Seite 25 von 25 ErsteErste ... 152122232425
Ergebnis 361 bis 367 von 367

Thema: Civ VII Stammtisch

  1. #361
    Registrierter Benutzer Avatar von EoC
    Registriert seit
    03.03.07
    Beiträge
    2.492
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einmal erzielte Vermächtnispunkte ("Meilensteine") am Zeitalterende gutgeschrieben werden, auch wenn man davor wieder welche verliert. Konkret wurde in der letzten Runde eine Stadt von mir missioniert, ich hatte also keine Zeit mehr zurückzumissionieren. Hab aber dann trotzdem das goldene Zeitalter auswählen können bzw. die entsprechenden Militär/Expansions-Punkte vergeben. Wird halt leider, wie so vieles, nirgends erklärt.

  2. #362
    ...dankt für den Fisch! Avatar von luxi68
    Registriert seit
    24.02.02
    Ort
    SG - Burg
    Beiträge
    31.837
    Einmal errungene Meilensteine kann man nicht verlieren. Durch die feindliche Missionierung wurde Dir also nichts abgezogen, oder wurde das so angezeigt?
    .
    Somewhere over the rainbow...
    ...there's no place like home.

    Judy Garland, The Wizard Of OZ

    Ci[Wii]lization @ 1292 6114 9198 7307

  3. #363
    Registrierter Benutzer Avatar von EoC
    Registriert seit
    03.03.07
    Beiträge
    2.492
    Die (errungenen) Meilensteine offensichtlich nicht, aber angezeigt wird das nirgends, oder? Also wenn ich den den Bildschirm "Meilenstein abgeschlossen" theoretisch übersehe/wegdrücke/vergesse und dann wieder unter die erforderliche Vermächtnispunktezahl sinke (was definitiv möglich ist und auch so angezeigt wird), dann habe ich nirgends die Möglichkeit zu schauen, ob ich den Meilenstein schon habe, oder?

    edit: bzw. ich sehs dann halt erst nach Ende des Zeitalters

  4. #364
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.11.23
    Beiträge
    63
    Zitat Zitat von EoC Beitrag anzeigen
    Die (errungenen) Meilensteine offensichtlich nicht, aber angezeigt wird das nirgends, oder? Also wenn ich den den Bildschirm "Meilenstein abgeschlossen" theoretisch übersehe/wegdrücke/vergesse und dann wieder unter die erforderliche Vermächtnispunktezahl sinke (was definitiv möglich ist und auch so angezeigt wird), dann habe ich nirgends die Möglichkeit zu schauen, ob ich den Meilenstein schon habe, oder?

    edit: bzw. ich sehs dann halt erst nach Ende des Zeitalters

    Ich hatte durch Revolte mal Ressourcen und damit die Seidenstraße verloren. Der Balken ist wieder zurück gegangen.
    (Ich gebe zu: ich habe neu geladen und die Ressourcen besser verteilt, vlt auch noch ein Altar gekauft).

    Ich finde das wie gesagt nicht gut. Die letzten Runden klicke ich gerne mal durch und da passiert es dann schon mal...

  5. #365
    ...dankt für den Fisch! Avatar von luxi68
    Registriert seit
    24.02.02
    Ort
    SG - Burg
    Beiträge
    31.837
    Interessant, ich meinte auch schon mal eine Stadt verloren zu haben und der Meilenstein wäre erhalten geblieben. Vielleicht vor irgendeinem Patch, muss ich beim nächsten Mal drauf achten.
    .
    Somewhere over the rainbow...
    ...there's no place like home.

    Judy Garland, The Wizard Of OZ

    Ci[Wii]lization @ 1292 6114 9198 7307

  6. #366
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.04.25
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von Markus86 Beitrag anzeigen
    Ich habe nun auch wieder angefangen. Leider gibt es nun Dinge die mir zuvor nicht in der Art passiert sind. Das Meilensteine wieder verloren gehen können war zwar zuvor auch, aber es häuft sich bei mir. Zudem scheint die KI in einigen Punkten absurd stark zu werden. Ich hatte zu beginn der Erkundung auf einer Standardkarte den Gegner bei über 800 Forschungspunkten. Während ich und der Rest so um die 100 lagen.

