Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 105 von 127

Thema: [DMS 2.0] Fortschritt im Gleichschritt - Herzogtum Schwaben

  1. #91
    Registrierter Benutzer Avatar von Darzumir
    Registriert seit
    13.10.15
    Beiträge
    6.567
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    Das stammt noch aus der spätmittelalterlichen Fakultätstrias Theologie - Rechtswissenschaften - Medizin. In der FNZ gewann dann die ursprünglich propädeutische Philosophie einen ähnlichen Rang, und häufig wurden hier auch neuere Fächer wie Physik oder Chemie angesiedelt.
    Meine daraus folgende Frage ist natürlich, wieso im Spätmittelalter so ein besonderer Wert auf die Rechtswissenschaften (Evtl. Aufgrund der Bedürfnisse vieler Fürsten Ansprüche zu legitimieren? Oder zumindest etwas ähnliches?) und die Medizin (Resultierend aus den Erlebnissen der Pest?) gelegt wurde?
    (Ich nehme an, Theologie dürfte aufgrund der Vorrangstellung die die Religion zur damaligen Zeit gespielt hat eine solche Bedeutung angenommen haben)

    Nach einer kurzen Suche bedeutet propädeutisch in ein Studienfach einführend, war Philosophie in dieser Funktion dann "Bestandteil" aller drei Fächer des Fakultätentrias?

  2. #92
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    48.680
    Ich glaube, es gab so eine Art Grundstudium vorher. Zudem dürfte sich das ja aus den antiken Vorbildern entwickelt haben. Alles hat historische Gründe.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  3. #93
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    41.560
    Ja, genau. Im SMA bot die philosophische Fakultät das an, was man heute als Grundstudium bezeichnen würde (wenn auch ganz anders strukturiert). Die übrigen Fakultäten boten dann Magister- und Doktortitel in den Fächern an, die man überhaupt an Universitäten verortete, später erlangten auch die Philosophen nach und nach dieses Recht. Damit wuchsen sie in der FNZ allmählich zu einer gleichberechtigten vierten Studienrichtung heran und nahmen häufig auch Lehrstühle auf, die wir eher als naturwissenschaftlich oder sozialwissenschaftlich ansehen würden. Der Dr. phil umfasst ja auch heute noch deutlich mehr Fachrichtungen als der Dr. med, Dr. jur. oder Dr. theol.

    Die Fakultäten waren übrigens nicht immer gleich groß, je nach Region und Zeit konnten beispielsweise die Juristen zahlenmäßig alle anderen weit übertreffen. Ähnlich wie heute hatte die Zuordnung immer auch ein wenig mit späteren Berufsaussichten zu tun: Wenn man ein städtisches Pfarramt oder gar eine höhere geistliche Würde anstrebte, war ein Theologiestudium sehr hilfreich, viele Städte forderten einen medizinischen Abschluss für anerkannte Ärzte und die spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Fürstenstaaten suchten ihre Hofbeamten und Berater mit Vorliebe unter Juristen aus.

    Allerdings gilt das zu dieser Zeit eher für die bürgerlichen Schichten. Der Adel hatte in Kirche und Staat nochmals andere Wege, ein Amt zu erhalten, und faktisch blieben viele hohe Positionen ohnehin für Männer aus diesem Stand reserviert. Ständische Vorstellungen und (oftmals inoffizielle) Vorrechte bestanden ja nicht selten bis ins 20. Jh. hinein fort.

    Man darf sich das ganze System also vermutlich nicht allzu leistungsorientiert vorstellen. Als Maria Theresia nach dem Zweiten Schlesischen Krieg ihre adligen Inhaber von Hofstellen aus Kostengründen dazu bewegen wollte, wenigstens einen vierten Vormittag in der Woche zu arbeiten (nachmittags galt das ohnehin als unmöglich), kam es zu einem regelrechten Aufschrei und der Versuch versandete für einige Jahrzehnte.

  4. #94
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    48.680
    Ich glaube, ich wusste das nur noch aufgrund deiner guten Erklärungen aus DMS1.

    Nur 20 Stunden die Woche arbeiten.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  5. #95
    Registrierter Benutzer Avatar von Darzumir
    Registriert seit
    13.10.15
    Beiträge
    6.567
    Zitat Zitat von Darzumir Beitrag anzeigen
    Herzogtum Schwaben

    Einnahmen
    • Steuereinnahmen: 520.000 S
    • Rücklagen: 22.000 S
    • Kreditaufnahme Inland (12%): 1.300.000 S
    • Gesamt: 1.842.000 S


    Ausgaben
    Hauptausgaben
    • Wandernde Heiler: 60.000 S (100.000 / 100.000)
    • Sonntagsschulen: 31.000 S (103.920 / 200.000)


    Laufende Ausgaben
    • Fahrender Richterdienst: 40.000 S
    • Bessere Gutsverwaltung herzoglicher Liegenschaften: 10.000 S
    • Kleinstädtische (und Dorf) Bibliotheken: 35.000 S
    • Wandernder Heilerdienst: 20.000
    • Tribut an Ungarn: 15.000 S
    • Hofhaltungskosten (Vorjahr): 100.000 S
    • Hofhaltungskosten (Folgend): 100.000 S


    Sonstige Ausgaben
    • Pilsen Söldner Minghan 1,0 LR: 75.000 S
    • Kreditrückzahlung: 1.456.000 S
    • Gesamt: 1.842.000 S


    Schwerpunkt
    Nichts

    Sonstiges
    • Die angeheuerten Söldner sollen erneut auf Banditenjagd gehen.
    • Die Ausbildung von wandernden Heilern wird mit weiteren Mitteln bezuschusst.
    • Es werden dauerhaft 20.000 S für die weitere Ausbildung und Besoldung der wandernden Heiler alloziert.
    • Es sollen weitere Sonntagsschulen errichtet werden.


    Handelsprivilegien
    • Pfalzgrafschaft Stufe I


    Endjahresbilanz: /
    Geht die Abgabe so in Ordnung? Oder muss ich eigentlich einen Schwerpunkt setzen?

  6. #96
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.09
    Beiträge
    4.132
    Naja SP ist ja das wesentliche am Zug, irgendwas solltest du da denke ich schon machen, das wäre schon arg verschenktes Potential...

  7. #97
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    48.680
    Du könntest ja wenigstens etwas diplomatisches oder rechtliches machen. Das sind meistens relativ günstige Schwerpunkte.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  8. #98
    Registrierter Benutzer Avatar von Jerry Demmings
    Registriert seit
    15.07.11
    Ort
    Roma! O Roma! Süßes Aroma
    Beiträge
    8.481
    Wenn man keine Idee hat einfach das Straßenbauamt errichten? Oder gibts das schon?

  9. #99
    Erfährt alles als letzter Avatar von Käsbert
    Registriert seit
    02.02.17
    Beiträge
    5.942
    Schwerpunkt: Der Khan denkt nach. Er zieht sich in seine Gemächer zurück und denkt über Gott und die Welt nach. Kosten: 0 S

  10. #100
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    48.680
    Schwerpunkt: Gremium soll Vorschläge für Schwerpunkte sammeln!
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  11. #101
    Ave Dominus Nox Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    40.410
    Oh ja, solche Aktionen finden Spielleiter ganz besonders toll.
    Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.

  12. #102
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    48.680
    Naja, Baustellen im Land zu ermitteln, ist schon wichtig. Ansonsten geht das ja auch per Rundreise und die geht auch gratis.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  13. #103
    Moderator Avatar von Nahoïmi
    Registriert seit
    25.08.17
    Beiträge
    12.398
    Grade ist ja der Bildungsplan fertig geworden und Sonntagsschulen werden ohnehin weiter ausgebaut. Minimal SP könnte auch sein da für ne reibungslose Einführung des Bildungsplans zu sorgen.
    Zitat Zitat von Bassewitz
    Oh gewaltiger Weiser, Licht der Wahrheit, großer Lehrer! :meister:

  14. #104
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    48.680
    Der Herzog könnte ja persönlich Schulen besuchen etc. Die ganzen Maßnahmen sind ja sehr dezentral wie die Bibliotheken und Heiler. Also mal rausfahren und sich ein Bild vor Ort einholen.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  15. #105
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    41.560
    Theoretisch bist du nicht zu einem Schwerpunkt gezwungen, aber du würdest dann halt auf ein sehr starkes Instrument verzichten. Wenn dir nichts einfällt, geht immer noch ein Fest, ein Treffen etc.

    Baiern hat in der letzten Runde einmal "der Khan streichelt ein Lamm" vorgeschlagen und Baldri diese Runde ein Schiff gebaut.

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •