Meine daraus folgende Frage ist natürlich, wieso im Spätmittelalter so ein besonderer Wert auf die Rechtswissenschaften (Evtl. Aufgrund der Bedürfnisse vieler Fürsten Ansprüche zu legitimieren? Oder zumindest etwas ähnliches?) und die Medizin (Resultierend aus den Erlebnissen der Pest?) gelegt wurde?
(Ich nehme an, Theologie dürfte aufgrund der Vorrangstellung die die Religion zur damaligen Zeit gespielt hat eine solche Bedeutung angenommen haben)
Nach einer kurzen Suche bedeutet propädeutisch in ein Studienfach einführend, war Philosophie in dieser Funktion dann "Bestandteil" aller drei Fächer des Fakultätentrias?