    Neues Spiel mit Karl und Römern. Krieg gegen Benjamin und in der Krise (die ich eigentlich mag) verlieren ich 3 Siedlungen und eine Stadt in einer Runde wegen Revolten. (Geld war knapp geworden). So ist mir das noch nie passiert und leider nimmt es den Spielspaß. Damit wird der Militärische Meilenstein auch direkt wieder abgegeben. So macht das leider keinen Spaß.
    Die Krisen schalte ich grundsätzlich immer ab. Die gehen mir grundsätzlich total auf die Nerven.

    Und ja, ich habe meistens auch eine KI, die von der Stärke her vollkommen aus dem Rahmen fällt. In meiner aktuellen Partie auf Gottheit ist es Ashoka, der, obwohl er nicht mehr Städte hat als der Rest, trotzdem bei der Wissenschaft und der Kultur gefühlt dreimal so viel hat wie der Rest im Schnitt. Ich bin weit abgeschlagen Zweiter. Der Abstand nach vorne zu ihm ist ungefähr so groß wie der nach hinten zum Rest.

    In einer anderen Partie, die schon Monate her ist, hat eine Stadt über dem Limit bei sehr knapper Zufriedenheit dafür gesorgt, dass mir drei Siedlungen abtrünnig geworden sind. Ich hab den Spielstand kurz vor der Gründung der letzten Siedlung nochmal neu gestartet und gewartet, bis das Siedlungslimit erhöht war. Das hat für mein gesamtes Reich einen so unglaublich großen Unterschied gemacht, sodass ich im Anschluss unendlich viel besser da stand.

  7. #367
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.11.23
    Beiträge
    63
    Zitat Zitat von Tskitishvili Beitrag anzeigen
    Die Krisen schalte ich grundsätzlich immer ab. Die gehen mir grundsätzlich total auf die Nerven.

    Und ja, ich habe meistens auch eine KI, die von der Stärke her vollkommen aus dem Rahmen fällt. In meiner aktuellen Partie auf Gottheit ist es Ashoka, der, obwohl er nicht mehr Städte hat als der Rest, trotzdem bei der Wissenschaft und der Kultur gefühlt dreimal so viel hat wie der Rest im Schnitt. Ich bin weit abgeschlagen Zweiter. Der Abstand nach vorne zu ihm ist ungefähr so groß wie der nach hinten zum Rest.

    In einer anderen Partie, die schon Monate her ist, hat eine Stadt über dem Limit bei sehr knapper Zufriedenheit dafür gesorgt, dass mir drei Siedlungen abtrünnig geworden sind. Ich hab den Spielstand kurz vor der Gründung der letzten Siedlung nochmal neu gestartet und gewartet, bis das Siedlungslimit erhöht war. Das hat für mein gesamtes Reich einen so unglaublich großen Unterschied gemacht, sodass ich im Anschluss unendlich viel besser da stand.


    Ja in meinem Fall war ich bei knapp 100 der nächst beste bei 200 und eben der Leader bei 800... das macht so finde ich wenig spaß. Auch jetzt im Spiel in der Erkundung sind die Unterscheide sehr groß. Auf meinem Kontinent bin ich dank Eroberungen der Lead. Aber auf dem anderen Kontinenten sind zwei Spieler wieder mit dem 3 flachen meines Wissenschafts und Kulturwertes davon gezogen. Auch bzgl. Schatzflotte ist nach 40 Runden nichts mehr zu holen, missioniert haben sie auch genug Städte und selbstverständlich auch schon die Aufklärung 4 von 5 Meilensteinen.
    Das war zuvor nicht so extrem. Zumal ich wirklich sehr gut da stehe. 2 Gegner platt gemacht. Viele Ressourcen und Handelswege. Einige wichtige Wunder gebaut und gute Stadtstaaten Boni.
    Ich finde das mit dem Balancing sehr schwach. Geht man runter unter Unsterblich, macht es keinen Spass. Ob Gottheit oder Unsterblich macht wenig aus. Ich mache in beiden Fällen die gleiche Erfahrung. In der Moderne wird es dann dennoch recht leicht. Eisbahn und Fabriken... fertig.

Seite 25 von 25 ErsteErste ... 152122232425

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •