Seite 138 von 144 ErsteErste ... 3888128134135136137138139140141142 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.056 bis 2.070 von 2146

Thema: Jobsuche und Berufsleben

  1. #2056
    User mit Gesicht Avatar von Gullix
    Registriert seit
    21.07.10
    Beiträge
    13.605
    Mein voriger Arbeitgeber hatte das Spielchen andersrum gespielt. Mir erzählt, Auftragslage schlecht, deshalb kündigen wir dich, kann aber sein dass wir doch ein Projekt für dich finden, dann können wir die Kündigung ja aufheben. Hab nichts dazu gesagt, aber bei mir im Kopf war klar, Aufhebung unterschreibst du nicht ohne gleichzeitig eine saftige Gehaltserhöhung zu kriegen.

  2. #2057
    Rübennase Avatar von Arminius
    Registriert seit
    26.07.03
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    5.953
    Und wie ist das dann ausgegangen?
    Knick, knack.

  3. #2058
    Pirat Avatar von Flati
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von Mongke Khan Beitrag anzeigen
    Aber wenn der alte AG so schlimm ist und niemanden findet, dann kann er da ja ggf wieder zurück?
    Kommt auf den konkreten Chef an. Außerdem wäre das ein Wackelkandidat der bei der nächstbesten Gelegenheit wieder weg wäre. Mit solchen Leuten kannst du kaum langfristig planen
    Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten :)

    Original geschrieben von robertinho:
    "Asterix und Flati stehen für solide Kompetenz und Verlässlichkeit."

  4. #2059
    Registrierter Benutzer Avatar von Karleon
    Registriert seit
    14.09.12
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.098
    Zitat Zitat von Tronde Beitrag anzeigen
    So wie du es erzählst würde ich mit dem aktuellen Arbeitgeber sprechen und eben mitteilen, dass du dir ein höheres Gehalt vorstellen kannst. Da gut vorbereitet reingehen und dann wird da schon was rauskommen, falls der Entscheider da überhaupt "frei" ist.
    Die Gewerkschaft sorgt dafür das deutschlandweit alle Mitarbeiter eines Tätigkeitsbereiches gleich bezahlt werden. Das verhindert m.E. leistungsgerechte Bezahlung, da die Arbeitsanforderungen und Belastungen an den Standorten sehr unterschiedlich sein können. Von den unterschiedlichen Lebenshaltungskosten ganz zu schweigen. Wer in Saarbrücken einigermaßen zufrieden ist mit dem Lohn wird in München oder Hamburg darüber ganz anders denken.
    Absolut unverständlich für mich ist auch das zusätzliche Qualifikationen nur zu mehr Verantwortung aber kaum zu mehr Entlohnung führen. Das ist wider jedes Leistungsprinzip.
    Deshalb sind vielfältig einsetzbare Leistungsträger die Ersten gewesen die zu den Privaten gewechselt sind. Dort müssen sie dann auch anhand ihrer Qualifikation mehrere Arbeitsbereiche abdecken, aber werden wenigstens entsprechend finanziell gewürdigt.

    Den Vorgesetzten sind die Hände gebunden. Einem Topmann mal eben mehr bieten damit er bleibt ist nicht möglich. Die Privaten Wettbewerber haben da weniger Probleme und ne finanzielle Schippe draufgelegt. Deshalb sind die ja schon alle von Bord gegangen. Übrig sind halt so Leute wie ich...
    500 Mio. Europäer flehen
    300 Mio. Amerikaner an sie vor
    140 Mio. Russen zu beschützen die nicht in der Lage sind mit
    40 Mio. Ukrainern fertig zu werden...

    Endless Space 2- Schatten des Imperiums (kreatives Päuslein)

  5. #2060
    Registrierter Benutzer Avatar von TeeRohr
    Registriert seit
    01.03.08
    Ort
    Münchner Outskirts
    Beiträge
    19.490
    Auch das kann man pauschal so nicht sagen, flati. Auch die Arbeitgeber wissen um die Situation und wenn man jetzt kein völlig empathieloses Arschloch sitzen hat, dann würden die die Kündigung verstehen und schon zu diesem Zeitpunkt die Tür für eine Rückkehr ganz weit offen lassen. Das hatte ich selbst ja auch schon 2 mal und einmal nutze ich das nun - nach über 10 Jahren...

    So, wie Karleon es schreibt, verliert sein aktueller AG viel Know How und viele Mitarbeiter. Das ist immer eine sehr gute Gelegenheit mal mit dem Chef zu sprechen was man machen kann. Wenn er aktuell bei 55k€ liegt und bei anderen bis auf 80k€ hochgehen kann dann würde ich mal 70k€ in den Raum werfen. Wenn er das dann noch mit Leistung, Wissen, Treue und einem gewissen Maß an Beliebtheit verpackt und ein Schleifchen drum macht, dann wird der Chef drüber nachdenken oder, wie Tronde sagt, wenn er nicht frei ist und diese Entscheidung gar nicht treffen kann, direkt abwinken und sowas sagen wie "würd ich gern, kann ich aber nicht." Vielleicht kommt dann noch ein Gegenangebot, vielleicht auch nicht.

    Wenn du also dort bleiben möchtest, mach es so oder so ähnlich und wenn nicht dann ist die Entscheidung eh schon gefallen.

    Edit, weil Karleon schneller war

    Trotzdem sprechen. Es gibt auch außertarifliche Bezahlung, aber dann verlierst du ggf. andere Vorteile.

  6. #2061
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.619
    Ok,

    also wenn die Lage natürlich so ist - kannst du ja nicht mehr erreichen. Aber eben auch nicht wenn du nen Vertrag vorlegst von einem Konkurrenten. Das du anderweitig eingestuft werden kannst, ist auch nicht möglich?
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  7. #2062
    Registrierter Benutzer Avatar von Karleon
    Registriert seit
    14.09.12
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.098
    Zitat Zitat von Flati Beitrag anzeigen
    Bei den besser bezahlten Alternativen musst du genau gucken. Sind die 40/h Woche echte 40 Stunden oder mehr, weil sonst die Arbeit nicht zu schaffen ist und das irgendwie erwartet wird. In einer neuen Firma bist du am Anfang auch nicht wichtig, du hast kein Firmenspezifisches Spezialwissen. Das heißt die können in der Probezeit schnell die Reißleine ziehen.
    Ja, das ist was dran. Jetzt bin ich quasi betriebstechnisch unverzicht- und rechtlich kaum kündbar. Will ich das aufgeben?

    Zitat Zitat von Mongke Khan Beitrag anzeigen
    Aber wenn der alte AG so schlimm ist und niemanden findet, dann kann er da ja ggf wieder zurück?
    Da die privaten Mitbewerber mehr zahlen kann mein jetziger AG dort nur schwer jemand abwerben. Also ist er darauf angewiesen bei Bedarf zeitintensiv auszubilden, gerne im Quereinstieg. Rückkehrer die sofort zur Verfügung stehen und nicht groß eingewiesen werden müssen, würden sicher nicht abgewiesen.
    500 Mio. Europäer flehen
    300 Mio. Amerikaner an sie vor
    140 Mio. Russen zu beschützen die nicht in der Lage sind mit
    40 Mio. Ukrainern fertig zu werden...

    Endless Space 2- Schatten des Imperiums (kreatives Päuslein)

  8. #2063
    Registrierter Benutzer Avatar von TeeRohr
    Registriert seit
    01.03.08
    Ort
    Münchner Outskirts
    Beiträge
    19.490
    Zitat Zitat von Karleon Beitrag anzeigen
    Ja, das ist was dran. Jetzt bin ich quasi betriebstechnisch unverzicht- und rechtlich kaum kündbar. Will ich das aufgeben?
    Musst du wissen. Das kann dir niemand abnehmen. Es liest sich ein bisschen so als würdest du dir das nicht zutrauen und deine Frau will auch lieber die sichere Variante.
    Wenn du jetzt nicht mal zum Chef gehst und deine Optionen auslotest dann bist du damit sicher nicht alleine. In Deutschland werden Jobwechsel irgendwie immer noch sehr häufig mehr als Risiko und nicht so sehr als Chance wahrgenommen.

    Du sprichst ja mit dem neuen AG. Du bist bei sowas vermutlich nicht so kampferprobt, also sei dir aber bewusst, dass ab einem bestimmten Punkt in den Gesprächen, eine Art Verbindlichkeit gefordert wird. Wenn der neue AG sagt "Ja, passt" dann kommt bei dir Druck auf zu antworten und der normale Mensch sagt von Natur aus nicht gern "Nein" - Purchasing Manager und CFOs mal ausgenommen - . Du wirst also eine Art Verpflichtung fühlen zuzusagen. Damit musst du dann umgehen und am besten schon klar sein ob du das willst oder nicht.

    Wie siehts denn mit anderen Faktoren aus?
    - Arbeitsweg, Zuschüsse für Kinderbetreuung, Mittagessenzuschuss...sowas eben.

  9. #2064
    Registrierter Benutzer Avatar von Karleon
    Registriert seit
    14.09.12
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.098
    Zitat Zitat von Tronde Beitrag anzeigen
    Ok,

    also wenn die Lage natürlich so ist - kannst du ja nicht mehr erreichen. Aber eben auch nicht wenn du nen Vertrag vorlegst von einem Konkurrenten. Das du anderweitig eingestuft werden kannst, ist auch nicht möglich?
    Einstufungen erfolgen nach Betriebszugehörigkeit. Das ist genau festgelegt. Leistung, Qualifikation oder Nachfrage spielen da keine Rolle. Das ist der Fluch der starken Gewerkschaft, die mir ja ansonsten viel Nutzen bringt. Aber ein Gruppenleiter in Karlsruhe kann nicht sagen "Wagenmeister XY ist zusätzlich als Rangierbegleiter, im kombinierten Verkehr und im Militärverkehr einsetzbar, der bekommt jetzt mal 500 € mehr weil er unverzichtbar ist..."
    Nö, der bekommt trotz aller Zusatzqualifikationen dasselbe wie ein Wagenmeister der frisch die Prüfung bestanden hat. Seine Qualifikationen zahlen sich erst dann aus wenn er zu einem privaten EVU wechselt.
    500 Mio. Europäer flehen
    300 Mio. Amerikaner an sie vor
    140 Mio. Russen zu beschützen die nicht in der Lage sind mit
    40 Mio. Ukrainern fertig zu werden...

    Endless Space 2- Schatten des Imperiums (kreatives Päuslein)

  10. #2065
    Altes Mann Avatar von goethe
    Registriert seit
    01.11.03
    Ort
    Nicht dahinter
    Beiträge
    33.401
    Ich würde diese Situation auch als Übung sehen. Selbst wenn du eigentlich beim aktuellen AG bleiben willst, probiere einfach mal aus, was andere AGs zu dir(!) bieten haben. Wie hier schon geschrieben ist man als AN immer in der schlechteren Situation, da man AG-Wechsel nur vier- oder fünfmal im Leben macht. Der AG hat mit diesen Situationen täglich zu tun. Also übe mal ein bisschen Vorstellungsgespräch etc., das schadet nie. Und du kennst dann deinen Preis und wie AG argumentieren.

    Wenn der aktuelle AG aber auf dem Weg nach unten ist, bzw. die Firma kurz vor der Pleite, dann würde ich auf keinen Fall bis zum Schluss warten. Dann lieber früher springen, wenn das ohnehin irgendwann notwendig sein wird.


    You can check out any time you like, but you can never leave


  11. #2066
    Registrierter Benutzer Avatar von Karleon
    Registriert seit
    14.09.12
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.098
    Zitat Zitat von TeeRohr Beitrag anzeigen
    Musst du wissen. Das kann dir niemand abnehmen. Es liest sich ein bisschen so als würdest du dir das nicht zutrauen und deine Frau will auch lieber die sichere Variante.
    Stimmt. Mit 25 als Single war ich da risikobereiter, aber mit 48 als Familienvater und einer Hausfinanzierung ist die Trägheit weitaus ausgeprägter.


    Zitat Zitat von TeeRohr Beitrag anzeigen

    Du sprichst ja mit dem neuen AG. Du bist bei sowas vermutlich nicht so kampferprobt, also sei dir aber bewusst, dass ab einem bestimmten Punkt in den Gesprächen, eine Art Verbindlichkeit gefordert wird. Wenn der neue AG sagt "Ja, passt" dann kommt bei dir Druck auf zu antworten und der normale Mensch sagt von Natur aus nicht gern "Nein" - Purchasing Manager und CFOs mal ausgenommen - . Du wirst also eine Art Verpflichtung fühlen zuzusagen. Damit musst du dann umgehen und am besten schon klar sein ob du das willst oder nicht.
    Das hab ich tatsächlich auch schon befürchtet. Bring ich da was ins Rollen das dann ne Eigendynamik entwickelt?



    Zitat Zitat von TeeRohr Beitrag anzeigen
    - Arbeitsweg, Zuschüsse für Kinderbetreuung, Mittagessenzuschuss...sowas eben.
    Sind bei privaten EVU generell deutlich besser als bei meinem jetzigen Arbeitgeber. Das geht über Firmenwagen zur privaten Nutzung bis hin zu deutlich höheren Zuschlägen für Schichtarbeit/Sonn und Feiertage usw.
    500 Mio. Europäer flehen
    300 Mio. Amerikaner an sie vor
    140 Mio. Russen zu beschützen die nicht in der Lage sind mit
    40 Mio. Ukrainern fertig zu werden...

    Endless Space 2- Schatten des Imperiums (kreatives Päuslein)

  12. #2067
    Altes Mann Avatar von goethe
    Registriert seit
    01.11.03
    Ort
    Nicht dahinter
    Beiträge
    33.401
    Mit 48 kann man noch springen, mit 58 wird es schwieriger. Also lieber jetzt als später


    You can check out any time you like, but you can never leave


  13. #2068
    Registrierter Benutzer Avatar von TeeRohr
    Registriert seit
    01.03.08
    Ort
    Münchner Outskirts
    Beiträge
    19.490
    Zitat Zitat von goethe Beitrag anzeigen
    Wie hier schon geschrieben ist man als AN immer in der schlechteren Situation, da man AG-Wechsel nur vier- oder fünfmal im Leben macht.
    Da hat der Herr goethe wieder einen rausgehauen! Was andere im Leben machen, habe ich in 5 Jahren "geschafft"! Inklusive Berufsausbildung hatte ich 9 Arbeitgeber.

    Aber Karleon...zäumen wir das Pferd mal andersherum auf: Was ist deine Befürchtung bei dem neuen AG? Kündigung in der Probezeit? Wieso befürchtest du das? Klingt mir nämlich so als hättest du da abstrakte, wenn auch nachvollziehbare, Ängste, über die du noch nicht richtig reflektiert hast. Traust du dir den neuen Job zu oder nicht? Wenn du in ein Bewerbungsgespräch gehst dann solltest du einigermaßen selbstbewusst sein. Sonst speisen die dich nämlich auch mit dem niedrigst möglichen Gehalt ab.

    Ich habe mit 41 angefangen zu springen...und zu springen...und zu springen. Jetzt springe ich eben mit 45/46 noch mal. Ich habe aber auch keine Verpflichtungen in Form von Krediten und mein Kind lebt auch nicht mehr hier. Ich bin da also schon etwas "freier".

  14. #2069
    Registrierter Benutzer Avatar von TeeRohr
    Registriert seit
    01.03.08
    Ort
    Münchner Outskirts
    Beiträge
    19.490
    Zitat Zitat von TeeRohr Beitrag anzeigen
    Im Übrigen drucke ich gerade meinen neuen Arbeitsvertrag und unterzeichne alles.
    Passenderweise hatte ich heute mein "Statusgespräch", wo ich aber auch nur noch mitteilte, dass ich selbst Zweifel habe inwieweit das noch Sinn macht. Als dann der Personalchef fragte ob ich auf ein Angebot von ihnen warte, zierte ich mich noch ein bisschen künstlich. Ich bekomme nun also zeitnah ein Auflösungs-/Kündigungsangebot und bin gespannt wie das aussieht.

    Das wäre dann ja mal wieder, vom ganz grundsätzlichen abgesehen, perfekt gelaufen. Aus Scheiße mal wieder ein Bonbon gedreht...Spaß macht es ja keinen, aber immerhin bekomme ich es immer irgendwie zu meinem Vorteil (wenn man davon überhaupt sprechen kann) gedreht.
    Übrigens: kurzes Update von der Front. Das Angebot kam gestern noch und ich muss sagen Das sieht wirklich nicht so schlecht aus. Ich versuche noch sanft ein bisschen mehr rauszuschlagen, aber wenn nicht dann ist das kein Problem.

    1. Arbeitsvertrag wird aufgelöst zum 30.11.25
    2. Gehalt bis 31.12.
    3. Abfindung in Höhe von 2 Monatsgehältern
    4. Freistellung ab nächster Woche

    Ich kläre noch ob ich das alles richtig verstanden habe und dann wird das unterzeichnet. Ich fange ja am 1.12. in der neuen Firma an, also muss ich vor allem den Punkt mit dem Gehalt im Dezember noch klären. Nicht, dass ich da in irgenwas doofes reinlaufe. Im Großen und Ganzen ist das aber eine runde Sache. Der Sommer ist mein!

  15. #2070
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.750
    Wann kommt die "TeeRohr erkundet die schönsten Motorradrouten Deutschlands"-Story?

    Super, dass es bei dir so gut gelaufen ist.


Seite 138 von 144 ErsteErste ... 3888128134135136137138139140141142 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •