Wird wahrscheinlich länger dauern, wir richten nächste Woche ne Konferenz aus, während der ich nur wenig Zeit fürs Forum hab.
Wird wahrscheinlich länger dauern, wir richten nächste Woche ne Konferenz aus, während der ich nur wenig Zeit fürs Forum hab.
Zitat von Bassewitz
Was ist hier passiert? Da ist man ein paar Tage mal Forenabstinent und Frankreich und Kanaren liefern sich random eine Seeschlacht?![]()
Wäre eine gute Idee, besser als jetzt das Spiel kurz vor Auswertung eine ganze Woche zu pausieren, wenn die Auswertung soweiso eine Spielpause von zwei bis drei Wochen beinhaltet. Weil zu der Jahreszeit kann zur See sowieso niemand mehr vernünftig reagieren. Keiner kriegt mehr vor Saisonende Schiffe, Kaperfahrer Piraten oder sonstwas zur Gegenpartei geschippert.
Deswegen lassen wir Jon die Jahresauswertung machen und dann haben beide Seiten ein sehr gutes Zeitfenster, um sich zu überlegen, wie man sich gegenseitig weh tut.
Es haben auch italienische Schiffe teilgenommen und zu Land lässt sich schon noch etwas machen![]()
Zitat von Bassewitz
Aber keine invasions mehr, auch eine Verlegung von großen Truppenverbänden in die Grenzregionen (Alpen, Pryenäen) wäre im Winter versorgungstechnisch ein fail. Für beide Seiten wohlgemerkt.
Du könntest nur noch Einberufungsbefehle erteilen und die Truppen in Südfrankreich teilweise zusammenzielen, aber die Truppen würde dannn halt in Winterlagern gammeln.
Also Frankreich benötigt bis auf Weiteres eine Pause?
Bis Mitte November braucht es doch bis die Ereignisse in Frankreich bekannt sind. Bis dahin kann man also spielen.![]()
Naja, sonst warten die Spieler mit ihrer Reaktion ja auch nicht darauf.
Siehe Diplo-Faden![]()
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!
Ja, bislang haben wir es eigentlich so gehandhabt, dass Spieler die Gelegenheit haben, militärische Anweisungen zu treffen, auch wenn sie selbst nicht vor Ort sind. Ich würde das ungern mitten in einer Krise ändern.