussicht auf einen Absatz für Fisch.
Gleichzeitig will ich wissen was sie gebrauchen könnten.
Eine Festung hätte halt den Nachteil, dass sie viel Platz erfordern würde. Davon sind die Fischer also zunächst nicht so begeistert. Mit Viehzucht kennen sie sich nicht besonders gut aus, halten aber in der Regel kleine Tiere für den Eigenbedarf, etwa Hühner. Was stellt sich der Hansebürgermeister hier denn vor?
Vermutlich wirklich nicht mehr als ein paar Familien.
Hanse 0,45
Schottland 0,17
Papst 0,23
Böhmen![]()
Orden 0,22
Finnland 0,16
Italien 0,24
Westfalen![]()
Dänemark 0,18
Burgund 0,24
Hellas 0,14
Galicien 0,13
Schwaben![]()
Brandenburg 0,15
Zister 1,1
England 0,19
Kalifat 0,25
Hessen![]()
Baiern![]()
Irland 0,22
Schweiz![]()
Piratennation 0,22
Frankreich 0,15
Ungarn 0,01
Ich muss aufrüsten. Die Zisterzienser zahlen mehr im Flottenunterhalt als die Hanse, anteilig an den Einnahmen.![]()
https://www.jernkysten.dk/Default.as...Fortaelling:62
@Jon: Zu industriell?
Prinzipiell nicht, denke ich.
Willst du das Geld lieber nicht investieren?