ist reichlich, Kupfer ne Mining-Ressi. Aber solange es CreCon nicht schwächt, eigentlich egal.
ist reichlich, Kupfer ne Mining-Ressi. Aber solange es CreCon nicht schwächt, eigentlich egal.
Habe ich jetzt angenommen.
Im Zweifel nur, um nicht als mögliches nächstes Ziel auserwählt zu werden.
Achtung Spoiler:
Das Spiel ist seit gestern Mittag aus.
Mit DUlland (und GT) haben die letzten Spieler kapituliert.
Ersten Berechnungen zur Folge hätten wir sonst noch einige Zeit gespielt, da ein Siegbildschirm noch einiges entfernt wäre.
Wohl Eroberung oder Weltraum, Domi ist mit dem Bergring am Kartenrandwohl nicht machbar.
Rückblick mache ich diesmal sehr stark verkürzt.
Wenn Interessese besteht, kann ich dies gerne noch verlängern, dies wird dann aber wohl erst am Mittwoch geschehen.
Fangen wir mit einem Überblick über das Khemerreich an.
3 Städte werden zum Großteil von den Ressourcen verdeckt, man kann aber bei gerade noch so erahnen.
Eisenbahnen sind inzwischen verlegt, auch wenn die Verbindungen zwischen den Städten (absichtlich) nicht fertig gestellt sind.
Alle Minen, Steinbrüche und Sägewerke haben die +1.
Demo ist auch im GZ wie erwartet nicht gut.
Hinweis, Platz 6 ist Hubabl mit 2 Städten.
Gut, uns fehlt die Industrialisierung.
Demo im Überblick für die letzten 50 Runden.
shade dominiert.
shade führt Nahrungstechnisch zwar erst seit ~30 Runden, aber sonst ?
Und gerade beim Militär hat shade so viel wie der Rest der Welt ?
Gut, etwas weniger.
Man sieht sonst auch, dass shade gefühlt erst vor 40 Runden mit der Industrialisierung angefangen hat.
Trotzdem 30 Runden vor dem Rest.
Gesamtgeschichte.
Sehr gutes Spiel von shade.
Im BSP möchte ich hier nochmal auf den Weißen Graph hinweisen.
Hagen hat sich mit der Eroberung von McCauchy leicht übernommen, was halt das entstehen eines Gegenpols zu shade etwas schwerer gemacht hat.
Forschungsstand.
Keine Lust das jetzt aufzulösen.
shade führt deutlich, Dulland überraschend 2.
3. Platz könnte schon Hubabl sein ?
England "inzwischen" vor uns, aber immer noch überraschend schlecht - England hat als erster eine 2. Nation erobert - vollständig.
Bei GT frage ich mich, was der geforscht hat ?
Demo vor Fließband ?!
Rückblickend kein gutes Spiel von uns in meinen Augen.
Unsere Nachbarschaft war garnicht mal so schlecht.
McCauchy ist definitv ein machbares Ziel.
Nur hatten wir auf der anderen Seite schon wieder Dulland.
Die Grenze zu den Niederlanden wurde immer etwas kritisch beäugt.
Gut, wir haben dann im Krieg zu spät und zu schwach gerüstet, sodass wir durchaus froh sein konnten, dass der Konflikt mit England nicht weiter eskaliert ist.
Danach war das Spiel quasi gelaufen ?
Dulland hat wie immer ein gutes Spiel hingelegt und war nie ein möglicher Gegner - Kriegsverlaufe wäre außer Sitzkrieg eher zu unseren Ungunsten gewesen.
England schwächelte nach der Eroberung etwas, wir konnten dies aber auch nicht ausnutzen. Doppelte Masse und ähnlich schlechte Forschung.
Hat man ja auch hier am Bericht gesehen. Ist quasi eingeschlafen.
Das Problem ist, ich bin mir nicht sicher wo wir den Anschluss an Dulland oder Hagen verloren haben.
Waren wir bei der Expansion trotz allem einfach zu langsam ?
Oder ist es einfach nur FIN und die Peitschrunden durch die Krise mit England ?
Für shade hingegen lief vieles sehr gut, inklusive der Tatsache, dass TR (mal wieder) der größten Gefahr für des Sieganwärters auf eigene Kosten rausnimmt. Okay, dies war deutlich früher als im PB93, da will ich TR mal keinen Vorwurf machen.
Aber das war nur das nötige Nachbarschaftsglück, um das eigene gute Spiel in einen Sieg umzuwandeln.
shade hatte die besten Expansion im Spiel, dazu einige Wunder gebaut - laut Faden wohl kein einziger Coinflip, alles mindestens eine Runde schneller.
Achtung Spoiler: