Jo, dann würde ich wohl das GZ zünden?
Bringt denke ich nichts damit zu warten, wir belegen quasi alle zur Verfügung stehenden Landfelder (außer in Spanien) und jetzt könnte es noch einen signifikanten Effekt haben um einen erfolgreichen Krieg zu ermöglichen.
Picc ist natürlich auch noch in seinem 30-Runden-GZ.
Außerdem habe ich festgestellt, dass Phönizien quasi die gleichen Boni hat wie wir, zusätzlich aber noch von dem Wissen asiatischer Völker profitiert und z.B. (im Gegensatz zu uns) Kompositbogis, berittene Bogis und parthisches Manöver forschen kann.
Aktuell ist (vermutlich) ein Großteil der römischen Armee für uns sichtbar. U.a. habe ich mal die Adria erkundet und Blick auf seine östliche Grenzstadt zum Illyrer. Aßerdem habe ich im Ex-Gallierland einen größeren Stack mit Flachbögen gesichtet. Daher mal seine F5-Ansicht:
Qualitativ sind wir da deutlich besser aufgestellt.
Ich weiß, hab sie ja selber in größerer Menge gebaut und bei den KI-Kriegen eingesetzt. Allerdings machen sie auch deutlich weniger Schaden / Kollateralschaden. Insbesondere den Unterschied zu den Streitwagenschützen habe ich da etwas unterschätzt. Die hatte ich bisher nicht eingesetzt, weil sie 2 pro Fernangriff kosten.
Einen großen Unterschied verspreche ich mir jedenfalls von den Katapulten. Sobald wir Torsionsgeschütze haben (ich gehe wohl doch den unteren Weg und nicht über punischen Schiffsbau, weil der etwas schneller ist) baut Karthago nur noch Katapulte, die dank 13 XP auf Genauigkeit 3 befördert werden können und damit direkt zu Feuerkatapulten. Bedeutet zwar noch weniger heilige Scharen, aber Feuerkatapulte scheinen mir wichtiger. Vielleicht bekomme ich Utica auch noch auf 12 XP, wenn ich die aktuell noch teilweise angesiedelten Sklaven aus den Kriegsgebieten dahin schaffe. Dann hätten wir 2 Städte, die Feuerkatapulte produzieren können.
Ja wir haben da deutlich mehr Militär und auch kulturell sind wir da im Vorteil, bringe morgen mal wieder ein Update, heute hab ich leider keine Zeit mehr.
Letzte Runde wurde Torsionsgeschütze erforscht.
Die freie Spezialeinheit Helepolis hatte ich gar nicht auf dem Schirm, kann 50% Stadtverteidigung pro Runde bombardieren.
Muss noch testen, ob das amphibisch funktioniert, aber vermute mal nicht...
Viele Katapulte im Bau.
Karthago und Utica hauen ründlich Einheiten mit 3 Beförderungen raus.
Größte Stadt und Schreinstadt Thapsus.
Top 5. Picc hat das nächste GZ durch den Parthenon, dank exklusivem Zugriff auf die griechischen Götter.
Seit der Handel wieder über die Festlandstadt Thapsus läuft gab es einige Handelsstraßen, hier sogar 3 in einer Runde. Mittlerweile hat sie ägyptisches Gebiet erreicht.
Grenzgebiet in Spanien.
Kosetaner hatte diese Runde die 2. KE, Keltiberer zieht in 3 Runden nach.
Kulturell sind wir da also klar im Vorteil mit den 2 Städten.
Machtgraph. Ziemlich nervig, dass es in PAE kaum möglich ist die gegnerischen Graphen zu bekommen. Rob hat diese Runde sogar Gegenspionage gezündet, da bräuchten wir schon über 2000 für die Graphen.
Demo:
In der Forschung schieb ich jetzt mal schnell die 4 Techs da oben bis Pharmazie ein, wir brauchen mehr .
Danach vielleicht Bocksattel?