Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: Was muss besser werden?

  1. #16
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.11.23
    Beiträge
    63
    Zitat Zitat von Tskitishvili Beitrag anzeigen
    Wo sie meiner Meinung nach auch unbedingt nochmal ran müssen, ist das Verhältnis zwischen der Dauer eines Zeitalters und der Länge der Technologiebäume. Das passt einfach überhaupt nicht.

    Ich spiele aktuell mit Konfuzius mal wieder nach langer Zeit auf Gottheit. Und ich habe jetzt schon in der Erkundung das Problem, dass ich einfach viel zu schnell mit dem Technologiebaum für wissenschaftliche Forschung fertig bin, bevor das Zeitalter auch nur im Ansatz vorbei ist. Ich habe alles erforscht und bin bei gerade einmal 41 % Fortschritt im Zeitalter. In meinen fünf Städten hab ich auch alles gebaut und baue momentan aus reiner Langeweile noch die restlichen Stadtmauern aus. Sobald die gebaut sind kann ich im Grunde nur noch Einheiten bauen, die ich aktuell nicht brauche, weil ich mit keiner Zivilisation verfeindet bin.

    Hier stimmt das Verhältnis noch wirklich überhaupt nicht. Die Technologiebäume sind einfach viel zu kurz. Ich finde, das Verhältnis von Vermächtnispfaden zu Zeitalterlänge passt ganz gut (wobei ich in der Erkundung für die Schatzressourcen so gut wie nie genügend Zeit habe) aber das von Technologiepfaden zu Zeitalterlänge wirklich überhaupt nicht.

    Sie haben mit einem ihrer ersten Updates ja die Forschungskosten in der Moderne um 25 % erhöht. Meiner Meinung nach könnten sie in der Antike auch gerne um 25 % hoch und in Erkundung und Moderne meiner Meinung nach sogar jeweils nochmal um 75 %.

    Aber das sind ja alles Dinge, die sich theoretisch reparieren lassen und die vermutlich noch repariert werden.
    Ok da spielst du wohl deutlich besser als ich. Ich schaffe das sehr selten. Mal eine Zukunftstech. In der Erkundung komme ich in der Mitte des Zeitalters (bei Standard Geschwindigkeit und Karte) auf 200 bis 300 Wissenschaft pro Runde. Observatorium ist gebaut aber eben noch keine Universität. (Und keine Meisterung der Akademie).

    Beheben sollten sie eher das eine KI oft 3 bis 4 mal so stark ist wie der Rest. Trotz gleicher Städteanzahl. Wenn man bei 200 ist die KI aber bei 600 bis 800 und der nächst beste bei 300 (das finde ich ganz herausfordernd) sind das zu große Unterschiede.
    Auch beim Gold ist die gleiche KI oft völlig aus dem Ruder. Alle sind so bel 100 bis 500, während die bel 1200 ist...

  2. #17
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    19.147
    Konfuzius ist im Erkundungszeitalter auch ein echtes Powerhouse, ich hatte am Ende des Erkundungszeitalters 3000 Forschung, siehe Screenshot-Thread
    Ging in der Moderne dann aber wieder steil runter

  3. #18
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.11.23
    Beiträge
    63
    Zitat Zitat von slowcar Beitrag anzeigen
    Konfuzius ist im Erkundungszeitalter auch ein echtes Powerhouse, ich hatte am Ende des Erkundungszeitalters 3000 Forschung, siehe Screenshot-Thread
    Ging in der Moderne dann aber wieder steil runter
    Wie machst du das... das ist wirklich krass

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •