@Loudhy:
Steht den etwas in der Windows Ereignisanzeige? Wenn etwas crasht, müsste da doch verzeichnet sein, mit welchem Fehler es crasht.
@Loudhy:
Steht den etwas in der Windows Ereignisanzeige? Wenn etwas crasht, müsste da doch verzeichnet sein, mit welchem Fehler es crasht.
Oder du installierst mal: https://www.nexusmods.com/fallout4/mods/56255 (+ Requirements wie Buffout und Script Extender).
Mich springt das Spiel auch gerade wieder an. Es gibt da so eine Wabbajack Modliste namens Magnus Opus mit 850 Mods (wenig gegenüber meiner aktuellen Skyrim-Modliste) ..
Das wusste ich nicht. Aber ich habe nachgesehen. Es ist wohl die ucrtbase.dll . Lt Web hatten einige Leute schon Abstürze wegen dieser dll. Ich werde die nächsten Tage mal sehen, was ich da machen kann.
Eine große Show werde ich dafür aber nicht machen, denn es läuft auf meinem Rechner sonst alles fehlerfrei. Never change a running system. Die präzises Abstürze stören auch nicht wirklich, weil man sie gut umgehen kann.
sfc /scannow in der Eingabeaufforderung (als Administrator ausführen) könnte da nicht schaden, da es eine System-dll ist. Oder wenn du es auf Steam haben solltest, die Dateien mal überprüfen/reparieren lassen.
Geändert von WeissNix (21. Juli 2025 um 12:18 Uhr)
Ich hoffe du lässt die 850 Mods nicht alle gleichzeitig laufen, sonst ist da nichts mehr vom ursprünglichen Spiel übrig.![]()
Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.
Beth-Softworks würde womöglich in Hinsicht auf den Wiederspielwert nacheinander empfehlen..
Bei Skyrim habe ich.. 4000+ Mods (LoreRim 4).
Ich spiele mit dem Gedanken FO4 auch nochmal zu installieren. Das High Resolution Pack kam ja damals schlecht an weil die Qualität mist war (einfach schlecht hochskalierte original Grafiken, man sieht quasi kaum einen Unterschied) und die Performance sich deutlich verschlechtert damit. Außerdem scheinen Mods nicht damit klarzukommen. Falls jemand was dazu weis, ich nehme mal an daran hat sich nichts geändert? Ich will nämlich mit meiner bescheidenen Internet Leitung keine ~60GB runterladen für etwas das quasi keine Vorteile und nur Nachteile hat. Ich frage hier nach weil Fallout 4 ein älters Spiel ist und ich nur alte Posts finde wenn ich eine Suchmaschine bemühe. Aber meine aktuelle Meinung ist das es mist war und mist ist, also weglassen und lieber einen Texturmod installieren wenn man das braucht. Wäre schön wenn das einer bestätigen könnte.![]()
Ich hatte es Anfang des Jahres zuletzt noch gespielt, mit dem "NextGen"-Update und dem Texturen-"DLC". War Performance- und Funktionstechnisch zumindest bei mir sehr stabil. Ich kann leider keinen wirklichen Vergleich über die Qualität des Texturen-AddOns zum Original anbieten, bzw. dessen Bewertung. Das teilweise vorhandene Problem mit den sehr langen Ladezeiten zwischen Innen und Außen war (zumindest soweit ich mich erinnern kann) behoben worden. War alles schick soweit bei mir (an das Problem mit dem Absturz bei Nvidia-Karten mit aktiviertem, hohen Waffen-Debris kann ich mich leider nicht mehr erinnern, ob dieses ebenfalls mit dem Update behoben wurde).
*blubb*
It depends.
https://steamcommunity.com/app/37716...57196934084006I follow the new mods that come out on Nexus closely every day, and they fall in 5 groups:
a) Mod works independent of game version
b) mod works on .163 ("OG") but not on .984 ("NG")
c) mod works on .984 but not on .163
d) mod is designed for .984 but can be made to work on .163 via BA2 converter
e) mod is published explicitly with 2 files for both game versions.
I find group c) to still be a small minority.
And IMHO most the best mods mostly were made pre update anyway.
Why?
It seems the peak of the FO4 mod production time, was perhaps form 2018 to 2024. In 2024 starfield came out some modders moved there and some other modders left due to frustration over the "update".
As a result the majority of mods came pre-update and many of them are a) b) or if author still active, group e)
Als FO4 London herauskam, habe ich mich mal durch ein Steam-Downgrade per /console gequält, obwohl, so schlimm war es eigentlich auch wieder nicht. Jedenfalls werde ich die alte Version noch für eine Weile schreibgeschützt lassen. Für die 850-Modliste müsste ich sonst wohl ein halbes Jahr lang die Hälfte davon durch den Converter jagen.
Danke euch. Ich lass das Texturen DLC erst mal weg. Wegen dem Next Gen Patch muss ich dann mal gucken was verfügbar ist. FO4 London würde mich auch mal interessieren. Ich habe meine alte FO4 installation gesichert bevor ich den neuen PC eingerichtet habe, aber wegen den ganzen installierten Mods und dem Next Gen Patch wollte ich da nicht das Update drüberjagen sondern habe es mir lieber neu runtergeladen. Ich habe also noch eine komplette alte FO4 Version in einem backup Ordner, da könnte ich mal gucken ob ich die für London nutzen kann.![]()
Wo hast du FO4? Wenn auf GoG, ist es einfach:
Auf Steam kann man aber auch jederzeit zurück auf die alte Version (Steam behält anscheinend sämtliche Versionen). Dazu habe ich danach eine Datei mit der FO4-ID auf "nur lesen" gestellt, dann kann man sogar über die Steam-Bibliothek starten, ohne dass es sich dabei aktualisiert. https://fallout4london.com/release/Install the English version of Fallout 4: GOTY Edition via GOG GALAXY and disable your cloud saves.
Get Fallout London in our store for free.
Install Fallout London via GOG GALAXY and launch it.
Follow the launcher’s instructions, and enjoy!
Ich habe es auf Steam. Gibt ja eine gute Anleitung hinter dem Link was man machen muss. Mal gucken wann ich Lust habe das anzugehen.![]()
Wichtig dabei: Nach jeder Kommandozeile die Meldungen abwarten vor dem nächsten Schritt. Es sieht oft so aus, als ob es minutenlang hängt, liegt aber an den teilweise sehr großen Datenmengen, und fehlenden Fortschrittsbalken.
Wie man Updates auf Steam so einfach verhindert, war schon bei vielen anderen Spielen (ETS2) echt hilfreich.
Right click on the appmanifest_[ID].acf and click properties and set the file to read only by ticking the read only tick box. Now press OK.