
Zitat von
Tskitishvili
Wo sie meiner Meinung nach auch unbedingt nochmal ran müssen, ist das Verhältnis zwischen der Dauer eines Zeitalters und der Länge der Technologiebäume. Das passt einfach überhaupt nicht.
Ich spiele aktuell mit Konfuzius mal wieder nach langer Zeit auf Gottheit. Und ich habe jetzt schon in der Erkundung das Problem, dass ich einfach viel zu schnell mit dem Technologiebaum für wissenschaftliche Forschung fertig bin, bevor das Zeitalter auch nur im Ansatz vorbei ist. Ich habe alles erforscht und bin bei gerade einmal 41 % Fortschritt im Zeitalter. In meinen fünf Städten hab ich auch alles gebaut und baue momentan aus reiner Langeweile noch die restlichen Stadtmauern aus. Sobald die gebaut sind kann ich im Grunde nur noch Einheiten bauen, die ich aktuell nicht brauche, weil ich mit keiner Zivilisation verfeindet bin.
Hier stimmt das Verhältnis noch wirklich überhaupt nicht. Die Technologiebäume sind einfach viel zu kurz. Ich finde, das Verhältnis von Vermächtnispfaden zu Zeitalterlänge passt ganz gut (wobei ich in der Erkundung für die Schatzressourcen so gut wie nie genügend Zeit habe) aber das von Technologiepfaden zu Zeitalterlänge wirklich überhaupt nicht.
Sie haben mit einem ihrer ersten Updates ja die Forschungskosten in der Moderne um 25 % erhöht. Meiner Meinung nach könnten sie in der Antike auch gerne um 25 % hoch und in Erkundung und Moderne meiner Meinung nach sogar jeweils nochmal um 75 %.
Aber das sind ja alles Dinge, die sich theoretisch reparieren lassen und die vermutlich noch repariert werden.